ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.674
- Reaktionspunkte
- 31.007
Die 952 ist an meinem Rad blöderweise dran. Mit LX Umwerfer.Finde die M950 eh nicht so toll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 952 ist an meinem Rad blöderweise dran. Mit LX Umwerfer.Finde die M950 eh nicht so toll.
200€…ich frage trotzdem mal:
Was wäre dafür eurer Meinung denn ein fairer Preis (Zustand siehe Bilder oben):
• Brems/Schalthebel Rapidfire ST-M900
• Schaltwerk RD-M910
• Umwerfer FD-M901 (TopPull)
• Bremsensatz BR-M900
Vielen Dank schon mal!
Das sind Standard Rillenkugellager, Hier oft auch "Industrielager" genannt.Danke dir! Tolles Tretlager!
Die Industrielager sollten mal neu, kann ich da einfach die Maße nehmen und entsprechende holen oder gibts was zu beachten?
Vielen Dank
Viele fotos von den Anbauteile, aber um ein Hersteller vom Rahmen bestimmen zu können braucht es mehr (Nah)Aufnahmen von dem Rahmen. Die Muffen am Rahmen, die Gabelkrone, Ausfallenden vorne und hinten, etc.
Da musst Du schon mal aufmachen, sonst ist das ne Wundertüte...Nabe läuft etwas rau
Ist nicht selten ein Anzeichen dafür, dass (wenigstens) eine Kugellauffläche hinüber ist (insofern gebe ich @Hexer völlig recht).... Nabe läuft etwas rau.
...
Ich schätze es sollte kein Problem sein die Lager zu bekommen. Ich weiß aber die Größe nicht. Irgendwer weiß das hier bestimmt. Wechsel ist kein Akt.Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Hammer, danke!Ich schätze es sollte kein Problem sein die Lager zu bekommen. Ich weiß aber die Größe nicht. Irgendwer weiß das hier bestimmt. Wechsel ist kein Akt.
Der Preis sollte passen.
Das ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ach stimmt.Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ist das was besonderes?Ach stimmt.
Ich vergaß, dass die Naben Rillenkugellager haben und in dem Fall vermutlich "nur" eines (oder beide) Lager getauscht werden müssten.
P.S. Das Hinterrad hat übrigens eine 4-fach Kreuzung (VR = 3-fach).
Danke, für die ausführliche Erklärung! Aber da ich dafür keine Verwendung habe und der LRS gehen darf, macht es, glaube ich, für mich nicht mehr viel Sinn, so viel Arbeit zu investierenDas ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.
Wenn du den opfern möchtest, kannst du den ohne spezielles Werkzeug demontieren.
Den Stirnlochring mittels Stirnlochschlüssel oder falls nicht vorhanden mit Schraubendreher und Hammer lösen. Dann alles nach außen abziehen (die Kugeln und Klinken werden dir da entgegenkommen).
Den verbleibenden Teil in den Schraubstock spannen und das Laufrad selbst als Hebel nutzen und drehen.
Achse ausbauen.
Die Lager kann man von der Gegenseite rausklopfen, mit Flachschraubendreher oder ähnlichem.
Wenn du die Maße dieser googlest, findest du Ersatz.
Ausendurchmesser, Innendurchmesser Dicke/Höhe.
Die Schaltungen M900 und M910 fand ich damals am schönsten aus der Reihe der MTB-Schaltungen (LX, DX, Xt, XTR).Was wäre dafür eurer Meinung ein fairer Preis? Keiner mit ‘ner Idee?
• Brems/Schalthebel Rapidfire ST-M900
• Schaltwerk RD-M910
• Umwerfer FD-M901 (TopPull)
• Bremsensatz BR-M900
Vielen Dank schon mal!
Anhang anzeigen 1600315
Anhang anzeigen 1600320
Ganz grob zwischen 100,- und 250,- € (da große Spreizung bei den Angeboten).Da lagen noch Pedale in der Kiste und eigentlich hatte ich keine Lust mehr zum Putzen. Aber irgendwie wirkten die Dinger hochwertig. Und dann tauchte ein "TA" unter der Schutzschicht auf...Offenbar tatsächlich Spécialités TA 4690!
Anhang anzeigen 1600912Ehe mir Hörner bis zum Mond wachsen frage ich mal nach, was man dafür in verlangen darf? Zustand ist gebraucht und brauchbar, eine Inbusschraube fehlt. BSC Gewinde.
Schade das du die Gegenstücke nicht hast dann hätte ich laut zu mir bitte gerufenGuten Abend, was mache ich mit diesen Singles? Ich brauche die nicht/habe keine sammelnden Ambitionen in der Richtung. Was darf ich denn da jeweils für einen Preis dranschreiben?
- Campa Record (9fach/10fach?) Kurbel 172,5mm nur rechts
- Campa Chorus (9fach/10fach?) Kurbel 170 mm nur rechts
- Campa Centaur einzelne Bremse (hinten)
- Campa Centaur Ergopower Bremshebel nur links, vermutlich NOS oder nah dran im Century Finish
Zu dem Bremsschalthebel habe ich noch das passende Schaltwerk und den passenden Umwerfer, sonst leider nichts.
Anhang anzeigen 1600956Anhang anzeigen 1600957Anhang anzeigen 1600958Anhang anzeigen 1600959Anhang anzeigen 1600960Anhang anzeigen 1600961Anhang anzeigen 1600962Anhang anzeigen 1600963Anhang anzeigen 1600964Anhang anzeigen 1600965