• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wie geil, das Fahrrad ist mit Gravur getauft... Marianne ist echt eine Schönheit.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ja, ein wunderschönes ding. finde rennlenker an ner mixte immer ein wenig komisch aber ist wirklich sehr schön und stimmig. eventuell was für die babosa von der größe her.
aktuell 150-200 komplett, würd ich sagen
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Guten Morgen,
kann mir einer von euch sagen was für ein Campa Schaltwerk das ist?
P1060759.JPG
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo allerseits!
Um eins vorweg zu nehmen ich bin blutigster Anfänger in der Radszene. Vor ca. 10 Jahren ist mir mal bei fullspeed die Gabel gebrochen und ich habe daraufhin eine Gesichtsbremse hingelegt. Aufgrund der langwierigen OP's, um meinen Kiefer wiederherzustellen hatte ich dann längere Zeit nicht so große Lust zu Radeln. Nun habe ich eher aus praktischen Gründen wieder angefangen zu fahren... zunächst mit dem Mtb meiner Freundin, da ich kein Geld hatte mir ein Eigenes Rad zu kaufen. Wie der Zufall so will habe ich nun ein Rad geerbt. Finde es wunderschön und war total begeistert. Bei meinem Glück ist es natürlich zu groß! Ich bin dann durch googeln darauf gekommen dass es evtl. genug wert wäre, um mir dafür ein neues Rad zu kaufen. Darauf hin war ich bei einigen Händlern in München, die jedoch kein Interesse an dem Rad hatten. Jetzt bin ich mir unsicher was ich machen soll, habe Angst übers Ohr gehauen zu werden. Habe bereits Recherchiert, aber habe noch nichts über einen Rahmen in dieser Größe gefunden. Momentan ist das Rad noch im "geerbten" Zustand aus dem Keller. Ich bin für jeden Tipp bzgl. weiterer Verfahrensweise bzw. des Wertes des Rades dankbar.

Nun, um mal zum Rad zu kommen :

Rahmen De Rosa SLX vermutlich von 1989 Größe 63cm
Campagnolo Athena: Schaltgruppe, Kurbeln, Steuerkopf, Bremsen, Naben.
Tretlager Camagnolo Veloce
Laufräder Mavic, ohne nähere Bezeichnung
Lenker 3ttt Forma
Sattel Selle Italia Turbo Matic

Vielen Dank !
 

Anhänge

  • SLX_geo.jpg
    SLX_geo.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 171
  • P1010727.jpg
    P1010727.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 246
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

RH63 bis Mitte Sattelrohr? Also ein Riesenrad...

Dennoch sollte das um die 3 Hundert € bringen, De Rosa ist schließlich eine der TOP Italiäner Marken.

In Teilen könnte es wohl noch etwas mehr werden.
:(
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

also wenn du es einzeln in der bucht verhökerst, würde ich auf mindestens 500 eur tippen, wenn nich sogar mehr!

sehr schönes rad! schade, das es dir zu groß ist...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist das nur die Perspektive oder ist da wirklich vorn eine kleineres Laufrad eingebaut?
Der Rahmen aus SLX ist hochwertigst, die Gruppe dagegen eher der Einsteigerklasse zuzurechnen. Als Paket wirst du dafür schon so um die 400 bis 500 verlangen können, mehr bekommst Du, wenn Du das zerlegst und Gruppe und Rahmen separat in der Bucht verkaufst.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

das ist nur die Perspektive, die Laufräder sind beide 622x13.
Vielen Dank !
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo,
leider bin ich noch nicht so aktiv im Forum unterwegs. Wird sich in naher Zukunft ändern, habe mir nun mal Werkzeug gekauft um selber schrauben zu können. Da ich aber erst mal nun Geld benötige möchte ich fragen was denn diese Teile so an Wert haben. Abgesehen von den Shimano Bremsen besitze ich die komplette Gruppe noch auch in tadellosen Zustand.

 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

kann jmd etwas über dieses battaglin (+ff.) sagen?

ich bin gerade zufällig über dieses bild gestossen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich den selben rahmen, jedoch ohne columbus pickerl habe. weiterhin stimmen noch ein paar andere kompontenten nicht überein.

auf dem rahmen steht "world-champion '87", allerdings zeigt google.bild das rad nur auf 1 flickr seite - ansonsten wird ein anderes gezeigt...

ich komme in dieser sache nicht wirklich weiter...

5602784558_b9e904d8c3_b.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Müsing war in Braunschweig definitiv kein Fahrradladen, sondern Hersteller. Ich habe meinen Rahmen damals direkt im Werk gekauft. Das Werk ist nicht insolvent gegangen, aber die Produktion wurde wg. des günstigeren Lohnniveaus nach Zerbst in die 'neuen Bundesländer' verlegt. Dort ist allerdings wohl recht viel Ausschuss produziert worden, von daher ist Standort Braunschweig schonmal ein gutes Zeichen. Später wurde die Marke (!) an Derby Cycles verkauft, dann an einen Laden irgendwo im Westerwald.

Daß Dein Rahmen von einem ehemaligen Mitarbeiter kommt, der ihn als Abfindung bekommen hat, kann ich mir auch gut vorstellen. Ich kannte einen der Mitarbeiter und bin über diesen Kontakt in der Abwicklungsphase in Braunschweig auch an meinen gekommen. Der hat mich übrigens damals noch 1.000 DM gekostet, und das war der halbe VK Preis im Handel - und Du hast schon die verbesserte Version 2 vor dir, bei der ersten Version rissen oft die Sattelklemmen. Nur um mal klar zu machen, wie teuer die Teile damals waren.

Das Dein Rahmen gut erhalten ist, zeigen auch die Aufkleber, meine sind alle weg :) (Kann allerdings sein, dass auch da eine andere 'Technologie' in der zweiten Generation verwendet wurde).

Nun zur Gabel: die allerersten Müsings wurden mit Unicrown Stahlgabeln geliefert, wie sie damals im MTB Bereich Standard waren. Das sah wg. der fetter dimensionierten Alurahmen total beschissen aus. Müsing hat dann selber versucht, Alugabeln à la Kinesis Road D herzustellen, das ging in die Hose: nach nicht allzu viel Gebrauch löste sich die Verklebung (!) zwischen Gabelscheiden und Gabelkopf - genau an der Stelle, wo auf Deinem Foto der schwarze Strich ist. Von daher: einfach nachsehen. Später wurden dann meines Wissens Alugabeln zugekauft, womöglich direkt von Kinesis.

Zu den verschiedenen Modellen: es ab verschiedene Namen für komplett ausgestattete Räder. Das Topmodell hiess 'Izalco', so einen habe ich. Aber im Rennrad-Bereich waren die Rahmen der verschiedenen Modelle (bis auf eine Ausnahme) alle immer gleich, der Name wechselte einfach mit der montierten Komponentengruppe. Wenn auf Deinem am Oberrohr gar kein Modell steht, erhärtet es etwas die These, dass er von einem Mitarbeiter stammt.

Übrigens war Müsing wohl eine Zeitlang auch Materialsponsor eines gewissen Herrn Ullrich, es hing jedenfalls ein Poster mit ebenjenem auf einem unglaublich hässlich lackierten Müsing der allerersten Generation (gelb-violett faded) in einigen Braunschweiger Radläden.

Fazit: solltest Du selber 'nen Lütten sein und mit RH 53 Mitte/Mitte klarkommen, würde ich den Rahmen an Deiner Stelle selbst kaufen :) Den Rest kannst Du getrost in die Bucht werfen.

So gibts nu aufm Flohmarkt. Sind an der Gabel so einige Risse. Werde es Montag mal zu einem Fahrradhändler bringen.

Danke für den Hinweis!

Grüße

Sebastian
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo!
Da ich mich immer aufgeregt habe wenn Rennradfahrer schnell an mir vorbeigefahren sind während ich mich auf meinem einfachen Mountainbike total abgestrampelt habe:crash: und nicht sehr lange mithalten konnte, musste ich unbedingt ein RENNRAD haben.

Mit jedem Rennradfahrer der an mir vorbei fuhr wurde dieser Wunsch intensiver.

Also hab ich mir vor 2 Monaten an einem Mittwoch dieses Rad aus den Kleinanzeigen der HS-Woche rausgepickt und hab es mir bei dem Verkäufer angeguckt.

Zu der Zeit hat es mich nur interessiert, ob ich mich mit diesem Rad nicht mehr abstrampeln muss und schneller bin. Nach einem kurzen Check, ob die Bremsen funktionieren, ob Markenteile angebaut sind, ob es nicht zu schäbig aussieht und ob die Rahmengröße ungefähr stimmt habe ich es mitgenommen, da mich auch die rote Farbe sehr überrascht hat.

Mittlerweile frage ich mich: WAS HAB ICH MIR DA ÜBERHAUPT AN LAND GEZOGEN? Weiß jemand von euch genaueres über dieses Rad? :ka:

Auf den Bildern ist das Rad nicht mehr im Kaufzustand:
Ich habe den braunen Echtledersattel (Reydel GTI) gegen einen anderen ausgetauscht, das Lenkerband erneuert und es etwas verkehrssicherer gemacht (kann ja nie schaden). Außerdem habe ich erstmal die vorhandenen Klickpedale (Shimano PD 6401) gegen normale ausgetauscht da ich erst ab nächste Woche passende Schuhe dafür habe.

In den 2 Monaten bin ich mit dem Rad schon 705km gefahren und kann sagen, dass alles super funktioniert: Die Bremsen, die Schaltung, nichts rappelt oder klappert beim Fahren, es ist scheinbar in einem Top-Zustand!

Mein Ziel, mich nicht mehr abstrampeln zu müssen hab ich damit auch schon erreicht, sogar mit den normalen Pedalen.
Sobald ich meine Rennradschuhe habe, werde ich mit richtigem Training anfangen, da ich viel Spaß am Rennrad fahren habe und mich das Rennradfieber gepackt hat..

KÖNNT IHR MIR ETWAS ZU DEM RAD SAGEN??
Wieviel ist es ungefähr wert?
Wann war es neu?
War es zu der Zeit als es gebaut wurde eher Einsteiger-, Mittel- oder Profiklasse?
Lohnt es sich in dieses Rad Geld zu investieren?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!
 

Anhänge

  • BILD0207.jpg
    BILD0207.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 263
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich versuche mal, noch mehr Bilder anzuhängen!
 

Anhänge

  • BILD0208.jpg
    BILD0208.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 159
  • BILD0209.jpg
    BILD0209.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 159
  • BILD0210.jpg
    BILD0210.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 146
  • BILD0211.jpg
    BILD0211.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 147
  • BILD0212.jpg
    BILD0212.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 146
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...
 

Anhänge

  • BILD0213.jpg
    BILD0213.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 150
  • BILD0214.jpg
    BILD0214.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 173
  • BILD0215.jpg
    BILD0215.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 145
  • BILD0216.jpg
    BILD0216.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 157
  • BILD0217.jpg
    BILD0217.jpg
    52 KB · Aufrufe: 141
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...
 

Anhänge

  • BILD0218.jpg
    BILD0218.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 124
  • BILD0219.jpg
    BILD0219.jpg
    51 KB · Aufrufe: 125
  • BILD0220.jpg
    BILD0220.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 131
  • BILD0221.jpg
    BILD0221.jpg
    49 KB · Aufrufe: 128
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...
 

Anhänge

  • BILD0222.jpg
    BILD0222.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 132
  • BILD0223.jpg
    BILD0223.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 118
  • BILD0224.jpg
    BILD0224.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 123
  • BILD0225.jpg
    BILD0225.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 132
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist halt ein eher wilder Mix. Die Oria-Gabel gehörte originalerweise an ein Stahl-Moser und sicher nicht an ein Alu-Stevens. Aber was da so an Campa und Shimanokomponenten verbaut wurde, ist durchgehend hochwertig.
Wenn es sich gut fährt, mach doch einfach weiter so.
Du dürftest übrigens bei einem Verkauf in Einzelteilen auch keine Probleme haben, ein ordentliches Sümmchen zu erwirtschaften.
Zu den einzelnen Komponenten findest Du bei velobase.com nähere Informationen.
 
Zurück