Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, selten aber ja. MTB und Athena.Gab es Campagnolo 7-fach Kassetten?
Hab hier so ein Exemplar liegen, 14-26.
Was kann ich dafür aufrufen? Hab keinen Campa-LRS mehr![]()
Ja, selten aber ja. MTB und Athena.
Anhang anzeigen 864117
Anhang anzeigen 864118
Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...
Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?
Dank und Gruß, Micha
Gute Frage... keine Ahnung.Ah Danke, wieder was gelernt
Hast du ne Preisliche Einschätzung? Hab auf Ebay nix vergleichbares gefunden
Ich befürchte, das Shimano-Standardproblem ist die Stärke der 6500. Die hatten das quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon nach wenigen Monaten. Wenn deine immernoch funktionieren, ist das zwar Glück, der Defekt ist aber nur eine Frage der Zeit. Daher wäre meine Empfehlung für perfekt funktionierende 30€. Die 7700 halten sicher weit mehr als 10x so lange.Anhang anzeigen 864117
Anhang anzeigen 864118
Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...
Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?
Dank und Gruß, Micha
Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.Ich befürchte, das Shimano-Standardproblem ist die Stärke der 6500. Die hatten das quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon nach wenigen Monaten. Wenn deine immernoch funktionieren, ist das zwar Glück, der Defekt ist aber nur eine Frage der Zeit. Daher wäre meine Empfehlung für perfekt funktionierende 30€. Die 7700 halten sicher weit mehr als 10x so lange.
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmereAnhang anzeigen 864117
Anhang anzeigen 864118
Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...
Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?
Dank und Gruß, Micha
Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
Das steht gut da und für 200 nehme ich auch 2 Stück, die gibt's nur nirgends. Wenn ich mir den Kleinanzeigen Schrott ansehe werden da wohl eher ab 350 fällig. Kann aber sein, dass ich mich täusche weil das Singlespeed Ding da mit gebrochener Sattelklemme, dafür Klemm Schraube in der Muffe, für 520 ist natürlich schickerIch könnte mir das anschauen. Habe von den Dingern aber noch nie eins in natura gesehen. 200€ halte ich für zu wenig. Die Rahmen sind doch nicht so unbeliebt oder? Hier wurde im Biete für ein identisches Rahmenset über 200 aufgerufen. Die Ausstattung ist nicht erwähnenswert...soll aber alles okay sein am Rahmen...
Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?
Ich kenn die nur gebraucht, eventuell haben nur die 3 mal getauschten überlebt. Wie gesagt es sind 6510, vielleicht hat man da geändert.Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?
Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
Moin,...
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
Zerlegs doch einfach und verkauf die Einzelteile, scheint doch in deinem Fall die richtige Lösung. Am reinen Rahmen, samt Bremsen und Sattelstütze + Sattelklemme + Sattel hätte ich Interesse, evtl. auch mit Steuersatz. Die Mädels die ich kenne ziehen eh ne feine indexierte 105er vor. Und frisch aufgebaut mit frisch gefetteten Lagern bekommt man dann in Köln 250 bis 350. Aber wie gesagt, wenn du es zerlegt hast nehme ich dir gerne das oben genannte Paket abSo, ich komme mal mit einem Update. Ich hab mir vorgestern diesen Gerber Damenrenner gekauft. Und er ist in einem richtig tollen Zustand. Ich wollte es eigentlich für meine Freundin aufbauen, aber die hat wie ich jetzt erfahren habe eine sehr starke Abneigung gegen Lila(Man lernt nie aus) und braucht wohl auch kein zweites Rennrad. Daher ist jetzt meine Überlegung das entweder aufzubauen, oder als Projekt weiter zu geben. Ich hag gerade schon 2 und die halten mich etwas vom corona online Semester ab.Daher bräuchte ich für beides eine kleine Werteinschätzung, gerne auch einzelne Teile benennen.
So jetzt aber mal an die wichtigen Sachen:
Aus 1. Hand gekauft.
Lack bis auf sehr wenige stellen top.
Felber war der Familienname.
Nicht orginal sind meiner Meinung nach: das Innenlager, Umwerfer, Kurbelgarnitur?? Bremszangen?? und gab es die accushift hebel damals schon?
Der Vorbau wurde wohl mal zu stark zugedreht und die Klemmung ist gebrochen.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Hallo, ist ein Colnago Master. Wurde vor dem Piu produziert.Guten Morgen,
habe am Wochenende Kleinanzeigen durchgestöbert und bin über einen „alten“ Colnago Rahmen gestolpert. Ich habe gestern sehr lange versucht herauszufinden um welches Modell es sich handelt. Die Lackierung habe ich gefunden (Master Piu) aber dort sind die Leitungen innenliegend.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Sachen zum Rahmen sagen.![]()
Ich würde den Rahmen auf 86-88 schätzen.Hallo Thomas,
Das ging ja schnell. Vielen Dank für Antwort. Dann müsste der Rahmen irgendwo zwischen 83 und 88 gebaut worden sein?