S
Sparkassendirektor
Halt da mal einen Magneten dran; es kann zweifelhaft sein, ob es sich überhaupt um Stahl handelt.
Edit: 2 Dumme - 1 Gedanke !
Edit: 2 Dumme - 1 Gedanke !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
würde ich auch sagen....speedwell titanium!Sieht nach einem Speedwell aus Titan aus. Ist rare, selten und gut
Really?
meint niemand, daß es Fillet Brazed sein könnte - Sabliere zB?
Könntest Du uns Bitte mal ein Bild vom ganzen Rad zeigen (wenn möglich auch mit ein bisschen mehr Licht)? Ist ja wirklich was richtig seltenes und feines, da würde man gerne mehr von sehenHallo zusammen,
Kann mir jemand was zu dem Rahmen hier sagen?
Ein guter Kumpel von mir fährt das Rad, welches er vor einigen Jahren von seinem Opa geschenkt bekommen hat.
Laut seiner Aussage ist sein Opa wohl damit früher Rennen gefahren. Mehr konnte er mir nicht dazu sagen.
Das Rad ist mit recht hochwertigen Komponenten aufgebaut, soweit ich das beurteilen kann.
Abgesehen von dem Ausfallende auf der Antribsseite habe ich keinerlei Gravuren oder Nummern an dem Rahmen oder der Gabel finden können.
Das Rad ist recht leicht. Geschätzt unter 10kg.
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen
Mich interessiert auch was für ein Stahl das sein könnte und warum so ein Rahmen mit hochwertigen Komponnenten nicht gemufft ist.
Anhang anzeigen 391075 Anhang anzeigen 391076 Anhang anzeigen 391077 Anhang anzeigen 391079 Anhang anzeigen 391080 Anhang anzeigen 391081 Anhang anzeigen 391082 Anhang anzeigen 391083 Anhang anzeigen 391084
Letztes Jahr im Sommer waren Rahmen und Gabel noch für 400 Pfund zu haben....was nicht mal sonderlich teuer ist.
380, aber dafür gab's auch eine reparierten RissLetztes Jahr im Sommer waren Rahmen und Gabel noch für 400 Pfund zu haben.
Gut für einen makellosen Titan Rahmen kann man das natürlich zahlen. Mir persönlich ist so ein Titan Klassiker zu heikel, da wäre ich mir nicht sicher genug, dass der auf Dauer hält. Dieser Speedwell Rahmen ist aber wirklich sehr schön (wenn man da so an andere Titan Pioniere denkt...nix gegen den alten Fritz F. aber ging/geht eben auch schöner).
Ich sag ma so, das Ausspeichen dauert locker eine Stunde bei Schlauchreifen, eher länger. Daher würde ich mich nicht für unter 10€ in den Keller setzen. Sind die dir das wert?Ich verbaue gerne auch gebrauchte Speichen. Vielleicht nicht auf den schicksten Rädern aber man hat ja vielleicht auch das ein oder andere Bahnhofsrad im Fuhrpark. Ausserdem finde ich die Idee von Recycling ganz Sinnvoll. Mit knips und weg komme ich nicht klar. Sind ja hier bei den Altmetallfreunden ;-)
Bevor du die Speichen wegschmeißt sag lieber Bescheid!
Sowas mag für Drahtreifen funktionieren, meine Felgen haben ein vernüftig gelegtes Kittbett, da kommst von oben nicht mehr rein.Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Zum Lösen der Nippel muss die Führung natürlich etwas gekürzt werden.![]()
Ich kann es natürlich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber der Rahmen hält vermutlich sehr lange. Allerdings ist der Rahmen nicht sonderlich verwindungssteif und man muss sich echt daran gewöhnen. Vor allem wenn man heutige Massstäbe ansetzt.Gut für einen makellosen Titan Rahmen kann man das natürlich zahlen. Mir persönlich ist so ein Titan Klassiker zu heikel, da wäre ich mir nicht sicher genug, dass der auf Dauer hält. Dieser Speedwell Rahmen ist aber wirklich sehr schön (wenn man da so an andere Titan Pioniere denkt...nix gegen den alten Fritz F. aber ging/geht eben auch schöner).