G
Gelöschtes Mitglied 88782
Aber bevor es die seitlichen Gewinde in den Sattelstreben gab waren die zwei Schrauben der Standard.
![]()
Ich darf da bitte widersprechen.
Zuerst gab es Träger, die sich direkt an das hintere Blech anschmiegten und keinerlei zusätzliche Befestigungspunkte benötigten. Die Sahen so aus
Danach gab es Träger, welche sehr wohl spezielle seitliche Befestigungspunkte in den Sattelstreben benötigten. Das kannst Du Dir gerne bei den Randonneuren und Cyclotouriste-Radln der 40er bis 60er Jahre franz. Provenienz ansehen. Ähnliches gab es auch auf der Insel und dort z.B. bei Mercian oder David Rattray aka Flying Scot in Schottland
Die von Dir angesprochenen zwei Befestigungspunkte für Pletscherplatte dagegen sind mWn eine rein deutsche Erfindung der 60er Jahre und Kostenreduktion sowie der Automatisierung und Austauschbarkeit geschuldet.