• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
De Rosa 1967; Neulack; seltener 7 Herzen Rahmen; was meint ihr ist das wert? Anhang anzeigen 682903
Schade dass es Neulack ist. Er wird aber auch in Italien keine 4000Euro dafür bekommen würde ich meinen. Das Kettenblatt scheint selbstgemacht?Anhang anzeigen 682948
ich würde meinen der Verkäufer ist legitim.
So wie es aussieht, hatte ich Glück: Rad wurde von Masi oder bei Masi restauriert!Anhang anzeigen 683096
ich würde meinen der Verkäufer ist legitim, und hat einen guten Draht zu Alberto wie einige tolle Masi verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde meinen der Verkäufer ist legitim.

ich würde meinen der Verkäufer ist legitim, und hat einen guten Draht zu Alberto wie einige tolle Masi verkauft, und Eines der Ältesten (oder das Älteste) und erhaltene/konservierte Colnago.
683252
683253
683258
683256
683261
683257
683255


683254
683262

....
cheer$
....
:D
velolove ?
 
Frage : Was soll das denn ?
Ausfaller lang in senkrecht umgemodelt , mit einer besseren U-Scheibe , Sinn ?
Oder muss ich mal zu Fielmann ?
Ausfaller.jpeg
 
Ausfaller lang in senkrecht umgemodelt , mit einer besseren U-Scheibe , Sinn ?
Nur eine Vermutung....alter Rahmen, da gab es nur lange Ausfaller.....bei einer
Modernisierung und Lackierung, dann angepasst, weil viele wegen dem kurzen
Radstand die Achse eher weit vorne spannen.
 
Nur eine Vermutung....alter Rahmen, da gab es nur lange Ausfaller.....bei einer
Modernisierung und Lackierung, dann angepasst, weil viele wegen dem kurzen
Radstand die Achse eher weit vorne spannen.
Das ist der Grund...:eek:
Meine Herren das kann man aber wirklich besser lösen , und ohne das eingelötete Teil geht das doch auch , also doch
sinnleerer , reisserischer Gag , mehr nicht.
 
Das ist der Grund...:eek:
Meine Herren das kann man aber wirklich besser lösen , und ohne das eingelötete Teil geht das doch auch , also doch
sinnleerer , reisserischer Gag , mehr nicht.
Naja, wenn man die Achse tatsächlich so weit vorne spannt, hat sie schon recht wenig Halt. Und so spart man sich die ewig lange Schraube.
 
So, jetzt noch der Rest vom Campa/VAR Werkzeug:

89CB7A87-E996-4F74-B7E3-B9B9850C41BF.jpeg

9E15F605-5E8B-4899-8DB6-218C04230DA3.jpeg
015052C6-F8CF-4091-AE59-59E5B18CDFC0.jpeg

DE385720-E9FD-4993-B07E-E1294FBA3679.jpeg


Für so einen Steuersatzschlüssel würde ich 25€ veranschlagen, ist das realistisch ?
 
Noch ein paar Schneid-/Fräswerkzeuge:

0D888738-3782-4083-AB86-9B3F16E57FB8.jpeg1B3FC0C6-C94B-4FA6-9907-CAA8ADE88358.jpeg6690E240-FB5C-4EB0-83F2-FCE95C3A9C08.jpeg90BC3C4C-B246-43A6-B9CB-135CAFE9562E.jpeg37A9687A-BFC9-42FE-9BFE-A6A0F57D5EB4.jpeg290045ED-AF7A-4194-BBB7-9CBCC4B5D7FF.jpeg0E64BB47-BA3A-44DB-B495-E4540E380DA3.jpeg

Ich würde aus dem Bauch heraus pro Stück 25-30 schätzen...
 
Campa Toolkit.jpg


kellermann1.jpeg


1 und 2 = 718 komplett = Konsussitzfräser - hier gab es 26,5 und auch 27,0 mmm Fräseinsätze und den Lockring 718/6 in 25,4 für ITA und BSA oder in 25,0 für FRA
3 = 713 - der Schlüssel für die fixe Innenlagerschale und Pedale
4 = Schlüssel für den Steuersatz
5 = 725 komplett - das Tool zum Planfräsen des Innenlagergehäuses, hier gab es die Zentrierhilfe 724/2 für ITA, BSA und FRA
6 = 729 = Gabelkonusabschläger
7 = 793/A = das Tool für die rechte Lagerschale, passt bei Shimano und Campa, häufig auch bei Sugino, meist aber eben nicht bei Stronglight, 13 scheint die zugehörige Verlängerung 793/4 zu sein
8 = 724/2 - das ist eine Zentrierhilfe für BSA
9 = 731 - das ist ein Adapter für das Werkzeug 733 zum Steuersatzfräsen und Steuersatz einpressen; es wird nur benötigt, wenn das Steuerrohr sehr kurz ist
10 = das sieht nach einem 718/6, also Lockring für den Konussitzfräser aus. Was steht denn als Gewindebezeichnung drauf? Ich lese da 25,4 = ITA und BSA?
11 = 704 - das ist der Einsatz für die Aufnahme des eigentlichen Abziehers 704/1 im Schraubkranzabziehertool 1/2, das Tool ist also dreiteilig und funktioniert ohne eines der Teile nicht. Vom 704/1 gab es auch Einsätze für Campa, Regina, Everest.
12 = 1/2 - das ist das Schraubkranzabziehertool, welches ohne 704 und 704/1 nicht funktioniert
13 = scheint die zum Tool für die rechte Lagerschale zugehörige Verlängerung 793/4 zu sein
 
Zurück