cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 1.097
- Reaktionspunkte
- 2.410
M.W. umgekehrt: DX war über LX. Hat Hilde oben korrekt beschrieben.Ja, die war über DX. ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
M.W. umgekehrt: DX war über LX. Hat Hilde oben korrekt beschrieben.Ja, die war über DX. ....
https://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Giant/Giant_Cadex.pdfAlso wenn es das cfm3 war, wozu nach meinem Dafürhalten Deine Beschreibung eher passt, lag der Preis eher bei - je nach Jahr - ca. 1800-2000 Mark. 1500 Mark wären m. E. für ein mit LX ausgestattetes Fahrrad sehr günstig gewesen als uvp. Mein Scott Boulder kam fast komplett mit LX und lag damals irgendwo bei 1900, wenn ich mich recht entsinne; war aber schon Alu.
Ich hatte das ja schon vor einer Weile korrigiert, da ich mich offensichtlich vertippt hatte.M.W. umgekehrt: DX war über LX. Hat Hilde oben korrekt beschrieben.
Seit der aus Rumänien ins Ruhrgebiet kommt, nimmt er auch so unwichtige Sachen wie Gartentore mit.Ich weiß nicht, ob es bei euch so etwas auch gibt : hier im Ruhrgebiet gibt es den sogenannten "Klüngelskerl" der 2-3 x die Woche durch den Ort fährt und Altmetall mitnimmt. Wird aber wohl eine Ruhrgebiets-typische Erscheinung sein...
Genau, deswegen fragte ich. Dann ist eher das cfm 3 Dein Kandidat. Und das hat nach den Unterlagen, die ich hier in den Währungen Dollar und Lire habe, ca. 1.800 Mark, je nach Jahr, gekostet. Das erscheint mir plausibel.https://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Giant/Giant_Cadex.pdf
Hier ist der Katalog aus damaliger Zeit mit der genauen Spezifizierung
Stehen leider nur keine Preise dabei
Einmal beim Laufen auf den Wirtschaftswegen, ein paar Km von den nächsten Ortschaften entfernt, hielt ein Kleintransporter an und stoppte mich. Der Fahrer fragte mich "Haben sie Schrott, Metallschrott?" Ich natürlich noch außer Atem, musste erst mal registrieren was los ist. Beim Laufen habe ich es nicht so mit der Hirntätigkeit. "Wie bitte?" "Haben sie zuhause Metallschrott. Steigen sie ein! Ich fahre Sie nach Hause, dann können sie schaue!" "Nein, weder habe ich schrott zuhause noch steige ich ein!" und bin dann weiter.Ich weiß nicht, ob es bei euch so etwas auch gibt : hier im Ruhrgebiet gibt es den sogenannten "Klüngelskerl" der 2-3 x die Woche durch den Ort fährt und Altmetall mitnimmt. Wird aber wohl eine Ruhrgebiets-typische Erscheinung sein...
Wenn ich so einen Sammler sehe, werfe ich ja gerne mal einen Blick auf die Ladefläche.Metallschrott?
Damals haben mich Räder noch nicht interessiert. Die Situation war halt nicht gerade passend. Eine ängstlichere Frau hätte das sicher nicht so toll gefunden.Wenn ich so einen Sammler sehe, werfe ich ja gerne mal einen Blick auf die Ladefläche.
Hab dabei schon einige gute Räder gefunden und die Schrottis sind froh über meine 10,- oder 20,- € für die Kaffeekasse.
Bei eBay gehen die nach meiner Beobachtung so bei 50-60 Euro weg, teils stehen/standen sie auch für 60 Euro länger rum.Auch wenn es MTB ist:
Was kann ich denn für eine pfleglich behandelte und gut funktionierende Marzocchi XC700 Federgabel noch nehmen?
Schaftlänge ca. 22cm:
Anhang anzeigen 1485772Anhang anzeigen 1485773Anhang anzeigen 1485774
Gibt es eventuell Anbieter, die eine Überholung günstiger anbieten (können), weil sie das Werkzeug haben? HIntergrund: Hier steht eine optisch sehr feine, aber extrem sabbernde XC500. Für eine einmalige Aktion finde ich die Anschaffung des großen Service-Sets übertrieben, nur mit den Dichtungen kommt man aber vermutlich auch nicht weiter.Das Problem bei den XC Gabeln sind die Ersatzteile. Es gibt da zwar wieder Sätze zum Überholen
https://www.ebay.at/itm/363676912379?_nkw=marzocchi+xc&itmmeta=01J5Z3RZD4NM27B8NMTRWCH447&hash=item54acd54afb:g:T7gAAOSwu5hiPewH&itmprp=enc:AQAJAAAA8HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKlNA8xbgZUFzPrgNokayR1tZBt/4o9LzpM16o3qz34czOv/aoAlIasvXYOOOrDJIF3alsQ+0gjRHm+PXLriVGctpW4GsAJJBYoLCDgbzncLBLFkl040rPvW+QN1deoyo2kZUkX+etx5gVMcq4f1QdVHj6bqRQHpYf--DhBlyllJDzhu8Wby+gLHsdAac382W4KA1ojpEKh5ilIZXWt2E293VYVVormS2PPvSkPNTmk0X7mLiIt2XMSUg7abNJg6QkcfmTV4V0f63PP/1dyBrTKfkyqn+GHUvsqEXk02irEFJQ==|tkp:BFBM1Pbj469k
Bei einer Z2 ist das aber schon günstiger
Vermute ca.Leider hab ich keine Ahnung was Baujahr Rohrramen, wert usw
Würde ich mal so denken...Danke schonmal für deine Antwort… Gilt das Material auch für den Rahmen?
Ich korrigiere mich mal...Vermute ca. 1988/89, Columbus Cromor. Ca 250-300 Euro