• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

IMG_20250403_160746171_HDR_AE.jpg
IMG_20250403_160751669_HDR_AE.jpg
IMG_20250403_160757746_HDR_AE.jpg
IMG_20250403_160811495_HDR_AE.jpg


Gran Sport Schaltwerk, was darf man dafür verlangen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Keine Wertfindung aber wer hilft mir auf die Sprünge was für eine Kurbel dies sein könnte. Leider habe ich, noch, keine besseres Bild.
Screenshot 2025-04-03 at 20.31.46.png
 
Sugino vielleicht
Die Suginos habe ich auf Velobase auch alle durch und da war nichts was wirklich passte. Sowohl Mighty als SuperMaxy haben zwar diese offenen Flutungen, aber auf jedenFall andere Kettenblätter. Vielleicht ist da ja auch was nachträglich kombiniert worden. Möglicherweise muß ich doch warten bis ich das Rad sehe.
 
Könnte eine mit Motobecane gelabelte Takagi Kurbel seinAnhang anzeigen 1599755
BINGO ... würde ich da jetzt erst einmal rufen. Wäre zwar seltsam wenn da tatsächlich bei dem Rad eine Motobecane Kurbel dran wäre, aber wer weiß. Sonst scheint das echt zu passen. Wo hast du denn das Bilde gefunden? Danke!
 
Keine Wertfindung aber wer hilft mir auf die Sprünge was für eine Kurbel dies sein könnte. Leider habe ich, noch, keine besseres Bild.
Anhang anzeigen 1599671
Könnte eine Sugino Super Mighty sein, wo der eingelegte teil schwarz gefärbt wurde.

Nur der kleinere innere Ring lässt sich nicht erklären … sieht auch nicht wie ein Kettenblatt aus, ich sehe zumindest keine Zähne …


Edith sagt ich sollte das nächste Mal erst weiterlesen bevor ich irgend einen Hirnfurz ins Internet schreibe.
 
. Bei der Recherche bin ich auch auf die Info gestoßen, dass die ersten Shimano fc-6100 Kurbeln auch womöglich von Takagi waren, s.u. Könnte daher auch in die Richtung gehen.
das ist nicht unwahrscheinlich, da Takagi und Shimano familiär verbunden waren.
Bei der XT M700 Gruppe fehlte ja auch eine "anständige" Kurbel, dazu gab es dann die Takagi Tourney XT
 
Hallo liebe Community,

wir haben ein Rennrad zuhause bei dem ich nicht weiß welche Marke es ist, vor allem wer der Rahmenhersteller ist.
Auf dem roten Rahmen befindet sich lediglich ein "S" in gold, ansonsten habe ich keine Hinweise gefunden. Nur noch die Olympia Gravur am Lenker.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee und könnt mir weiterhelfen, da wir gerne auch wissen würden was dieses Rad wert ist.
 

Anhänge

  • IMG_5975.jpeg
    IMG_5975.jpeg
    445,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5973.jpeg
    IMG_5973.jpeg
    422,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5971.jpeg
    IMG_5971.jpeg
    397,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5970.jpeg
    IMG_5970.jpeg
    403,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_5965.jpeg
    IMG_5965.jpeg
    465,5 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5968.jpeg
    IMG_5968.jpeg
    434,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5969.jpeg
    IMG_5969.jpeg
    448,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5964.jpeg
    IMG_5964.jpeg
    532,1 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5959.jpeg
    IMG_5959.jpeg
    665,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_5960.jpeg
    IMG_5960.jpeg
    396,2 KB · Aufrufe: 44
Hallo liebe Community,

wir haben ein Rennrad zuhause bei dem ich nicht weiß welche Marke es ist, vor allem wer der Rahmenhersteller ist.
Auf dem roten Rahmen befindet sich lediglich ein "S" in gold, ansonsten habe ich keine Hinweise gefunden. Nur noch die Olympia Gravur am Lenker.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee und könnt mir weiterhelfen, da wir gerne auch wissen würden was dieses Rad wert ist.
Viele fotos von den Anbauteile, aber um ein Hersteller vom Rahmen bestimmen zu können braucht es mehr (Nah)Aufnahmen von dem Rahmen. Die Muffen am Rahmen, die Gabelkrone, Ausfallenden vorne und hinten, etc.
 
Schwarmwissen gefragt... Was für ein Benotto - Modell ist dies? Ovale Rohre würden Aero nahelegen. Dafür sind aber die falschen Schaltsockelaufnahmen drauf und keine Innenverlegung des Rear-Schaltzuges möglich. Ausbuchtung fürs Hinterrad fehlt ebenso.

s-l1600-5.jpeg
s-l500-5.jpegs-l1600-7.jpegs-l500-9.jpegs-l500-10.jpegs-l500-7.jpegs-l500-6.jpegs-l500-2.jpeg
s-l1600-4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tange 900 war schweres Geröhr, dürfte preislich nicht so wertvoll sein leider. Vielleicht zählt in dem Fall dann eher der "Seltenheitswert".
 
Zurück