1 und 2 = 718 komplett = Konsussitzfräser - hier gab es 26,5 und auch 27,0 mmm Fräseinsätze und den Lockring 718/6 in 25,4 für ITA und BSA oder in 25,0 für FRA
3 = 713 - der Schlüssel für die fixe Innenlagerschale und Pedale
4 = Schlüssel für den Steuersatz
5 = 725 komplett - das Tool zum Planfräsen des Innenlagergehäuses, hier gab es die Zentrierhilfe 724/2 für ITA, BSA und FRA
6 = 729 = Gabelkonusabschläger
7 = 793/A = das Tool für die rechte Lagerschale, passt bei
Shimano und Campa, häufig auch bei Sugino, meist aber eben nicht bei Stronglight, 13 scheint die zugehörige Verlängerung 793/4 zu sein
8 = 724/2 - das ist eine Zentrierhilfe für BSA
9 = 731 - das ist ein Adapter für das
Werkzeug 733 zum Steuersatzfräsen und Steuersatz einpressen; es wird nur benötigt, wenn das Steuerrohr sehr kurz ist
10 = das sieht nach einem 718/6, also Lockring für den Konussitzfräser aus. Was steht denn als Gewindebezeichnung drauf? Ich lese da 25,4 = ITA und BSA?
11 = 704 - das ist der Einsatz für die Aufnahme des eigentlichen Abziehers 704/1 im Schraubkranzabziehertool 1/2, das Tool ist also dreiteilig und funktioniert ohne eines der Teile nicht. Vom 704/1 gab es auch Einsätze für Campa, Regina, Everest.
12 = 1/2 - das ist das Schraubkranzabziehertool, welches ohne 704 und 704/1 nicht funktioniert
13 = scheint die zum Tool für die rechte Lagerschale zugehörige Verlängerung 793/4 zu sein