• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wie kann ich denn bei Campagnolo 9 Fach Kassetten erkennen aus welcher Gruppe sie sind?
Haben die hochwertigeren Kassetten diese gelbliche Plastikringe zwischen den einzelnen Ritzeln?
Joo, die haben diese bernsteinfarbigen Zwischenringe und die letzten drei Ritzel sind aus Titan.
Hört sich nach Record an. Eine Record Volltitan Version gab es auch noch.
Hier in Stahl/Titan: http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=0b175faa-696f-4f52-8b95-46f4ea5367e3
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Und hier nochmal das Look - sind da 600€ deutlich zu hoch gegriffen?

Danke!

Finde für den Schlitten 600€ absolut gerechtfertigt. Nur Geduld muss man haben... wenn's weg muss, vierhundert verlangen und/oder auseinander bauen. Wäre aber schade drum.


edit: Nur das Lenkerband finde ich grenzwertig bis hässlich. Ein weniger dickes käme eleganter rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann will ich mal mit meinem Wissen prahlen! Das es ein Umwerfer ist weis ich, aber was für einer weis ich nicht. Liegt bei mir in der Kiste.
Ich meine nicht den Veloce ?
 

Anhänge

  • IMG_20200108_100235.jpg
    IMG_20200108_100235.jpg
    207,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20200108_085238.jpg
    IMG_20200108_085238.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20200108_085215.jpg
    IMG_20200108_085215.jpg
    366,7 KB · Aufrufe: 60
Wert?
 

Anhänge

  • aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy80LzYvNy8xLzMvXy9vcmlnaW5hbC9Sb2JlcnRzOD...jpg
    aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy80LzYvNy8xLzMvXy9vcmlnaW5hbC9Sb2JlcnRzOD...jpg
    426,2 KB · Aufrufe: 175
So dann will ich mal mit meinem Wissen prahlen! Das es ein Umwerfer ist weis ich, aber was für einer weis ich nicht. Liegt bei mir in der Kiste.
Ich meine nicht den Veloce ?
Das ist ein C-Record
Richtig,aber schon 2.Generation...3.Gen war dann mit gebogenen Leitblech vorne und innen...
Die 1.Gen hat wahrscheinlich kaum jemand in der Hand gehabt...Glaube langsam,die gibbet nur gaaaanz begrenzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, meinst Du? So ein teil gibt es nur einmal;)

Na du scheinst ja eine genaue Vorstellung zu haben? Ich sehe das Problem darin, dass "Roberts" exotisch ist und nicht dem Beuteschema von "ColnagoBianchiFetischisten" entspricht. Das Rad selbst könnte ich mir auch vierstellig mit der tollen Gruppe vorstellen, aber wie gesagt... der Name.
 
Na du scheinst ja eine genaue Vorstellung zu haben? Ich sehe das Problem darin, dass "Roberts" exotisch ist und nicht dem Beuteschema von "ColnagoBianchiFetischisten" entspricht. Das Rad selbst könnte ich mir auch vierstellig mit der tollen Gruppe vorstellen, aber wie gesagt... der Name.

Der Name Roberts genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Leider baut Chass Roberts nicht mehr.
Aber insgesamt gehehen die Preise für Klassiker wohl den Bach runter.
 
Der Name Roberts genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Leider baut Chass Roberts nicht mehr.
Aber insgesamt gehehen die Preise für Klassiker wohl den Bach runter.

Es geht nicht darum ob "Roberts" ein guten Ruf genießt, es geht um die Bekanntheit in der Masse. Viele wissen z.B. nicht wer oder was ein Rickert ist oder was es mit Lüders auf sich hat. Nicht alle Menschen die Geld für ein Rad ausgeben möchten, kennen derartige Marken und vertrauen eher Hashtags.

Wenn du vierstellig verkaufen möchtest, brauchst du bei einer derartigen Marke mehr Geduld als bei einem Look (wie oben) z.B.

Wenn man bedenkt, dass man mitunter ein De Rosa für 700€ findet, wird es eben schwer für sowas wie "Roberts". Vielleicht ein Fall für das die englischsprachige Bucht? (zumindest so lang der Brexit noch nicht komplett durch ist).

PS: Anhand des einen Bildes lässt sich deine Frage eh nicht super konkret beantworten. Es ist zu bearbeitet und der Felgenzustand lässt sich nur erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na du scheinst ja eine genaue Vorstellung zu haben? Ich sehe das Problem darin, dass "Roberts" exotisch ist und nicht dem Beuteschema von "ColnagoBianchiFetischisten" entspricht. Das Rad selbst könnte ich mir auch vierstellig mit der tollen Gruppe vorstellen, ...
Dura Ace 7- und 8-fach Gruppen gab und gibt es massenhaft. "4-stellige" Preisregionen sind hier - so gut die Gruppe auch ist - eher utopisch
für ein Rad mit Unterrohrhebeln. Das klappt eigentlich allenfalls z.B. mit Campa C-Record ausgestatteten Rädern, auch wenn diese Gruppe
die vergleichsweise weniger gut fahrbare ist. Für ein Rad mit Unterrohrhebeln habe ich noch nie 1000 € bezahlt. Auch nicht annähernd.
...Aber insgesamt gehehen die Preise für Klassiker wohl den Bach runter.
Ganz im Gegenteil. Die Preise sind in den Jahren eher etwas angezogen. Nur wegen der höheren Nachfrage gibt es zahlreich Unternehmen, die ausschließlich mit klassischem Material handeln. Es ist aber manchmal so, daß die Preisvorstellungen verkäuferseitig oft nicht mit der Realität übereinstimmen. Rahmen aus Reynolds 531-Geröhr gibt es genau so massenhaft wie die Dura Ace 74XX-Gruppen. Das ist zunächst nichts wirklich Besonderes - mag der Zustand auch noch so toll sein. Grundsätzlich läßt sich auch sagen, daß der für ein Komplettrad erzielbare Verkaufspreis meistens geringer ist als die Summe der "marktüblich" erzielbaren Preise für dessen Einzelteile.
 
Dura Ace 7- und 8-fach Gruppen gab und gibt es massenhaft. "4-stellige" Preisregionen sind hier - so gut die Gruppe auch ist - eher utopisch
für ein Rad mit Unterrohrhebeln. Das klappt eigentlich allenfalls z.B. mit Campa C-Record ausgestatteten Rädern, auch wenn diese Gruppe
die vergleichsweise weniger gut fahrbare ist. Für ein Rad mit Unterrohrhebeln habe ich noch nie 1000 € bezahlt. Auch nicht annähernd.

Kann ich zu 100% nachvollziehen. Vierstellig sehe ich das Rad nur, wenn ein Robertsnerd es unbedingt noch haben will und es nirgends günstiger bekommt.
 
Grundsätzlich läßt sich auch sagen, daß der für ein Komplettrad erzielbare Verkaufspreis meistens geringer ist als die Summe der "marktüblich" erzielbaren Preise für dessen Einzelteile.

Grad bei Einzelteilen ist mein Eindruck, dass die Preise gesunken sind. Die STI 7400 kosteten vor eingen Jahren noch bis 200 Euro, dieser Preis ist nicht mehr zu erzielen.
 
Alle Roberts-Rahmen, die ich bisher gesehen habe, waren sehr gut. Andere Hersteller können das allerdings auch. :)
Ich würde mir auch so ein Ding hinstellen. Nur die weißen Reifen müßten weg:
Weiße Bereifung ist m.E. ein zu eindeutiger Hipster-Indikator: "Das Rad wird sowieso nicht gefahren und soll nur gut aussehen."
Weiße Reifen schrecken mich - auch bei Autos - irgendwie immer ab, und ich gucke mir den Rest dann schon nicht mehr an. :D
Grad bei Einzelteilen ist mein Eindruck, dass die Preise gesunken sind. Die STI 7400 kosteten vor eingen Jahren noch bis 200 Euro, dieser Preis ist nicht mehr zu erzielen.
Ich kenne niemanden - auch nicht vor Jahren - , der 200 € für gebrauchte STI hingelegt hätte. Nicht den Angebotspreis mit dem Verkaufspreis verwechseln.
 
Alle Roberts-Rahmen, die ich bisher gesehen habe, waren sehr gut. Andere Hersteller können das allerdings auch. :)
Ich würde mir auch so ein Ding hinstellen. Nur die weißen Reifen müßten weg:
Weiße Bereifung ist m.E. ein zu eindeutiger Hipster-Indikator: "Das Rad wird sowieso nicht gefahren und soll nur gut aussehen."
Weiße Reifen schrecken mich - auch bei Autos - irgendwie immer ab, und ich gucke mir den Rest dann schon nicht mehr an. :D

Ich kenne niemanden - auch nicht vor Jahren - , der 200 € für gebrauchte STI hingelegt hätte. Nicht den Angebotspreis mit dem Verkaufspreis verwechseln.


Grad bei Einzelteilen ist mein Eindruck, dass die Preise gesunken sind. Die STI 7400 kosteten vor eingen Jahren noch bis 200 Euro, dieser Preis ist nicht mehr zu erzielen.

Wer zahlt denn 200€ für STIs? Da müssten die aber schon NOS sein... in der internationalen Bucht wurde für 199USD ein Set verkauft, dies war aber nicht NOS. In Anbetracht, dass der Preis bei den Teilen eher bei ca. 60 bis 139 USD liegt, bezweifel ich auch die Echtheit der Auktion.



Nur die weißen Reifen müßten weg:
Weiße Bereifung ist m.E. ein zu eindeutiger Hipster-Indikator: "Das Rad wird sowieso nicht gefahren und soll nur gut aussehen."
Weiße Reifen schrecken mich - auch bei Autos - irgendwie immer ab, und ich gucke mir den Rest dann schon nicht mehr an. :D


Oh ja... die sind schrecklich an dem Rad.
 
Zurück