• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ist es:

2. Campa Achse - aus nem Super Record Lager
Was sind des für Markierungen (+1,x)? hab ich so noch net gesehn.

dsc_0303-jpg.226369

Dat is'n Campa-NR-Lagerachse.
Achso, das wusstest du auch? Also: Die Achse ist von 1978 oder später. Da wurde ein anderes Maß bei Lagern und Kurbeln eingeführt. Die Hinterradeinbaubreiten wurden dann ja auch größer (von 120 mm für 5-fach auf 126 mm für 6-fach und später dann 7-fach).
Die Achse hat eine Länge von 112 + 1 + 1,5 = 114,5 mm.
Alternativ wurden diese längeren Achsen auch mit "68 - SS" gestanzt. Ohne das "120", wie es früher üblich war. Also vor 1978: "120 - SS - 120"
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Dat is'n Campa-NR-Lagerachse.
Achso, das wusstest du auch? Also: Die Achse ist von 1978 oder später. Da wurde ein anderes Maß bei Lagern und Kurbeln eingeführt. Die Hinterradeinbaubreiten wurden dann ja auch größer (von 120 mm für 5-fach auf 126 mm für 6-fach und später dann 7-fach).
Die Achse hat eine Länge von 112 + 1 + 1,5 = 114,5 mm.
Alternativ wurden diese längeren Achsen auch mit "68 - SS" gestanzt. Ohne das "120", wie es früher üblich war. Also vor 1978: "120 - SS - 120"
Das Schaltwerk ist ein C-Rec. die sind immer teuer, aber der Zustand ist etwas mitgenommen. Vielleicht 100? Die Achse ist von ca. 78, da wurden ja die Kurbeln umgestellt und die Achsen mussten 2,5 mm länger werden. daher stand ca. 1 Jahr lang noch 120 drauf und dann je der Wert, um den die Achse wuchs. ab ca. 79 dann nur noch SS, keine Zahlen mehr, die Achse bliebt aber gleich. Schau mal ob die Laufflächen noch schön sind, dann denk ich 10 € sind drin.

Danke euch!

Tretlager werd ich behalten, die Laufflächen sind echt noch top.
Das SW werd ich erstmal n bisschen putzen und dann hier anbieten.

Denkt ihr 100€ is n forumkonformer Preis?

Wie stehts um den Umwerfer? NR?
 
So'n ne Lagerachse könnte jetzt auch mal jemand als "70 - SS - 120" anbieten. Könnte ich brauchen... Wofür? Zeige ich erst, wenn jemand die Achse für mich hat :p:D
Ist was aus Belgien, steht nicht Merckx drauf, der ist aber auch mit sowas gefahren...
 
Definitiv ausschließen kann ich selbstverständlich gar nix (zumal bei Campagnolo).
Das CdA (vgl. Form) und das Record (vgl. Material) haben aber wie gesagt andere Lagerschalen.
Ich zähle auf den von Dir gezeigten Bildern 11 Kugeln.
Soweit ich weiß gab es alternativ nur noch 14 kleinere Kugeln bei Super- und C-Record, wobei es das C-Record auch mit 11 Kugeln gab.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt Dein Problem nicht ganz, wenn Du ein leichtes 111mm Innenlager willst, dann finde einfach heraus, ob das Lager Aluschalen hat (Verkäufer Fragen z.B.). Wenn die aus Stahl sind und keine Schnecken haben sind sie eben nicht ganz so leicht und hochwertig.
Mein Problem ist, dass ich wissen will was ich mir anschaffe und ob der Preis gerechtfertigt ist. Der Verkäufer ist in diesem Fall eben der Meinung es handele sich um ein Record Innenlager und ich will eben wissen um welches es sich genau handelt. Zudem gehen ja die hier genannten Preise auch in eine ganz andere Richtung. Außerdem weiß ich beim nächsten mal einfach mehr und ein gewisses Interesse an der Materie spielt natürlich auch mit rein;)
 
Verstehe, wenn der Verkäufer der Meinung ist es sei ein Record Innenlager, dann braucht er Dir eigentlich nur verbindlich zu bestätigen, dass

(a) die Lagerschalen aus Aluminium und
(b) diese ominösen Dreckschnecken in den Lagerschalen sind.

Ansonsten würde ich es nicht als "Record" Innenlager kaufen.

Die Campagnolo Innenlager sind allerdings als Interessensmaterie ein weites Feld, da gibt es immer noch was zu entdecken:D.
 
Wie oft behaupten Verkäufer, es sei Record, obwohl es einfach kein Record ist. Meistens aus Unwissenheit und mit einem gewissen Optimismus, es sei wirklich Record. Dass das Zeux als Record natürlich etwas teurer ist als Chorus etc., ist dabei ein gerne genommener Nebeneffekt.
 
Falls der Verkäufer sich jetzt nicht mehr bei mir meldet, frag ich verbotener Weise ob jemand von Euch zufällig ein entsprechendes Lager abzugeben hat ITA 111mm;)
 
Dat is'n Campa-NR-Lagerachse.
Achso, das wusstest du auch? Also: Die Achse ist von 1978 oder später. Da wurde ein anderes Maß bei Lagern und Kurbeln eingeführt. Die Hinterradeinbaubreiten wurden dann ja auch größer (von 120 mm für 5-fach auf 126 mm für 6-fach und später dann 7-fach).
Die Achse hat eine Länge von 112 + 1 + 1,5 = 114,5 mm.
Alternativ wurden diese längeren Achsen auch mit "68 - SS" gestanzt. Ohne das "120", wie es früher üblich war. Also vor 1978: "120 - SS - 120"
fast richtig, es sollten eigentlich 111 mm bei 120 gewesen sein, also wenn 68-SS-120 draufstand, da die 70-SS-120 ja 113 mm lang waren und die späteren Achsen dann 113,5 bzw. 115,5 mm lang waren. Ich meine, alternativ war das übrigens nicht, sondern es wurde einfach nach ca. 1 Jahr umgestellt.
 
111 gabs nicht für Nuovo und Super Record Kurbeln. Wenn doch, dann bitte handfeste Beweise her!
 
Moin moin,
ich bräuchte mal ein paar Einschätzungen zu was ist das und was kann ich dafür aufrufen.

Was ist es wert:

1. Campa Schaltwerk (Campa Record 1.Gen?)

Anhang anzeigen 226367 Anhang anzeigen 226368


Was ist es
:

2. Campa Achse - aus nem Super Record Lager
Was sind des für Markierungen (+1,x)? hab ich so noch net gesehn.

Anhang anzeigen 226369

3. Royal Sattel mit kurzer Nase
Nix dazu im www gefunden.

Anhang anzeigen 226370 Anhang anzeigen 226372 Anhang anzeigen 226373 Anhang anzeigen 226375 Anhang anzeigen 226376


4. Henke gelabelter Rahmen

Is sehr schön gearbeitet, sogar Muffenzungen flachgefeilt.
Gabel is auch sehr schick.

Anhang anzeigen 226377 Anhang anzeigen 226378

Kommen gleich noch mehr Bilder zum Rahmen

Wenn du Kurbel, LRS und den Rest auch noch dazu packst würde ich pi mal Daumen 265€ sagen! :rolleyes:
 
Ich habe mal was von einer Schaltungs-Variante gehört, bei der das Ritzelpaket verschoben wird und nicht die Kette. Erinnert mich daran...
 
Retro ist streng genommen keine Schaltung, wenn auch 2 Geschwindigkeiten. da vermisse ich auch die "Kettenkreuzung" in Höhe gr. Ritzel
ich rate mal: @ReneHerse @be.audiophil werdens wissen. so häufig sind 2GAngschaltungen 20ziger 30ziger? wohl nicht
 
Nö, "68 - SS - 120" sind 112 mm gewesen: Guckst du Seite 32 http://campyonly.com/history/catalogs/1982_olympic_catalog.pdf
und hier Seite 33 (bzw. 37 im PDF) http://campyonly.com/history/catalogs/catalog_17a.pdf
gesehen und akzeptiert, aber wieso wird dann immer behauptet, dass die späteren 113,5 hatten? Die müssten dann ja folgerichtig 114,5 haben. Wobei ich bis heute nicht verstanden habe, warum die Welle eines ital. Lager länger sein muss, als die eines BSA-Lagers. Wenn man schon mit Freiheit zur Kettenstrebe und Kettenlinie argumentiert, die ist doch bei beiden Rahmen identisch. Lediglich die Abstützbreite der Lager ist verschieden. Und zur Schale hin war ja immer genug Platz
 
Zurück