• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moin, woran mag es liegen dass dieses Kurbelset liegt wie Sauerbier?
Diesen TA Adapter hatte ich mal monatelang gesucht und nur zu deutlich > 100€ bekommen können. Wie es dann oft so ist, ist mur ein weiterer fast ohne suchen zugeflogen;-)

85€ war das letzte Preisangebot. Was denkt ihr was realistisch ist? Oder ist es einfach nur zu speziell?
Bahnrad TA Specialites track adapter, 52 Zahn Bahnkettenblatt. 170mm Stronglight Pedalarme.9/16“
Anhang anzeigen 692590Anhang anzeigen 692591Anhang anzeigen 692592Anhang anzeigen 692593Anhang anzeigen 692594Anhang anzeigen 692595Anhang anzeigen 692596Anhang anzeigen 692597Anhang anzeigen 692598
Vielleicht die Kombi 170mm und Track?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
7403? Kettenblatt 53 Zähne, auf der Rückseite Schleifspuren von der Kette, sonst noch gut, was nehm ich dafür?

Shimano 9 fach Rotor, Breite 40mm, gebraucht, dito

Schachtel einer Dura Ace Track Kurbel, ohne Inhalt, dito
2019-08-12 09.38.45.jpg
2019-08-12 09.38.37.jpg
2019-08-12 09.40.28.jpg
2019-08-12 09.40.14.jpg
 
Habe folgendes Rad bei einem Entrümpler gesehen und wollte wissen, was es ist. Bianchi Ausfallenden, SW Nuovo ?, Ofmega Kurbel. Keine Decals.
 

Anhänge

  • 20190812_121246.jpg
    20190812_121246.jpg
    366,6 KB · Aufrufe: 92
Moin, woran mag es liegen dass dieses Kurbelset liegt wie Sauerbier?
Diesen TA Adapter hatte ich mal monatelang gesucht und nur zu deutlich > 100€ bekommen können. Wie es dann oft so ist, ist mur ein weiterer fast ohne suchen zugeflogen;-)

85€ war das letzte Preisangebot. Was denkt ihr was realistisch ist? Oder ist es einfach nur zu speziell?
Bahnrad TA Specialites track adapter, 52 Zahn Bahnkettenblatt. 170mm Stronglight Pedalarme.9/16“
Anhang anzeigen 692590Anhang anzeigen 692591Anhang anzeigen 692592Anhang anzeigen 692593Anhang anzeigen 692594Anhang anzeigen 692595Anhang anzeigen 692596Anhang anzeigen 692597Anhang anzeigen 692598
Ich halte die Kurbel samt Kettenblatt und Adapter zwar für speziell aber nicht für zu speziell. Ehrlich gesagt, ich dachte die Kurbel ist schon weg.
Ich könnte sie gut gebrauchen. Ich habe ein Bahnrad (Express) aus der Zeit. Und das Teil werde ich bestimmt nicht auf der Bahn bewegen. Es gibt hier keine Bahn. Ergo passt 170 Länge und 52 Kettenblätter fahre ich grundsätzlich auf allen Rädern. Nur zur Zeit sieht es im Portmonee ziemlich leer aus und ich habe für relativ viel Geld ein lange gesuchtes Kettenblatt gekauft.
 
7403? Kettenblatt 53 Zähne, auf der Rückseite Schleifspuren von der Kette, sonst noch gut, was nehm ich dafür?

Shimano 9 fach Rotor, Breite 40mm, gebraucht, dito

Schachtel einer Dura Ace Track Kurbel, ohne Inhalt, dito
Anhang anzeigen 692543Anhang anzeigen 692544Anhang anzeigen 692545Anhang anzeigen 692546
Die Gebrauchtpreise kenne ich nicht, aber weil ich vor kurzem beides mal nachgeschaut habe:

Das Kettenblatt gibt's für ca. ~35 bis ~60 € (inkl. Versand) bei Ebay noch in neu.

Bei den 9-fach Freiläufen gab es 2 Varianten. Die Rückseite/Nabenseite gibt Aufschluss um welche es sich handelt.
Variante 1 (10 Nasen innen) gibt's neu für unter 20 €
Variante 2 (15 Nasen innen) gibt's neu für unter 30 €

Bei der Schachtel habe ich keine Ahnung. Hätte aber auch noch ein, zwei DA Kartons...
 
Vielleicht die Kombi 170mm und Track?

Fahre auch 170 auf der Bahn ohne Probleme.

IMG_20190324_180239.jpg



Selbst wenn man langsam in die Kurve geht, ist es nicht kritisch.
Die einzige Bahn, wo dies möglicherweise sein könnte, wäre der Reichelsdorfer Keller mit seiner extremen Steilkurve. Aber auch da muss man schneller als die Haftgrenze fahren und dafür reichen 170 mm definitiv aus.

kleines Beispiel von besagter Bahn. Selbst, wenn man fast senkrecht fährt, hat man immer noch genug Reserven. (@fuerdieenkel: du hattest doch eine 165er Kurbel dran?)

692693
 
Kann jemand von euch etwas mit der Seriennummer am Tretlager anfangen? Ist das Centurion, das ich gestern bekommen habe.

692792
 
Kann jemand von euch etwas mit der Seriennummer am Tretlager anfangen? Ist das Centurion, das ich gestern bekommen habe.

Anhang anzeigen 692792
was fürn Centurion? Vllt. hilft das weiter:

Anders als die Professional Modelle sind die Semi Professionals nicht unterverchromt. SInd aber trotzdem hübsch und auch sehr sauber verarbeitet:

Anhang anzeigen 251903
Kam am Freitag und ich habe es erstmal soweit zusammengesteckt. Der Rahmen ist mir etwas zu klein (60,5) für einen Aufbau mit Rennlenker.
Aber so ein Trainingsbügel passt ja eigentlich auch besser zu einem Semi Professional (eine unglückliche Modelbezeichnung).

Eine Erhebung von Centurion Rahmennummern in einem Amiforum hat ergeben, dass die Centurion Top Modelle 1979 bei Miki in Japan hergestellt wurden,
dabei steht "M" für Miki und die Zahl danach wie immer für das Jahr (M9 X XXXX).
 
Genau, und das A steht für die erste Januarhälfte. Wir möchten Bilder sehen!
Danke ja mache ich. Ist halt nicht authentisch aufgebaut von den Teilen her und momentan mit einer anderen Gabel ausgestattet. Die originale ist aber auch noch vorhanden.

Dafür war es vom Preis her wirklich geschenkt. :)

Es war halt als Spaß Bike fahrtüchtig gemacht worden mit geringsten Geldmitteln.

Kann ich über den Winter viel basteln.
70908759-DA95-4C85-AADD-FE607EA5FBCE.jpegA3D90144-0D39-44DB-9B6B-A3C5346DD0E4.jpegD1CF660D-9BFF-452C-BC90-8F523078C7C3.jpeg5D01E9B6-659C-460D-B565-C6CB6D6FDB8E.jpeg
 
Falls jemand von euch so etwas wie eine Art Teileliste der original ausgelieferten Ausstattung des Centurion von 79 haben sollte, würde ich mich sehr freuen.??
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und bräuchte Hilfe bezüglich Informationen bezüglich eines Columbus Rahmen.
Habe dieses Rad zum Neuaufbau erworben, kann jedoch nirgends feststellen um welchen Hersteller bzw. Marke es sich bei diesem Renner handelt
( Colnago, DeRosa, Rossin, Enik, Bianchi...???).
Der Rahmen ist ein Columbus Aelle, Ausstattung des Rades ist komplett Gipiemme und die Laufräder sind von Nisi.
Es scheint sich hierbei wohl um ein Rad aus den Mitte 80er zu handeln...???
Gewicht 2,3kg...
Wäre schön wenn jemand ne Idee hätte.
Danke schonmal,
Gruß Ralph
 

Anhänge

  • 20190811_202034.jpg
    20190811_202034.jpg
    551,5 KB · Aufrufe: 84
  • 20190811_202103(1).jpg
    20190811_202103(1).jpg
    487,1 KB · Aufrufe: 87
  • 20190811_202106.jpg
    20190811_202106.jpg
    415,6 KB · Aufrufe: 75
  • 20190811_202506.jpg
    20190811_202506.jpg
    621,4 KB · Aufrufe: 75
  • 20190811_202508.jpg
    20190811_202508.jpg
    583,1 KB · Aufrufe: 75
  • 20190812_174257.jpg
    20190812_174257.jpg
    447,9 KB · Aufrufe: 68
  • 20190812_174314-1.jpg
    20190812_174314-1.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20190812_174319.jpg
    20190812_174319.jpg
    403,5 KB · Aufrufe: 60
  • 20190812_180830-1.jpg
    20190812_180830-1.jpg
    335,7 KB · Aufrufe: 49
  • 20190812_180849-1.jpg
    20190812_180849-1.jpg
    715,9 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand von euch so etwas wie eine Art Teileliste der original ausgelieferten Ausstattung des Centurion von 79 haben sollte, würde ich mich sehr freuen.??
Ich würde mich da (nur) grob an den Katalog, den @fightfooter gepostet hat, halten:

  • SunTour Cyclone Schalteinheit (funktioniert super)
  • Sugino Mighty (filigraner als die Super Mighty) oder SR Royal Kurbel
  • SR, SunTour, MKS oder KKT Pedale mit entsprechenden Haken
  • SR Royal Vorbau und Lenker (SL oder ESL natürlich noch netter)
  • Sugino oder SR Royal Sattelstütze
  • SunTour, Sugino oder Tange Steuersatz
  • japanischer Sattel
  • SunTour, SR oder SunShine Naben
  • silberne Felgen a la Araya (schwer zu finden) oder halt Mavic Module E oder Wolber Gentleman
  • SunTour Superbe oder Dia Compe Bremsen und Hebel

Also insgesamt primär Teile von Maeda Industries und bitte nicht von Shimano ?
 
Zurück