• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]73322[/split]
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das Thema wird an dieser Stelle automatisch aufgeteilt und wird fortgesetzt: [split]96876[/split]
 
Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Moin,

dieser Thread ist für all diejenigen gedacht, die Fragen zum Wert eines Rades haben...

Anfragewilligen sei an Herz gelegt, vor einer Anfrage selber aktiv zu werden und z.B bei ebay den Markt zu sondieren. Vielfach erübrigt sich bei entsprechender Recherche eine Anfrage.

Gewissheit zum Wert eines Rades oder Teilen wird man aber auch hier nicht bekommen. Dafür ist der Einfluß ideeller Momente bzw. persönlicher Präferenzen zu groß, der Kosmos Fahrrad zu bunt und vielfältig.

Hier geäußerte Werteinschätzungen sind aus oben genannten Gründen allerdings nicht als "in Stein gemeißelt" anzusehen. Allenfalls können sie Fingerzeige in eine Richtung sein. Ob man sich diese zu eigen macht, obliegt der eigenen Verantwortung.

Abschließend sei noch angemerkt, daß ein Fragesteller allerdings nicht in der Erwartungshaltung schreiben sollte, eine für Ihn zielführende Antwort zu bekommen.

geschätzte Grüße

Martin
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

dein bild passt zu deinen antworten.

Antwort 1: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2083271&postcount=2947

Antwort 2: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2083308&postcount=2949

All diese, plus die der anderen Leute, beantworten deine Fragen komplett. Aber nochmal. Ein Rennrad hat jeweils den Wert den DU ausgeben möchtest. Wenn dir das Koga-Miyata so gefällt, dann schlag zu, versichere dich aber bitte vorher (vielleicht Mithilfe einer fachkundigen Person im Bekanntenkreis) ob das Rad in Ordnung ist. Die 400€ können z.B. dann OK sein, wenn alle Verschleißteile am Rad NEU sind, man vergisst nämlich oft, dass ein günstiges Fahrrad auch Reparaturen nach sich zieht und diese ins Geld gehen. Abgesehen davon, kann man solche Fahrräder für weniger bekommen, wenn man auch EIGENSTÄNDIG danach sucht und Geduld hat, es gibt nicht "den und den" Händler welcher dir so ne Möhre für 50€ verkauft, das ist alles Glücksache und die Belohnung fürs Suchen.

- Wenns schnell gehen soll: ---> Ebay und Internetkleinanzeigen = hoher Preis
- Wenn du Zeit hast: ---> KONKRETE Suchanfrage hier drin stellen oder auf einer günstigen Gelgenheit im Regionalblatt warten.

Irritierend finde ich einfach, dass du in einem Atemzug Koga-Miyata und De Rosa nennst. Beides ist zueinander kein Vergleich. In Analogie zu Sportwagen, wäre ein Koga-Miyata ein Toyota Modell. Zuverlässig, schnell und irgendwie schön aber Massenware.

Ein De Rosa hingegen, ist DAS Statement zum Radrennsport und dem Stahl. Da wird Tacheles geredet und hat es mit einem Meisterstück zu tun. Edle und traditionelle Handarbeitet ohne protzig zu sein. Klassisch aber doch modern, quasi zeitlos. Wie ein Aston Martin unter den Sportwagen. Wegen des hohen Stellenwerts und der Qualität für die ein DE ROSA steht, wirst du so ein Rad nur mit sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel Glück unter 500€ bekommen. Wahrscheinlich ist jedoch ein Preis weit jenseits der 1000€ Grenze. Ab und zu gibt es aber Ahnungslose die so ein Goldstück zum Schleuderpreis verkaufen... Da muss man nur schnell sein und die Augen offen halten.

dein bild passt zu deinen antworten.

Jo, das stimmt. Das Bild passt vorallem zu meinem Körperbau, aber weisst du, da bin ich selbst drauf gekommen. Wenn du jetzt wüsstest welcher Affe das genau ist, (ich meine nicht die Spezies) würdest du wohl Luftsprünge machen.

EDIT: Gucke mal, andere können das auch http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2086094&postcount=1633
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Antwort 1: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2083271&postcount=2947

Antwort 2: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2083308&postcount=2949

All diese, plus die der anderen Leute, beantworten deine Fragen komplett. Aber nochmal. Ein Rennrad hat jeweils den Wert den DU ausgeben möchtest. Wenn dir das Koga-Miyata so gefällt, dann schlag zu, versichere dich aber bitte vorher (vielleicht Mithilfe einer fachkundigen Person im Bekanntenkreis) ob das Rad in Ordnung ist. Die 400€ können z.B. dann OK sein, wenn alle Verschleißteile am Rad NEU sind, man vergisst nämlich oft, dass ein günstiges Fahrrad auch Reparaturen nach sich ziehen und diese ins Geld gehen. Abgesehen davon, kann man solche Fahrräder für weniger bekommen, wenn man auch EIGENSTÄNDIG danach suchst und Geduld hat, es gibt nicht "den und den" Händler welcher dir so ne Möhre für einen 50iger verkauft, das ist alles Glücksache und die Belohnung fürs Suchen.

- Wenns schnell gehen soll: ---> Ebay und Internetkleinanzeigen = hoher Preis
- Wenn du Zeit hast: ---> KONKRETE Suchanfrage hier drin stellen oder auf einer günstigen Gelgenheit im Regionalblatt warten.

Irritierend finde ich einfach, dass du in einem Atemzug Koga-Miyata und De Rosa nennst. Beides ist zueinander kein Vergleich. In Analogie zu Sportwagen, wäre ein Koga-Miyata ein Toyota Modell. Zuverlässig, schnell und irgendwie schön aber Massenware.

Ein De Rosa hingegen, ist DAS Statement zum Radrennsport und dem Stahl. Da wird Tacheles geredet und hat es mit einem Meisterstück zu tun. Edle und traditionelle Handarbeitet ohne protzig zu sein. Klassisch aber doch modern, quasi zeitlos. Wie ein Aston Martin unter den Sportwagen. Wegen des hohen Stellenwerts und der Qualität für die ein DE ROSA steht, wirst du so ein Rad nur mit sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel Glück unter 500€ bekommen. Wahrscheinlich ist jedoch ein Preis jenseits der 1000€ Grenze. Ab und zu gibt es aber Ahnungslose die so ein Goldstück zum Schleuderpreis verkaufen... Da muss man nur schnell sein und die Augen offen halten.



Jo, das stimmt. Das Bild passt vorallem zu meinem Körperbau, aber weisst du, da bin ich selbst drauf gekommen. Wenn du jetzt wüsstest welcher Affe das genau ist, (ich meine nicht die Spezies) würdest du wohl Luftsprünge machen.

EDIT: Gucke mal, andere können das auch http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2086094&postcount=1633

:D schön geantwortet. Aber das du da noch so ruhig bleibst ?!:rolleyes:
Ich find´s ne Frechheit hier neu her zu kommen ( bin ich ja vor kurzem auch erst) und dann Leute zu beleidigen die einem helfen.
Somal man´s ja erst wirklich mal mit lesen probieren sollte. ich hab hier zich Themen durchforstet bevor ich überhaupt erst mal was geschrieben habe. :p
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ach ne, die schwanzhalter gibts hier auch. brauch er doch gar nicht. es geht doch einfach darum, das ich ein schlechtes rad nicht von einen guten unterscheiden kann. deshalb hab ich mal 2 links reingestellt. hab niemanden der sich damit auskennt, deshalb hab ich hier gefragt. meine fragen sind ernsthaft und nicht verarschend gemeint, da hat mich deine aussage bißchen irritiert. aber du hast recht ich sollte mich wohl eher bei den gesuchen äußern.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

geht im grunde darum, dass du 0 plan hast, dich hier anmeldest um nen günstigen hobel zu bekommen und nach 6 beiträgen anfängst, leute zu beschimpfen, die dir nen rat geben.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hier geht es nicht nur um das verticken von Teilen und "wie komme ich am schnellsten an ein Schnäppchen". Vieleicht sollte man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Vertrauen schafft man hier nur, wenn man auch zeigt, dass man Interesse an der Materie hat.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ach ne, die schwanzhalter gibts hier auch. brauch er doch gar nicht. es geht doch einfach darum, das ich ein schlechtes rad nicht von einen guten unterscheiden kann. deshalb hab ich mal 2 links reingestellt. hab niemanden der sich damit auskennt, deshalb hab ich hier gefragt. meine fragen sind ernsthaft und nicht verarschend gemeint, da hat mich deine aussage bißchen irritiert. aber du hast recht ich sollte mich wohl eher bei den gesuchen äußern.

Prinzipiell machst du mit einem Koga-Miyata nichts falsch. Bodenständige Räder. Guck, dass du eins mit einer kompletten Shimano 600er bekommst (die "600" müsste dann überall drauf stehen). Vielleicht hast du auch Glück und findest eins mit einer Dura-Ace, ebenfalls von Shimano.

Es sollte außerdem irgendwo "FM 1" oder "FM 2" drauf stehen. Das ist der Stahl, besser ist, soweit ich weiß, der "FM 2". D.h. das Fahrrad wäre leichter.

Anhand von Bildern kann man sich nicht festlegen, wenn alles in Ordnung ist, kann man mit viel Begeisterung 400€ dafür ausgeben. Aber da muss schon alles an dem Rad stimmen. Realistisch ist eher ein Preis von 200€ plus Kosten um es wieder aufzumöbeln. Erkundige dich einfach schon vorm Kauf nach den Mängeln. Wenn es angeblich keine geben soll, wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Du kannst mit gesundem Menschenverstand auch als "Unkundiger" feststellen ob ein Rad noch brauchbar ist.

Hat es Rost?
Greifen die Bremsen?
Eiert es?
Sind die Rohre gerade?
Sitzen Teile locker, hat etwas Spiel?

Starte dein Gesuch, die meisten Leute sind hier drin fair, vielleicht lässt du auch mal durchscheinen wo du wohnst. Wenn du nämlich netter zu den Leuten bist und vielleicht ein Kasten alkoholfreies Weizen spendierst, kommt vielleicht jemand mal mit dir zum Verkäufer mit. Da haste en Fachmann/frau gleich parat.

Gruß vom Affen.

PS: Was deine ganze Art seltsam macht, ist die Tatsache, dass du dich noch gar nicht um die grundsätzlichen Dinge wie Rahmenhöhe informiert zu haben scheinst.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ach ne, die schwanzhalter gibts hier auch. brauch er doch gar nicht. es geht doch einfach darum, das ich ein schlechtes rad nicht von einen guten unterscheiden kann. deshalb hab ich mal 2 links reingestellt. hab niemanden der sich damit auskennt, deshalb hab ich hier gefragt. meine fragen sind ernsthaft und nicht verarschend gemeint, da hat mich deine aussage bißchen irritiert. aber du hast recht ich sollte mich wohl eher bei den gesuchen äußern.

Ach ne, wenigstens hat er Ahnung von Beleidigungen.... naja is ja auch was.
Und nu halt den Ball flach und probiers mal mit lesen.
Viel Erfolg noch
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ach ne, die schwanzhalter gibts hier auch. brauch er doch gar nicht. es geht doch einfach darum, das ich ein schlechtes rad nicht von einen guten unterscheiden kann. deshalb hab ich mal 2 links reingestellt. hab niemanden der sich damit auskennt, deshalb hab ich hier gefragt. meine fragen sind ernsthaft und nicht verarschend gemeint, da hat mich deine aussage bißchen irritiert. aber du hast recht ich sollte mich wohl eher bei den gesuchen äußern.

Bist du son ex-CounterStrike Kiddie, das nun Rennräder als Hobby entdeckt hat, oder woher kommt deine Assi-Ader? Würde zum Alter passen.

@alle:

Kennt jemand "SERROH" als Rahmen-Gravur? Soll wohl ein Fahrradladen sein, hab bei Google nur das gefunden:
SERROH Bahnrahmen Bahnrad Pista Fixie Campagnolo Athena
http://feedback.ebay.pl/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=love.tokyo&ftab=AllFeedback

Sehr schmale Info :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Guten Morgen an alle meine "Fans" hier.

Vielleicht sollte ich mich wirklich mal kurz Vorstellen. Also meine Assi Ader und alle Beleidigungen stammen aus Berlin. Momentan bin ich aber in Dresden als Student unterwegs. Meine Erfahrungen mit Rennrädern überhaupt mit Fahrrädern ist begrenzt aber ich habe seit neuesten gefallen daran gefunden. Vielleicht ein neues Hobby oder eine kurzweilige Beschäftigung. Ich bin 180cm groß bei 80 kg. Nachdem was ich an meiner Beinlänge gemessen habe und was ich dazu nachgelesen hab müsste die Rahmengröße zwischen 56 und 60 liegen. Womit ich Problme habe ist die länge des Oberrohrs. Soll ja auch sehr wichtig sein. Gehört habe ich auch das sich ein Stahlrahmen wohl nach 20000km weich gefahren hat. Wovon ich wirklich gar keine Ahnung habe ist die Qualtität des Rahmens und die Teile. Deshalb ja auch meine Fragen. Die Erklärung von dura atze bezüglich dieser Einzelheiten zu der Firma koga hat mir gut gefallen und auch nur damit kann ich was anfangen. Was ich überhaupt sehr angenehm finde ist, das sich hier viele darum bemühen mir zu helfen.

Ist der Stahl FM 1 und FM 2 bei allen Rädern von damals verarbeitet und bezieht sich das nur auf koga? Eine Rangliste von Marken beginnend mit der edelsten fänd ich auch sehr interessant. Es geht mir nicht nur darum ein gutes Rad günstig zu schießen sondern ich hätte auch gerne mehr wissen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

... Eine Rangliste von Marken beginnend mit der edelsten fänd ich auch sehr interessant. Es geht mir nicht nur darum ein gutes Rad günstig zu schießen sondern ich hätte auch gerne mehr wissen.

Ich kann Dir nur empfehlen was ich auch tat als ich hier neu war und auch heute noch tue: Lesen, lesen, lesen. Hier sind Leute mit einem unglaublichen Wissen über alte Rennräder und die haben schon sehr viel geschrieben was mir weiterhalf. Also nimm Dir die Zeit und schau mal in die einzelnen Threads rein. Dort stehen auf fast alle Fragen die Antworten.
So eine Rangliste ist doch völliger Schwachsinn. Lies Dir Wissen an und bilde Dir eine eigene Rangliste. Fang doch erstmal klein an. Mein Raleigh war 1984 auch nur untere Mittelklasse, trotzdem macht es sehr viel Spaß damit durch die Gegend zu fahren. Warum muss es de Rosa o.ä. sein?
:bier:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

... Gehört habe ich auch das sich ein Stahlrahmen wohl nach 20000km weich gefahren hat.
...

Totaler Quatsch,
das war wohl immer nur eine Begründung von guten (?) Verkäufern oder um der Gattin zu erklären, warum wieder ein neues Rennrad her musste...
:rolleyes:

EDIT:
...
So eine Rangliste ist doch völliger Schwachsinn. Lies Dir Wissen an und bilde Dir eine eigene Rangliste. Fang doch erstmal klein an. Mein Raleigh war 1984 auch nur untere Mittelklasse,
...

Richtig,
fast jeder Hersteller hatte sowohl Einsteiger- als auch Spitzenmodelle im Programm.

:cool:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich kann Dir nur empfehlen was ich auch tat als ich hier neu war und auch heute noch tue: Lesen, lesen, lesen. Hier sind Leute mit einem unglaublichen Wissen über alte Rennräder und die haben schon sehr viel geschrieben was mir weiterhalf. Also nimm Dir die Zeit und schau mal in die einzelnen Threads rein. Dort stehen auf fast alle Fragen die Antworten.

Dem kann ich nur zustimmen. Das Prinzip hier lautet: Learning by reading.
Es ist auch ehrlich gesagt ziemlich mühsam, für jeden Neuling gleich das ganze Einmaleins der Rennradkunde runterzubeten. Zumal das nicht einmal der richtige Thread dafür ist und der Anfänger in diesem Fall ein absoluter und noch dazu nicht besonders sympathisch ist. Das ist an anderer Stelle alles schon ausführlich beschrieben worden.
Eine Suche mit den Begriffen "Neuling", "Anfänger", "Einsteiger" o.ä. dürfte jedenfalls halbwegs ergiebig sein. Für Spezialsuchen (Rohrsätze etwa) modifiziere man einfach die Suchbegriffe. Soviel Grips darf man von einem Studenten wohl erwarten.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

einzelne sollten auch mal ihre antworten reflektieren. ist auch teilweise nicht sehr sympatisch. der einzigste der sich nicht aufregt, ist der den es betroffen hat. vielleicht denkt ihr darüber mal nach ob ihr nicht ein bißchen übertreibt. message ist auch angekommen. nur noch lesen und bloß niemanden was fragen weil steht ja schon alles irgendwo.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wenn man eine Frage hat kann man die hier immer stellen. Ich habe die Erfahrung gemacht das immer versucht wird einem zu helfen. Aber lies doch nochmal deine Aussagen hier durch, auch die letzte, und denke mal darüber nach wie das bei einem erfahrenen User hier ankommen könnte... Und da Du ja Berliner bist müsstest Du doch mit ein paar "schlagfertigeren" Antworten zurecht kommen.
 
Zurück