Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht für mich aus wie Möve VEB ...
hinten steht da Made in ..., Kann man das genauewr erkennen?
Das Rad hat durchaus Charme, die verbauten Komponenten waren zwar damals eher Mittelklasse sind aber mittlerweile auch selten.Hey.. mein Onkel hat so ein Mondia aufgetan.
Was ist so etwas noch wert?
Anhang anzeigen 756383Anhang anzeigen 756384Anhang anzeigen 756385Anhang anzeigen 756387
Ich glaube nicht, dass es ein Möve Sattel ist. Normale Rennsattel hatte auch immer Ösen für die Satteltasche. Für einen Bahnsattel ist er in meinen Augen zu breit und zur Einstellung/Spannung war immer eine runde Mutter mit Löcher verbaut.Danke super Hinweis, ich denke das ist es.
Ja, stimmt. Ich habe derzeit nur diese Bilder, der Sattel ist nicht bei mir. Ich frage aber beim Anbieter nach, dann könnte man auch die ostdeutsche Herkunft verifizieren.
Ich glaube nicht, dass es ein Möve Sattel ist. Normale Rennsattel hatte auch immer Ösen für die Satteltasche. Für einen Bahnsattel ist er in meinen Augen zu breit und zur Einstellung/Spannung war immer eine runde Mutter mit Löcher verbaut.
Anhang anzeigen 756568
https://www.ddr-fahrradwiki.de/Sättel#/image/Datei:Möve-Rennsattel-Ende-80er.jpg
Ich dachtebeim ersten Blick direkt an Brooks. Bin mir aber auch nicht sicher.
Ich glaube nicht, dass es ein Möve Sattel ist. Normale Rennsattel hatte auch immer Ösen für die Satteltasche. Für einen Bahnsattel ist er in meinen Augen zu breit und zur Einstellung/Spannung war immer eine runde Mutter mit Löcher verbaut.
Könnte evtl. ein Lepper 145 sein....
Dranhalten kann ich wie gesagt selber nichts. Der Lepper 145 erscheint mir im Profil aber flacher und weniger geschwungen zu sein, die Nase ist beim Lepper nicht so weit runtergezogen, oder?Kannst du mal bitte einen Magneten an die Sattelstreben halten. Würde auch auf lepper tippen
Hi,
welche Rennradbauer hatten denn rautenförmige Muffenfenster verbaut?
Hi,
welche Rennradbauer hatten denn rautenförmige Muffenfenster verbaut?
hi, wie ist eine gran sport (nehme an nuovo) einzustufen? kenne mich mit der campa-hierarchie nicht so aus.
beide kb zum teil schon abgerockt. dafür pantos, die ganz ok sind.
was wäre da preislich vertretbar?
NGS war unterhalb der Nuovo Record angesiedelt. Preise sind ohne Bilder ganz schwer, besonders wenn du abgerockt sagst. Für den einen ist das Schrott, der andere empfindet schon erste kleine Kratzer als abgerockt. Kommt auch auf die Pantos an, welche Firma, gesucht und selten oder eher Allerweltskram?ich hol das nochmal hoch - kann mir da jemand helfen?
NGS war unterhalb der Nuovo Record angesiedelt. Preise sind ohne Bilder ganz schwer, besonders wenn du abgerockt sagst. Für den einen ist das Schrott, der andere empfindet schon erste kleine Kratzer als abgerockt. Kommt auch auf die Pantos an, welche Firma, gesucht und selten oder eher Allerweltskram?
Die Kurbel ist stark bearbeitet, da stehen viele drauf, Das Material am Gewinde scheint aber extrem dünn, da hätte ich fast Angst, die Kurbel beim abziehen zu zerstören. Trotzdem, wenn du ein Rossin hast, ist soetwas sicher 75€ wert. Man muss halt man drüberpolieren.sind Rossin-Pantos. Aber da gibts in der Bucht und so eigentlich deutlich schönere (Super-)Record-Kurbel mit Rossin-Pantos.
Hallo liebes Forum,
Lange nicht mehr hier aktiv gewesen.
Mir wird eine Super Record Gruppe angeboten. Außer Laufradsatz und Ritzelpaket ist alles dabei.
Bremshebel ohne Gummi, Bremszangen kurz, Sattelstütze, Tretlager, Steuersatz, Kurbel, Pedale und Schaltgruppe (Hebel, Umwerfer, SW)
Für 399€ , Screenshot ist angehängt.
Frage, findet ihr den Preis fair? Zu viel? Zustand der Teile?
LG,
Enzo
Hallo Marc,Hallo Enzo,
um das beurteilen zu können benötigt man Detailbilder von allen Teilen. Der Steuersatz sieht auf den ersten Blick nach Stahl aus, wäre dann schon nicht mehr Super Record. Innenlager ebenso. Haben die Pedale Titanachsen? Das kleine Kettenblatt ist (Nuovo) Record, das große sieht nach Fremdfabrikat aus. Ohne Detailbilder wird die Einschätzung schwierig!
Grüße
Marc