• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe hier ein Gran Sport - Schaltwerk. Wer kann mir denn mit Generation und einem ungefähren Preis weiterhelfen?
IMG_3523.jpeg
IMG_3530.jpeg
IMG_3527.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3524.jpeg
    IMG_3524.jpeg
    729,7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3525.jpeg
    IMG_3525.jpeg
    636,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3526.jpeg
    IMG_3526.jpeg
    639,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3529.jpeg
    IMG_3529.jpeg
    735,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3528.jpeg
    IMG_3528.jpeg
    748,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3532.jpeg
    IMG_3532.jpeg
    676 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3531.jpeg
    IMG_3531.jpeg
    712,5 KB · Aufrufe: 6

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
th (1).jpeg


Hatte die als Beifang, Modolo Morphos, so rein von der Theorie her weiß ich was die so tun sollen aber wie funktionieren die in der Praxis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein Gran Sport - Schaltwerk. Wer kann mir denn mit Generation und einem ungefähren Preis weiterhelfen?Anhang anzeigen 1612312Anhang anzeigen 1612321Anhang anzeigen 1612318
Ich bekomme meins nicht für 40 los... ähnliches Modell/Alter.
Vor rund 1-2 Jahren hat man m.E. hier im Forum (und öfter auch draußen) so 45,- bezahlt, Bronze und andere Besonderheiten wie bspw. die ganz ganz frühen Formen davon mal ausgenommen.
 
Anhang anzeigen 1612337

Hatte die als Beifang, Modolo Morphos, so rein von der Theorie her weiß ich was die so tun sollen aber wie funktionieren die in der Praxis?
 
Gehört die gelb markierte Mutter tatsächlich hierhin, oder handelt es sich um eine Modifikation? Es handelt sich um einen Campagnolo Super Record 4001, vermutlich die erste Version. Aber auch auf der Explosionszeichnung der zweiten Version ist die Mutter nicht zu finden.

Anhang anzeigen 1612456
Das Aufschrauben der Mutter führt dazu, daß der Bolzen im Schaltauge weniger Halt hat. Außerdem wird die Kettenlinie verändert: Das Schaltwerk kommt weiter nach außen. Zudem hat auch die am Schaltwerk befindliche "Nase", die das Widerlager für die Federspannung darstellt, weniger Halt. Das alles kann eigentlich nicht gewollt sein, weshalb ich davon ausgehe, daß da jemand gebastelt hat.
Ich kenne genau diese Mutter nur an meinem Schaltaugen-Richtwerkzeug (s. unten im Bild ganz links). Dort wird diese verwendet, um das eingeschraubte Werkzeug hinter dem Schaltauge zu kontern. Dadurch wird verhindert, daß das Werkzeug beim Richtvorgang das Gewinde beschädigt oder gar ausreißt. Vielleicht hat mal irgendjemand nicht mehr gewußt, wo die Mutter hingehört und diese einfach auf den Bolzen des Schaltwerks aufgeschraubt. Sinnvoll ist das an dieser Stelle jedenfalls aus den genannten Gründen nicht.
richtwerkzeug.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört die gelb markierte Mutter tatsächlich hierhin, oder handelt es sich um eine Modifikation?
Weder noch.....

Einige sichern diesen Bolzen mit Tesafilm, Isoband,
oder eben Straps etc. wenn sie ihr Schaltwerk in
ihre Grabbelkiste legen.

Hier musste halt eine Mutter dran glauben.....
 
Anhang anzeigen 1612337

Hatte die als Beifang, Modolo Morphos, so rein von der Theorie her weiß ich was die so tun sollen aber wie funktionieren die in der Praxis?
Habe die vor kurzem verbaut und baue die wieder runter.
In Griffposition fast nicht zu schalten, eher von oben.
Die greifen sich gut.
Eventuell lass ich die auch drauf und bringe Unterrohrschalthebel an.
Aber wahrscheinlich eher nicht.
 
Hallo zusammen, leider finde ich online nichts zu diesem Renner, bin am überlegen diesen zu verkaufen. Wollte mal vorher eure Meinung dazu hören.

Danke
 

Anhänge

  • IMG_1392.jpeg
    IMG_1392.jpeg
    501 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_1391.jpeg
    IMG_1391.jpeg
    603,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1390.jpeg
    IMG_1390.jpeg
    730,6 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_1388.jpeg
    IMG_1388.jpeg
    458,7 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1387.jpeg
    IMG_1387.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_1389.jpeg
    IMG_1389.jpeg
    676,9 KB · Aufrufe: 84
Hallo ihr Lieben.
Ich habe vor viel zu vielen Jahren ein gebrauchtes Rennrad gekauft und habe es fast nie gefahren

Es ist ein Faggin 80er Jahre Stahlrahmen Cromovelato in RH 52cm false ziemlich klein. Leider hat der Lack am Oberrohr im Laufe der Jahre echt gelitten. Und es ist noch ein Gepäckträger und ein Schutzblech der Vorbesitzerin dran, die ich einfach nie abgemacht habe. Schaltung ist eine Shimano 105.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, für was ich das noch verkaufen kann.

1000085360.jpg
1000085357.jpg
1000085330.jpg
1000085331.jpg
1000085337.jpg
1000085355.jpg
1000085356.jpg
1000085345.jpg
1000085351.jpg
1000085340.jpg
1000085360.jpg
 
Zurück