• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Kauf eines Rennrads

jomay

Neuer Benutzer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre seit gut 5 Jahren Mountainbike, habe mich jetzt entschieden ein Rennrad zu kaufen.

Ich bin jetzt bei einem Pinarello angekommen. Kann mir hier irgendjemand einen Tip geben, wie man bei der Marke liegt? Ich möchte schon gerne einen Italiener, bei meinem Mountainbike wollte ich auch keinen Ami, da fahre ich kanadisch.

Vielleicht gibts ja noch andere interessante Räder.

Herzlichen Dank.

Gruß
Josef
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Hallo,

ich fahre seit gut 5 Jahren Mountainbike, habe mich jetzt entschieden ein Rennrad zu kaufen.

Ich bin jetzt bei einem Pinarello angekommen. Kann mir hier irgendjemand einen Tip geben, wie man bei der Marke liegt? Ich möchte schon gerne einen Italiener, bei meinem Mountainbike wollte ich auch keinen Ami, da fahre ich kanadisch.

Vielleicht gibts ja noch andere interessante Räder.


Hallo Josef,

warum nicht auch ein "kanadisches" Rennrad?
Wenn du ein Kona fahren solltest das ist taiwanesischer als du denkst, aber von Kona gibt es 2008 einen recht netten Rennradrahmen den Honkytonk., darauf warte ich nämlich.

Was Pinarello angeht, naja die Marke polarisiert in meinen Augen teils tolle Design teils abgrundtief häßlich wie die Rahmen mit den gebeulten Gabeln und Hinterbauten.
Auf jeden Fall ein wenig teuer, insgesamt nicht mein Ding.

bis denn

Gerd
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

@jomay
Pinarello ist einer der ganz großen Rennradmarken. Falsch macht man da also ganz sicher nichts.

@Pensionist
Das "kanadische" HonkyTonk Rahmenkit wird aber mit Dedacciai-Rohren gebruzelt. Die kommen zwar nicht aus Taiwan, aber warum klingt das nur so italienisch?
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

@jomay
Pinarello ist einer der ganz großen Rennradmarken. Falsch macht man da also ganz sicher nichts.

Moin,

im Prinzip hast Du da recht, aber ein Rad ist nicht nur der Markennamen sondern auch viel mehr als die Summe seiner Komponenten. Deswegen sollte der Fred Eröffner mal mit der Info rausrücken welches Model er will, welche Komponenten und vor allem welche Laufräder da dran sollen.

Gruß k67
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

dangermouse;733134@Pensionist Das "kanadische" HonkyTonk Rahmenkit wird aber mit Dedacciai-Rohren gebruzelt. Die kommen zwar nicht aus Taiwan schrieb:
Hi dangermouse,

na weil die aus Italien kommen?
Aber wenn man etwaigen Aussagen Glauben schenken soll, lassen Italinische Marken mit italienischen Rohren in Taiwan brutzeln.

Letztendlich ist das dann doch egal was da drauf steht oder seh ich da was falsch?

Die Welt ist halt ein Dorf.

bis denn

Gerd
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Ich wollte nur andeuten, dass es zwar überall auf der Welt tolle Radbauer gibt aber eben italienische Schmieden, wie etwa Pinarello, zu den traditionsreichsten und nicht zu unrecht etabliertesten Herstellern gehören.

Den Ansatz von KONA ein aus hochwertigen Stahlrohren gefertigtes Rahmenkit für unter 400EUR auf den Markt bringen wird, weiss ich dabei durchaus zu schätzen.
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Ich wollte nur andeuten, dass es zwar überall auf der Welt tolle Radbauer gibt aber eben italienische Schmieden, wie etwa Pinarello, zu den traditionsreichsten und nicht zu unrecht etabliertesten Herstellern gehören.

Na, ich weiss nicht so recht.....ich mag die Räder ja,aber wenn austauschbare Schaltaugen nicht montiert werden und die Rahmen eh aus Taiwan kommen,relativiert sich das doch alles reichlich.
Tolle Radbauer gibts da in Italien aber schon....da hast du recht,soll sogar noch paar geben,die das Rad kpl.auch in ihrer eigenen Werkstatt fertigen.

Gruss horst
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Ich wollte nur andeuten, dass es zwar überall auf der Welt tolle Radbauer gibt aber eben italienische Schmieden, wie etwa Pinarello, zu den traditionsreichsten und nicht zu unrecht etabliertesten Herstellern gehören.

Den Ansatz von KONA ein aus hochwertigen Stahlrohren gefertigtes Rahmenkit für unter 400EUR auf den Markt bringen wird, weiss ich dabei durchaus zu schätzen.

Hallo dangermouse,

genau deshalb hab ich mir den Kona auch für mein GT-Projekt ausgeguckt, allerdings werde ich das Ergebnis diesem Forum vorenthalten, denn die hier sehr wachsame Stylepolizei wird mit meiner Idee kurzen Bewertungsprozess machen, jedenfalls fürchte ich das.

Nur soviel kein Campa, Spacer, ein falscher Lenker, keine STI und nur ein 50 er Kettenblatt dazu ne Satteltasche. :dope:

BTW: bei der Überlegung zu diesem Rad hab ich mir Angebote von anerkannten Stahlrohrbiegern aus Italien eingeholt, aber was die Herren Cinelli,Faggin und Pegoretti als Preisschild ausgehängt haben hat mir nen Kabelbrand im Herzschrittmacher verursacht.:eek:
BTW die einschlägig bekannten deutschen Rahmenfreaks waren auch nur eingeschränkt günstiger.

Wobei ich das Betty Leeds ziemlich scharf finde, allerdings der Preis war für ein in Taiwan geschweißten Rahmenkit schon derb finde.

bis denn

Gerd
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Hallo,

ich fahre seit gut 5 Jahren Mountainbike, habe mich jetzt entschieden ein Rennrad zu kaufen.

Ich bin jetzt bei einem Pinarello angekommen. Kann mir hier irgendjemand einen Tip geben, wie man bei der Marke liegt? Ich möchte schon gerne einen Italiener, bei meinem Mountainbike wollte ich auch keinen Ami, da fahre ich kanadisch.

Vielleicht gibts ja noch andere interessante Räder.

Herzlichen Dank.

Gruß
Josef

Hi josef.Pinarello kann ich nur empfehlen.Egal ob galileo oder die prinzenrolle.Alles top räder.
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Hallo nochmal,

bin jetzt auf Kuota gestoßen, mit Ultegra würde ich für das Karma so rund 1600 € hinlegen.
Was meint Ihr zu dem Kuota Karma?
Gruß
Josef
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Auf dem Karma saß ich noch nicht aber
bin mit meinem neuen Kuota kredo TOOOP zufrieden fährt sich echt geil, sieht geil aus ,und ist geil verarbeitet was will man mehr.

PS: guckst du in meine Galerie.
 
AW: Hilfe beim Kauf eines Rennrads

Meine Meinung dazu:

Kauf das was Dir gefällt und technisch einigermaßen ok ist und in Deinem Preisbereich liegt. Ein Rad das einem gefällt macht gleich nochmal soviel
Spass. Auf den letzten Euro musst da ja wohl nicht schauen, oder?

Also mach was Dein Äuglein Dir sagt und leg Dir gleich noch ein nettes Trikot und eine tolle Hose zu und schau das Deine Schuhe optisch passen und dann hast gleich zweimal soviel Freude daran!

Gruss Waldfee
 
Zurück