• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich hätte gerne eine Werteinschätzung zu folgendem Basso-Riesenrad:

RH 65 cm aus Columbus Cromor, leichte Abschürfungen am Hinterbau, sonst gut im Lack. Ausgestattet komplett mit einer Shimano Santé-Gruppe in tollem Zustand, bis auf den Umwerfer, der ist vom Zustand auch gut, aber leider 600 Tricolore.
Ansonsten 3ttt Lenker und Vorbau, Campa Omega Strada Hardox Felgen, Sattel Selle San Marco Rolls.

Anhang anzeigen 757624

Danke vorab!
Falls ich über 2m groß wäre UND die Sante tolerieren könnte, würde ich 400 dafür geben, mit kusshand denn allzuviel Angebote gibts ja nicht bei Rahmen in der Größenordnung. Andererseits gibts auch nicht allzuviel potentielle Käufer ...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
"Abgerockter Zustand" ist ganz schlecht. Damit fällt der Preis rapide - Colnago hin oder her.
Die Masters mit den Gilco-Rohren sind piekfein, und es werden mitunter hohe Preise bezahlt.
Gleiches gilt für die etwas gehypte C-Record - Gruppe. Es hängt aber sehr am Zustand.
1500 € für einen "abgerockten" Master ist wahrscheinlich viel zu viel.
Eine Restauration, die vernünftigerweise gegengerechnet werden muß, kostet viel Zeit + Geld.
Der von Dir verlinkte Rahmen ist übrigens weder ein "Master Pui" - den gibt es gar nicht - noch ein "Master Piu".
 
Ich hätte gerne eine Werteinschätzung zu folgendem Basso-Riesenrad:

RH 65 cm aus Columbus Cromor, leichte Abschürfungen am Hinterbau, sonst gut im Lack. Ausgestattet komplett mit einer Shimano Santé-Gruppe in tollem Zustand, bis auf den Umwerfer, der ist vom Zustand auch gut, aber leider 600 Tricolore.
Ansonsten 3ttt Lenker und Vorbau, Campa Omega Strada Hardox Felgen, Sattel Selle San Marco Rolls.

Anhang anzeigen 757624

Danke vorab!
Ich schließe mich den 400 - 450 mal an.
Die Santé find ich daran sogar ganz passend.
 
"Abgerockter Zustand" ist ganz schlecht. Damit fällt der Preis rapide - Colnago hin oder her.
Die Masters mit den Gilco-Rohren sind piekfein, und es werden mitunter hohe Preise bezahlt.
Gleiches gilt für die etwas gehypte C-Record - Gruppe. Es hängt aber sehr am Zustand.
1500 € für einen "abgerockten" Master ist wahrscheinlich viel zu viel.
Eine Restauration, die vernünftigerweise gegengerechnet werden muß, kostet viel Zeit + Geld.
Der von Dir verlinkte Rahmen ist übrigens weder ein "Master Pui" - den gibt es gar nicht - noch ein "Master Piu".
Ich hätte Bilder machen sollen. Ich lass mir mal Bilder zukommen. Dann zeig ich euch hier den Zustand.

LG
Enzo
 
Dran kommt ne Campagnolo c Record 2.Gen und Baujahr um die 1988.

Rahmen soll erste Masterrahmen sein, also keine innen verlegten Züge und die Gabel ist geschwungen, anstatt grade.

Wie ist eure Meinung dazu?
 

Anhänge

  • IMG-20200318-WA0007.jpg
    IMG-20200318-WA0007.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 123
  • IMG-20200318-WA0008.jpg
    IMG-20200318-WA0008.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 116
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe ein Herkelmann Amadeus in limitierter Ausführung wie abgebildet zu verkaufen. Komponentenmix: Kurbel Shimano 600 wie neu, Schalthebel Shimano 105, Schaltwerk und Kassette Campagniolo.
Was ist der ungefähre Marktwert?
 

Anhänge

  • herkelmann.jpg
    herkelmann.jpg
    611,8 KB · Aufrufe: 150
  • herkelmannemblem.jpg
    herkelmannemblem.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 143
Ich hatte vor kurzem ne Preisliste von Herkelmann in der Hand.
Der Amadeus Rahmen hat glaub ca. 3300DM gekostet - wahnsinn!
 
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe ein Herkelmann Amadeus in limitierter Ausführung wie abgebildet zu verkaufen. Komponentenmix: Kurbel Shimano 600 wie neu, Schalthebel Shimano 105, Schaltwerk und Kassette Campagniolo.
Was ist der ungefähre Marktwert?
Seltenes Rad, ich nehme mal den von mir gezahlten Preis eines lackierten NL mit Verchromung, Zuschlag für Amadeus, Abschlag für Ausstattungsmix und schätze 700 bis 800 EUR. Wenn jemand genau die Ausführung Amadeus sucht auch mehr.
 
Seltenes Rad, ich nehme mal den von mir gezahlten Preis eines lackierten NL mit Verchromung, Zuschlag für Amadeus, Abschlag für Ausstattungsmix und schätze 700 bis 800 EUR. Wenn jemand genau die Ausführung Amadeus sucht auch mehr.
Die Herkelmann-Fan-Gemeinde ist klein, aber solvent. Ich schätze den sogar etwas höher, da der Rahmen sicher sehr selten ist. Könnte trotz der Ausstattung sogar Richtung 1000 gehen.
 
Das Herkelmann in dem Zustand würde ich tendeziell höher bewerten. Mein ehem. Chef hatte sich ein Gebrauchtes besorgt und hatte 1300,- mit besserer Ausstattung aber "einfacherem" Rahmen gezahlt. Fand ich preislich angemessen damals (~2010/12?)... m2c
 
Dran kommt ne Campagnolo c Record 2.Gen und Baujahr um die 1988.

Rahmen soll erste Masterrahmen sein, also keine innen verlegten Züge und die Gabel ist geschwungen, anstatt grade.

Wie ist eure Meinung dazu?
Rahmen sieht ja ganz brauchbar aus, aber etwas klein, oder? 52-53? Also ne C-Record kostet ja bekanntlich mehr, aber mir wäre so nen Colnago nicht mehr als 850 Wert, anderen vllt sogar 1000? 1500 ist aufjedenfall viel zu viel. Dafür sind die zu sehr Massenware. :)
 
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe ein Herkelmann Amadeus in limitierter Ausführung wie abgebildet zu verkaufen. Komponentenmix: Kurbel Shimano 600 wie neu, Schalthebel Shimano 105, Schaltwerk und Kassette Campagniolo.
Was ist der ungefähre Marktwert?

Ach du Kacke! ?
 
Rahmen sieht ja ganz brauchbar aus, aber etwas klein, oder? 52-53? Also ne C-Record kostet ja bekanntlich mehr, aber mir wäre so nen Colnago nicht mehr als 850 Wert, anderen vllt sogar 1000? 1500 ist aufjedenfall viel zu viel. Dafür sind die zu sehr Massenware. :)
Die Frage ist ja nicht, was DU bezahlen würdest, sondern es wird immer nach dem "Marktwert" gefragt.
Ein Colnago Master wird immer gut bezahlt. Das war so. Und es ist weiterhin so. Allein gebrauchte Gabeln
werden oft für Mondpreise weitergegeben (bes. die "straight fork"). Die Rahmen sind jedenfalls gut gemacht und
weit entfernt von "Massenware". Für ein Colnago Master mit C-Record gäbe ich blind 600 €, wenn der Rahmen gerade
und ohne Dellen ist. 1500 € ist kein Problem, wenn der Zustand gut ist. Ich habe 2 Stück und gebe die nicht mehr her.
 
Die Frage ist ja nicht, was DU bezahlen würdest, sondern es wird immer nach dem "Marktwert" gefragt.
Ein Colnago Master wird immer gut bezahlt. Das war so. Und es ist weiterhin so. Allein gebrauchte Gabeln
werden oft für Mondpreise weitergegeben (bes. die "straight fork"). Die Rahmen sind jedenfalls gut gemacht und
weit entfernt von "Massenware". Für ein Colnago Master mit C-Record gäbe ich blind 600 €, wenn der Rahmen gerade
und ohne Dellen ist. 1500 € ist kein Problem, wenn der Zustand gut ist. Ich habe 2 Stück und gebe die nicht mehr her.

Joah, nen guter Preis für nen NOS-Masterrahmen ist 400-500 Euro. Habe ich so weitergegeben an ein Forumsmitglied.

1500 Euro halte ich für maßlos überzogen für nen gebrauchten Master mit C-Record. 800-1200 finde ich auch passend und ist auch marktüblich.

Aber ist ja schön, wenn Leute gewillt sind so viel zu bezahlen. Gefragt wurde ja auch nach einem fairen Preis. 1500 klingt für
mich nicht fair für ein nichtfertiges / gebrauchtes Colnago.
 
Joah, nen guter Preis für nen NOS-Masterrahmen ist 400-500 Euro. Habe ich so weitergegeben an ein Forumsmitglied.

1500 Euro halte ich für maßlos überzogen für nen gebrauchten Master mit C-Record. 800-1200 finde ich auch passend und ist auch marktüblich.

Aber ist ja schön, wenn Leute gewillt sind so viel zu bezahlen. Gefragt wurde ja auch nach einem fairen Preis. 1500 klingt für
mich nicht fair für ein nichtfertiges / gebrauchtes Colnago.
Wenn du hier einen NOS-Master für 500 inserierst, bekommst du schon nach wenigen Minuten dein Postfach nicht mehr auf, da bin ich sicher. Und bei gebraucht und gebraucht gibt es riesige Unterschiede. Ein rostiger Rahmen mit defektem Lack und Chrom und ne abgerockten C-Record aus 89 ist sicher keine 1500 wert (auch keine 1000 und eher keine 800), ein sehr gepflegter aus 85/86 mit sehr gut erhaltener 1. Gen C-Record bestimmt. Und wenn dann noch Sheriffsterne, Pantos, Almarc usw. im Spiel sind...
 
Wenn du hier einen NOS-Master für 500 inserierst, bekommst du schon nach wenigen Minuten dein Postfach nicht mehr auf, da bin ich sicher.
Tja, man hilft sich ja. Ein Geben und Nehmen...
Okay, habe mich noch mal dran erinnert ... fast NOS! ;)

ein sehr gepflegter aus 85/86 mit sehr gut erhaltener 1. Gen C-Record bestimmt. Und wenn dann noch Sheriffsterne, Pantos, Almarc usw. im Spiel sind...

Das sehe ich aber nicht bei den Bildern von oben...oder habt ihr andere Bilder? :D

Dran kommt ne Campagnolo c Record 2.Gen und Baujahr um die 1988.

Rahmen soll erste Masterrahmen sein, also keine innen verlegten Züge und die Gabel ist geschwungen, anstatt grade.

Wie ist eure Meinung dazu?
 
Zurück