patrick_1976
Aktives Mitglied
Ok, danke. Dann setze ich mich mal daran und mit auseinander
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)
Der grosse Koffer dient bei mir auch nur zur Zierde...es gibt besseres Werkzeug...von VAR oder Cobra...und das auch um ein Vielfaches gùnstigerDu brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)
Du brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)
Eine Frage habe ich noch, wenn es wirklich ein krummes Schaltauge ist, was darf mich oder sollte mich das Richten kosten? Bevor ich zu viel dafür zahle.
Eine Frage habe ich noch, wenn es wirklich ein krummes Schaltauge ist, was darf mich oder sollte mich das Richten kosten? Bevor ich zu viel dafür zahle.
Ein foto von dem schaltwerk und allem was dazu gehòrt wàre hilfreich.
Vielleicht dehnt sich der zug oder sitzt nocht richtig in der Hùlle.
Oder der schalthebel ist locker...oder..oder![]()
Am ende der Seilzugspirale gehört ne abgesetzte Hülle dran
Und wie sieht das bei Cromor aus? Die Gabel ist von außen gleich.Danke für deine Mühe Zahlen zu nennen, aber das hilft wohl eher gar nicht. Mit der Spanne kann niemand etwas anfangen. Wenn jemand eine Braucht und genau in der Farbe (läßt sich bei Fotos leider nicht immer genau rüberbringen) braucht darf ich ihm 200€ abnehmen, sorry aber der Preis soll sich wohl eher nicht nach der „Notlage“ richten. Ein Neuteil kann wohl nur immer nur den gleichen „Wert“ haben ob er nun gebraucht wird oder nicht.
Columbus hat lt Katalog von SL-TSX immer den gleichen Code und die Wandstärke bei Gabelscheiden. Das Merckx bei SLX Rahmen „minderes“ Material für seine Gabeln genommen hat ist auch nicht anzunehmen. Kann also auch keine Spanne von 50-200 rechtfertigen.
Vielleicht kennst sich ja jemand bei Merckx Teilen wirklich aus, Hoffnung lebt!
Danke für deine Mühe Zahlen zu nennen, aber das hilft wohl eher gar nicht. Mit der Spanne kann niemand etwas anfangen. Wenn jemand eine Braucht und genau in der Farbe (läßt sich bei Fotos leider nicht immer genau rüberbringen) braucht darf ich ihm 200€ abnehmen, sorry aber der Preis soll sich wohl eher nicht nach der „Notlage“ richten. Ein Neuteil kann wohl nur immer nur den gleichen „Wert“ haben ob er nun gebraucht wird oder nicht.
Columbus hat lt Katalog von SL-TSX immer den gleichen Code und die Wandstärke bei Gabelscheiden. Das Merckx bei SLX Rahmen „minderes“ Material für seine Gabeln genommen hat ist auch nicht anzunehmen. Kann also auch keine Spanne von 50-200 rechtfertigen.
Vielleicht kennst sich ja jemand bei Merckx Teilen wirklich aus, Hoffnung lebt!