• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für mein Motobecane Fahrrad

khaio

Neuer Benutzer
Registriert
30 April 2021
Beiträge
28
Reaktionspunkte
9
Hallo Zusammen,

Ich möchte mein Fahrrad etwas aufbessern.

Welche Bremsen im Retro look sind preis leistungs technisch gut? Budget 50-100€
Welche Reifen? Budget offen.

Danke für eure Tipps!
 

Anhänge

  • BD0BB055-176A-434D-AA8C-4C89F951467B.jpeg
    BD0BB055-176A-434D-AA8C-4C89F951467B.jpeg
    231,1 KB · Aufrufe: 112
Hallo Zusammen,

Ich möchte mein Fahrrad etwas aufbessern.

Welche Bremsen im Retro look sind preis leistungs technisch gut? Budget 50-100€
Welche Reifen? Budget offen.

Danke für eure Tipps!
Hallo @khaio,
zunächst herzlich willkommen in diesem Forum hier (auch wenn ich selbst noch nicht lange dabei bin). :)

Jede(r) darf ihrem/seinem Rad natürlich die Bedeutung beimessen, die es verdient hat.
Ich will leider nicht auf Deine Fragen eingehen, sondern die (subjektive) Behauptung in den Raum stellen, dass sich die beabsichtigten, bautechnischen Änderung bei diesem Rad vermutlich nicht lohnen, da hier dann höhere Kosten anfallen, als das Rad vermutlich wert ist.
Aus meiner Sicht wäre da ein wenig Sparen (Geld) und der Erwerb eines besseren Rades lohnenswerter (und dieses könnte dann abgestoßen werden).
Aber lass mal zunächst auch andere Foristen zu Wort kommen, was die so denken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:


Auch wenn es arrogant und abgehoben klingt schließe ich mich da dem Vorredner an.
Bei diesem sehr einfachen Rädchen lohnt sich der Aufbau kaum.
Alleine schon die Stahlfelgen sorgen dafür das Du die Beremsenprobleme kaum los wirst.
Wenn Du aus emotionalen Gründen an dem Rahmen hängst, würde es sich hier lohnen ein günstiges Komplettrad zu kaufen und alles umzuschrauben.

Wenn nicht suche Dir lieber gleich etwas Anderes.

Sorry for the sad news.

Mille - Greetings
@L€X
 
Hallo zusammen, danke für eure Antworten.
Da ich ein ziemlicher Neuling bin, frage ich mich woran man erkennt dass das Rad es nicht wert ist, es aufzubessern?
 
Da bräuchte man natürlich auch noch detaillierte Fotos, um dir weiterhelfen zu können.
Der Laufradsatz sollte wahrscheinlich Mal gegen etwas ordentlicheres ausgetauscht werden. Stahlfelgen sind schwer und waren auch vor 40 Jahren nicht gebräuchlich bei Rennrädern. Bei den Bremsen musst du aufpassen: wenn du dir neue Bremsen kaufen solltest, dann musst du bedenken, dass du einen langen Bremsbolzen brauchst. Das sieht man bei der Gabel an der Mutter, womit die Bremse verschraubt ist. Deutlich häufiger werden Bremsen mit kurzem Bolzen und Hülsenmutter verbaut, aber das wird hier wohl nicht ohne weiteres passen. Man kann aber theoretisch einen kurzen Bolzen gegen einen langen tauschen. Daneben müsstest du auf die Bremsschenkellänge achten. Da gibt es kurze Bremsen, etwas längere (ca. 47mm - 57mm) und lange bremsen. Vielleicht würden auch schon andere Bremsschuhe einen Effekt haben..
 
Hallo zusammen, danke für eure Antworten.
Da ich ein ziemlicher Neuling bin, frage ich mich woran man erkennt dass das Rad es nicht wert ist, es aufzubessern?
Der einfach gemachte Rahmen und die Teile. Am einfachsten würdest du es erkennen können wenn daneben ein hochwertiges Rad steht. Schau mal z. B. nach einem Motobecane C4, wenn wir bei der Marke bleiben. Dein Rad weg Geld für Teile dazu und 50 rauf und jemand suchen der dir hilft bei der Auswahl und mitkommt.
Hier länger mitlesen falls du Spaß am Them Rennrad hast.
 
Da bräuchte man natürlich auch noch detaillierte Fotos, um dir weiterhelfen zu können.
Der Laufradsatz sollte wahrscheinlich Mal gegen etwas ordentlicheres ausgetauscht werden. Stahlfelgen sind schwer und waren auch vor 40 Jahren nicht gebräuchlich bei Rennrädern. Bei den Bremsen musst du aufpassen: wenn du dir neue Bremsen kaufen solltest, dann musst du bedenken, dass du einen langen Bremsbolzen brauchst. Das sieht man bei der Gabel an der Mutter, womit die Bremse verschraubt ist. Deutlich häufiger werden Bremsen mit kurzem Bolzen und Hülsenmutter verbaut, aber das wird hier wohl nicht ohne weiteres passen. Man kann aber theoretisch einen kurzen Bolzen gegen einen langen tauschen. Daneben müsstest du auf die Bremsschenkellänge achten. Da gibt es kurze Bremsen, etwas längere (ca. 47mm - 57mm) und lange bremsen. Vielleicht würden auch schon andere Bremsschuhe einen Effekt haben..
Danke dir! Ich werde darauf achten und mal gucken was ich finden kann.
 
Am einfachsten würdest du es erkennen können wenn daneben ein hochwertiges Rad steht. Schau mal z. B. nach einem Motobecane C4, wenn wir bei der Marke bleiben.
Gegenprobe: mit einem Rad der untersten Kategorie vergleichen. Das wären von Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage befreite "Rennsporträder". Die haben oft noch Dynamohalter und Befestigung für ein Steckschloss am Rahmen. Wobei es solche Räder auch in hochwertig gab, etwa von Koga-Miyata und meist als Reiserad bezeichnet. Die haben in der Regel Rundstege an den Streben, einfache Räder Pletscher-Platten. Reinrassige Rennräder haben keine Ösen für Schutzblechbefestigung, umgekehrt deuten die aber nicht zwingend auf schlechte Qualität und sind für ein Schlechtwetter-Rad besser als Schellenbefestigung. Pluspunkt wäre Ausfallende mit Schaltungsauge statt Befestigung mit eingeschraubtem Adapter - nächstes Rad von der rechten Seite zeigen!

Dein Rad weg Geld für Teile dazu und 50 rauf und jemand suchen der dir hilft bei der Auswahl und mitkommt.
Nicht unbedingt, es kann auch Gründe geben ein Rad erstmal zu behalten, vor allem wenn die Sitzposition passt. Zum Schrauben und Fahren üben taugt es immer, und irgendwann ist ein Zweitrad als Reserve auch nicht falsch. Sooo schlimm fnde ich das Teil gar nicht, immerhin hat der Rahmen Brenszugführungen, angelötete Schaltzugumlenkung, vielleicht auch Schaltgriffsockel. Größtes Manko sind natürlich die Stahlfelgen; andererseits kann man auch bei einem "richtigen" RR Pech haben und die Laufräder sind fertig... Nicht gut sind auch die Keilkurbeln, und die Werkzeugaufnahme der linken Schale ist billigst und nicht kompatibel mit dem Werkzeug besserer Tretlager.

Hier länger mitlesen falls du Spaß am Them Rennrad hast.
Das auf jeden Fall!
 
Zurück