• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das sehe ich anders...?

anbei Bilder aus dem netz und immer danach eins von meinem...
Die Unterrohrmuffe hat eine deutlich längere/kürzere Spitze. Aber die Verstärkungen innen an der Gabel finde ich recht charakteristisch. Ansonsten sind die Muffen aber nicht nur typisch für Viner, sondern für die Zeit. Auch die Gabelkrone. Wie gesagt, nur die Verstärkungen habe ich so noch nicht woanders gesehen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eine Wertschätzung für das Rad geben? Bin leider kein Fachmann, aber wenn man sich Anzeigen von Eddy Merckx-Rädern bei Ebay o.ä. ansieht gibt es deutliche Unterschiede?!

Danke =) !
01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg
 
Hallo zusammen,

könnt Ihr mir eine Wertschätzung für das Rad geben? Bin leider kein Fachmann, aber wenn man sich Anzeigen von Eddy Merckx-Rädern bei Ebay o.ä. ansieht gibt es deutliche Unterschiede?!

Danke =) !
Anhang anzeigen 734630
Anhang anzeigen 734631
Anhang anzeigen 734632
Anhang anzeigen 734633

Eddy Merckx strade mit Victory Ausstattung. Die teuren Mercke sind meist corsa extra und haben eine Teamlackierung.
ich würde so um die 350€ für das Rad geben, kann mich aber auch irren
 
Eddy Merckx strade mit Victory Ausstattung. Die teuren Mercke sind meist corsa extra und haben eine Teamlackierung.
ich würde so um die 350€ für das Rad geben, kann mich aber auch irren

Da sehe ich schon ein bissel mehr. Der frühe Eddy Merckx Rahmen ist schon klasse und gefragt. Unter 500€ würde ich das nicht abgeben.
 
Danke danke ? ?

Werde mich wegen der Decals melden, zumindest wenn ich welche finde. ?
Meinst Du jemand hat ein Viner als Winora umgelabelt, oder hat Winora zugekauft und unter Eigenmarke vertrieben? Je nachdem was zutrifft würde ich labeln. Dafür bräuchte man halt die Bilder vom Spessarträuber. Dass nämlich 2 Rahmen als Winora umgemünzt wurden ist ja unwahrscheinlich.
 
Meinst Du jemand hat ein Viner als Winora umgelabelt, oder hat Winora zugekauft und unter Eigenmarke vertrieben? Je nachdem was zutrifft würde ich labeln. Dafür bräuchte man halt die Bilder vom Spessarträuber. Dass nämlich 2 Rahmen als Winora umgemünzt wurden ist ja unwahrscheinlich.

Ich habe schon Kontakt zu Winora gesucht, aber wie gesagt gibt es aus den 70er und 80er Jahren laut der Marketingabteilung keine Aufzeichnungen mehr...finde ich sehr traurig.
Zumal diese Informationen fürs Marketing von Winora, wenn es denn ein Viner/ Winora sein sollte nicht uninteressant wären. ??‍♂️

Vielleicht schafft der @Spessartraeuber es ja in den nächsten Tagen ebenfalls mal Bilder einzustellen, das würde zumindest hinsichtlich des Labelns mehr Klarheit schaffen.
 
Ich habe schon Kontakt zu Winora gesucht, aber wie gesagt gibt es aus den 70er und 80er Jahren laut der Marketingabteilung keine Aufzeichnungen mehr...finde ich sehr traurig.
Zumal diese Informationen fürs Marketing von Winora, wenn es denn ein Viner/ Winora sein sollte nicht uninteressant wären. ??‍♂️
...ich glaube da haben wir falsche Vorstellung über die Firmengeschichte, die ja geprägt von Fusionen, Verkäufen und Übernahmen oft nicht geradlinig verläuft.

Ich hatte an Winora eine Frage zu einem 90er Jahre Fahrrad und sogar Kontakt mit dem damaligen Konstrukteur aber auch in meinem Fall war die Informationslage gleich Null.

Das Winora Rennradrahmen zugekauft hat steht außer Frage, ob man das in der Firmenhistorie gerne herausstellt oder dokumentiert ist eine Andere.

Viele italienische Serienhersteller von Rennradrahmen haben für Konfektionäre meist ungelabelte Rahmen ohne auffallende Merkmale produziert, die entweder lackiert oder roh an die Auftraggeber geliefert wurden.
Rahmenbau im Rennradbereich war wie das Produzieren von Lederschuhen irgendwann in Deutschland aufgrund der Lohnkosten unwirtschaftlich geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht so genau hingeschaut, meine aber nein. Und die Reynolds Aufkleber sind auf französisch, plus Simplex-Schaltung und CLB Bremsen. Die Schaltzug-Nöpsis am Tretlager finde ich besonders interessant..
ich hatte mal eins im Visier mit den Aero-Schalthebeln, aber stimmt, die CBTs haben meist Pantos an Gabel und unterm Tretlager
 
Ist kein Rennradsattel, aber kann mir trotzdem jemand eine Hilfe zur Preisfindung im Forum geben? Incl Regenwasserverhüterli. Hier werden ja angeblich auch noch andere Fahrräder gefahren...
IMG_6293.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6297.JPG
    IMG_6297.JPG
    304,3 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6296.JPG
    IMG_6296.JPG
    252,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_6295.JPG
    IMG_6295.JPG
    248,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_6294.JPG
    IMG_6294.JPG
    252,5 KB · Aufrufe: 53
Ich habe schon Kontakt zu Winora gesucht, aber wie gesagt gibt es aus den 70er und 80er Jahren laut der Marketingabteilung keine Aufzeichnungen mehr...finde ich sehr traurig.
Zumal diese Informationen fürs Marketing von Winora, wenn es denn ein Viner/ Winora sein sollte nicht uninteressant wären. ??‍♂️

Vielleicht schafft der @Spessartraeuber es ja in den nächsten Tagen ebenfalls mal Bilder einzustellen, das würde zumindest hinsichtlich des Labelns mehr Klarheit schaffen.
Fotos im Winora 531 - Thread online :-D
 
Hab hier einen alten Titan Vorbau mit zugehörigem Lenker. Stempel 72 / M. Der Vorbau ist 70mm, der Lenker 52cm.
Leider hat der Vorbau einen leichten Schiefstand an der Fassung, hab ich erst Monate nach dem Kauf gemerkt. D.h. das eine Lenkerende liegt so ca. 1cm tiefer als das andere. Mir selbst fehlen aber die Mittel das zu richten. Jetzt ist die Frage, ob solche Ungenauigkeiten bei so alten Vorbauten vorkommen können? Und ob es dafür einen Interessenten hier gibt und was ich dafür im Set nehmen kann ???

Keiner? Hat jemand sowas schon mal gerichtet? Oder Erfahrungen mit der Marke Titan? Kann man dafür noch was nehmen und wenn ja was ist ein fairer Preis?
 
20200106_143531.jpg

Hallo,
Da ich einfach zuviel Räder habe trenne ich mich von einigen.
Diese Trek 2300 ist aus dem Jahr 1991 und eigentlich ganz gut bzw. leicht zu restaurieren oder weiterfahren.
RH 62
Was kann ich dafür aufrufen?
Bzw. Hätte einer im Forum Interesse an dem Rad?
Ps habe noch das passende Trek 8900 können auch zusammen gehen
Danke und Grüße
Andreas
 

Anhänge

  • 20200106_143540.jpg
    20200106_143540.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 90
  • 20200106_143553.jpg
    20200106_143553.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 82
  • 20200106_143543.jpg
    20200106_143543.jpg
    135 KB · Aufrufe: 98
  • 20200106_143558.jpg
    20200106_143558.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 85
  • 20200106_143608.jpg
    20200106_143608.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 89
  • 20200106_143621.jpg
    20200106_143621.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 92
  • 20200106_143625.jpg
    20200106_143625.jpg
    137 KB · Aufrufe: 87
  • 20200106_143628.jpg
    20200106_143628.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 92
  • 15783184552966038176367208368042.jpg
    15783184552966038176367208368042.jpg
    250 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man so für einen gebrauchten 3ttt superleggero nehmen? ohne kratzer im sichtbaren bereich und sonst nur klebereste
 
Was kann man so für einen gebrauchten 3ttt superleggero nehmen? ohne kratzer im sichtbaren bereich und sonst nur klebereste

Gimondi Bent? Wenn ja und zwischen 40 und 42 Mitte Mitte habe ich Interesse. Auf der Börse in Köln habe ich @Axxl70 einen schmalen mit ein paar Kratzern für 25 verkauft. Und ja, das war günstig.
 
Gimondi Bent? Wenn ja und zwischen 40 und 42 Mitte Mitte habe ich Interesse. Auf der Börse in Köln habe ich @Axxl70 einen schmalen mit ein paar Kratzern für 25 verkauft. Und ja, das war günstig.
Ich würde den


Ich würde den gerne haben, wenn der Preis ok ist..wie breit isser denn?

?

EDIT: // Nicht streiten .. ihr seid euch ja schon einmal einig geworden ;)

Frage:
Wie stelle ich den Unterschied zwischen Eddy Merckx Bend und Gimondi Bend am Lenker fest? Ist beim Eddy Merckx die Klemmung für den Vorbau mit "Eddy Merckx" beschriftet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück