• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Meines Erachtens hat Edi Strobl ein "E" und nicht diese zwei Striche und das Kleeblatt auf den Hinterbaustreben. An Santini hatte ich noch gedacht - das Kleeblatt sieht aber ganz anders aus.

Was für ein Rahmen könnte es denn nun sein???

Ich hab mal gegoogelt:
Ein Werner Rüegger betreibt eine "Veloreparaturwerkstatt" in der
Friesenbergstrasse 38 in 8055 Zürich.

Das klingt aber für mich nicht nach der Firma, die wir suchen. Rüegger ist auch nicht ein irre seltener Name in der Schweiz.

Bitte, nochmal das geballte Forumswissen an den Start. :)

Ausserdem weiss ich noch immer nicht, ob ich das Teil überhaupt abholen soll. Ich wollte das ja mit dem Preis spannend machen, leider steigt ja keiner drauf ein.

Daher sag ich geradeheraus, was der Velohändler für das Altmetall verlangt: 50 Franken. Machen?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Sapperlot !

DANKE.
Ja, dann ist alles klar. Edi Strobl.
Im Netz hatte ich nur neuere Modelle gefunden und war daher im Zweifel. Bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen. :rolleyes:

Passt die Gabel zu dem Rahmen?
Die Shimano-Schaltgruppe aus Mitte der 70iger scheint mir älter als der Rest. Oder datiert der Rahmen auch aus dieser Zeit?

Heisst dass zudem, der Rahmen sei eigentlich qualitativ gar nicht schlecht, wenn es ein Strobl ist?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Naja, Es gibt ja mehrere Marken die genau dieses Kleeblatt als Zierde hatten. Da Strobl seine Rahmen im Auftrag hat löten lassen kann man auch davon ausgehen das es sich eben um einen "Rueger" handelt...möglich ist alles...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Moin!
Was ist zu Sachs Ergos zu sagen? Habe an einem Neuerwerb eine Mischung aus eben diesen, 600er Kurbel, 74xx Schaltwerk ... will ich irgendwie sortenreiner machen. Nun frage ich mich ob die technisch und optisch guten Sachs Ergos so gefragt wie selten sind.
Ich könnte sie gegen Veloce oder Athena austauschen oder alles auf Ultegra 9-fach umbasteln, brauche sie also nicht wirklich.
Hmmm, sollte man die verkaufen?
Grüße
Christian
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ich würde eher Milani sagen und davon ausgehen dass der Edi Strobl Milani-Rahmen gelabelt hat.
Seine späteren waren mit ES garaviert.
Sapperlot !

DANKE.
Ja, dann ist alles klar. Edi Strobl.
Im Netz hatte ich nur neuere Modelle gefunden und war daher im Zweifel. Bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen. :rolleyes:

Passt die Gabel zu dem Rahmen?
Die Shimano-Schaltgruppe aus Mitte der 70iger scheint mir älter als der Rest. Oder datiert der Rahmen auch aus dieser Zeit?

Heisst dass zudem, der Rahmen sei eigentlich qualitativ gar nicht schlecht, wenn es ein Strobl ist?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Tach zusammen,
habe mir kürzlich den Bock hier geschossen, keine Ahnung was das eigentlich für eine Marke ist...?

Das "KB" an der Hinterstrebe ist das einzige was ich finde konnte, sonst ist alles blank. Die Tretlagermuffen sind auch noch etwas "auffälliger".
Der Rahmen ist vollverchromt, Schaltung und Bremsen komplett Dura Ace 2x8, die Laufräder vorne Mavic Cosmic hinten Campa Shamal. Ttanium Flite Sattel in top Zustand.

Da mir das Rad doch zu klein ist (54cm C-T) will ich es wieder verkaufen.

hat jemand ne Idee, was das für eine Marke ist und meint ihr 500€ wären da noch drin?

Danke schon mal



 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo,

ich habe einen LRS mit Nisi Toro Felgen (grau anodisiert) auf schätzungsweise '88er Campagnolo Chorus Naben. Eine 6 Fach Regina (?) Kassette ist auch drauf. Zustand der Naben ist top, Felgen haben hier und da kleine Katschen, aber nichts annähernd gravierendes.
Was verlangt man für sowas? Bei mir steht er nur rum und es ist eigentlich schade drum. :)

niemand eine Idee? :confused::o
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ich würde eher Milani sagen und davon ausgehen dass der Edi Strobl Milani-Rahmen gelabelt hat.
Seine späteren waren mit ES garaviert.

Die vergleichende Kleeblattforschung sagt, dass es ein Milanetti ist.

"pelide" hat neulich sein Milanetti hier vorgestellt:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2058380&postcount=6

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2058383&postcount=7

Die hinteren gebohrten Ausfaller, vermutlich Gipiemme, die Gravur an der Sitzstrebenanlegung und das Kleeblatt auf der Gabel sind identisch zu meinem Strobl. Die Rahmendetails sind beim Ruegger auch gleich, nur hat das eine andere Gabel.


Klaus
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Servus zusammen,
ich bin recht zufällig an ein Rennrad der Firma ALAN gekommen.

Angeblich soll es ein "frühes" Alurennrad sein. Da es recht leicht ist kann ich mir schon vorstellen, dass das alles Aluminium ist.

Kann mir jemand was über dieses Rennrad sagen? Taugt das Rad was? Baujahr? Was ist es denn ungefähr wert?

Da ich eigentlich nicht mit einen Rennrad rumfahren will werde ich es evtl. verkaufen, habe aber keine Vorstellung was man dafür bekommen kann.

Quasimodem
 

Anhänge

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

So dank klink ich mich mal ein...

Wurde netterweise auf diesen thread verwiesen.

"Hallo Leute!

ich bin durch Zufall kostenlos an ein Rennrad gekommen.
nun würde ich gerne eure Meinung dazu wissen, da ich mich damit noch nicht so gut auskenne...

Der Rahmen ist ein Vitus 979 Dural in gelb, desweiteren steht Neri drauf, was dann wohl die Marke des Rades wäre(?) Ausserdem ist am hinteren Teil ein Aufkleber, wo Special Corso (oder Corsa o.ä.) steht (Aufkleber ist leider etwas abgebröselt.

Brems-/Schalthebel, Gangschaltung, Bremsen, Lenkervorbau, Kurbel und Kranz, sowie Sattelstütze sind von Campagnolo, ebenso die Hinterradnabe.

die Vorderradnabe ist eine Shimano Dura Ace
Die Felgen sind von Molber mit Schlauchreifen

Die Speichen sind sehr schöne, sich zur Mitte verjüngende Speichen.

Der Sattel ist zwar eher nebensächlich, ich erwähne ihn aber der Vollständigheit halber mal :) Selle Italia - Match

Der Rahmen hat ein paar kleine Lackfehler ( Abplatzungen, Schrammen) und die Muffe am Tretlager hat sich auch leicht gelöst, muss also noch geklebt und gepresst werden.

Ich bring es morgen mal zu nem kleinen Fahrradladen, dessen Besitzer sich es mal genauer anschauen wollte.

So nun lasse ich mal Fotos sprechen.

foto30.06.11183615lu6q.jpeg


dscn0744wpdn.jpg


dscn0745spgm.jpg


dscn07543qp7.jpg


dscn07556s29.jpg


dscn0756erb5.jpg


dscn0757wsai.jpg


dscn07582ql3.jpg


dscn07460qm1.jpg


dscn0747wsna.jpg


dscn07482pkk.jpg


dscn07496poo.jpg


dscn07504qrs.jpg


dscn0753bqza.jpg



Wäre schön, wenn mir jemand das Rad zeitlich und qualitativ einordnen könnte und wassonst noch so zu sagen ist^^

Danke im Vorraus!!!"
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Moin!
Was ist zu Sachs Ergos zu sagen? Habe an einem Neuerwerb eine Mischung aus eben diesen, 600er Kurbel, 74xx Schaltwerk ... will ich irgendwie sortenreiner machen. Nun frage ich mich ob die technisch und optisch guten Sachs Ergos so gefragt wie selten sind.
Ich könnte sie gegen Veloce oder Athena austauschen oder alles auf Ultegra 9-fach umbasteln, brauche sie also nicht wirklich.
Hmmm, sollte man die verkaufen?
Grüße
Christian

der von dir angedachte weg ist sicher einfacher, als andersherum eine sachs - gruppe komplettieren zu wollen - was jedoch reizvoller, weil viel seltener ist.
die sachs ergos sind mal gesucht, mal interessiert sich auch kaum einer - ebenso die anderen komponenten: ich hab schon mal für sachs beremsen fast nix bezahlt, die achtfach schraubkränze gehen meist recht teuer weg, ersatzritzel sind fast nie zu finden oder wie es mir gelang, ca 90 stück zu ca. 1,20€ je ritzel in der frz. bucht.
funktional ist das zeug (6000/ new success) meiner meinung nach der chorus/record ebenbürtig.
ich fahre u.a. 6000 an meinem reiserad, da der linke ergo mal einen unfall hatte und sein kunststoffkorpus zerbrach, melde ich für den verkaufsfall mal zaghaft interesse an...
grüße
roy
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hi,

Alu stimmt schonmal. Ausstattung sieht nach 600er aus. Ist wirklich eins der ersten Aluräder aus den 80er Jahren. Außer Alan gab es noch Vitus die gemufft geklebte Alurahmen hergestellt haben. Im Gegensatz zu den Alurennern aus den 90ern sind die ersten Alurenner aus den 80ern noch recht gefragt unter Sammlern. 250-300 müssten schon drin sein wenn man es mit dem Verkauf nicht allzu eilig hat und wartet bis sich der richtige Interessent findet.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

... und die Muffe am Tretlager hat sich auch leicht gelöst, muss also noch geklebt und gepresst werden.

Ich bring es morgen mal zu nem kleinen Fahrradladen, dessen Besitzer sich es mal genauer anschauen wollte.

Wie andernorts schon etwas harsch gesagt, hat es Dein Rahmen wohl hinter sich. Was schade ist, da sich die Rahmen ganz angenehm fahren, wenn man nicht grade damit sprinten will.

Sollte Vitus es Dir angetan haben - ich habe den einen oder anderen übrig:)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

habe kürzlich dieses pinarello veneto von 84 erstanden. das rad ist mit der kompletten 105er gruppe ausgestattet, die, soweit ich das überblicke, gut in schuss ist.
dies kann man leider nicht mehr von dem lack sagen. ausgesprochen grausam empfinde ich die idee des vorbesitzers das oberrohr mit sprühlack "auszubessern". vor allem weil diese laienhafte ausbesserung dafür sorgt, dass man nur noch bedingt von einer schönen patina sprechen kann. daher überlege ich das rad neu zu lackieren bzw pulverzubeschichten (ich hoffe hier gibt es keinen all zu großen aufschrei, klar ist es viel schöner den originallack zu behalten und das würde auch mir selbst besser gefallen, aber grad das oberrohr sieht einfach sche*** aus).
mich würde interessieren ob es evtl möglich wäre, den sprühlack zu entfernen und was ihr grundsätzlich über diese idee denkt das ganze neu zu machen?
außerdem würd ich gern wissen, was das rad in diesem zustand für einen wert hat?
eine weiteres problem stellt der bowdenzug für die hinterradbremse dar. da dieser anscheinend angerostet ist würde ich ihn gerne inkl. hülle tauschen, aber wie ist dieser durch den rahmen geführt. krieg ich nen neuen ohne weiteres durch?
ihr seht - viele fragen und ich sag jetzt schonmal danke für eure hilfe:)









 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

habe kürzlich dieses pinarello veneto von 84 erstanden. das rad ist mit der kompletten 105er gruppe ausgestattet, die, soweit ich das überblicke, gut in schuss ist.
dies kann man leider nicht mehr von dem lack sagen. ausgesprochen grausam empfinde ich die idee des vorbesitzers das oberrohr mit sprühlack "auszubessern". vor allem weil diese laienhafte ausbesserung dafür sorgt, dass man nur noch bedingt von einer schönen patina sprechen kann. daher überlege ich das rad neu zu lackieren bzw pulverzubeschichten (ich hoffe hier gibt es keinen all zu großen aufschrei, klar ist es viel schöner den originallack zu behalten und das würde auch mir selbst besser gefallen, aber grad das oberrohr sieht einfach sche*** aus).
mich würde interessieren ob es evtl möglich wäre, den sprühlack zu entfernen und was ihr grundsätzlich über diese idee denkt das ganze neu zu machen?
außerdem würd ich gern wissen, was das rad in diesem zustand für einen wert hat?
eine weiteres problem stellt der bowdenzug für die hinterradbremse dar. da dieser anscheinend angerostet ist würde ich ihn gerne inkl. hülle tauschen, aber wie ist dieser durch den rahmen geführt. krieg ich nen neuen ohne weiteres durch?
ihr seht - viele fragen und ich sag jetzt schonmal danke für eure hilfe:)

Ohje, leider hast du en wenig daneben gegriffen. Ich habe das Rad gesehen und meines Wissens hast du dafür ca. 150€ bezahlt. Es ist leider "nur" ein Aelle Columbus Rohrsatz bei allen drei Hauptrohren soweit ich mich erinnern kann. Ich habe das Oberrohr noch ohne Sprühlack gesehen, und darunter sah es echt schlimm aus. Wahrscheinlich muss der Lack runter, und ein neuer drauf. Bei Cycle-Art Berlin bist du da z.B. mit nem schönes Lack bei ca. 200€ da sind dann Sandstrahlen und Grundieren schon mit drin. Wenn du die Farben professionell wieder herstellen lassen möchtest kannst du mit nochmal 100€ drauf rechnen. Natürlich kannst du es auch mit Pulver beschichten lassen, kostet weniger sieht aber nicht ganz so gut aus. Die Frage die du dir stellen musst ist, möchtest du das noch in das Rad hineinbuttern? An deiner Stelle würde ich es Stadtrad so lassen wie es ist, leider. Alternativ, kannst du denn Rahmen ganz simpel mit Aufklebern zupappen und evtl- ein Singlespeed draus basteln. Hören viele nicht gern, aber ich denke in dem Fall durchaus vertretbar.

Den Zug kannst du ganz einfach austauschen. Im Laden kostet sowas unter 30€. Oder natürlich selbst machen. Gibts sicher Threads dazu. Oder hier:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenzuege_rennrad.htm

Zum Wert. In dem Zustand wäre für mich 50€ das Maximum. Sehen andere vielleicht anders, no*dice aber eher auch nicht. ,)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

OT: echt ne unzucht für was für Geld so Kernschrott übern Tisch geht...Ich glaub selbst mein Eník hätte ich heute nisch mehr für 34€ bekommen... :(
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

150 hab ich nicht gezahlt, waren dann "nur noch" 120€ aber naja.
200€ wäre mir glaub ich dann doch zuviel, so lassen find ich auch nicht so toll. hab ein angebot gefunden für strahlen und pulverbeschichten bei einer behinderten werktstatt für 40€. vom preis auf jeden fall unschlagbar. so sähe das rad jedenfalls wieder gut aus und wäre vor wind und wetter ein wenig geschützt. wie sähe das denn mit diesen details wie dem "geprägten" pinarello schriftzug, dem detail in der vorderen muffe und den ausfallenden aus. würde man dann akzeptieren müssen, das alles gepulvert ist oder kann man das nachhinein noch bearbeiten?
die decals gibt es aus den usa für nen 10er...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

150 hab ich nicht gezahlt, waren dann "nur noch" 120€ aber naja.
200€ wäre mir glaub ich dann doch zuviel, so lassen find ich auch nicht so toll. hab ein angebot gefunden für strahlen und pulverbeschichten bei einer behinderten werktstatt für 40€. vom preis auf jeden fall unschlagbar. so sähe das rad jedenfalls wieder gut aus und wäre vor wind und wetter ein wenig geschützt. wie sähe das denn mit diesen details wie dem "geprägten" pinarello schriftzug, dem detail in der vorderen muffe und den ausfallenden aus. würde man dann akzeptieren müssen, das alles gepulvert ist oder kann man das nachhinein noch bearbeiten?
die decals gibt es aus den usa für nen 10er...

Für dieses Rad dürfte das Angebot der Werkstatt OK sein. Die Prägungen werden mit Glück noch zu sehen sein, wenn auch nicht mehr so deutlich wie im Moment. Im Nachhinein bearbeiten? Willst du den Pulverlack wieder rauskratzen um mehr Rost zu riskieren?

Wenn es dann lackiert ist und die Decals aus den USA drauf kleben, kannst du es in Berlin bestimmt für 200€ losbekommen, wesentlich mehr als Singlespeed, vielleicht um dann in ein neues zu investieren? Am Anschaffungspreis ändert das dennoch nichts, 50€ Maximum und das ist eher nett gemeint. Aber mach das beste draus!

Edit: Achso, passe bei der Werkstatt bitte drauf auf, dass die nicht versehentlich die Chromgabel mit lackieren, die ist glaube ich noch zu retten. :D
 
Zurück