• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Versand kann man nicht zum Wert eines Gegenstandes zu rechnen
Das muss man sogar, denn das ergibt den zu zahlenden Endpreis. Das Konzept nennt sich Cashflow-Rechnung und besagt, dass alle nichtrekupierbaren Mittel zum Erwerb einer Sache oder Dienstleistungen erfasst werden müssen. Das Gegenteil davon heißt: sich in die Tasche lügen.:p
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das muss man sogar, denn das ergibt den zu zahlenden Endpreis. Das Konzept nennt sich Cashflow-Rechnung und besagt, dass alle nichtrekupierbaren Mittel zum Erwerb einer Sache oder Dienstleistungen erfasst werden müssen. Das Gegenteil davon heißt: sich in die Tasche lügen.:p

Nicht sehr absatzfördernd deine Theorie....:rolleyes: Das was du da aufzählst nennt sich Beschaffungskosten, und ist weder der Wert noch der Preis der Ware. :D Wo kommer denn da hin..... wenn man dann der Regierung zu Hause den kompletten Aufwand der Neuanschaffung darlegen muss....;)
 
Nicht sehr absatzfördernd deine Theorie....:rolleyes: Das was du da aufzählst nennt sich Beschaffungskosten, und ist weder der Wert noch der Preis der Ware. :D Wo kommer denn da hin..... wenn man dann der Regierung zu Hause den kompletten Aufwand der Neuanschaffung darlegen muss....;)
Ja, die Wahrheit ist bitter:)
 
Oi!

Was isn das für ein Bremshebel von Weinmann? Velobase hilft leider nicht weiter... ich bräuchte neue Hoods dafür. Wüsste jemand welche gut passen?
Gruß

467498-nx86gnlzvfqk-photo_2018_09_25_21_21_05-large.jpg
Falls noch releant, die Bremsgriffe haben die Modellbezeichnung "186-100".
 
Moin Leute,

habe ein paar Sachen in meine Kiste gefunden, weiß nicht so recht was man dafür verlangen kann und ob überhaupt. Anbei ein paar Bilder und vielleicht eine kleine Beschreibung:

467544-qnept2b5o3o6-img_20180927_153239-original.jpg
467543-7qc6l5aqrex6-img_20180927_153210-original.jpg


Schalthebel, vermutlich aus den 60ern von Sachs mit Schelle.
............................................................................................................................

467539-4gmpzlcvs6ds-img_20180927_151737-original.jpg
467540-xzu1mruhzkdf-img_20180927_151748-original.jpg
467541-tfcy61tcqa6h-img_20180927_151800-original.jpg
467542-q45lc82eksiv-img_20180927_151808-original.jpg


Frühes Nuovo Record Campagnolo Schaltwerk ebenfalls aus den 60ern. Leider hat es mal einen Klatscher bekommen und das Parallelogramm ist eingedellt/verzogen. Es schaltet noch... weiß nicht was ich damit machen soll. Vielleicht ist jemand begabt genug zu basteln. Kein Peil.
............................................................................................................................

467534-odn87kvqpx9t-img_20180927_151544-original.jpg

467536-4khisymy5fyf-img_20180927_151607-original.jpg

467535-q3intu740y5s-img_20180927_151557-original.jpg


Way Assauto Pedale aus den 60ern mit Christophe Körbchen und alten Lederriemchen. Drehen gut, müssen aber mal gefettet werden. Der Flugrost geht nicht tief und lässt sich wegpolieren.





Ist das nun Kunst oder muss es weg?
 
Moin Leute,

habe ein paar Sachen in meine Kiste gefunden, weiß nicht so recht was man dafür verlangen kann und ob überhaupt. Anbei ein paar Bilder und vielleicht eine kleine Beschreibung:
467543-7qc6l5aqrex6-img_20180927_153210-original.jpg


Schalthebel, vermutlich aus den 60ern von Sachs mit Schelle.

Sind die Dinger http://www.disraeligears.co.uk/Site/Sachs_Liste_Nr_183_6_fur_Einzelteile.html von 1979 ähnlich wie Huret Challenger, die Huret sind aber hübscher. Vielleicht max 10 Euro, Chrom istr ja nicht mehr so hübsch
 

Sehr schönes Rad in dem Zustand. Ich würde das behalten oder an einen guten Bekannten verkaufen. Aber das wird sowieso darauf hinaus laufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass hier jd. 500€ dafür hinlegt, wenngleich ich es verstehen könnte. Ist meine Größe - hätte es Ösen würde ich ernsthaft ins Grübeln kommen.
 
Was wären faire Preise für folgende Teile hier im Forum?
Ambrosio 13 volte Campione del Mondo und Vorbau (25€?)
Modolo Professionel Bremsen und Hebel (30€?)
Mavic 630 ohne Kettenblätter, aber mit beiden Schrauben und Abdeckkappen (50€?)









 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modolos sind zu preiswert, das sind Topteile, da kann man sicherlich 2-3 mal mehr nehmen, wobei ich vom Zustand nicht sicher bin wie das Weiss noch ist, den Rest könnte man lassen als Forumspreise.
 
Hallo, mich würde mal interessieren was dies hier für ein Rahem ist.
Habe mal ein wenig bei google geschaut was es denn ähnliches zu finden gibt.
Leider gibt es einige die dem Rahmen ähneln.

DSC04811.JPG DSC04812.JPG DSC04813.JPG DSC04814.JPG DSC04815.JPG DSC04816.JPG DSC04817.JPG DSC04818.JPG DSC04819.JPG DSC04820.JPG
 
Hallo, mich würde mal interessieren was dies hier für ein Rahem ist.
Habe mal ein wenig bei google geschaut was es denn ähnliches zu finden gibt.
Leider gibt es einige die dem Rahmen ähneln.

Anhang anzeigen 600655 Anhang anzeigen 600656 Anhang anzeigen 600657 Anhang anzeigen 600658 Anhang anzeigen 600659 Anhang anzeigen 600660 Anhang anzeigen 600661 Anhang anzeigen 600662 Anhang anzeigen 600663 Anhang anzeigen 600664

Das ist hier eine immer wiederkehrende Fragestellung , wenn die Erbauer/Fertiger/Hersteller an dem Gestell keine eindeutigen Kennzeichen in Form von Gravuren/Stanzungen/Prägungen angebracht hat ist das fast unmöglich .
Die Rohre/Muffen/Stege/Gehäuse sind Handelsteile unterschiedlichster Hersteller ( Katalogware ) , die beliebig eingekauft/kombiniert und dann zu einem Rahmen gefügt werden .

Falls der metallicgrüne Lack an der Gabel noch original ist tippe ich auf Puch / Österreich .

Ich selbst habe auch ein Rad wo nichts so recht feststellbar war , und das nach meinem Geschmack aufgebaut , dann nett decoriert .
Vielleicht weiss ja jemand mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Rad in dem Zustand. Ich würde das behalten oder an einen guten Bekannten verkaufen. Aber das wird sowieso darauf hinaus laufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass hier jd. 500€ dafür hinlegt, wenngleich ich es verstehen könnte. Ist meine Größe - hätte es Ösen würde ich ernsthaft ins Grübeln kommen.
Hab auch gezuckt...:):bier:
 
Modolo Professionel Bremsen und Hebel (30€?)



Professional sind das nicht, die hatten immer eine eingeprägte Nummer auf einem Schenkel, Bremsgriffe sind anders. Denke sind Super Prestige. Leider ist der Zustand nicht doll, eine Einführhilfe fehlt. Es gab sie nur farbig, daher entfällt polieren eigentlich. Weiß bekomt man auch nicht hin, könnte man nur so fahren wie sie sind. Andererseits werden sie neu oder gut erhalten sehr teuer angeboten. Denke hier sind die 30 okay. Woanders kann man es ja mal mit 50 probieren..
 
Professional sind das nicht, die hatten immer eine eingeprägte Nummer auf einem Schenkel, Bremsgriffe sind anders. Denke sind Super Prestige. Leider ist der Zustand nicht doll, eine Einführhilfe fehlt. Es gab sie nur farbig, daher entfällt polieren eigentlich. Weiß bekomt man auch nicht hin, könnte man nur so fahren wie sie sind. Andererseits werden sie neu oder gut erhalten sehr teuer angeboten. Denke hier sind die 30 okay. Woanders kann man es ja mal mit 50 probieren..
Richtig, allerdings sind die Griffgummis, Hütlis, Modolo 919 Anatomic Brake Hoods ab Einführung bei Modolo Speedy, Intern. Pat. / Professional, Superprestige oder Master Pro eingesetzt worden, Vorläufer waren die Modolo 920 hoods.
s-l1600.jpg

Modolo 919 poggiamani, Anatomic Hoods
upload_2018-9-28_2-45-16.jpeg
upload_2018-9-28_2-45-22.jpeg

(gute Abbildung auf der Verpackung!)
s-l1600.jpg

*hüsterchen*->
IMG_20180905_153041_HDR.jpg
DSC06395.JPG
DSC06398.JPG
DSC06403.JPG
DSC06404.JPG
DSC06405.JPG
DSC06408.JPG
IMG_20180827_154852_HDR.jpg

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@oliverik , danke für Deinen Beitrag zum Raleigh. Hinten komt das Lichtkabel am hinteren Ende der linken Kettenstrebe wieder raus. Die fehlenden Ösen sind mir auch ein Rätsel..
@Seblog, @Axxl70 , ihr dürft gerne per PN eure Preisvorstellungen durchgeben, vielleicht werden wir uns ja einig.
Gruss Peter
 
@oliverik , danke für Deinen Beitrag zum Raleigh. Hinten komt das Lichtkabel am hinteren Ende der linken Kettenstrebe wieder raus. Die fehlenden Ösen sind mir auch ein Rätsel..
@Seblog, @Axxl70 , ihr dürft gerne per PN eure Preisvorstellungen durchgeben, vielleicht werden wir uns ja einig.
Gruss Peter

Ich finde es auch lustig das Raleigh an dem Rahmen offenbar VITUS Ausfallenden verwendet hat ( zumindest hinten )
 
Zurück