• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HILFE habe TREK 5900 und CUBE Litening GTC welches behalten?????

Lucky-Luke-03 schrieb:
Danke hört sich schon ganz gut an!!!!!!!!!!!!

Aber ich könnte ja auch die Dura Ace an das TREK umbauen!!!!????????

Lucky-Luke

Prinzipiell schon, aber mir war da noch was im Hinterkopf. Hab hier mal was gelesen von wegen Innenlager bei 10-fach Ultegra und Änderungen im Einbaumaß am Rahmen....
Bevor die Meute aber jetzt über mich herfällt: Ich weis es nicht genau !!, kann sein, dass ich jetzt da was verwechsel. Würde mich deshalb da mal schlau machen, ob Innenlager Dura_Ace mit dem Trek Rahmen kompatibel ist (Falls du den Trek noch willst).
 

Anzeige

Re: HILFE habe TREK 5900 und CUBE Litening GTC welches behalten?????
Ich glaube mein Bauchgefühl wird immer stärker und heißt CUBE.

Doch habe ich dann diese Rad wieder gesehen :
Auch nicht schlecht!!!!!!!!!! trek 5900.jpg

Gruß Lucky-Luke
 
Kann mir jemand etwas zu den Rahmengewichten sagen?
In der Tour 02/06 wird der CUBE mit 1224 Gramm bei 58 angegeben.
Die schreiben es gibt leichte Unterschiede beim 05 und 06 Rahmen, kann mir einer sagen welche?

Zum TREK konnte ich keine Angaben mehr finden???

Wie sieht das aus mit Gewichtsfreigabe?

Das CUBE ist bis 85 Kg freigegeben und das TREK??

Habe Wintergewicht von 88 KG.

Hat jemand mit der Gewichtsbeschränkung schon mal Probleme gehabt oder ist dort immer etwas "Spiel" drin?

Gruß Lucky-Luke
 
Lucky-Luke-03 schrieb:
Hallo und Hilfe!!!!!!!!!!

Habe von meinem Bikehändler 2 Räder günstig ergattern können.

Konnte mich nicht entscheiden und die Preise wahren top, so dass ich beide gekauft habe.

Nach einer Probeausfahrt kann ich mich immer noch nicht entscheiden.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas EntscheidungsHILFE leisten!!!!!!!!

1. Rad

ISt ein TREK 5900 SL (Carbon) Bj 2002 oder 2003 mit kompl. Ultegra bis auf die Bremsen die sind Dura Ace.
Ist das Rad vom Shopbesitzer gewesen. Also wenig gefahren und TOP gepflegt.

2. Rad

CUBE Litening GTC Modell 2005 mit kompl Dura Ace 2005 (also schon die neue).
ISt fast neu ca. 300 KM gefahren.

Kann mich einfach nicht entscheiden. Das Cube ist einfach nur gei.. und schwarz und mit der super funzenden Dura Ace!!!!!!!
Das TRek ist halt das ex Rad von Lance mit dem er die Tour gewonnen hat, halt Kult und mit Seele (wenn auch nur einer Ami-Seele - bin kein Fan der Amis).

Konnte keinen Test mehr zum 5900 finden. Der Test des Cube in der Tour 02/06 liest sich ja ganz gut.

Würde auch die Komponenten umbauen, wenn ihr meint, dass es sich für den TREK - Rahmen lohnen würde.

Danke schon mal für eure Hilfe!!!!

Gruß Lucky-Luke

Das Rad vom Shopbesitzer? Von Rainer?? hehe Behalt das Trek!
 
Hi,

also enn beide gleich alt wären würde ich das Trek nehmen. Nicht nur weil ich "TREKi" bin....
Aber da würde bei mir die Vernunft siegen.
1. CUBE ist jünger
2. Voll-Dura-Ace
3. Bin ich bei gebraucht Carbon Rahmen eher lieber vorsichtig. Wer weiß schon was die alles mitgemacht haben. Und da sind, ohne mit Sicherheit zu wissen wieviel Kilometer in der Zeit, 3 oder 4 Jahre gegenüber 1 Jahr wahrscheinlich die schlechtere Wahl.

Auch wenn's mir für's Trek leid tut.....


... oder bau die Dura Ace auf's Trek und....... Nein Nein - Quatsch...!
 
Lucky-Luke-03 schrieb:
Weißt du noch mehr als ich ????!!!!
Oder sagst du es nur , weil du auch TREK fährst?

Gruß Lucky-Luke

Wie ob ich mehr weiß wie du?? Haste es nich von fun-corner? Rainer hatte doch ein 5900 und vertreibt auch Cube unter anderem. Dann sagste noch hat Shopbesitzer gehört... Da hab ich eins und eins zusammen gezählt... Ja ich fahre auch Trek und empfehle es deswegen natürlich..Aber: Der Rahmen OCLV.. einfach wunderbares Fahrgefühl & EIgendämpfung. Die Optik ist SUper, Technik sowieso. Dazu Kultstatus und Super Gewichtsdaten. Absolutes Traumbike! Und für den Preis nen 5900...

Grüße
 
jörgl schrieb:
Allerdings lassen sich gebrauchte Carbon-Rahmen sehr schwer einschätzen. Ob die Tatsache, daß das Trek das Dienstrad Deines Händlers ist, ein Vorteil ist (Kilometerleistung?, Rennen?), kann ich nicht beurteilen.


Grüße Jörg

Ja, der Kerl fährt keine Rennen, meist MTB und ab und an mal damit zur Arbeit. AN dem DIng ist nix, ich habs selbst schon gesehen.
 
pimkin schrieb:
Hi,

also enn beide gleich alt wären würde ich das Trek nehmen. Nicht nur weil ich "TREKi" bin....
Aber da würde bei mir die Vernunft siegen.
1. CUBE ist jünger
2. Voll-Dura-Ace
3. Bin ich bei gebraucht Carbon Rahmen eher lieber vorsichtig. Wer weiß schon was die alles mitgemacht haben. Und da sind, ohne mit Sicherheit zu wissen wieviel Kilometer in der Zeit, 3 oder 4 Jahre gegenüber 1 Jahr wahrscheinlich die schlechtere Wahl.

Auch wenn's mir für's Trek leid tut.....


... oder bau die Dura Ace auf's Trek und....... Nein Nein - Quatsch...!


Hatte auch schon genau diese Gedanken. Die Dura Ace an das TREK zu bauen.
Zumal ich weiß, dass der Rahmen noch top ist. Ist auch wenig gefahren. Der Shopbesitzer arbeitet halt mehr, als das er Zeit zum Fahren hat.
Aber genau wie du es sagst ist es halt schon fast 4 Jahre alt. Auch wenn es wenig Km gefahren ist.

Ich weiß immer noch nicht, was ich machen soll!!!!

Gruß Lucky-Luke
 
Rocky Balboa schrieb:
Wie ob ich mehr weiß wie du?? Haste es nich von fun-corner? Rainer hatte doch ein 5900 und vertreibt auch Cube unter anderem. Dann sagste noch hat Shopbesitzer gehört... Da hab ich eins und eins zusammen gezählt... Ja ich fahre auch Trek und empfehle es deswegen natürlich..Aber: Der Rahmen OCLV.. einfach wunderbares Fahrgefühl & EIgendämpfung. Die Optik ist SUper, Technik sowieso. Dazu Kultstatus und Super Gewichtsdaten. Absolutes Traumbike! Und für den Preis nen 5900...

Grüße

Recht hast du, habe es von Rainer. Ist sein altes. Das habe ich aber damit nicht gemeint. Ob du noch mehr über das Rad weißt, habe ich gemeint.

Ist wirklich in einem top Zustand. Deshalb habe ich es ja auch gekauft.
Das CUBE war auch ein Schnapper und habe es auch gekauft, weil halt die Dura Ace dran ist und ich die halt evtl. ans TREK schrauben kann.

Wie es sich anhört bist du mit deinem TREK zufrieden.
Komme eher vom MTB und da sind die TREKS eher mittelmäßig. Deshalb frage ich mich, ob die RR von TREK nicht nur so hype sind weil Lance damit rumgefahren ist.
Deshalb bin ich halt noch am überlegen - Trek 4 Jahe alt - CUBE fast neu -???
Eigentlich traue ich dem TREK auch mehr zu als dem CUBE. Aber das ist nur gefühlssache.

Obwohl irgendwo muss ja auch der Preisunterschied herkommen. TREK NP war 3000 € nur Rahmen. Beim CUBE ist der Rahmenpreis 1500 €.

Hast du GEwichtsangaben und Gewichtsbeschränkungen für mich???

Gruß Lucky-Luke
 
Lucky-Luke-03 schrieb:
Hatte auch schon genau diese Gedanken. Die Dura Ace an das TREK zu bauen.
Zumal ich weiß, dass der Rahmen noch top ist. Ist auch wenig gefahren. Der Shopbesitzer arbeitet halt mehr, als das er Zeit zum Fahren hat.
Aber genau wie du es sagst ist es halt schon fast 4 Jahre alt. Auch wenn es wenig Km gefahren ist.

Ich weiß immer noch nicht, was ich machen soll!!!!

Gruß Lucky-Luke


Hey.. dann ganz ehrlich : UMBAUEN !
Das Cube dann mit der Ultegra wieder vekaufen. Ist halt ein wenig Arbeit das ganze.. aber soviel auch wieder nicht. Dann noch den besseren Laufradsatz an das Trek und fertig ist die Laube!
Für den Preis hast Du dann ein super Rad und bekommst sicher für das Cube auch noch einiges.

:D

Ich kann nur nochmal sagen das ich mit meinem Trek sehr zufrieden bin und nicht nur weil irgendwie Lance-Infiziert. Aber das will ich nicht leugnen, war es ein "Mit-Kauf-Entscheidungs-Grund" das der Rahmen das USPS-Design hatte. Eben weil es mir gefallen hat - und nicht allein wegen Lance....
Man kann sich doch nicht ganz davon befreien zu denken "mmmmh der Toursieger fährt die gleiche Marke" ergo "muß es ja gut sein"....
Was bedeutet man fällt voll in die Marketing-Zielgruppe und verhält sich auch so - Mist! Schon wieder erwischt...

Ach so- und leider muß ich eingestehen das mein Hintern nicht so empfindlich ist das ich behaupten könnte der Rahmen wäre z.B. komforttabler als z.B. der von Bianchi, oder Koga. Die hab ich mal bei Kollegen probiert...
Ich hab keinen Unterschied gespürt.
Was ausschlaggebend sein mag das es beim finish der Rahmen schon Unterschiede gibt die aber sogar innerhalb einer Modelreihe variieren. Bei meinem Trek ist die Lacjierung des sichtbaren Carbon (also Klarlack.Krims-Krams) nicht perfekt. Beim Händler hab ich aber
welche gesehen die perfekt waren.
Na ja - wenn man's nicht weiß - sieht man's nicht. Und mir hat's noch ne gute Radbrille beschert - als ich meinen Händler drauf angesprochen hatte.
Trotzdem würde ich beim Kauf eines neuen Rahmens zukünftig den Rahmen vor Zusammenbau sehen wollen....
 
pimkin schrieb:
Hey.. dann ganz ehrlich : UMBAUEN !
Das Cube dann mit der Ultegra wieder vekaufen. Ist halt ein wenig Arbeit das ganze.. aber soviel auch wieder nicht. Dann noch den besseren Laufradsatz an das Trek und fertig ist die Laube!
Für den Preis hast Du dann ein super Rad und bekommst sicher für das Cube auch noch einiges.
....
:D

Ich glaube langsam schwenke ich auch um.
Das Umbauen sehe ich nicht als Problem. Macht ja auch Spaß am Rad zu schrauben.
Habe auch jetzt beide schon mal Probefahren können.
Hatte das Gefühl, dass das TREk wendiger und agiler ist.
Kann aber auch daran liegen, dass 1 Woche dazwischen lag und ich vorher nur MTB gefahren bin. Bin zuerst das TREK gefahren und dann 1 Woche später das CUBE.

Kannst du mir etwas zu Rahmengewichten sagen?
 
Lucky-Luke-03 schrieb:
:D

Ich glaube langsam schwenke ich auch um.
Das Umbauen sehe ich nicht als Problem. Macht ja auch Spaß am Rad zu schrauben.
Habe auch jetzt beide schon mal Probefahren können.
Hatte das Gefühl, dass das TREk wendiger und agiler ist.
Kann aber auch daran liegen, dass 1 Woche dazwischen lag und ich vorher nur MTB gefahren bin. Bin zuerst das TREK gefahren und dann 1 Woche später das CUBE.

Kannst du mir etwas zu Rahmengewichten sagen?

Was ich jetzt so atok hab:
Das 2000'er USPS (5500OCLV) hatte so 1300g Rahmengewicht
Der 2004'er USPS (5200) hatte das Rahmenset 1200g

Dann sollte das 2003'er irgendwo dazwischen liegen..?

Und: Nur mal zum lechzen das Madone 5.9 - 1090g

Von meinem weiß ich nur das Gesamtgewicht von ca. 7,5 Kg. Aber ich bin kein absoluter Gewichtsfetischist... sonst kann ich mir auch noch ne Glatze schneiden lassen wobei dann diese Einsparung von ein paar gramm immer noch günstiger wäre als ein 7,5 kg Rad um das gleiche Gewicht zu reduzieren...
Meine Erfahrung sind das es auch viel ausmacht was Du für einen Radsatz drunter hast, was bei Entscheidungsmerkmalen wie Agilität, Komfort etc. ja auch ein wichtiger Punkt ist. Also sozusagen die "Vergleichbarkeit" waren bei der
Testfahrt...
 
pimkin schrieb:
Was ich jetzt so atok hab:
Das 2000'er USPS (5500OCLV) hatte so 1300g Rahmengewicht
Der 2004'er USPS (5200) hatte das Rahmenset 1200g

Dann sollte das 2003'er irgendwo dazwischen liegen..?

Und: Nur mal zum lechzen das Madone 5.9 - 1090g

Von meinem weiß ich nur das Gesamtgewicht von ca. 7,5 Kg. Aber ich bin kein absoluter Gewichtsfetischist... sonst kann ich mir auch noch ne Glatze schneiden lassen wobei dann diese Einsparung von ein paar gramm immer noch günstiger wäre als ein 7,5 kg Rad um das gleiche Gewicht zu reduzieren...
Meine Erfahrung sind das es auch viel ausmacht was Du für einen Radsatz drunter hast, was bei Entscheidungsmerkmalen wie Agilität, Komfort etc. ja auch ein wichtiger Punkt ist. Also sozusagen die "Vergleichbarkeit" waren bei der
Testfahrt...


Danke

Der absolute Gewichtsfetischist bin ich auch nicht, aber ich schiele schon mit einem Auge drauf, Aber immer mit dem Hintergedanken, dass ich auch 88 KG habe.
Aber eine Glatze habe ich schon, also ist da auch nichts mehr einzusparen;)
Beim Radsatz habe ich nur einen benutzt, deshalb ist es auch etwas schwierig mit dem direkten Vergleich. Immer erst LR umbauen inkl. Kranzwechsel weil einmal 9 fach und einmal 10 fach.
 
Zurück