• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da Die Campagnolo verbaut hast und auch Ergoshifter kannst du doch ohne Bedenken auch Campagnolo MTB Teile verbauen. Wobei ich zu den Euclid Cantis tendieren würde, da diese silber sind.

ich selbst habe an meinem Alan Crosser moderne Tektro verbaut.

Wow die sind wunderschön aber funktionieren die mit den ergos? Und wie komme ich an solche teile am besten? Stößt man ja nicht zufällig in der bucht drauf
 
Rahmenidentifikation?!

Beschreibung:
  • Alle Rohre R531
  • Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse
  • Ausfallenden Campagnolo
  • Anlötösen für Bremsseil und Trinkflasche
  • keine Sockel für Unterrohrschalthebel
  • Bremskörperbefestigung per Mutter - kein Inbus
  • Gewicht (RH 61): 2,1+0,8

Teilweise leider nur im Dunkeln geschossene Handybilder:
_20200202_070928.JPG_20200202_071027.JPG_20200202_071119.JPGIMG-20200201-WA0026.jpgIMG-20200201-WA0024.jpgIMG-20200201-WA0025.jpgIMG-20200201-WA0021.jpgIMG-20200201-WA0020.jpgIMG-20200201-WA0017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenidentifikation?!

Beschreibung:
  • Alle Rohre R531
  • Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse
  • Ausfallenden Campagnolo
  • Anlötösen für Bremsseil und Trinkflasche
  • keine Sockel für Unterrohrschalthebel
  • Bremskörperbefestigung per Mutter - kein Inbus
  • Gewicht (RH 61): 2,1+0,8

Teilweise leider nur im Dunkeln geschossene Handybilder:
Anhang anzeigen 743209Anhang anzeigen 743210Anhang anzeigen 743211Anhang anzeigen 743212Anhang anzeigen 743213Anhang anzeigen 743214Anhang anzeigen 743215Anhang anzeigen 743216Anhang anzeigen 743218

Mach doch noch mal bessere Fotos von der Seite der Sitzstrebenanlegung. Unter dem Tretlagergehäuse steht nichts?
 
Rahmenidentifikation?!

Beschreibung:
  • Alle Rohre R531
  • Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse
  • Ausfallenden Campagnolo
  • Anlötösen für Bremsseil und Trinkflasche
  • keine Sockel für Unterrohrschalthebel
  • Bremskörperbefestigung per Mutter - kein Inbus
  • Gewicht (RH 61): 2,1+0,8

Teilweise leider nur im Dunkeln geschossene Handybilder:
Anhang anzeigen 743209Anhang anzeigen 743210Anhang anzeigen 743211Anhang anzeigen 743212Anhang anzeigen 743213Anhang anzeigen 743214Anhang anzeigen 743215Anhang anzeigen 743216Anhang anzeigen 743218

unterm Tretlager steht nix? Ich kann da fast nix erkennen, was auf einen bestimmten Hersteller schließen ließe...
 
Achherrje, die waren an vielen Rennrädern der unteren Mittelklesse verbaut, an Peugeots kenne ich die Teile.
In den 90ern bis 2000?
Im Übrigen heissen die Teile CXP 12!
Danke für die Infos.
Ich interessiere mich für ein Rennrad aus ca. 1980, bei dem diese Felgen montiert sind, sind aber dort nicht original. Original waren Fiamne Felgen mit Schlauchreifen.
 
Was kann ich hier für dieses eigentl. schöne Gazelle CM Set aufrufen?

  • RH 60cm (c-c)
  • OR 57cm
  • 27,2mm
  • 126mm
  • BSA
  • BJ ist 1978

Der Rahmen hat am Lack diverse Macken. Hier und da is der Lack abgeschürft.
Der Vorbesitzer hat mal das OR unterm Bremszug versiegelt ?

Die rechte Lagerschale bekomme ich mit meinen Mitteln nicht lose.
Dafür gäbe es zwei Möglichkeiten - der Käufer nimmt beide Campa NR Schalen dazu (Laufflächen beide top!) oder der Rahmen macht nen Zwischenstop in BS und die Schale wird entfernt.

Danke!

22029FBF-05FA-44C8-8A41-EB0FB5C8D0F5.jpeg
C81A23EA-B98A-4D23-87E9-073C2F7C3259.jpeg
2789681F-03B8-472C-B56A-02414203FC07.jpeg
8A7508F4-EE56-485F-8669-01A64FD87665.jpeg
6291463A-B9BB-4752-AC2F-B92852301177.jpeg
A7D5C82A-39A2-4D4D-B983-B37C1116BF4A.jpeg
4F2E844A-0F1F-41A1-A524-71C848C2F64C.jpeg
92124016-3C7E-465E-A3A4-8B2FB0BF31D4.jpeg
59B904A4-6BCD-455C-8B19-4FE709AF6F80.jpeg
7FF7303B-FA2D-45A4-A19A-50D48AB424BD.jpeg
 
Edit
Rahmenidentifikation?!

Beschreibung:
  • Alle Rohre R531
  • Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse
  • Ausfallenden Campagnolo
  • Anlötösen für Bremsseil und Trinkflasche
  • keine Sockel für Unterrohrschalthebel
  • Bremskörperbefestigung per Mutter - kein Inbus
  • Breite Tretlagergehäuse: 68mm
  • Gewinde: BSA
  • Gewicht (RH 61): 2,1+0,8

_20200202_125408.JPG_20200202_125625.JPG_20200202_125327.JPG_20200202_125220.JPG_20200202_125150.JPG
 

Gabs 1979 net nur des ProLuxe?
Denke es is eher von 1980 oder aus der Phase der Umstellung.

Den Rahmen sollte eigentl mal hier jemand aus der Italo-Fraktion kaufen. Dann wissen die wenigstens auch ma was sehr gute Verarbeitung und das sogar aus der Grossserie ist.

Die Kogas sind echt mega gut gemacht.

Habe für mein 1979er Proluxe glaub 260€ bezahlt. Würde für dein FullPro ma 200-220€ ansetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück