• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist doch klar:
Der Mann braucht jetzt einen Moser Rahmen. Und eine Chorus Schaltung. So bleiben wenigstens noch Ziele für die Zukunft.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist doch klar:
Der Mann braucht jetzt einen Moser Rahmen. Und eine Chorus Schaltung. So bleiben wenigstens noch Ziele für die Zukunft.

:D

Interessant wäre natürlich die Geschichte zur verschwundenen Gabel. Unfall, Diebstahl, Experimentierlust?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke schonmal für die Antworten :D:cool:

Welcher Mann? Falls du mich damit meinst, ich bin ne Frau :-D
Jetzt würd mich ja mal interessieren, wie die Originalgabel zu dem Rahmen aussieht. Hab schon sehr oft gegoogelt und bei ebay geschaut aber ich hab nirgendwo einen Rahmen gesehen der genauso aussieht wie meiner. Alle waren etwas anders :(

Auf velobase.com stehen auch keine Infos zu Stevens-Komponenten.
Ist ein Stahl Moser denn etwas schlechteres als ein Alu-Rad? :-D Ich hab da echt keine Ahnung.

Wieviel das Rad wert ist interessiert mich auch garnicht mehr so sehr, nur noch etwas :-D. Am meißten interessiert es mich wieviel der Erstbesitzer wohl dafür ausgegeben hat und wie gut es ist, also ob es ein Einsteiger, Profi oder Mittelklasse Rad ist.

Der Verkäufer meinte das Rad hat neu um die 2500€ gekostet, es sei 10-15 Jahre alt und es sei nicht mehr als 1500km gefahren.
Das kann ich mir bei dem Mann sogar vorstellen da er einen seeeehr großen Bierbauch hatte :-D
Aber ich weiß ja nicht ob der Rest stimmt, Verkäufer reden ja gern ihre Ware schön um mehr Geld dafür zu bekommen :-D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke schonmal für die Antworten :D:cool:

Welcher Mann? Falls du mich damit meinst, ich bin ne Frau :-D
Jetzt würd mich ja mal interessieren, wie die Originalgabel zu dem Rahmen aussieht. Hab schon sehr oft gegoogelt und bei ebay geschaut aber ich hab nirgendwo einen Rahmen gesehen der genauso aussieht wie meiner. Alle waren etwas anders :(

Auf velobase.com stehen auch keine Infos zu Stevens-Komponenten.
Ist ein Stahl Moser denn etwas schlechteres als ein Alu-Rad? :-D Ich hab da echt keine Ahnung.

Wieviel das Rad wert ist interessiert mich auch garnicht mehr so sehr, nur noch etwas :-D. Am meißten interessiert es mich wieviel der Erstbesitzer wohl dafür ausgegeben hat und wie gut es ist, also ob es ein Einsteiger, Profi oder Mittelklasse Rad ist.

Der Verkäufer meinte das Rad hat neu um die 2500€ gekostet, es sei 10-15 Jahre alt und es sei nicht mehr als 1500km gefahren.
Das kann ich mir bei dem Mann sogar vorstellen da er einen seeeehr großen Bierbauch hatte :-D
Aber ich weiß ja nicht ob der Rest stimmt, Verkäufer reden ja gern ihre Ware schön um mehr Geld dafür zu bekommen :-D

Ich würde mal tippen, dass die Gabel wie der Rahmen aus Alu ist und die gleiche Farbe hat.
Der Verkäufer hat beim Preis ein bisschen fantasiert, allein schon deshalb, weil man vor zehn bis 15 Jahren (in Deutschland jedenfalls) in DM bezahlt hat. 2500DM sind da schon realistischer und irgendwas grob um die 2000 wahrscheinlich.
Bleibt aber immer noch die Frage, was das Ursprungsrad war. Ein Stahlrad der Firma Moser? Eher nicht. Ein komplettes Alurad der Firma Stevens? Gut möglich. Hat da vielleicht jemand einfach nur einen Stevens-Rahmen gekauft und mit dem, was er hatte, aufgebaut? Könnte sein.
Stevens ist kein Komponentenhersteller. Deshalb findest Du auf velobase.com nichts.
Die verbauten Komponenten sind aus der Shimano 600 und, wenn ich Marian richtig verstehe, aus der Campagnolo Chorus-Serie. Und das wiederum kannst Du bei velobase ganz leicht herausfinden.
Edit: Um es etwas einfacher auszudrücken. Das meiste an dem Rad ist gehobene Mittel- bis Oberklasse. Darüber wäre dann die Spitzenklasse.
Aber am besten fährst Du einfach weiter damit und kümmerst Dich nicht darum,
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sorry, das mit dem "Mann" war natürlich keine Absicht. Ist so ein Reflex, wenn ich ein Foto von einem Rennrad sehe. Zu "meiner Zeit" gab es ja noch richtige Damenräder. :rolleyes:

Tatsächlich ist die Gabel aus Stahl und verchromt ist sie auch. Der Aufkleber ist ja noch leidlich lesbar - sie ist aus ORIA. Diese passt nicht zu dem Alurenner. Eventuell hatte der ja mal einen Gabelbruch / -riss, was bei Alu nicht ungewöhnlich wäre. Die Gravur bezieht sich auf den Stundenrekord, den der Moser mal geholt hat.

Von dem Stevens-Rahmen hab ich überhaupt keine Ahnung.

Eines ist jedoch sicher: dieses Rad ist aus Komponenten zusammengebaut worden, die in dieser Zusammenstellung (Mix aus Campa / Shimano) nicht so ausgeliefert wurden.
Dein Glück, denn es sind z.T. recht hochwertige Sachen. Jedenfalls für ein ganz normales Gebrauchsrad.

WIR in diesem Unterforum sind überzeugt, Stahl sei das richtige Rahmenmaterial für ein Rennrad und bewerten Stahlrenner natürlich höher. Das Material hat auch unbestreitbare Vorteile.

Dennoch: benutze das Rad wie angedacht.
Wenn Du dann Spass an der Materie findest, kannst (bei Ebay) tatsächlich die Augen nach einem F. Moser Rahmen (oder jedem anderen namhaften Hersteller) Ausschau halten.

Ich hab das aber in erster Linie ironisch gemeint, als ich die Gabel gesehen habe.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

So, jetzt brauch ich mal Eure Meinungen.

Ich kann nicht immer nur einkaufen, es soll eigentlich auch mal was weg.
Und damit meine ich jetzt mal meine eigenen Teile, nicht diese Forums-Aktions-Verkäufe.
Ansonsten ziehen herumliegende Komponenten immer neue Räder nach sich.

Ich hatte mir ein DA 74XX Groupset für eines meiner Projekte reserviert. Da sich das nun in Richtung Campa verschiebt, ist die DA eigentlich über.

Es handelt sich um folgendes:
DA 7402 Schaltwerk NOS
DA 7400 Umwerfer NOS
DA 7400 Schalthebel NIB
DA 7400 Zugsets mit grauen Hüllen NIB
DA 7400 Kurbelsatz NIB
DA 7400 Hakenpedale NIB
DA 7400 Kette NIB
DA 7400 Steuersatz ITA NIB
DA 7400 Bremsen gebraucht, neuwertig, NOS Bremsschuhe
DA 7401 Bremshebel Aero, gebraucht, neue Gummis
DA 7402 8-fach Kränze NOS
DA 7402 Naben gebraucht, neu eingespeicht mit Wolber GTX 2 dunkel, Felgen NOS, ungefahrene Clement Slicks mit heller Seitenflanke

Eine NIB DA Aero Sattelstütze hab ich auch, aber in der falschen Grösse, wenn es eine heissblütige Italienerin ergeben soll.

Ich will die Gruppe nach Möglichkeit nicht zerreissen.
Wenn ich sie abgebe, möchte ich den höchstmöglichen Preis erzielen. Daher will ich die Sachen gar nicht erst hier im Forum anbieten.

Ich brauch nun Eure Einschätzung, wie und wo ich die Gruppe anbiete - oder ob das sowieso kompletter Schwachsinn ist, eine Komplettgruppe zu verkaufen.

Alternativ könnte ich die Sachen aufheben oder ein weiteres Rad zwecks Weiterverkauf aufbauen.
Das ginge ja auch: Für 300,-- Euro einen weiteren NOS Rahmen (in gängiger Höhe) kaufen und damit ein komplettes Rennrad aufbauen.

Vorbau, Lenker und Sattel könnte ich auch noch in NOS beisteuern.
Daher besteht die Chance ein Rad quasi im Neuzustand aufzubauen.

Was würde so ein NOS Paletti (TSX oder EL) mit den ganzen NOS Teilen in den USA bringen?
Wenn ich diese ganzen USD 2,5k Angebote sehe, frage ich mich, ob diese Räder auch verkauft werden.

Gibt es ein US Forum, wo man ein solches Rad zunächst mal anbieten könnte oder ist der Weg über Ebay erfolgversprechender?
Was ist mit den deutschen Händlern? Würden die ein hochwertiges Rad in Komission verkaufen oder würden die mich mit einem Butterbrot abspeisen?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

moin....

schenk mir doch die gruppe :D ich werde dir auf ewig dankbar sein :wink2:

nein ehrlich, wenn du wirklich kohle damit machen willst, wirst du ums zerpfücken bei ebay nicht herumkommen.

und wie du schon sagtes: forum wirft nicht genug ab (wenn man richtig geld verdienen will). an deiner stelle würde ich sie einfach erstmal behalten. bei der frequenz mit der du neue räder/teile findest ergibt sich da bestimmt mal was!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo erstmal.

Ich habe letzte Woche einen Oldtimer gekauft. Das Rennrad befindet sich leider nicht im Originalzustand, und ich selber habe keine Ahnung was das für ein Hersteller sein könnte. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
 

Anhänge

  • IMG_1126.jpg
    IMG_1126.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_1127.jpg
    IMG_1127.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_1129.jpg
    IMG_1129.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_1152.jpg
    IMG_1152.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_1153.jpg
    IMG_1153.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 125
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

is vielleicht nen franzose - nette simplex ausfaller, nervex muffen (?). schon älter, wie die im anderen thread abgebildete campagnolo schaltgruppe zeigt.. so um die 60er jahre würd ich jetzt mal so tipsen... müsstest evtl. mal den gewindestandard der gabel und des tretlagergehäuses ermitteln - dann kann man weitergucken.

gibt es irgendwo eine rahmennummer?

gesamtansicht wäre auch schön.
 
Was ist mein (Neo) Klassiker wert?

Hallo,

da ich gerade überlege mein Rennrad zu verkaufen wurde mir aus der MTB-Scene dieses Forum empfohlen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Es handelt sich um ein Chesini Arena von ca. 1997.

Wie die Überschrift schon zeigt würde ich gerne dessen Wert ermitteln.

Hier die Daten:

- Rahmen Marke Chesini
- Komplette Shimano 105 Baugruppe
- Felgen Mavic Reflex
- Sattel Selle San Marco
- Sattelstütze Shimano 600

Fotos:











Es ist ca. 1000 km gelaufen und wurde wie man auf den Fotos sieht immer gut gepflegt und gewartet. Es befindet sich in einem Top Zustand.

Wenn weitere Informationen nötig sind bitte einfach nachfragen.

Grüße,

Marcel
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Dein Link geht immer noch nicht: 404 not found.
Versuch doch lieber, die Bilder hier direkt einzubinden, z.B. mit dem IMG-Tag, den Dir das erweiterte Antworten in der Kopfzeile anbietet ("Grafik einfügen").
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo Knobi, jetzt geht er wieder.. keine Ahnung warum er plötzlich nicht mehr funktioniert hat...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

is vielleicht nen franzose - nette simplex ausfaller, nervex muffen (?). schon älter, wie die im anderen thread abgebildete campagnolo schaltgruppe zeigt.. so um die 60er jahre würd ich jetzt mal so tipsen... müsstest evtl. mal den gewindestandard der gabel und des tretlagergehäuses ermitteln - dann kann man weitergucken.

gibt es irgendwo eine rahmennummer?

gesamtansicht wäre auch schön.


Vielen Dank, Eure Kommentare haben mich letztendlich auf die richtige Fährte gebracht!

Es ist der PX-10 von Peugeot aus dem Jahr 1972. Und somit habe ich ein Rennrad das genau so alt ist wie ich. *freu* Nun kann ich mit dem Aufbau beginnen.

Danke noch mal! :bier:

... hier wurde ich fündig www.classicrendezvous.com
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo Knobi, jetzt geht er wieder.. keine Ahnung warum er plötzlich nicht mehr funktioniert hat...

wirklich ein sehr schönes rad, das ich wohl eher auf ende 80er datieren würde. dürfte aus columbus sl sein, was schon mal sehr gut ist. was nicht recht ins bild passt ist die shimano 105 gruppe. funktionell auf jeden fall gut, doch auf dem rahmen ein wenig deplaziert. da scheint damals jemandem nach dem kauf des rahmens das geld ausgegangen zu sein :), sieht aber eh so aus dass die teile nachträglich angebracht wurden, da sie ein wenig jünger sind.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mit dem schikken Chesini Rahmen bringt das Rad von OMYO sicher über 300. :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

wirklich ein sehr schönes rad, das ich wohl eher auf ende 80er datieren würde. dürfte aus columbus sl sein, was schon mal sehr gut ist. was nicht recht ins bild passt ist die shimano 105 gruppe. funktionell auf jeden fall gut, doch auf dem rahmen ein wenig deplaziert. da scheint damals jemandem nach dem kauf des rahmens das geld ausgegangen zu sein :), sieht aber eh so aus dass die teile nachträglich angebracht wurden, da sie ein wenig jünger sind.

Das Rad wurde ca. 97 von meinem Fahrradhändler für mich aufgebaut. Da ich damals 16 war sollte es ausbaufähig sein :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das Rad wurde ca. 97 von meinem Fahrradhändler für mich aufgebaut. Da ich damals 16 war sollte es ausbaufähig sein :)

Brauchst du das Geld oder den Platz?
Wenn nicht, dann behalte es, bleib hier im Forum und statte das schöne Teil Stück für Stück höherwertiger aus.

:D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mit dem schikken Chesini Rahmen bringt das Rad von OMYO sicher über 300. :)

Jo, müsste eigentlich klappen.
Gaaanz wichtig ist bei ebay derzeit der Zusatz "Retro Vintage Kult Klassiker" in der Artikelbeschreibung - und wenn Dir die Zukunft des Rades egal sein sollte, auch noch "Fixie Singlespeed".
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das Rad wurde ca. 97 von meinem Fahrradhändler für mich aufgebaut. Da ich damals 16 war sollte es ausbaufähig sein :)

War das der Lämmle? Ich meine das der Rahmen etwas älter ist als 1997, eher so 94 rum. Hab ab 96 für den deutschen Chesini-Vertrieb geschraubt und da kam mir kein Arena mehr unter. Einziger mir bekannter Händler war da noch Lämmle der sehr viel Chesinis verkauft hat und auch immer ein größeres Rahmenlager hatte. Oder kommt das Rad von Hrinkow in AT?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

aso... es war von vorn herein dein rad. dann hab ich ja gut orakelt ;)
ich denke dass du bei ebay für den bloßen rahmen, der sich ja in top zustand befindet, fast das gleiche geld bekommst, wie fürs komplette rad. wenn es wirklich weg muss verkauf die 105 teile und den rahmen seperat. allein die schremshebel können schon nen fuffi bringen. die bremsen bringen auch was und ein blauer san marco rolls ist sicher auch recht gefragt. laufradsätze kann auch jeder gebrauchen... heb beim rahmen auf jeden fall das rohrmaterial heraus und mach viele bilder von den details. deine aktuellen sind ja schon mal ganz gut. dann bringts bisschen mehr als die 300.
 
Zurück