• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

...kannst Du, oder sonst jemand hier, mich bitte aufklären welchen Sinn glatte Rollen haben sollen?
Zum Sinn kann ich nichts schreiben, aber in den 40er, 50er und 60er Jahren haben doch einige Hersteller glatte Rollen verwendet. Ich glaube, das war einfach so. Und funktioniert wahrscheinlich auch gut bei 3–4fach Schaltungen.

Spontan fallen mir da neben Deinem „Gian Robert“ ein:
–Simplex „Tour den France“ →https://www.disraeligears.co.uk/site/simplex_-_model_tour_de_france_scan_2.html
–Optima →https://www.disraeligears.co.uk/site/optima_derailleurs.html
–Renak →https://www.disraeligears.co.uk/site/renak_derailleurs.html
–Favorit „PWB“ und früher →https://www.disraeligears.co.uk/site/favorit_derailleurs.html
–Huret „Course Compétition“, „Svelto“ und „Allvit“ →https://www.disraeligears.co.uk/site/huret_derailleurs.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Zum Sinn kann ich nichts schreiben, aber in den 40er, 50er und 60er Jahren haben doch einige Hersteller glatte Rollen verwendet. Ich glaube, das war einfach so. Und funktioniert wahrscheinlich auch gut bei 3–4fach Schaltungen.

Spontan fallen mir da neben Deinem „Gian Robert“ ein:
–Simplex „Tour den France“ →https://www.disraeligears.co.uk/site/simplex_-_model_tour_de_france_scan_2.html
–Optima →https://www.disraeligears.co.uk/site/optima_derailleurs.html
–Renak →https://www.disraeligears.co.uk/site/renak_derailleurs.html
–Favorit „PWB“ und früher →https://www.disraeligears.co.uk/site/favorit_derailleurs.html
–Huret „Course Compétition“, „Svelto“ und „Allvit“ →https://www.disraeligears.co.uk/site/huret_derailleurs.html
Ah ja.

Kann diese Liste um noch so ein Teil ergänzen: https://www.disraeligears.co.uk/site/versol_derailleurs.html

Eine, nein, zwei Versol X nenne ich mein Eigen, auch mit glatter Rolle - interessanter Weise reicht hier eine Rolle.

1699730988837.jpeg


Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Wenn ich diesen Terminus bei Google eingebe bekomme ich erst nur Bilder von gezahnten Rollen...

...kannst Du, oder sonst jemand hier, mich bitte aufklären welchen Sinn glatte Rollen haben sollen?
Meine Antwort (mit Smiley!) bezog sich auf das seitliche Spiel, das Shimano mal eingefuehrt hatte, um toleranter gegenueber Misalignment des Schaltwerks bei Index-Schalterei zu sein.
Glatte anstelle gezahnter Rollen sind vermutlich einfacher (billiger) zu fertigen und erfuellen ihren Zweck der Kettenfuehrung bestimmt ebenso gut wie gezahnte. An der Stelle wird ja keine Kraft uebertragen.
 
Nach meinem Verständnis greifen die Zähne der gezahnten Rädchen tiefer zwischen die Glieder der Kette während die glatten Rädchen nur auf den Kettenrollen laufen. Ich denke, dadurch wird die Kette sicherer durch das Schaltwerk geführt.
 
Als Beifang bin ich an einen sehr schicken, mir aber zu langen (130mm) Acor Titan-Vorbau für 1"-Gewindegabeln gekommen. Lenkerklemmung 26,4mm, Gewicht 177g. An was für ein Rad gehört sowas in Originalausstattung? Und was könnte man dafür veranschlagen?
Acor-Titan-Vorbau_00007.jpg
Acor-Titan-Vorbau_00002.jpg
Acor-Titan-Vorbau_00005.jpg
Acor-Titan-Vorbau_00006.jpg
 
Als Beifang bin ich an einen sehr schicken, mir aber zu langen (130mm) Acor Titan-Vorbau für 1"-Gewindegabeln gekommen. Lenkerklemmung 26,4mm, Gewicht 177g. An was für ein Rad gehört sowas in Originalausstattung? Und was könnte man dafür veranschlagen?
Anhang anzeigen 1348694Anhang anzeigen 1348691Anhang anzeigen 1348692Anhang anzeigen 1348693
Acor kommt aus Taiwan und ist meines Wissens mit Wheeler verbandelt, könnte also zu einem gehören. Muss aber auch nicht, im MTB-Bereich gab es viel mehr Acor-Teile, dann als Aufrüstteile vom Aftermarket.
Ich habe für einen ähnlich aussehenden, etwas schwereren Ibis Titan-Vorbau 50 € gezahlt, der war aber in 110 mm. Da sehe ich deinen auch in etwa, ungebräuchlichere Länge aber leichter ...
 
Hier noch eine Colnago gelabelte Rahmenpumpe - was wäre ein angemessener Verkaufspreis? Baut noch (etwas) Druck auf, aber hab sie nicht ausprobiert.hab sie ausprobiert- funktioniert.
So schön die alten Silca-Pumpen auch sind - die sind irgendwann so alt, daß der Kunststoff versprödet ist.
Bei mir haben sich zwei davon zerlegt, als ich - gefühlt - bei sechs bar angekommen bin.
Einen praktischen Gebrauchswert möchte ich denen absprechen.
 
Guten Morgen an alle!
Hab hier einen Marchisio Schraubkranz in 8Fach
Kann mir jemand was zu der Marke sagen und den Wert villeicht?
 

Anhänge

  • 20231112_085831.jpg
    20231112_085831.jpg
    409,4 KB · Aufrufe: 44
  • 20231112_085836.jpg
    20231112_085836.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20231112_085841.jpg
    20231112_085841.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 43
Ich hab hier einen Haufen Kettenblätter welche ich verkaufen will. Ich möchte von Euch wissen ob da etwas dabei ist was als Goldstaub bezeichnet wird. Der Rest , wenn er nicht hier benötigt wird geht in die bucht.
Lochkreis 110
RPM 34Z
Campa 36Z
Shimano 36Z
Shimano 38ZNo name 36Z
Campa 50ZRPM 50Z

Lochkreis 135
Campa 52Z
Campa 39Z
Specialites c-135 50Z

144Lochkreis
Campa 53Z

Hiiiilfe!!!!!!
IMG20231112085922.jpg
IMG20231112085922.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier noch etwas artfremdes, aber vielleicht trotzdem interessant.

IMG_3592.jpeg
IMG_3591.jpeg


Ein Bickerton Portable. Das ist eines der leichtesten foldable Bikes aus den 70ern, mit Profilalurahmen. Wollte mir das immer mal fertig machen, aber steht seit Jahren nur rum.

Kommt mit 3 fach Sturmey Archer, Weinmann Bremsen, SR Kurbel. Lässt sich sehr schnell falten und relativ gut transportieren. Nix für die Langstrecke, aber für den stilbrwussten Kurzstrecken Bahnpendler eine Option ;-) Wiegt so wie es da steht 10,3 kg.

Was ist sowas wert und hat jemand Interesse bevor ich es in der Bucht annonciere?
 

Anhänge

  • IMG_3594.jpeg
    IMG_3594.jpeg
    304,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3595.jpeg
    IMG_3595.jpeg
    548,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_3596.jpeg
    IMG_3596.jpeg
    473,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_3597.jpeg
    IMG_3597.jpeg
    690,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_3598.jpeg
    IMG_3598.jpeg
    497,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3599.jpeg
    IMG_3599.jpeg
    292,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_3600.jpeg
    IMG_3600.jpeg
    319,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3601.jpeg
    IMG_3601.jpeg
    337,8 KB · Aufrufe: 29
Zurück