• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Hallo,
bin heute eine RTF gefahren, 102km mit 1600hm, ab km 80 habe ich festgestellt, dass mein Puls nicht mehr runter wollte. Wo ich sonst etwa 125HF hätte, waren es plötzlich 145HF. Und habe ich rollen lassen, hat es eine Ewigkeit gedauert bis er mal bei 120HF war.
Woran liegt das? War das Blut zu dick? Meine Ausdauer zu schlecht?
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

davor schon mal eine ähnlich lange Strecke gefahren?
Das der Puls nach längerer Fahrzeit etwas steigt ist nämlich normal - und das er dort geblieben ist war vielleicht Panik.

Ist er jetzt wieder runter? Wenn nicht zum Arzt.

Ansonsten hattest Du vielleicht zu wenig getrunken.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Bei Überanstrengung ergibt sich auch manchmal der Effekt, dass die Herzfrequenz nicht mehr sinkt. Sollte dies länger so bleiben, ist es empfehlenswert einen Arzt aufzusuchen ...
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Ich habe natürlich trainiert und versucht alles richtig zu machen.
Gestern (einen Tag vor der RTF) bin ich 70km mit einem Puls von 125 gefahren.
Letzten Samstag 90km und letzten Sonntag 116km.
Jetzt gerade habe ich eine HF von ca.70/75.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Ich habe das auch öfter. Hauptgründe sind IMHO (Über-)Anstrengung, wichtiger aber noch zu wenig getrunken!
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Keine Panik!!!

Natürlich kann eine erhöhte Herzfrequenz alles mögliche bedeuten: Kaffe getrunken, Schreck bekommen .... bis hin zu "morgen tot".

Im Zweifelsfall deshalb nicht im Forum fragen sondern zum Arzt gehen.

ABER: Wenn die RTF für Dich eine eher ungewöhnlich hohe Belastung war (so hab ich das rausgelesen), dann ist es meiner Meinung nach ganz normal, dass Du Dich am Ende besonders anstrengen musstes und deshalb der Puls höher war als normal. Und dass der Puls dann erst mal nicht (kaum) runtergeht, ist auch normal. Der Körper muss dann ja erst mal die Belastung kompensieren - und dafür eben arbeiten. Erst mit einer wirklich guten Kondition gelint einem das, dass man z.B. nach einem recht flott gefahrenen Berg in ein paar Minuten (oder noch schneller) wieder unter 100 ist.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Ihr habt das schon richtig erkannt.
Eine RTF ist eine ungewöhnlich hohe Belastung für mich. Schließlich trainiere ich für dort.
Auch zu wenig getrunken habe ich bestimmt. Aber was ich noch nicht wusste, Kaffee trinken erhöht den Puls. Ich habe in der Tat etwa 250ml Cola getrunken, bei der großen Rast, bei Km 73.
Warum wird dann Cola dort angeboten?
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Hast du dich nach der Cola nicht besser gefühlt?

Na also ... eben drum wird sie angeboten. Der Zucker geht halt schnell ins Blut und das Koffein hilft auch noch ein bisschen. Du musst halt nur schauen, dass du danach schnell im Ziel bist (so 1h oder so), sonst geht der Schuss schnell nach hinten los.

Ich trinke nach jeder RTF erst mal Cola ... Wenn's die während öfter gäbe, würde ich auch das tun.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Ihr habt das schon richtig erkannt.
Eine RTF ist eine ungewöhnlich hohe Belastung für mich. Schließlich trainiere ich für dort.
Auch zu wenig getrunken habe ich bestimmt. Aber was ich noch nicht wusste, Kaffee trinken erhöht den Puls. Ich habe in der Tat etwa 250ml Cola getrunken, bei der großen Rast, bei Km 73.
Warum wird dann Cola dort angeboten?

Cola und Kaffee sind aber hinsichtlich der Wirkungen nicht zu vergleichen der Koffeingehalt ist deutlich niedriger. Ausschlaggebend dürfte daher der erste von Dir genannte Punkt sein: die ungewöhnliche hohe Belastung. Der Effekt, dass Puls bei Langzeitbelastungen selbst bei konstanter Leistung steigt ist in der Literatur unter dem Begriff "Cardiac Drift" bekannt. Ursache ist ein Rückgang des Schlagvolumens, die durch eine Erhöhung der Schlagfrequenz ausgeglichen werden muss.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

ich tippe auch auf zu wenig getrunken ging mir bei einer 4 Std. Tour auch so, normal hab ich da keine Probleme aber am Vormittag 3 Tassen Kaffee
und sonst nix getrunken dann 4 Std Tour mit nur 1,5 Liter Leitungswasser bei 30°C wobei die letzte Stunde der Puls nicht mehr runter ging und ich fühlte mich richtig Schlapp
bin dann mit 20 km/h nach Hause gekrochen dann auf der Wage fehlten 2,5 kg also 4 Liter raus geschwitzt und Kaffee entwässert ja auch.

Gruß Sepp
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Kaffee entwässert nicht, das geistert nur immer noch in den Köpfen rum.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Kaffee entwässert nicht, das geistert nur immer noch in den Köpfen rum.

Stimmt - zumindestens nicht so wie man sich das vorstellt (also entwässern im Sinn von Wasser aus den Depots ausschwemmen oder sonst was).

Zumindestens bei mir steigt aber die Pinkel-Frequenz nach Konsum meiner täglichen Kanne Tee deutlich (da kommt mit Sicherheit fast jede Tasse wieder raus):D
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Kaffee entwässert nicht, das geistert nur immer noch in den Köpfen rum.

Hab das letztes Jahr (?) auch im Netz gelesen. Habe das aber so verstanden, dass Kaffee nicht zusätzlich entwässert.
Früher hat man gesagt, dass Kaffeetrinken entwässert - man also für jede Tasse Kaffee noch ein Glas Wasser trinken soll, um nicht zu dehydrieren. (negative Wasserbilanz - sozusagen)
Jetzt sagt man, dass Kafee nur so viel Wasser entzieht, wie Wasser im Kaffee ist.(neutrale Wasserbilanz)
Dass man mit Kaffee seinen Durst löschen könnte, wäre mir aber doch neu (also: positive Wasserbilanz)

Lasse mich aber wie immer gerne belehren!
Und trinke natürlich trotzdemn jede Menge Kaffee - und immer ein Gläschen Wasser dazu:cool:
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

wenn Du bei 145 Puls noch gut fahren kannst, dann man doch weiter. Ursache sehe ich hier genau wie z.B. kwak den Wassermangel (ist bei mir jedenfalls so).
Bin mal stundenlang mit 180 gefahren. Na und, man schläft dann ein bischen unruhiger.
Viel nerviger ist es, wenn der Puls nicht mehr hoch kommt, auch wenn man genug gegessen und getrunken hat.
 
AW: Hilfe mein Puls wollte nicht mehr runter

Hab das letztes Jahr (?) auch im Netz gelesen. Habe das aber so verstanden, dass Kaffee nicht zusätzlich entwässert.
Früher hat man gesagt, dass Kaffeetrinken entwässert - man also für jede Tasse Kaffee noch ein Glas Wasser trinken soll, um nicht zu dehydrieren. (negative Wasserbilanz - sozusagen)
Jetzt sagt man, dass Kafee nur so viel Wasser entzieht, wie Wasser im Kaffee ist.(neutrale Wasserbilanz)
Dass man mit Kaffee seinen Durst löschen könnte, wäre mir aber doch neu (also: positive Wasserbilanz)

Lasse mich aber wie immer gerne belehren!
Und trinke natürlich trotzdemn jede Menge Kaffee - und immer ein Gläschen Wasser dazu:cool:

Ganz so pauschal kann man das auch nicht sagen. Das hängt davon ab, wieviel Kaffee man "normalerweise" trinkt. Wenn man gar keinen Kaffee trinkt, dann dehydriert der schon. Schüttet man sich allerdings regelmäßig tiefschwarze zähe Tassen in den Kopp :eek:, dann dürfte das zu keiner zusätzlichen Entwässerung führen.

Siehe hier http://www.rp-online.de/public/article/wissen/gesundheit/74697/Kaffee-ist-kein-Wasserraeuber.html
und hier http://www.aok-bv.de/presse/radio/o_toene/bv_radio_06631.html
 
Zurück