• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

@Koga1001
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tja, das Rad stand ja auch mehrere Jahre im Fahrradkeller. Könnte es natürlich zerlegen und Einiges machen. z.B. Brems- Schaltungszüge und Kette erneuern und die Komponenten vom Schmutz befreien. Aber lohnt sich denn für mich die Mühe? Bin gerne und viel auf dem Rad gefahren, aber jetzt bin ich schon etwas älter und das klappt nicht mehr so recht mit der Körperhaltung. Fahre jetzt ein CityBke von (KTM Avenza 27 Disc 2013) und die Strecken sind auch nicht mehr so üppig.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
@Lerni: Denke hier im Forum ist es mit dem Zustand okay, das ja viele gerne etwas zu tun haben an einem Rad und dann macht es am Ende mehr Spass. Grosse Instandhaltung "lohnt" sich vermutlich nicht, aber putzen und gut fotografieren ist bei ebay u.ä. schon empfehlenswert ...
 
Danke! Nein, das Angebot ist nicht meins, aber ich werde da heute mal zu einer Besichtigung hinfahren und wollte davor mal fragen, was ihr so meint :)
Ah, ok, sorum also. Dann prüfe, ob es versteckte Schäden (Dellen, Schauchungen, fest sitzende Lager/Stütze/Vorbau, ...) gibt. Wenn nein, verhandle nicht lange, nimm es und sei froh. Und wenn es dann in altem Glanz erstrahlt, hast du ein echtes Schmuckstück...
 
Vielen
Ah, ok, sorum also. Dann prüfe, ob es versteckte Schäden (Dellen, Schauchungen, fest sitzende Lager/Stütze/Vorbau, ...) gibt. Wenn nein, verhandle nicht lange, nimm es und sei froh. Und wenn es dann in altem Glanz erstrahlt, hast du ein echtes Schmuckstück...
Vielen Dank! Ich berichte dann, wenn ich zugeschlagen habe und werde dann eure Expertise in Anspruch nehmen zwecks Putzorgie! :)
 
Habe für ein sehr ähnliches Peugeot vor 4 Jahren 135 EUR gezahlt. War ein guter Preis denke ich. Also so zwischen 150 und 200 EUR wäre meine Einschätzung. Lack sieht gut aus, aber insgesamt scheint das Rad nicht in gutem Pflegezusstand zu sein. Fahren macht Spass mit dem Rad, kann ich empfehlen
Das ist ein PF-10 und die rechte Kurbel (T.A.) gehört nicht zur Linken (Peugeot) und es gibt zudem Fehlteile (Sattel paßt nicht, etc.). Da wird es mit € 150 eher schwierig. So um die € 100 werden in dem Zustand wohl realistischer sein.
 
Ah, ok, sorum also. Dann prüfe, ob es versteckte Schäden (Dellen, Schauchungen, fest sitzende Lager/Stütze/Vorbau, ...) gibt. Wenn nein, verhandle nicht lange, nimm es und sei froh. Und wenn es dann in altem Glanz erstrahlt, hast du ein echtes Schmuckstück...
Ab wieviel lackabplatzern wird’s in etwa schlimm? Oder sind das Dinge, die man einfach beheben kann?
(Sorry falls die Frage dumm ist - bin ja Anfänger) :D
 
Nachdem wir also klären konnten, dass ich hier einen mutierten Frankenstein-Umwerfer haben. Was kann ich preislich aufrufen?
Schaltkörper Valentino / Schiene Gran Sport.
Zerlegt und frisch gefettet.
????????

15D2753C-F5E4-4E31-8DCB-C62955E42BB2.jpeg
6F039CF8-0967-4A3D-9C91-BDA4B6B86F54.jpeg
7EECB873-C08F-4A37-8DC9-81C5B2B57313.jpeg
AE727673-7955-4D07-AB20-017ECEF92191.jpeg
 
Ab wieviel lackabplatzern wird’s in etwa schlimm? Oder sind das Dinge, die man einfach beheben kann?
(Sorry falls die Frage dumm ist - bin ja Anfänger) :D
So ein Rad ist ja kein Kulturgut , und die absoluten Originalzustandfetischsten ( die hier in der Mehrzahl sind ) bemängeln ja nichts funktionelles , sondern nur Abweichungen vom Auslieferungszustand , und das ist ja nun nicht das Entscheidende , zumal dieser durchaus nicht aus funktionalen Gründen mal so oder so war , sondern die Preisgestaltung im Verkauf im Vergleich zur Konkurenz ,
Einsparungen im Komponenteneinkauf , Lieferprobleme , ein profilierungssüchtiger Controler und wer weiss was sonst noch waren die Ursache , das muss man nicht so Ernst nehmen.
Schönes Rad und unter 200.- täte ich es lieber putzen und bei mir an die Wand hängen .
 
Bin am Aufräumen und bräuchte eure Hilfe bei Campa Steuersätzen.
Alles Stahl und schwer, bis auf die Nasenscheibe.

Ist das Gran Sport?

47944552863_d8a5750019_z_d.jpg


47944552793_00c10bd07d_z_d.jpg


47944552748_3068c1ae4f_z_d.jpg




Und das Record?

47944572791_2cb88afbc7_z_d.jpg
 
Ab wieviel lackabplatzern wird’s in etwa schlimm? Oder sind das Dinge, die man einfach beheben kann?
(Sorry falls die Frage dumm ist - bin ja Anfänger) :D
kann man nicht so einfach beheben, gehört aber ein wenig dazu. Trotzdem muss es nicht übermäßig sein.
 
Du hast dir doch schon eine Meinung gebildet. Oder ist es nicht deine Anzeige in den Kleinanzeigen? Der Preis ist doch in Ordnung. Klar, mit einer Putzorgie und guten Fotos ließe sich auf Ebay mit weltweitem Versand einiges mehr rausholen, aber ob es das wert ist? Manchmal macht man da ja auch mehr kaputt und der Aufwand ist groß.
Nächstes Mal sagste mir bitte Bescheid, wenn so was in meiner Größe auftaucht, sonst komme ich auch künftig ausschließlich mit nicht-Brueckengruenen Rädern zum Bianchi- Treff :-)
 
Nabend,

Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Exemplars. Laut Decals ein Campione Del Mondo 1973-74...aber wenn ich mir andere Modelle ansehe haben diese weder verchromte Kettenstreben noch dieselben Muffen. Und ich finde keine Rahmennummer...? Unter dem Lack der Hinterbau Streben scheint es ebenfalls verchromt zu sein, blitzt unter dem Lack hervor.
Einzig eine 55 konnte ich an der Muffe am Oberrohr ausmachen....das Tretlagerhäuse ist offen, vielleicht gibt das ja Aufschluss über die Herkunft.

Laut Bianchi-Hilde nicht aus dem Hause Bianchi.

Ich hoffe wir können das Mysterium um den Hersteller lüften, und dabei vielleicht noch den Wert bestimmen.?

IMG_20190526_171906.jpg IMG_20190526_171544.jpg IMG_20190526_171442.jpg IMG_20190526_171532.jpg IMG_20190526_171648.jpgIMG_20190527_222411__01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am Aufräumen und bräuchte eure Hilfe bei Campa Steuersätzen.
Alles Stahl und schwer, bis auf die Nasenscheibe.

Ist das Gran Sport?

47944552863_d8a5750019_z_d.jpg


47944552793_00c10bd07d_z_d.jpg


47944552748_3068c1ae4f_z_d.jpg




Und das Record?

47944572791_2cb88afbc7_z_d.jpg
ja und ja

Edit: Beim Gran Sport scheint was nicht zu stimmen: Da hatte die obere Lagerschale m.E. auch 8-eckige Werkzeugaufnahme. Oder es gab beides?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Exemplars. Laut Decals ein Campione Del Mondo 1973-74...aber wenn ich mir andere Modelle ansehe haben diese weder verchromte Kettenstreben noch dieselben Muffen. Und ich finde keine Rahmennummer...? Unter dem Lack der Hinterbau Streben scheint es ebenfalls verchromt zu sein, blitzt unter dem Lack hervor.
Einzig eine 55 konnte ich an der Muffe am Oberrohr ausmachen....das Tretlagerhäuse ist offen, vielleicht gibt das ja Aufschluss über die Herkunft.

Laut Bianchi-Hilde nicht aus dem Hause Bianchi.

Ich hoffe wir können das Mysterium um den Hersteller lüften, und dabei vielleicht noch den Wert bestimmen.?

IMG_20190526_171906.jpg IMG_20190526_171544.jpg IMG_20190526_171442.jpg IMG_20190526_171532.jpg IMG_20190526_171648.jpgAnhang anzeigen 672744
Hersteller unbekannt..sieht nach einem einfacheren Modell aus..so untere Mittelklasse..mit den verbauten Unterklasse Teilen wie Presskurbel und
unknown Teilen denke ich um 200 Euro wert..die fake Bianchi sticker machen es auch nicht wertvoller aber von Weitem ohne Brille mutet es so an
 
Nabend,

Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Exemplars. Laut Decals ein Campione Del Mondo 1973-74...aber wenn ich mir andere Modelle ansehe haben diese weder verchromte Kettenstreben noch dieselben Muffen. Und ich finde keine Rahmennummer...? Unter dem Lack der Hinterbau Streben scheint es ebenfalls verchromt zu sein, blitzt unter dem Lack hervor.
Einzig eine 55 konnte ich an der Muffe am Oberrohr ausmachen....das Tretlagerhäuse ist offen, vielleicht gibt das ja Aufschluss über die Herkunft.

Laut Bianchi-Hilde nicht aus dem Hause Bianchi.

Ich hoffe wir können das Mysterium um den Hersteller lüften, und dabei vielleicht noch den Wert bestimmen.?

IMG_20190526_171906.jpg IMG_20190526_171544.jpg IMG_20190526_171442.jpg IMG_20190526_171532.jpg IMG_20190526_171648.jpgAnhang anzeigen 672744
Kein Bianchi, unterklassige Teile. Ca 90 Euro, wenn es technisch in Ordnung ist. Sorry, mehr gibt es für das nicht. Mit dem Aufkleber ist beim Verkauf Vorsicht angebracht. Wenn man weiss, dass es sich nicht um ein Markenprodukt handelt und es dennoch als solches verkauft, hat man ein Problem.
 
Also habe es gekauft (gab noch ein Original Trikot von damals dazu, das die Omi noch rumliefen hatte) und nun stellt sich mir als erstes die Frage, wie ich es am gründlichsten und gleichzeitig schonendsten sauber bekomme.
(Wie) entfette ich die Komponenten um die danach neu zu fetten? Bessere ich Macken im Lack aus, oder lasse ich sie? (Wie) bekomme ich das Leder der Riemen an den Pedalen wieder geschmeidig.

Wäre dankbar für eure Tipps.
 

Anhänge

  • 283031F2-9E90-4309-99AC-14BB68752D27.jpeg
    283031F2-9E90-4309-99AC-14BB68752D27.jpeg
    441,6 KB · Aufrufe: 210
  • 73B956BA-0EF0-48D7-8BDC-FF87BF251E42.jpeg
    73B956BA-0EF0-48D7-8BDC-FF87BF251E42.jpeg
    501,9 KB · Aufrufe: 207
  • 88FC84D4-E966-4622-8F9B-4B9955477B1C.jpeg
    88FC84D4-E966-4622-8F9B-4B9955477B1C.jpeg
    589,8 KB · Aufrufe: 211
  • C5C2AC73-8EA0-4BBA-9341-F0EBB456B383.jpeg
    C5C2AC73-8EA0-4BBA-9341-F0EBB456B383.jpeg
    526,7 KB · Aufrufe: 216
  • 04064C44-3EBF-4540-845C-99C450CE045E.jpeg
    04064C44-3EBF-4540-845C-99C450CE045E.jpeg
    603 KB · Aufrufe: 207
  • D4402BE4-B2B2-4C95-AAD4-3587802085C7.jpeg
    D4402BE4-B2B2-4C95-AAD4-3587802085C7.jpeg
    507,2 KB · Aufrufe: 226
  • E307154B-CFE6-4789-8C3F-DABB25F24809.jpeg
    E307154B-CFE6-4789-8C3F-DABB25F24809.jpeg
    520,7 KB · Aufrufe: 223
Also habe es gekauft (gab noch ein Original Trikot von damals dazu, das die Omi noch rumliefen hatte) und nun stellt sich mir als erstes die Frage, wie ich es am gründlichsten und gleichzeitig schonendsten sauber bekomme.
(Wie) entfette ich die Komponenten um die danach neu zu fetten? Bessere ich Macken im Lack aus, oder lasse ich sie? (Wie) bekomme ich das Leder der Riemen an den Pedalen wieder geschmeidig.

Wäre dankbar für eure Tipps.
Alles abbauen ,den Rahmen und die Teile polieren; Lager neu fetten und dann wieder mit Sorgfalt zusammenschrauben
Oder um die Teile drumrumputzen und nix fetten..geht auch...Riemen weg und NOS dran,falls das Leder brüchig ist oder Hirschtalgstift nehmen und versuchen ob da noch was zu retten ist..meist ist das Leder aufgequollen.man bekommt die Riemen nur noch zerschnitten heraus..also drinlassen so wie sie sind..möglichst nicht mit Chemie an Teile und Rahmen dran und auch nicht am Polierbock Unsinn treiben.
Die Macken so lassen wie sie sind...touchups nur wenn man genau die Farbe trifftb nd Übung darin hat.der Rahmen hat Patina und die zu erhalten ist oberstes Gebot.

Schickes Rad...Glückwunsch ...auch das originale Trikot ist n Traum :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück