• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für Anfängermädel

Funtensee

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mich vor drei Wochen endgültig entschlossen zum MTB auch ein RR dazuzukaufen. Leider habe ich immer noch keins, weil ich vom Angebot erschlagen bin, bzw. die beiden Händler bei denen ich war mich beratungsmäßig nicht überzeugt haben.

Also ich fahr seit einigen Jahren MTB bin 170 cm groß 60 kg schwer und möchte zum Ausgleich RR fahren. Da ich in den Bergen wohne weiß ich zumindest schon, dass ich vorne eine dreifach Kurbel brauche, damit ist es aber schon aus. Ich wär auch glücklich, wenn ich beim Sitzen als Anfängerin nicht zu krass auf dem Rad liege *g*.

Mein Preislimit sollte eigentlich bei 1000,00 Euro liegen. Die Händler haben mir zwei Rennräder für jeweils 1200,00 Euro angeboten, bei beiden würde aber preislich evtl. noch was gehen.

CUBE STREAMER Modell von 2005

Rahmen: Alu 7005 konfiziert
Gabel: Dedea Black Force 4
Kurbel: Shimano Ultegra 3-fach
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Bremsen: Shimano Ultegra
Bremshebel: Shimano Ultregra STI
Schalthebel: Shimano Ultrega STI
Laufradsatz: Shimano WH-R 550
Reifen: Schwalbe Stelvio
Gewicht: 8,7 kg


CENTURION Hyperdrive 3000

Ramenmaterial: Road Race, AL 6061
Gabel: Martec M11 Carbon
Umwerfer: Shimano 105 Triple
Schaltwerk: Shimano 105
Schalthebel: Shimano 105, 10fach
Bremse: Shimano 105
Bremshebel: Shimano 105
Kurbelgarnitur: Shimano 105 Triple
Kette: Shimano CN 5600
Innenlager: Shimano 105
Naben, Felgen u. Speichen: FSA RD-220S
Cassette: Shimano 105, 10-fach 12 - 25
Reifen: IRC Redstorm, 700x 23 C Kevlar
Lenker: FSA Wing Pro
Sattel: Fizik Arione


Was sagt Ihr zu den beiden Rädern? Kennt Ihr noch andere empfehlenswerte Bikes, die es beim Händler gibt?

Bin schon gespannt auf Eure Antworten
 
Die Räder sind beide in Ordnung für den Preis. Das Cube bietet mehr fürs Geld.

Sehr gelobt werden hier immer wieder das Stevens Stelvio oder Aspin (www.stevensbikes.de).

Von Cube gäbe es etwas günstiger noch das Peloton mit 105er, sehr schönes Rad. Oder das Attempt. Centurion hat ein limitiertes Jubiläumsmodell zum 30-jährigen Bestehen, das ist aber wohl weitgehend vergriffen. Gibt (gab?) es in weiß und schwarz mit Ultegra komplett (allerdings mit Kompaktkurbel) für 1099 Euro. Wenn du noch so eines in deiner Größe auftreiben kannst ist das ein prima Angebot.

Ansonsten gibt es natürlich eine fast unüberschaubare Vielfalt, sehr viele Hersteller haben brauchbare RR um 1000 Euro. Kommt halt drauf an, was es in deiner Nähe für Händler gibt.
 
hi,

kann ich nur zustimmen, dass cube mehr bietet.
vielleicht hat centurion mehr image.
ist das centurion auch von 2005?
ultegra hat sich ja seit letztem jahr nicht verändert. die 105-gruppe ist dieses jahr näher an ultegra herangekommen.

wenn man beim händler ein bike sucht, also nicht im versand, ist cube im allgemeinen meiner meinung nach schon die günstigste möglichkeit ein gutes und solides bike zu bekommen...

grüsse christian
 
Wie viel hast du denn vor, damit zu fahren?

In den meisten Fällen halte ich persönlich die 105er für ausreichend, die wie CLang ja schon erwähnt hat, grade dieses Jahr qualitätsmäßig näher an die Ultegra rangerückt ist.

Da solltest du dann auch um 1.000 Euro was ordentliches finden.
 
Mein Freund hat das Attempt von Cube. Ich kann nur sagen, die Farbe sieht sehr schick aus. Im Katalog ist das Blau ja etwas unspektakulär. In echt ist es der Hammer.
Lieferzeit: 4 Tage.
Er ist sehr zufrieden damit. Preislich sind mit deinen ~1000,- noch ein neuer Sattel (falls er nicht passt) und Pedale drin.
 
hallo,kann ich nur zustimmen.mein bekannter fährt auch ein cube rad,hat wirklich eine gute ausstattung ,und ist recht zuverlässig für das geld
 
miezmiez schrieb:
Mein Freund hat das Attempt von Cube. Ich kann nur sagen, die Farbe sieht sehr schick aus. Im Katalog ist das Blau ja etwas unspektakulär. In echt ist es der Hammer.
Lieferzeit: 4 Tage.
Er ist sehr zufrieden damit. Preislich sind mit deinen ~1000,- noch ein neuer Sattel (falls er nicht passt) und Pedale drin.
Ist es das neue 2006er Modell, oder das wie in meiner Signatur?

Das 2006er Modell habe ich auch noch nicht in natura gesehen. Wenn es das ist könntest du vielleicht mal ein paar Fotos schießen. :)
 
Ich würde das Cube nehmen. Beim Sattel habe ich bereits Gutes vom Terry Butterfly gehört, der für Frauen geeignet sein soll. Hier sollte man ausprobieren.
3-fach fürs Gehügel ist absolut okay. Eventuell würde ich einen verstellbaren Vorbau montieren lassen.
 
Der Streamer ist ein sehr gut ausgestatteter Renner , bei dem auch der Rahmen schön und gut ist. Absolut Top in Preis/Leistung! Aber 1200 Euro für ein Vorjahresmodell find ich jetzt ein bisschen viel. Da sollten dann schon etwaige Zubehörsachen dabei sein. Aber ansonsten würd ich den Streamer nehmen.
 
hi,
kann das streamer auch nur empfehlen!
habs mir dieses jahr auch gekauft und bin sehr zufrieden!
1200 euro find ich fürs 2005 modell auch zu viel.
das hab ich für meins ( modell 2006 ) bezahlt.
wenn noch fragen sind?!:)

gruss dominik
 
Dirk U. schrieb:
Ist es das neue 2006er Modell, oder das wie in meiner Signatur?

Das 2006er Modell habe ich auch noch nicht in natura gesehen. Wenn es das ist könntest du vielleicht mal ein paar Fotos schießen. :)


Ist das 2006er. Leider nur Indoor. Hier regnet es heute ununterbrochen.




hier sieht man die Farbe gut:
 
Damit die Sitzhaltung nicht zu extrem ist solltest Du, wenn Du zwischen zwei Rahmengrößen liegst eher zum kleineren hintendieren. Wenn das Rad sowieso zusammengebaut wird, den Gabelschaft nicht zu kurz absägen und ein paar Spacer einbauen lassen, dadurch kommt der Lenker höher. Wenn Du Dich dann dran gewöhnt hast, kann man den Gabelschaft immer noch kürzen. Auch über Länge und Winkel des Vorbaus kann man die Sitzposition variieren. Ein guter Händler wird Dich probefahren lassen und Dir evtl. einen anderen Vorbau ohne Aufpreis montieren, wenn Du zu lang oder zu kurz auf dem Rad sitzt.
 
miezmiez schrieb:
Ist das 2006er. Leider nur Indoor. Hier regnet es heute ununterbrochen.




hier sieht man die Farbe gut:
Gefällt mir gut so eloxiert. Aber mir fehlt da ein wenig Pepp drin. Mir ist mein zweifarbiges etwas lieber. Aber schelcht sieht das trotzdem nicht aus.
 
Hallo,

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich denk mal des Centaurion scheidet also aus!

Heut war ich noch in einem dritten Geschäft und hab mir dort das Aspin Custom Road mit einer kompletten 105 er Shimano-Ausstattung und mit den WH-R 550 Laufräder angeschaut. Mit SPD-Pedalen würd ich so bei 1150,00 Euro liegen.

Wie findet Ihr den Preis? Denkt Ihr da geht noch was?

Wie findet Ihr das Rad sonst so im Vergleich zum Cube Streamer von 2005, dass ich ja ungefähr zum selben Preis bekommen würde.

Der Händler meinte übrigens, dass außer beim Gewicht kaum mehr Unterschiede zwischen Ultegra und der 105er sind. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Freu mich schon wieder auf Eure Antworten!
 
Funtensee schrieb:
Hallo,

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich denk mal des Centaurion scheidet also aus!

Heut war ich noch in einem dritten Geschäft und hab mir dort das Aspin Custom Road mit einer kompletten 105 er Shimano-Ausstattung und mit den WH-R 550 Laufräder angeschaut. Mit SPD-Pedalen würd ich so bei 1150,00 Euro liegen.

Wie findet Ihr den Preis? Denkt Ihr da geht noch was?

Wie findet Ihr das Rad sonst so im Vergleich zum Cube Streamer von 2005, dass ich ja ungefähr zum selben Preis bekommen würde.

Der Händler meinte übrigens, dass außer beim Gewicht kaum mehr Unterschiede zwischen Ultegra und der 105er sind. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Freu mich schon wieder auf Eure Antworten!
Die Ultegra ist (bei 9fach) sogar etwas schwerer (meine Erfahrung).
 
Zurück