• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sind das nicht die Altenburger ohne Griffgummi?
Die sehen bei mir aber so aus:
32980772eg.jpg

Vllt. sind das aber auch neuere Exemplare, keine Ahnung
 
Sind sie aber nicht ! Weil bei denen sind die Griffmulden deutlicher ausgeprägt wie bei deinen.
Was es ist OK Bremshebel. Ich verorte sie in die 60er... liege ich richtig? Welcher hersteller, Modell? Was dürfte preislich aufgerufen werden?
Anhang anzeigen 599226 Anhang anzeigen 599227 Anhang anzeigen 599228 Anhang anzeigen 599229 Anhang anzeigen 599230 Anhang anzeigen 599231

Altenburger sollten es aber trotzdem sein, bei meinem RABEN hab ich die auch dran, da sah es so aus als wenn die Griffe beschichtet waren wurde aber in meinen Fall vorher abgeschliffen.
DSC_0943.JPG


MfG Jens
 
Das abgebildete Rad hat doch eine normale verstellbare Sattelstütze, daher verstehe ich die Frage nicht?
Ansonsten gibt es Sattelstützköpfe für Integrierte Sattelstützen in unterschiedlichen Längen, die werden wie ein Vorbau geklemmt.

Ja da hast du eigentlich total recht o_O ... vielleicht war es einfach ein bilinguales problem
 
Sind sie aber nicht ! Weil bei denen sind die Griffmulden deutlicher ausgeprägt wie bei deinen.


Altenburger sollten es aber trotzdem sein, bei meinem RABEN hab ich die auch dran, da sah es so aus als wenn die Griffe beschichtet waren wurde aber in meinen Fall vorher abgeschliffen.Anhang anzeigen 599252

MfG Jens

Ja, kann sein, daß das noch eine Nummer Ältere sind. Schick sind sie auf jeden Fall
 
Schön guten Tag,
ich wurde mit meinem Anliegen hierüber verwiesen und würde gerne euch mein Rad zeigen.
Ich bin neu hier und habe mir einen tollen Renner zugelegt! Das Rad kommt nächste Woche zu mir, da ich es auf www.ebay.com gekauft habe. Es hat leider keine Aufkleber am Rahmen, wirkt für mich aber wie ein Bianchi aus den 1970ern. Ich bin als Jugendlicher viel Rad gefahren und hatte da ein Peugeot und will jetzt wieder anfangen ein wenig was für die Hüfte als auch Umwelt zu tun. :) Der Verkäufer ist der erste Besitzer und hat mir noch mal ein-zwei Bilder geschickt. Er meint, dass es aus den 1980ern sei. Aber er erinnert sich auch nicht mehr richtig dran. Ich wollte eine ganz gute Ausstattung und hoffe, dass ich da richtig liege, ist das Shimano Dura Ace? Es war eher eine spontane Aktion, da ich den Zustand des Rahmens sehr schick finde und schon immer von einem Bianchi träumte (Keine Zeit, Kein Geld oder Fahrradfahren vergessen).

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Weitere Fotos folgen nächste Woche. Den Wert weis ich ja, und auch falls es kein Bianchi ist, war das Rad es mir wert. Es wirkt ja noch sehr original und auch gut verarbeitet. Ein Forumsmitglied merkte an, dass es die erste Generation Shimano Dura Ace ist. Die in den 1970er Jahren ja angefangen hat, soweit ich gerade recherchiert habe.

Viele Grüße!
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön guten Tag,
ich wurde mit meinem Anliegen hierüber verwiesen und würde gerne euch mein Rad zeigen.
Mein Name ist Robert, 44 Jahre alt, und ich bin neu hier und habe mir einen tollen Renner zugelegt! Das Rad kommt nächste Woche zu mir, da ich es auf www.ebay.com gekauft habe. Es hat leider keine Aufkleber am Rahmen, wirkt für mich aber wie ein Bianchi aus den 1970ern. Ich bin als Jugendlicher viel Rad gefahren und hatte da ein Peugeot und will jetzt wieder anfangen ein wenig was für die Hüfte als auch Umwelt zu tun. :) Der Verkäufer ist der erste Besitzer und hat mir noch mal ein-zwei Bilder geschickt. Er meint, dass es aus den 1980ern sei. Aber er erinnert sich auch nicht mehr richtig dran. Ich wollte eine ganz gute Ausstattung und hoffe, dass ich da richtig liege, ist das Shimano Dura Ace? Es war eher eine spontane Aktion, da ich den Zustand des Rahmens sehr schick finde und schon immer von einem Bianchi träumte (Keine Zeit, Kein Geld oder Fahrradfahren vergessen).

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Weitere Fotos folgen nächste Woche. Den Wert weis ich ja, und auch falls es kein Bianchi ist, war das Rad es mir wert. Es wirkt ja noch sehr original und auch gut verarbeitet. Ein Forumsmitglied merkte an, dass es die erste Generation Shimano Dura Ace ist. Die in den 1970er Jahren ja angefangen hat, soweit ich gerade recherchiert habe.

Viele Grüße!
Robert
Hallo Robert, ist ein wirklich schönes Rad. Ob es ein Bianchi ist kann ich nicht beurteilen, aber dafür haben wir hier spezielle Spezialspezialisten :D, ich denk da z.B. an @Bianchi-Hilde .
Es ist aber definitiv eine Dura Ace, steht ja auch drauf. Es ist die erste DA (sieht man mal von der Crane ab) und die kam schon 1977 auf den Markt. Das Rad dürfte dann tatsächlich aus den ganz frühen 80er Jahre stammen.
Viel Spaß damit und willkommen im Forum:daumen:
 
Ich glaube schon das das ein Rad von Bianchi ist , und selbst wenn nicht hast du da nichts falsch gemacht .
Ja , es hat eine Dura Ace Ausstattung , m.E. erste Generation , da gibt es nicht zu meckern .
Ich vermute auch , das war nicht vom Hersteller aus dran .
Es ist etwas "verwohnt" , aber nicht zerbastelt .
Seltsam ist die Schaltzuganschlagschelle an der Kettenstrebe obwohl ein Anlötteil da ist .
Und der Vorbau ist gefährlich weit hoch gezogen montiert , der muss mindestens 5cm weiter in die Gabel rein .
 
Guten Morgen Armin und Eric!
hier bin ich anscheinend richtig. :D Danke für die vielen hilfreichen Kommentare und Anmerkungen. Dann bin ich super froh erst Mal, dass ich hier was gutes an Land gezogen habe und hoffentlich auch alles funktioniert. Ich vermute, dass sich andere Bieter auch nicht sicher waren, ob es ein Bianchi ist und deshalb nicht weiter mitgeboten haben!!!

"Verwohnt" trifft es ganz gut, der Vorbesitzer ist dafür vermutlich etwas zu groß gewesen. Aber das ist ja nichts, was man nicht ändern kann, oder? Ich dachte daran, dass Lenkerband textil zu belassen aber auszutauschen. Und ansonsten zu schauen, was noch funktioniert und was nicht. Wenn es soweit original ist, bin ich ganz froh es in dem Zustand zu belassen und nur aus Sicherheit Bremsen, Vorbau etc richtig einzustellen. Ich hoffe die Felgen sind noch gerade und laufen gut...

Eric: Ja das habe ich auch gesehen und fand das etwas komisch. Diese silbernen Schellen am Oberrohr wirken für mich auch etwas altertümlicher, oder?

Grüsse,
Robert
 
Hey Leute,
kurze Frage, kann mir jemand verraten was man (forumsintern) für nen Campa Sigma Felgensatz in Nos verlangen darf?
ohne ein schlechtes Gewissen auf beider Seiten zu haben?
Vielen dank!!
 
Hallo zusammen,
an meinem neusten Fang aus der kleinen Bucht hing dieser Laufradsatz dran: Campa Naben mit Mavic Open 4 CD Felgen. Nach einem Abgleich mit der Bildersuche vermute ich dass es Nuovo Tipo oder Nuovo Gran Sport Naben sind. Kann mir das jemand bestätigen? Und wo kriege ich eine neue Achse für das Hinterrad her? Konen, Spacer und Muttern habe ich. Und natürlich: wie viel darf ich verlangen? Ich würde die Räder gern verkaufen, da ich nur den Rahmen behalten will. Vielen Dank!
IMG_20180922_114540188.jpg IMG_20180922_114602025.jpg IMG_20180922_114641019.jpg IMG_20180922_115246279.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein Nuovo Tipo oder Nuovo Gran Sport sondern eher Mirage, da hinten keine Kassettennabe. Aber das soll einer der Campa Profis bitte ruhig nochmal genauer bestimmen.
 
so, da ich hier wirklich viel inspiration bekommen habe und das projekt "aufbau" jetzt beginnen kann, erstmal herzlichsten dank vor allem @fightfooter aber auch an alle anderen, die geholfen haben.
danke @sgx-83 @PierreSeb @DaRav @derArmin @de5iRe @Nik S. @FSD @Axxl70 @Fritz junior @allofu !!!

ich habe mit dem alten schlauch, der definitiv hinüber ist, zumindest noch 15 minuten testfahrt hinbekommen und zu hoch ist der rahmen für mich definitiv nicht.
im gegenteil hat mein alltagsrad die gleiche rahmenhöhe und durch die grössere pelle ist dieser sogar 2cm höher, auch damit komme ich noch gut klar.
ich packe hier jetzt noch ein bild meines alltagsrades hinein und wüsste gern noch, in welchen thread ich im besten falle umziehe mit meinen milliarden kleinen fragen, die im laufe des aufbaus von mir gestellt werden? generell würde ich diesen hier wählen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/page-2818 , passt das?

nochmals ALLERHERZLICHSTEN DANK für eure informationen, ihr seid ein saunettes forum !!!!!
 

Anhänge

  • peugot.jpg
    peugot.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 40
Ich glaube schon das das ein Rad von Bianchi ist , und selbst wenn nicht hast du da nichts falsch gemacht .


Also bei den ganzen Bianchis blicke ich aus der Zeit auch nicht ganz durch. Mal sind Sachen sehr ähnlich und andererseits dann auch wieder nicht. :) Vielleicht gibt es hier ja Experten?

Bei dem 1974er wirkt die Gabelkrone ähnlich, dafür die Muffen nicht.
https://www.steel-vintage.com/bianchi-specialissima-professionale-1974-vintage-racing-bike-detail

Und hier wirken die Muffen richtig, aber die Gabelkrone nicht.
http://www.speedbicycles.ch/velo/494/bianchi_specialissima_1977.html

Was mich stutzig macht, ist die fehlende Gravur.
 
so, da ich hier wirklich viel inspiration bekommen habe und das projekt "aufbau" jetzt beginnen kann, erstmal herzlichsten dank vor allem @fightfooter aber auch an alle anderen, die geholfen haben.
danke @sgx-83 @PierreSeb @DaRav @derArmin @de5iRe @Nik S. @FSD @Axxl70 @Fritz junior @allofu !!!

ich habe mit dem alten schlauch, der definitiv hinüber ist, zumindest noch 15 minuten testfahrt hinbekommen und zu hoch ist der rahmen für mich definitiv nicht.
im gegenteil hat mein alltagsrad die gleiche rahmenhöhe und durch die grössere pelle ist dieser sogar 2cm höher, auch damit komme ich noch gut klar.
ich packe hier jetzt noch ein bild meines alltagsrades hinein und wüsste gern noch, in welchen thread ich im besten falle umziehe mit meinen milliarden kleinen fragen, die im laufe des aufbaus von mir gestellt werden? generell würde ich diesen hier wählen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/page-2818 , passt das?

nochmals ALLERHERZLICHSTEN DANK für eure informationen, ihr seid ein saunettes forum !!!!!
Du kannst deine Fragen im "kleinen Bastelfrage-Faden" stellen, du kannst dafür aber auch einen eigenen Faden aufmachen. Ich schätze da kommen schon einige Fragen zusammen ;)
 
Schön guten Tag,
ich wurde mit meinem Anliegen hierüber verwiesen und würde gerne euch mein Rad zeigen.
Mein Name ist Robert, 44 Jahre alt, und ich bin neu hier und habe mir einen tollen Renner zugelegt! Das Rad kommt nächste Woche zu mir, da ich es auf www.ebay.com gekauft habe. Es hat leider keine Aufkleber am Rahmen, wirkt für mich aber wie ein Bianchi aus den 1970ern. Ich bin als Jugendlicher viel Rad gefahren und hatte da ein Peugeot und will jetzt wieder anfangen ein wenig was für die Hüfte als auch Umwelt zu tun. :) Der Verkäufer ist der erste Besitzer und hat mir noch mal ein-zwei Bilder geschickt. Er meint, dass es aus den 1980ern sei. Aber er erinnert sich auch nicht mehr richtig dran. Ich wollte eine ganz gute Ausstattung und hoffe, dass ich da richtig liege, ist das Shimano Dura Ace? Es war eher eine spontane Aktion, da ich den Zustand des Rahmens sehr schick finde und schon immer von einem Bianchi träumte (Keine Zeit, Kein Geld oder Fahrradfahren vergessen).

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Weitere Fotos folgen nächste Woche. Den Wert weis ich ja, und auch falls es kein Bianchi ist, war das Rad es mir wert. Es wirkt ja noch sehr original und auch gut verarbeitet. Ein Forumsmitglied merkte an, dass es die erste Generation Shimano Dura Ace ist. Die in den 1970er Jahren ja angefangen hat, soweit ich gerade recherchiert habe.

Viele Grüße!
Robert
Hallo, zeig doch mal bitte ein paar Details, Strebenanlegungen, Gabelkrone, Ausfaller, Tretlager von unten und oben, Muffenausschnitte usw. Sind irgendwo Nummer eingestanzt, dann auch die. Dann sag ich dir, ob und welches es ist.
 
Zurück