Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sprengring abhebeln, und das Ritzel ist entnehmbar.ich fremdele noch mit meinem derzeitigen patienten - sachs dreigangnabe, bei der mindestens das abgenudelte ritzel neu muß.
wie geht das?
was mache ich sinnvollerweise direkt mit???
Danke! Was hat es mit den 9 Ritzeln auf sich? Hat man sich da seine 6f Kassette passend zusammenstellen können?
Ich habe mit den vielgerühmten Alfine 8-Naben auch Negativerlebnisse:
Viele sterben den frühen Rost-Tod infolge Wassereinbruchs. Sogar die neueren Alfine 8-Naben (mit der jetzt umgekehrten Schaltlogik !)
sind betroffen. Darüber hinaus vertragen es die Dinger - im Gegensatz zu den S7 und Pentasport - Naben - überhaupt nicht, wenn man "bergauf"
den Gangwechsel vollzieht:
http://rideyourbike.com/shimanoaxleunit.shtml
Ganz schlecht ist die nicht vorgesehene Reparierbarkeit bei den Alfine-Naben.
Das war bei Sachs tatsächlich viel besser, weil jedes Einzelteil problemlos erhältlich war.
Sehr schade, daß im mittleren und unteren Preissegment jetzt Shimano allein den Markt besetzt.
Schalthebel und Clickbox waren bei Sachs/Sram schlimm. Die Getriebe allerdings waren durchweg gut und haltbar.
Ein Antreiber und Antriebskonus sind ja schnell getauscht.![]()
Das war ein Oria Rohr.name weiß ich jetzt nichtEin gedrehtes Sattelrohr? Hatte ich bisher noch nicht gesehen. Wer kann meine Ahnungslosigkeit lindern?Anhang anzeigen 662910
Shimano Uniglide der unteren Baureihen, ohne Zwischenringe - 15 Euro max.
Ich habe welche, die wesentlich "heller" aussehen. Das kann aber am besseren Zustand meiner Ritzel oder auch
am Bild liegen. Ich meine auch, daß Dura Ace-Ritzel noch zusätzlich beschriftet waren, müßte das aber nachsehen,
wenn ich wieder im Laden bin.
Gerade Uniglide Ritzel , gerade so ab 20 Z aufwärts, sind gesuchte Teile , die werden langsam rar , und die "alternden" Nutzer des Sytems benötigen heute ja Rentnergänge und Rettungsringe .Danke für die Info! Ich werde die Tage noch ein mal ein besseres Foto machen. Bei dem Bild mit der Nabe kommt das Gelbchromat (?) schon ganz gut rüber. Wenn du nachschauen könntest wäre das super, bei mir sind nur 2 Ritzel mit DA-XX beschriftet.
Der rechte Konus machte bei der alten 3 Gang Probleme, b.z.W, der kpl Antreiber, habe ich bei der S5 u. S7 äußerst selten gehabt, die Innereien waren/sind robust, die Schalter wurden successive immer schlimmer. Den Alfine Naben sin super , da eine gescheite Abdichtung, bei den Nexus 7u. 8. Gang habe ich schon etliche Ausfälle durch Wassereinbruch und damit verbundener Rost, daher auch die Empfehlung von Shimano, alle 2 Jahre eine Wartung des Geriebeblocks im Oelbad. Ich finde es sehr, sehr schade das SRAM die Nabenproduktion eingestellt hat, incl. Teilefertigung.
Ich habe mit den vielgerühmten Alfine 8-Naben auch Negativerlebnisse:
Viele sterben den frühen Rost-Tod infolge Wassereinbruchs. Sogar die neueren Alfine 8-Naben (mit der jetzt umgekehrten Schaltlogik !)
sind betroffen. Darüber hinaus vertragen es die Dinger - im Gegensatz zu den S7 und Pentasport - Naben - überhaupt nicht, wenn man "bergauf"
den Gangwechsel vollzieht:
http://rideyourbike.com/shimanoaxleunit.shtml
Ganz schlecht ist die nicht vorgesehene Reparierbarkeit bei den Alfine-Naben.
Das war bei Sachs tatsächlich viel besser, weil jedes Einzelteil problemlos erhältlich war.
Sehr schade, daß im mittleren und unteren Preissegment jetzt Shimano allein den Markt besetzt.
Schalthebel und Clickbox waren bei Sachs/Sram schlimm. Die Getriebe allerdings waren durchweg gut und haltbar.
Ein Antreiber und Antriebskonus sind ja schnell getauscht.![]()
Die Sachs-Naben können da deutlich mehr ab, dafür waren die Hebel nie mehr als ein Schülerstreich. Wenn ich nur an die zweizügige 5-Ganghebel denke....
Privat liegt noch so einiges an Sachs-Teilen in Kästen und
Bitte keine alten Sachs-Teile wegschmeißen. Ansonsten bitte gerne in meine Richtung....Privat liegt noch so einiges an Sachs-Teilen in Kästen und ich war am überlegen es weg zu schmeißen, da sonst niemand in meinem Umkreis fähig zu sein scheint eine Zerlegung und Reparatur durchzuführen.
Und was kann man für ein Dura Ace AX FH-7370 Hinterrad mit GP4 Schlauchfelge verlangen? Nicht-Antriebsseite ist verlötet. Zusätzlich gibt es noch eine weitere GP4 Felge mit dazu, Zustand ist bei beiden recht gut, Bilder folgen dann bei besserem Licht.
Hallo.
Ich habe hier diese Suntour Superbe Pro.
Alles in dreckigem zerkratzten Zustand .
Lager liefen super mir ist nur beim kurz rüberputzen pitting aufgefallen
Kurbel 175er Sattelstütze 27.2
Was könnte man dafür verlangen komplett?
Vielen Dank im vorausAnhang anzeigen 663239 Anhang anzeigen 663240 Anhang anzeigen 663241 Anhang anzeigen 663242 Anhang anzeigen 663243 Anhang anzeigen 663244 Anhang anzeigen 663245 Anhang anzeigen 663246