• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Toller Renner!! Wo hast den gefunden?

Schau mal hier

http://www.marktplaats.nl/z.html?query=gazelle+champion+mondial&categoryId=464&postcode=&distance=0

Das ist die preisgünstigste Form ein orignales Springtier zu ergattern. Erkennbar an dem Schriftzug Champion Mondial, während deutsche Exemplare wegen - ich meine - Copyrightverletzung nur Champion haben heißen dürfen. Mit etwas Glück wirst Du dort für unter € 250 zzgl. Porto fündig.

PS.:

Man muß dann natürlich auch Shimano zulassen :cool:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Übergemalter Bauer Weltmeister, inzwischen isser nackich. Rh ca. 58-60, weiß ich jetzt nicht mehr so genau.

large_P1030699.JPG


large_P1030712.JPG


large_P1030700.JPG


large_P1030701.JPG


large_P1030703.JPG


large_P1030702.JPG


Oder mache ich da ein Rad für'n Winter draus?
 
kann mir jemand sagen, ob die Chorus 1st Gen Kurbel in andere Gruppen weitergereicht wurde? Wenn ja, wann und welche Gruppe? Super, Danke!!

91BC780F-2D9D-4E16-87D1-7DDC68F84D5C.jpeg



edit: und schonmal gefragt und leider keine antwort bekommen: Für welches Jahr steht der Datacode [42] auf Campa Kurbeln?

Merci
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand sagen, ob die Chorus 1st Gen Kurbel in andere Gruppen weitergereicht wurde? Wenn ja, wann und welche Gruppe? Super, Danke!!

91BC780F-2D9D-4E16-87D1-7DDC68F84D5C.jpeg



edit: und schonmal gefragt und leider keine antwort bekommen: Für welches Jahr steht der Datacode [42] auf Campa Kurbeln?

Merci

Croce. Ab wann kann ich leider nicht genau sagen.
 
Schau Dir auch andere Marken an. Da bekommst Du mehr (aka Höherwertiges) für den gleichen Preis. So ein Gazelle Champion Mondial z.B. kostet i.d.R. ungefähr die Hälfte, bietet aber mehr als das von Dir gezeigte Brückengrüne bzw. eher das, was Du bei Bianchi est ab € 1500 bekommst.

Man bekommt auch hochwertigeres als einen Ferrari für weniger Geld ;-)

Emotionen sind halt schwer zu beziffern - zum Glück!!! Sonst müssten wir ja alle auf Canyons durch die Lande fahren (welch schrecklicher Gedanke).

Will aber Gazelle damit bitte überhaupt nicht herabwürdigen. Hätte selbst gerne ein Champion Mondial.

Beste Grüße
Seb.
 
kann mir jemand sagen, ob die Chorus 1st Gen Kurbel in andere Gruppen weitergereicht wurde? Wenn ja, wann und welche Gruppe? Super, Danke!!

91BC780F-2D9D-4E16-87D1-7DDC68F84D5C.jpeg



edit: und schonmal gefragt und leider keine antwort bekommen: Für welches Jahr steht der Datacode [42] auf Campa Kurbeln?

Merci
diese Chorus wurde von 1988 bis 1991 gebaut,1992 sieht sie bereits so aus wie die Croce aus 1988

die erste generation gab es nur so...wurde nicht weitergereicht.zweite gen.war identisch mit croce...mA
 
diese Chorus wurde von 1988 bis 1991 gebaut,1992 sieht sie bereits so aus wie die Croce aus 1988

die erste generation gab es nur so...wurde nicht weitergereicht.zweite gen.war identisch mit croce...mA
Hi Knut. Kann ich so nicht bestätigen...siehe Beitrag zuvor! Vielleicht übersehe ich auch ein Detail aber die Athena RS '92 sieht schon sehr ähnlich aus! Die Frage ist aber, ob das Finish gleichwertig ist oder etwas einfacher?!

Soweit ich das sehe, ist die Chorus 88-91 auch auf der Rückseite poliert, die Athena ab 92 jedoch nicht
 
Hi Knut. Kann ich so nicht bestätigen...siehe Beitrag zuvor! Vielleicht übersehe ich auch ein Detail aber die Athena RS '92 sieht schon sehr ähnlich aus! Die Frage ist aber, ob das Finish gleichwertig ist oder etwas einfacher?!

Soweit ich das sehe, ist die Chorus 88-91 auch auf der Rückseite poliert, die Athena ab 92 jedoch nicht
ich meine,die Kettenblätter waren bei der Atena RS auch schon in diesem matten finish....ob die Kurbel rückseitig nicht poliert ist,weiss ich allerdings nicht genau...zumindest war das so bei Athena erste generation mit der shieldlogo Staubkappe
 
ich meine,die Kettenblätter waren bei der Atena RS auch schon in diesem matten finish....ob die Kurbel rückseitig nicht poliert ist,weiss ich allerdings nicht genau...zumindest war das so bei Athena erste generation mit der shieldlogo Staubkappe
Kettenblätter ist nochmal ein gutter Anhaltspunkt zur Unterscheidung solange keiner das geheimnis der data codes lösen kann
 
33 war 1988...dann gehts ungewiss weiter....ich schau mal bei meiner NOSigen im Karton nach,was da draufsteht....das ist definitiv ne chorus
edit:ist ne 41 drauf....sind wir nah dran....:cool:
 
33 war 1988...dann gehts ungewiss weiter....ich schau mal bei meiner NOSigen im Karton nach,was da draufsteht....das ist definitiv ne chorus
edit:ist ne 41 drauf....sind wir nah dran....:cool:
41 ist 1988 (edit) . Eine Chorus mit 41 habe ich auch zuhause!

Hintergrund ist der, dass der linke Kurbelarm angebohrt ist :eek: @Tobias500 hat eine vermeintlich passende mit Datacode 42. Nach den heutigen infos scheint es aber eher eine Athena zu sein. Das kann allerdings ja nur sein, wenn [42] für 92 oder später steht :rolleyes:
 
Zurück