hast du denn schon ein neues komplettrad???
vielleicht findet sich ja auch ein rahmenset, bis das geklärt ist, würde ich die teile zurückhalten, 10f ist doch auch sinnvoll als kompromiß zwischen ganganzahl und verschleißkosten...
Danke für den guten Tipp… und eure Anteilnahme.
Ich will aber nichts für eine Zwischenlösung investieren… um dann in einem Jahr oder so noch einmal ins Portemonnaie greifen zu müssen.
Konkret:
Sein zukünftiges Wettkampf-Rad soll zwingend Scheibenbremsen haben. Bei Regenrennen macht das einen deutlichen Unterschied und ist auch Sicherheits-relevant. Die meisten seiner Konkurrenten fahren mit Scheibenbremsen, können also entsprechend später
bremsen. Mit Felgenbremsen ist man dann schnell „drüber“, wenn man ähnlich spät bremst.
Zwischenlösung, ganz ohne Kosten:
Ich habe an seinem WK-Crosser schmale
Reifen raufgezogen,
Sattel ein wenig nach hinten und Pedale gewechselt. Ich hoffe, dass ihm das für die Straße erstmal taugt. Recht leicht ist das Ganze nun auch, 7,3kg… gute 300g weniger als das GIANT im Wettkampf-SetUp.
Nun habe ich erstmal Zeit, etwas adäquates, vielleicht auch erst für die Straßensaison 2026, in RH 54-55 zu suchen. Wie ich soeben erfahren habe, haben wir die Möglichkeit über den Verein bei GIANT Räder zu Sonderkonditionen zu beziehen. Vielleicht wird das die endgültige Lösung.