• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Jeeves: Diese Ergos sehen exakt so aus, wie der eine Mirage-Ergo, den ich in einem meiner Kästchen liegen habe. Der einzige für mich sichtbare Unterschied ist die fehlende Aufschrift auf dem Griffkörper oberhalb des Bremshebels. Bei meinem Ergo ist da nämlich "Mirage" zu lesen.

Ansonsten bin ich ebenfalls der Meinung, es könnten Avanti-Ergos sein. Den Griffgummi würde ich dabei nicht als relevant empfinden, denn der kann längst durch einen Ersatzgummi gewechselt sein. Dafür haben aber, wenn man den Ersatzteil-PDFs von 1995 und 1996 traut, Mirage- und Avanti-Ergos identische Bremshebel.

Die Zahl der Schaltschritte findest du auf die von faema beschriebene Weise.

Edit: Ein weiterer Blick in die PDFs zeigt, daß Avanti-Ergos ein zu allen anderen Ergos dieser Zeit leicht verändertes Innenleben aufweisen (erinnert mich irgendwie an einen Hauch von Escape). Man könnte sie daher leichter zuordnen, wenn man einen Blick ins Innere werfen würde.

Vielleicht eine blöde Frage, aber der Gedanke an Escape bringt mich darauf: Kann man beim rechten Ergo mit dem Daumenhebel alle Gänge in einem Schritt schalten?

Viele Grüße
Franz

P.S. Wieviel man für diese Ergos verlangen kann, weiß ich leider nicht. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Richtwert für 8fache Record-Ergos.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ah, so geht das! :rolleyes: Es handelt sich demnach um 8fach-Schalthebel. Und jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach Bildern von Avanti und Mirage-Gruppen.
Tja, der Wert. Ich würde sie halt gerne erstmal hier im Biete-Thread anpreisen, und da ist eine Preisvorstellung verständlicherweise Pflicht.
Mal schauen, was ebay so als Maßstab hergibt wenn erstmal das Modell feststeht. :ka:
Dazu würde ich Dir zur Orientierung übrigens auch raten, Panchon.
Edit: Aber da kam ja schon eine Einschätzung. ;)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2


Auf Grund der Tatsache, dass ich vor drei Jahren mal bei Ebay 9fach Athena(Spitzhöcker) Ergos für 75 Euro verkaufte.
Wenn die Record astrein in Ordnung sind, dann könnte durchaus ein Preis von 90 oder mehr erzielt werden. Bei Ebay, und auch bei Ebay international.

Beobachte doch mal ;
http://cgi.ebay.de/CAMPAGNOLO-Recor...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3cbaaf28f4

Hier verlangt der Verkäufer 139.-, ein Interessent hat einen Preis vorgeschlagen, sicher aber niedriger.
http://cgi.ebay.de/Campagnolo-RECOR...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item20bbaddb76
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich will was anderes dazu sagen. Warum stellst Du sie erst rein, lässt leute darauf bieten, informierst dich DANACH was sie wert sein könnten und willst sie dann verbotener (!) Weise und vor allem unfairer (!!!) Weise wieder rausnehmen?

Btw...ich habe nicht vor darauf zu bieten, und habe auch nicht geboten. Finde diese Mentalität nur irgendwie seltsam. Da stell ich etwas doch direkt mit nem Festpreis und der option Preisvorschlag rein.

Nur meine Meinung......

Ich erstelle keine Auktion mit der festen Absicht sie vorzeitig abzubrechen, bekomme ich allerdings die Möglichkeit den Artikel zu einem guten Preis ausserhalb von Ebay zu verkaufen, tue ich das auch!1. weil ich Ebay so nicht noch mehr Gebühren in den Rachen schmeisse 2. weil Ebay mich auch nicht gefragt hat ob es denn fair sei als vor 2-3 Jahren die Gebühren erhöht wurden ,weil sie anscheinened den Hals nicht voll genug bekommen 3. Weil ich jährlich durch meine "normal" laufenden Auktionen schon gut 120-150€ Gebühren an Ebay zahle und 4. solange Andere bei Ebay ungehindert richtigen Betrug begehen können, sehe ich einen Abbruch einer Auktion als halb so wild und als mein gutes Recht an da der Artikel wie bereits gesagt mein Eigentum ist.

http://youtu.be/eqsAUhaNh7U

Nur meine Meinung...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich find das Steuerrohr sieht nicht nach Vitus aus...
Die Zugführungen ins OR sehen auch komisch aus.

Guerciotti (oder so ähnlich)? Die hatten doch auch solche Alu-Klebe-Rahmen.. Aber ich tippe auch eher auf einen späten Jahrgang (von einem der drei Marken), ende der 80er.. Die frühen Guerciotti sahen auch anders aus, wie umgelabelte Alan.. Wie gesagt, alles nur beste Schätzung von mir..
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo,
wo ichs gerade lese hätte ich da mal eine frage bezüglich der vitus rahmen.
gestern war ich auf einem dauerflohmarkt, bei einer bude stand ein entlacktes rad in der hinterletzten ecke zum singelspeed umgebaut. es sah im prinzip aus wie ein vitus (unterandrem stand es auch auf der unterseite des tretlagers) der unterschied zu den rahmen die ich bisher gesehn hab war allerdings folgender: 1. das oberrohr war an der unterseit komplett "eingeschnitten", ca 5mm breit und nicht ganz so tief und 2. die sattelstrebe bestend die ersten ca. 10 cm aus einem ovalen stück dann teilte sich in die üblichen zwei auf. es war sowohl ein loch für die normalen rr-bremsen vorhanden so wie auch canti-sockel (sahen nicht unbedingt original aus). meint ihr der rahmen war verbastelt oder ist das original. die gabel sah auch nicht original aus.
naja, er wollt von den 200 euro nicht runtergehen, sagte immer er hätte den rahmen vom spezialisten checken lassen der sagte es sei ein super seltenes teil, jedenfalls war ich mir so unsicher das ichs gelassen hab
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich erstelle keine Auktion mit der festen Absicht sie vorzeitig abzubrechen, bekomme ich allerdings die Möglichkeit den Artikel zu einem guten Preis ausserhalb von Ebay zu verkaufen, tue ich das auch!1. weil ich Ebay so nicht noch mehr Gebühren in den Rachen schmeisse 2. weil Ebay mich auch nicht gefragt hat ob es denn fair sei als vor 2-3 Jahren die Gebühren erhöht wurden ,weil sie anscheinened den Hals nicht voll genug bekommen 3. Weil ich jährlich durch meine "normal" laufenden Auktionen schon gut 120-150€ Gebühren an Ebay zahle und 4. solange Andere bei Ebay ungehindert richtigen Betrug begehen können, sehe ich einen Abbruch einer Auktion als halb so wild und als mein gutes Recht an da der Artikel wie bereits gesagt mein Eigentum ist.

http://youtu.be/eqsAUhaNh7U

Nur meine Meinung...

Ohne hier eine OT-Diskussion anstoßen zu wollen: Deine Argumente sind psychologisch zwar nachvollziehbar, aber eigentlich beweist Du nur, dass Du weißt, dass Deine Aktion nicht ganz "sauber" ist. Und dann versuchst Du, sie zu legitimieren, indem Du auf die Taten anderer verweist und Deine "Leistungen" für das System ebay herausstreichst, von dem Du Dich schlecht behandelt fühlst. Dabei könntest Du auch einfach aufhören, auf ebay anzubieten. Ich halte das für eine ziemlich unsympathische und fragwürdige Denke. Übrigens wird die Steuerdebatte von Hinterziehern mit genau diesen Argumenten geführt.
Ich bin kein Fan von ebay, aber man sollte schon noch hinzufügen, dass es einen kostenlosen Kleinanzeigenmarkt gibt. Da kannst Du Deine Vorgehensweise ausleben, ohne gegen irgendeine Regel zu verstoßen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das das Abbrechen einer Auktion aufgrund eines Verkaufes ausserhalb von Ebay nicht im Sinne einer "fairen" Auktion ist, ist mir selbstverständlich bewusst.Wenn ich etwas bei Ebay verkaufe läuft die Auktion auch zu 99% zu Ende und ich denke meine zu 100% positiven Bewertungen belegen auch die Zufriedenheit der Käufer meiner Artikel.Wenn ich einen so großen Groll gegen Ebay hegen würde , würde ich nicht dort verkaufen.Ebay ist nun mal Platzhirsch bei den Auktionshäusern und dort erziehle ich auch meist den besten Preis.
Auch die Auktion des Laufradsatzes wird aller Wahrscheinlichkeit bis zum Ende laufen.Falls es aber gleich bei mir an der Tür klingeln sollte und ein verrückter Millionär mir einen aberwitzigen geradezu astronomischen Preis dafür bietet weil er genau JETZT und genau diesen Lrs haben will ,wäre ich doch bescheuert wenn ich die Auktion nicht abbrechen würde ;)
Sry für OT, ist damit auch für mich beendet.Thx für die Antworten auf meine Fragen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo,
könntet ihr mir sagen, was das für ein Schaltwerk ist???;)
6041751644_4e84e022c1.jpg


könnte das die 980 sein?
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=F0085424-AC35-4990-A868-3D4FFAEBED88&Enum=108&AbsPos=11

Wenn ja, was ist das Schaltwerk denn wert und evtl kann mir mal einer erklären, warum ich von Campagnolo 980 noch nix gehört hab.
War des nix gscheits?

Grüße und Danke
Jakob
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo,
könntet ihr mir sagen, was das für ein Schaltwerk ist???;)
6041751644_4e84e022c1.jpg


könnte das die 980 sein?
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=F0085424-AC35-4990-A868-3D4FFAEBED88&Enum=108&AbsPos=11

Wenn ja, was ist das Schaltwerk denn wert und evtl kann mir mal einer erklären, warum ich von Campagnolo 980 noch nix gehört hab.
War des nix gscheits?

Grüße und Danke
Jakob

Ja da war echter Schrott der an billig Rädern verbaut wurde wo es nur darum ging "Hauptsache es steht Campa drauf".
Ich hatte in den 80er Jahren mal ein billig Bianchi Record 848, das war damit ausgerüstet. Irgendwann ist es unvermittelt abgebrochen, danach habe ich mir ein damals weit überlegenes shimano 105er Schaltwerk angebaut.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ja da war echter Schrott der an billig Rädern verbaut wurde wo es nur darum ging "Hauptsache es steht Campa drauf".
Ich hatte in den 80er Jahren mal ein billig Bianchi Record 848, das war damit ausgerüstet. Irgendwann ist es unvermittelt abgebrochen, danach habe ich mir ein damals weit überlegenes shimano 105er Schaltwerk angebaut.

Okay. Danke dir. :D mehr wollt ich nicht wissen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hab auch mal ne alu-frage. hier im schuppen steht so ein peugeot alu-cross-mtb irgendwas rum. Bezeichnung ist peugeot 700, alu-series, made in france. unterm innenlager ist aber eine gravur von sakae - und hatte ich immer in japan verordnet... das internet hat mir auch nicht wirklich helfen können... scheint jetzt auch nicht allzusehr verbastelt, die karre. würd nur wissen, was das genau ist. und was es mit der peugeut-sakae-connection auf sich hat. gibt es menschen für die sowas interessant ist?
fotos hier im album:

IMG_2822.JPG


IMG_2836.JPG



danke!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Meine Roberts aus London hat ein Tretlagergehäuse von Cinelli.
Ist wohl nicht ungewöhnlich.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hab auch mal ne alu-frage. hier im schuppen steht so ein peugeot alu-cross-mtb irgendwas rum. Bezeichnung ist peugeot 700, alu-series, made in france. unterm innenlager ist aber eine gravur von sakae - und hatte ich immer in japan verordnet... das internet hat mir auch nicht wirklich helfen können... scheint jetzt auch nicht allzusehr verbastelt, die karre. würd nur wissen, was das genau ist. und was es mit der peugeut-sakae-connection auf sich hat. gibt es menschen für die sowas interessant ist?
fotos hier im album:

danke!

Hallo,

sieht stark nach einer Kooperation aus...das Modell ist mir leider völlig unbekannt. Vielleicht helfen Dir diese Seiten weiter:

http://cyclespeugeot.com/index.html

http://www.peugeotshow.com/

http://retropeugeot.com/

Da es sich um ein Touringmountainbike handelt, kannst du deine Anfrage hier aüßern:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=498910&page=44

Grüße!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

bin auf der suche nach einem rennrad, ich will nicht mehr als 170€ ausgeben und bin auf dieses gestoßen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u111847

ist das rad den preis wert? muss ich wegen der ersetzten gabel mit weiteren schäden rechnen? was würde eine delle im rahmen bedeuten?
bin dankbar für eure hilfe :)
 
Zurück