• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Rohrwandstärken wie Columbus SL
1743785723810.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe einen Satz Campagnolo Record HF Pista-Naben abzugeben.
Was ist da ein realistischer Preis?
 
LRS bestehend aus Mavic Open 4CD Felgen mit Suntour Superbe Pro 126mm Naben. Das Eloxal der Felgen ist runter, haben aber noch gut Belag.

Bräuchten aber noch einen Service. Den Seitenschlag habe ich großteils korrigiert, aber ein leichter Höhenschlag ist bei der HR noch vorhanden und die Nabe läuft etwas rau.

80-100€? Mehr, oder weniger ?
 

Anhänge

  • E0AE473C-E4A3-4570-8C09-70B290EBE6BC.jpeg
    E0AE473C-E4A3-4570-8C09-70B290EBE6BC.jpeg
    599,4 KB · Aufrufe: 26
  • FAFDEDAB-A5D4-440F-98B7-72A9F40D6DC7.jpeg
    FAFDEDAB-A5D4-440F-98B7-72A9F40D6DC7.jpeg
    740,6 KB · Aufrufe: 21
  • 3D84AAE5-1960-48BF-A733-A1C990C08E86.jpeg
    3D84AAE5-1960-48BF-A733-A1C990C08E86.jpeg
    621,3 KB · Aufrufe: 14
  • 242DFC45-5D20-4C55-A051-2151F9FFE88A.jpeg
    242DFC45-5D20-4C55-A051-2151F9FFE88A.jpeg
    450,8 KB · Aufrufe: 22
  • 57ACB08F-F89B-48FA-8325-52D558203424.jpeg
    57ACB08F-F89B-48FA-8325-52D558203424.jpeg
    583,6 KB · Aufrufe: 24
  • 08D40A99-3A53-4DD9-9673-552CA8CC1A3A.jpeg
    08D40A99-3A53-4DD9-9673-552CA8CC1A3A.jpeg
    575,2 KB · Aufrufe: 19
  • EC5817BE-8930-4521-9AA3-2ECB683795DB.jpeg
    EC5817BE-8930-4521-9AA3-2ECB683795DB.jpeg
    850,7 KB · Aufrufe: 21
  • FD678A80-BAE9-442D-AC91-5F35C533D449.jpeg
    FD678A80-BAE9-442D-AC91-5F35C533D449.jpeg
    639,5 KB · Aufrufe: 25
  • 59B36A58-3940-4F37-931D-8B2607DADF68.jpeg
    59B36A58-3940-4F37-931D-8B2607DADF68.jpeg
    606 KB · Aufrufe: 26
  • 750A50E7-722C-4CCB-BB49-AB578CFAEFAB.jpeg
    750A50E7-722C-4CCB-BB49-AB578CFAEFAB.jpeg
    846,8 KB · Aufrufe: 24
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 31
  • 2E36E110-B398-4418-9594-351DB361BE5A.jpeg
    2E36E110-B398-4418-9594-351DB361BE5A.jpeg
    728,9 KB · Aufrufe: 33
  • C909EDB1-1592-4C05-8FCB-D0F82129A3AD.jpeg
    C909EDB1-1592-4C05-8FCB-D0F82129A3AD.jpeg
    735,1 KB · Aufrufe: 35
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ich schätze es sollte kein Problem sein die Lager zu bekommen. Ich weiß aber die Größe nicht. Irgendwer weiß das hier bestimmt. Wechsel ist kein Akt.
Der Preis sollte passen.
 
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Das ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.
Wenn du den opfern möchtest, kannst du den ohne spezielles Werkzeug demontieren.
Den Stirnlochring mittels Stirnlochschlüssel oder falls nicht vorhanden mit Schraubendreher und Hammer lösen. Dann alles nach außen abziehen (die Kugeln und Klinken werden dir da entgegenkommen).
Den verbleibenden Teil in den Schraubstock spannen und das Laufrad selbst als Hebel nutzen und drehen.

Achse ausbauen.

Die Lager kann man von der Gegenseite rausklopfen, mit Flachschraubendreher oder ähnlichem.

Wenn du die Maße dieser googlest, findest du Ersatz.
Ausendurchmesser, Innendurchmesser Dicke/Höhe.
 
Ich hab die mal fix geöffnet, zumindest so weit, wie ich kam. Das sind so Industriekugellager, oder? Das linke (in Fahrtrichtung) läuft rund, das rechte rau. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug um den Freilauf abzubauen. Der muss aber runter, damit ich das andere Lager erreiche, richtig?
Ach stimmt. 💡
Ich vergaß, dass die Naben Rillenkugellager haben und in dem Fall vermutlich "nur" ein (oder beide) Lager getauscht werden müssten.

P.S. Das Hinterrad hat übrigens eine 4-fach Kreuzung (VR = 3-fach).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt. 💡
Ich vergaß, dass die Naben Rillenkugellager haben und in dem Fall vermutlich "nur" eines (oder beide) Lager getauscht werden müssten.

P.S. Das Hinterrad hat übrigens eine 4-fach Kreuzung (VR = 3-fach).
Ist das was besonderes? 🤔😂
Das ist ja der Freilauf eines schon zerlegten Shimano Schraubkranzes.
Wenn du den opfern möchtest, kannst du den ohne spezielles Werkzeug demontieren.
Den Stirnlochring mittels Stirnlochschlüssel oder falls nicht vorhanden mit Schraubendreher und Hammer lösen. Dann alles nach außen abziehen (die Kugeln und Klinken werden dir da entgegenkommen).
Den verbleibenden Teil in den Schraubstock spannen und das Laufrad selbst als Hebel nutzen und drehen.

Achse ausbauen.

Die Lager kann man von der Gegenseite rausklopfen, mit Flachschraubendreher oder ähnlichem.

Wenn du die Maße dieser googlest, findest du Ersatz.
Ausendurchmesser, Innendurchmesser Dicke/Höhe.
Danke, für die ausführliche Erklärung! Aber da ich dafür keine Verwendung habe und der LRS gehen darf, macht es, glaube ich, für mich nicht mehr viel Sinn, so viel Arbeit zu investieren 🥹
 
Guten Abend,

ich habe hier einen gut erhaltenen Felgensatz FIR Sirius in 36 Loch für Schlauchreifen.
Ist das was besonderes oder nimmt man die auch nur zum Ablagern von Schlauchreifen, die man nie mehr fahren wird ?

20240914_150013.jpg
20240914_150017.jpg
20240914_150021.jpg
20240914_150029.jpg
20240914_150036.jpg
20240914_150041.jpg


Danke

Oliver
 
Was wäre dafür eurer Meinung ein fairer Preis? Keiner mit ‘ner Idee?

• Brems/Schalthebel Rapidfire ST-M900
• Schaltwerk RD-M910
• Umwerfer FD-M901 (TopPull)
• Bremsensatz BR-M900


Vielen Dank schon mal!

Anhang anzeigen 1600315


Anhang anzeigen 1600320
Die Schaltungen M900 und M910 fand ich damals am schönsten aus der Reihe der MTB-Schaltungen (LX, DX, Xt, XTR).
Und was danach kam, fand ich einfach nur kotzhäßlich. Bis heute....
Diese hier wird in den Kleinanzeigen ab €50 aufwärts angeboten.
In diesem schönen Zustand würde ich sie unter 60 Öcken nicht hergeben.
Auch am Rennrad macht sie eine tolle Figur und ist mit den Dura Ace 8f - Unterrohrhebeln kompatibel.
Insgesamt super Zustand, leider habe ich keine Verwendung, sonst würde ich zuschlagen.
 
Zurück