• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Du brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)

Sehr dekadent deine letzten 3 Worte;),die Welt besteht nicht nur aus Campa
 
Das ist Spezial....der Roy kommt gleich mit Meisterfachwissen...:D

Meister arbeiten mit spez. Werkzeug;), das mit dem Laufrad ist ein Behelf, wo auch einiges schief gehen kann;).

5459141262_504fb7a772_b.jpg
 
Du brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)
Der grosse Koffer dient bei mir auch nur zur Zierde...es gibt besseres Werkzeug...von VAR oder Cobra...und das auch um ein Vielfaches gùnstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst dieses Werkzeug: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Richtwerkzeug-UT-VS030-fuer-Schaltwerkauge-p4162/ Sinnvoll ist es aber, zunächst mit dem Ausfallendenrichtwerkzeug für paralleln Sitz der Ausfallenden zu sorgen und dann das Schaltauge zu richten.
Perspektvisch ist es sinnvoll den großen Werkzeugkoffer zu besitzen, dann ist man für so gut wie alle Eventualitäten gerüstet.Ja, es 'muss' Campagnolo sein ;-)

:rolleyes:.ja nee is klaro_O:D.
 
Ok, danke für eure Antworten. Ich werde wohl erstmal nen guten Radladen aufsuchen, bevor ich mir eine Richtlehre kaufe. In den Videos sieht das immer so einfach aus, und hinterher ist der Schaden doch größer wenn man es selber "einfach" ausprobiert. Da ist mir mein Rad zu schade.
 
@patrick_1976
Ich muss nochmal nachfragen:
Das Schaltwerk ist vor der Tour von Dir eingestellt und danach verstellt?
Hat das Schaltwerk denn irgendwann mal richtig funktioniert?Bist Du irgendwo mit dem Schaltwerk gegen geknallt?Oder hängen geblieben?
Das Schaltauge verbiegt sich ja wohl nicht beim Schalten auf einer Tour-zumindest ist das bei mir bisher noch nicht passiert...
Bevor Du in den Radladen gehst,kontolliere die Züge und das Schaltwerk nochmal...
Wäre aber nur mein persönliches Vorgehen bei der Sache...Und wurde ja auch schon geschrieben...
Ein foto von dem schaltwerk und allem was dazu gehòrt wàre hilfreich.
Vielleicht dehnt sich der zug oder sitzt nocht richtig in der Hùlle.
Oder der schalthebel ist locker...oder..oder;)
Am ende der Seilzugspirale gehört ne abgesetzte Hülle dran
 
Mir ist nicht bekannt, dass das Schaltwerk nen Schlag abbekommen hat.
Die Kette springt nicht oder nur mit Nachhilfe vom 4 aufs 5 Ritzel während der Fahrt. Hängt es im Fahrradständer in der Werkstatt und ich schalte die Gänge durch funktioniert es gut.
 
Dann ist eventuell der Anschlag des Schalterkes ein bisschen knapp bemessen, eingestellt (alos bisschen weiter raus drehen, datt schräubchen) oder Zug ist zu straff / strak gespannt.
Spekulativ... ;)
Wobei die Funktion im Montagestämder gegeben ist, während bei der tatsächlichen Benutzung, mit wesentlich höhreren Drehmonemt die Funktion versagt...
 
Danke für deine Mühe Zahlen zu nennen, aber das hilft wohl eher gar nicht. Mit der Spanne kann niemand etwas anfangen. Wenn jemand eine Braucht und genau in der Farbe (läßt sich bei Fotos leider nicht immer genau rüberbringen) braucht darf ich ihm 200€ abnehmen, sorry aber der Preis soll sich wohl eher nicht nach der „Notlage“ richten. Ein Neuteil kann wohl nur immer nur den gleichen „Wert“ haben ob er nun gebraucht wird oder nicht.
Columbus hat lt Katalog von SL-TSX immer den gleichen Code und die Wandstärke bei Gabelscheiden. Das Merckx bei SLX Rahmen „minderes“ Material für seine Gabeln genommen hat ist auch nicht anzunehmen. Kann also auch keine Spanne von 50-200 rechtfertigen.

Vielleicht kennst sich ja jemand bei Merckx Teilen wirklich aus, Hoffnung lebt:)!
Und wie sieht das bei Cromor aus? Die Gabel ist von außen gleich.
 
Danke für deine Mühe Zahlen zu nennen, aber das hilft wohl eher gar nicht. Mit der Spanne kann niemand etwas anfangen. Wenn jemand eine Braucht und genau in der Farbe (läßt sich bei Fotos leider nicht immer genau rüberbringen) braucht darf ich ihm 200€ abnehmen, sorry aber der Preis soll sich wohl eher nicht nach der „Notlage“ richten. Ein Neuteil kann wohl nur immer nur den gleichen „Wert“ haben ob er nun gebraucht wird oder nicht.
Columbus hat lt Katalog von SL-TSX immer den gleichen Code und die Wandstärke bei Gabelscheiden. Das Merckx bei SLX Rahmen „minderes“ Material für seine Gabeln genommen hat ist auch nicht anzunehmen. Kann also auch keine Spanne von 50-200 rechtfertigen.

Vielleicht kennst sich ja jemand bei Merckx Teilen wirklich aus, Hoffnung lebt:)!

Naja das is ja jetzt so nicht richtig. Der Preis richtet sich nach der Nachfrage und nicht ob das Teil neu ist oder sonstwas. Wenn keine Sau eine Gabel in der Farbe und Größe sucht, kriegst du halt die 50 Euro die jemand zu zahlen bereit ist um sie "für schlechte Zeiten" auf Halde zu haben. Wenn die nachfrage hoch ist weil jemand oder sogar ein paar Leute sie suchen kriegst du halt 200. Dann ist nur die Frage wie dringend du Geld brauchst und ob du auf die Nachfrage warten willst/kannst, so sie nicht aktuell vorhanden ist. So war das gemeint und das macht auch Sinn.
 
Eine Frage an die colnago Experten, welches Model hat an Ober und unterrohr jeweils links und rechts nur eine sicke bremszug ist auf dem oberrohr geführt?
 
Zurück