• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe! Es gibt mein Ritzelpaket nicht mehr!

Flachlandfahrer

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Ich habe vor kurzem den Fehler gemacht und habe eine neue Kette auf mein altes Rennrad gezogen. Nun springt die Kette. Ich los in' Laden und hab gefragt, was sich da machen lässt. Ich war in allen fünf Radläden unserer Stadt und überall die selbe Antwort: Tut mir leid, gibts nich mehr, kann ich auch nicht bestellen.
Der eine hat irgendwas von Uni-, kann aber auch Hyperglide gewesen sein, erzählt. Auf jeden Fall ist das kleinste Ritzel geschraubt und der Rest gesteckt und das kriegt man heute nur ganz schwer.
es handelt dich übrigens um ein 6-Fach Ritzelpaket.
Kann mich jemand aufklären und evtl einen Tip für eine Alternative geben?
Das wäre sehr nett.
Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • DSC001131.JPG
    DSC001131.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 156
  • DSC00115.JPG
    DSC00115.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 131
Hallo,

ich glaube ich habe etwas für dich. Es sieht nach alten Stahlritzel aus.
Was brauchst Du den?

mfg
 
Ja genau. Das Rad ist ein alter Stahlbock aus den 70ger, 80ger Jahren. Die Bauteile sind auch alle original und sollten es nach Möglichkeit auch bleiben.
Ich hab grad eben noch ne Runde gedreht und anscheinend ist nur das kleinste Ritzel davon betroffen. An dem Fahrrad ist eine Shimano 600 Gruppe verbaut.
Ich hab dann auch nochmal in der Metallteilebox vom Großvater nachgeschaut und tatsächlich 2 Schraubritzel mit 14 Zähnen gefunden, vielleicht passen die ja. Ansonsten würde ich gern auf dein Angebot zurück kommen.
Gruß Flachlandfahrer
 
Es passen 7fach Hyperglide Zahnkränze, wenn man die kleinen Nasen an den Zahnkränzen abfeilt oder -schleift. Die Zahnkränze bekommst Du u.a. bei www.roseversand.de. Den kleinsten Zahnkranz mußt Du aber behalten, denn mit ihm werden die anderen Zahnkränze ja festgeschraubt. Auch die Zwischenringe mußt Du behalten.

Also einen 7fach Hyperglide-Zahnkranz kaufen, zerlegen, die Ringe wegwerfen, den kleinsten und größten Zahnkranz wegwerfen. Bei den mittleren 5 die kleine Nase abschleifen, sie auf den Freilauf schieben und mit dem alten kleinsten Zahnkranz festschrauben.

Du kannst natürlich auch die Zahnkränze einzeln kaufen - aber manchmal ist der komplette Block billiger. Hier noch schnell der Link:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=3&detail2=286

Wenn Du, wie ich gerade lese, noch 14er Abschlußkränze bekommen kannst, wäre 14 16 18 21 24 28 doch eine brauchbare Abstufung.
 
habe ein ähnliches problem. Auch ein Peugeot Renndad aus den frühen 80ern, bei starken berganpssagen im wiegetritt dreht die kette am größten ritzel durch (23 Zähne). ich kann steigungen ab 18% gar nicht mehr fahren!!
wie genau kann man das stahlritzel feilen (bearbeiten) hat jemand tipps, oder brauch ich ein neues??
 
Habe auch ein ähnliches Problem bei meiner Stadtschlampe: Ich muss, bei dem selben Material, das Flachlandfaherer hat (UG, 6-fach, Schraubritzel), die Kette wechseln. Kann und darf man da überhaupt eine aktuelle 9-fach Kette draufsetzen? Wenn ja, welche genau? Die alte Kette sieht wesentlich breiter aus als die 9-fach Ultegra Kette an meinem Trainingsrad...

Eventuell ist das auch bei Flachlandfaherer die Ursache des Problems: Also eine 'falsche Kette' und nicht die Abnutzung... Der Wechsel UG=> HG hatte doch primär mit der besseren Schaltbarkeit mit Bremsschaltgriffen zu tun, kann da nicht das Problem liegen???
 
Zurück