Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch klar:
Der Mann braucht jetzt einen Moser Rahmen. Und eine Chorus Schaltung. So bleiben wenigstens noch Ziele für die Zukunft.
Danke schonmal für die Antworten
Welcher Mann? Falls du mich damit meinst, ich bin ne Frau :-D
Jetzt würd mich ja mal interessieren, wie die Originalgabel zu dem Rahmen aussieht. Hab schon sehr oft gegoogelt und bei ebay geschaut aber ich hab nirgendwo einen Rahmen gesehen der genauso aussieht wie meiner. Alle waren etwas anders![]()
Auf velobase.com stehen auch keine Infos zu Stevens-Komponenten.
Ist ein Stahl Moser denn etwas schlechteres als ein Alu-Rad? :-D Ich hab da echt keine Ahnung.
Wieviel das Rad wert ist interessiert mich auch garnicht mehr so sehr, nur noch etwas :-D. Am meißten interessiert es mich wieviel der Erstbesitzer wohl dafür ausgegeben hat und wie gut es ist, also ob es ein Einsteiger, Profi oder Mittelklasse Rad ist.
Der Verkäufer meinte das Rad hat neu um die 2500€ gekostet, es sei 10-15 Jahre alt und es sei nicht mehr als 1500km gefahren.
Das kann ich mir bei dem Mann sogar vorstellen da er einen seeeehr großen Bierbauch hatte :-D
Aber ich weiß ja nicht ob der Rest stimmt, Verkäufer reden ja gern ihre Ware schön um mehr Geld dafür zu bekommen :-D
is vielleicht nen franzose - nette simplex ausfaller, nervex muffen (?). schon älter, wie die im anderen thread abgebildete campagnolo schaltgruppe zeigt.. so um die 60er jahre würd ich jetzt mal so tipsen... müsstest evtl. mal den gewindestandard der gabel und des tretlagergehäuses ermitteln - dann kann man weitergucken.
gibt es irgendwo eine rahmennummer?
gesamtansicht wäre auch schön.
Hallo Knobi, jetzt geht er wieder.. keine Ahnung warum er plötzlich nicht mehr funktioniert hat...
wirklich ein sehr schönes rad, das ich wohl eher auf ende 80er datieren würde. dürfte aus columbus sl sein, was schon mal sehr gut ist. was nicht recht ins bild passt ist die shimano 105 gruppe. funktionell auf jeden fall gut, doch auf dem rahmen ein wenig deplaziert. da scheint damals jemandem nach dem kauf des rahmens das geld ausgegangen zu sein, sieht aber eh so aus dass die teile nachträglich angebracht wurden, da sie ein wenig jünger sind.
Das Rad wurde ca. 97 von meinem Fahrradhändler für mich aufgebaut. Da ich damals 16 war sollte es ausbaufähig sein![]()
Mit dem schikken Chesini Rahmen bringt das Rad von OMYO sicher über 300.![]()
Das Rad wurde ca. 97 von meinem Fahrradhändler für mich aufgebaut. Da ich damals 16 war sollte es ausbaufähig sein![]()