• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Servus zusammen,

ich hab vor 2 Jahren ein Fahrrad von Albuch Kotter bekommen. Ich bin überhaupt kein Rennradl Fahrer und kenn mich daher null aus.
Ich wollte gern das Fahrrad Verkaufen, nach Stunden langer Recherche bin ich etwas schlauer geworden, aber ich denke ab diesen Punkt könnt ihr mir weiterhelfen .
Auf der Innenseite klebt ein Aufkleber, der ist mit auf den Bildern.
Wäre super nice wenn mir ihr vil dazu was sagen könntet, Geschichte preis etc
Ich bin über jede Hilfe dankbar
Mach doch bitte nochmal ordentliche Bilder, so erkennt man jetzt nicht soviel.
Am besten vor ruhigem Hintergrund und v.a. von der Seite mit den großen Kettenblättern. Ruhig auch aus kleinerer Entfernung.
Cromor ist kein schlechtes Material, steht in der Hierarchie aber eher im unteren Mittelfeld.
Die Lackierung ist für Kotter-Verhältnisse auch eher einfach, so das das in der Summe eher kein Burner sein wird.

lg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin,
ich hab hier eine Stronglight (vermutlich 390) Kurbel. Verbaut sind ovale Stronglight-Blätter. Kam mir ehrlich gesagt bis hierhin noch nicht unter. Also im klassischen Bereich abgesehen von Biopace oder modernen Stronglight-Eiern.
1604907904725.png

Da die Kurbel Lochkreis 110 hat, würde ich mit ihr gern was Kompaktes in Zweifach bauen. Gäbe es Interesse/einen Markt für die Blätter? Ich fahre schon Biopace nicht so gern und könnte mich damit wohl nicht wirklich anfreunden..

Und: welche ISO-Wellenlänge bräuchte ich für Zweifach-Nutzung bei BSA und 126er Hinterbau? Etwas Sucherei im Forum hat ~116mm ergeben. Kann das jemand bestätigen?

Edit: Fotos vergessen :rolleyes:

IMG_20201109_075203110.jpg
IMG_20201109_075222438.jpg
IMG_20201109_075251217.jpg
IMG_20201109_075256409.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich hab hier eine Stronglight (vermutlich 390) Kurbel. Verbaut sind ovale Stronglight-Blätter. Kam mir herlich gesagt bis hierhin noch nicht unter. Also im klassischen Bereich abgesehen von Biopace oder modernen Stronglight-Eiern.

Da die Kurbel Lochkreis 110 hat, würde ich mit ihr gern was Kompaktes in Zweifach bauen. Gäbe es Interesse/einen Markt für die Blätter? Ich fahre schon Biopace nicht so gern und könnte mich damit wohl nicht wirklich anfreunden..

Und: welche ISO-Wellenlänge bräuchte ich für Zweifach-Nutzung bei BSA und 126er Hinterbau? Etwas Sucherei im Forum hat ~116mm ergeben. Kann das jemand bestätigen?

Edit: Fotos vergessen :rolleyes:

Anhang anzeigen 858162
Anhang anzeigen 858163
Anhang anzeigen 858164
Anhang anzeigen 858165
Hätte den Spoiler nicht öffnen sollen... musste meine Augen erstmal mit der Campa Bibel regenerieren...

:D
 
Vermag einer diese Exceltoo Naben „Super“ zeitlich einzuordnen?

Das habe ich bei velobase gefunden da sind aber keine Öler dran...
B8CD4A02-3E40-4C90-9AAE-76F7646F4024.jpeg
D79C4BA8-0349-41A3-BC04-0EB4EA1350D8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein gut erhaltenes Centurion Expert Lady Triathlon im originalzustand heute wert bzw. welchen Preis kann ich dafür anschlagen.
Alles ist komplett zerlegt und gereinigt und gefettet worden. Züge und Lenkerband sind neu.
Die komplette Suntour Ole Gruppe ist sehr gut erhalten
.20201109_135104_HDR.jpg
20201109_135109_HDR.jpg
20201109_135116.jpg
20201109_135122_HDR.jpg
20201109_135128_HDR.jpg
expert lady.jpg
 
Hallo,

ich habe hier ein Batavus Criterium Rahmenset, mir ist es zu klein. Wenn der von Interesse ist, was könnte man dafür im Forum aufrufen?
Rohre sind Reynolds 501, Rahmenhöhe 52 c-c, OR 55c-c, leicht abfallend. Lack ist in gutem Zustand bis auf eine Stelle an der Kettenstrebe, im Tretlager ist "585" zu lesen. Auf einem Ausfaller kann ich "MME", lesen, tippe mal auf Gipiemme. Die Anbauteile sind von '95, fast komplett Shimano RSX, ob man dafür Geld verlangen kann, weiß ich nicht.
Bilder, Rahmen nur grob gereinigt, Teile gar nicht:

20201109_144647.jpg
 

Anhänge

  • 20201109_144706.jpg
    20201109_144706.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 59
  • 20201109_144730.jpg
    20201109_144730.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 53
  • 20201109_144744.jpg
    20201109_144744.jpg
    104 KB · Aufrufe: 52
  • 20201109_144859.jpg
    20201109_144859.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 49
  • 20201109_145157.jpg
    20201109_145157.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20201109_145911.jpg
    20201109_145911.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 67
  • 20201109_145948.jpg
    20201109_145948.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 63
Was ist ein gut erhaltenes Centurion Expert Lady Triathlon im originalzustand heute wert bzw. welchen Preis kann ich dafür anschlagen.
Alles ist komplett zerlegt und gereinigt und gefettet worden. Züge und Lenkerband sind neu.
Die komplette Suntour Ole Gruppe ist sehr gut erhalten
.Anhang anzeigen 858308
Anhang anzeigen 858309
Anhang anzeigen 858310
Anhang anzeigen 858311
Anhang anzeigen 858312
Anhang anzeigen 858313
Sehr selten, und/ aber sehr spezielles Rad / Gruppe.. Schwierig.
Aber der Zustand ist echt hübsch.. würde sagen zwischen 300 und 650 Euro.. =) (letzteres, wenn du jemanden findest, der sein Leben lang auf genau dieses Rad in der Farbkombi gewartet hat..)
 
Hallo,
Nachdem andere Projekte wichtiger werden würde ich mich von diesem Trek 5500 Rahmenset trennen.

RH 62
OR ? Muss ich noch messen.

Lack ist sehr gut, die Schäden habe ich versucht alle zu dokumentieren.



Ich hatte das ganze Rad hier im Forum gekauft deshalb würde ich mich freuen, wenn es hier bleibt.

Was wäre ein fairer Preis im Forum?

Wer Interesse hat kann auch gerne ein Angebot machen.
20201109_180137.jpg20201109_180146.jpg20201109_180155.jpg20201109_180201.jpg20201109_180204.jpg20201109_180207.jpg20201109_180216.jpg20201109_180254.jpg20201109_180300.jpg
 
Hi,
vieviel Euros kann ich für diese Lederwürstchen hier nehmen? Stammten ursprünglich von einem 3ttt Merckx Bahnradlenker und besitzen kaum gebrauchsspuren. Plugs sollen dazu wegen der ähnlichen Farbgebung. Kann mir da jemand ein Tipp geben? Vielen Dank
3.jpg
4.jpg2.jpg1.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg
 
Wo würdet ihr so eine Campa Hi-Lo-Nabe preislich in etwa einordnen, wenn sie funktionstüchtig ist?

1604952915530.png


Die NOS (Na, ob's sich jemand traut?)-Preise im Internat halte ich für etwas unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo würdet ihr so eine Campa Hi-Lo-Nabe preislich in etwa einordnen, wenn sie funktionstüchtig ist?

Anhang anzeigen 858596

Die NOS (Na, ob's sich traut?)-Preise im Internat halte ich für etwas unrealistisch.
Ich würde soeine Nabe bei 150-300 je nach Zustand sehen. Bin allerdings viel bei ebay unterwegs.
 
Dieser Umwerfer hin an einem Rad mit Super Record Gruppe von 79. ist der Umwerfer auch Super Record?
Ich hatte bisher nur Schellen mit dem breiten Logo, diese hier sieht sehr filigran aus.
Was kann man dafür verlangen?Anhang anzeigen 858432
Nuovo Record mit dem schmalen Band. Ich meine, die waren nur 78 bei den 4 Loch Umwerfern üblich, will aber nicht ausschließen, dass die auch 79, als die 3 Loch kamen, noch verbaut wurden. Da man diese aber auch umbauen kann, kann das also auch ein Frankenstein sein.
 
Sorry, jetzt erschließt sich auch mir der Zusammenhang, ich dachte du hast die Bilder vergessen🤪
 
Wo würdet ihr so eine Campa Hi-Lo-Nabe preislich in etwa einordnen, wenn sie funktionstüchtig ist?

Anhang anzeigen 858596

Die NOS (Na, ob's sich traut?)-Preise im Internat halte ich für etwas unrealistisch.
Kann mir Jemand sagen wann und wofür diese Nabe gebaut wurde? :rolleyes: Der Sinn erschließt sich mir nicht so recht
 
Zurück