• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Auswahl eines Bikes

Noch ne Frage. Klickpedale + Rennradschuh is ja quasi Pflicht :). Benötige ich noch extra Cleats, oder sind die bei Schuhen oder Pedalen dabei? Danke und Grüße Dome
 
So Leute, Rad ist da :) und schon gehen die Probleme los ..ich bekomm einfach die Schaltung nicht hin. Das hintere Schaltwerk schaltet einfach nicht. Die Kette liegt auf dem kleinsten Ritzel..egal wie oft ich den Schalthebel beim Fahren betätige, es passiert einfach nichts..ich hab das Gefühl, dass einfach keine Spannung auf der Kette liegt..keine Ahnung, werde wohl morgen mal im Fahrradhandel vorbeischauen..
 
ne..ich mein, das irgendwas an der Zugspannung nicht passt..Kette is ja Schwachsinn :p
 
Wenn du sagst das die Kette hinten auf den kleinsten Ritzel liegt und trotz Schalten, ich denke du weißt welchen der 4 Hebel du betätigen musst ;), sich nichts tut. Dann muss das Schaltseile ja lose am Rahmen hängen?!
 
ich bin mir nicht ganz sicher, glaube schon, dass es lose ist. ich mach mal ein paar Fotos und stell den link hier rein
 
Das Ende muss da rein. Etwas Fett/Öl hilft zu Not. Das sitzt meist schon stram.
Wenn wirklich nichts geht morgen bei Radshop rein schauen.
 
also Danke nochmal :)..ich geh morgen beim Händler vorbei. Bekomm das Teil leider nicht rein ..
 
mach halt das Seil am Schaltwerk locker , fädle unten in das Widerlager an der Strebe ein und spann das Seil am Schaltwerk wieder , is doch wirklich keine Raketentechnik :rolleyes:


ich wollt eigentlich was ganz anderes schreiben, muss es mir wirklich schwer verkneiffen
 
Zuletzt bearbeitet:
mach halt das Seil am Schaltwerk locker , fädle unten in das Widerlager an der Strebe ein und spann das Seil am Schaltwerk wieder , is doch wirklich keine Raketentechnik :rolleyes:


ich wollt eigentlich was ganz anderes schreiben, muss es mir wirklich schwer verkneiffen
dome8619 bekommt die Endkappe nicht in den Anschlag am Rahmen gedrückt. Was er zu tun hat weiß er.;)
Ach ja zu einfädeln muss man nur das Schaltwerk nach vorne schwenken und damit den Zug entspannen.;)
 
Hi Leute, habe es jetzt doch endlich hinbekommen und eine schöne kleine Abendtour machen können :) Danke für eure Hilfe (vor allem Basti68;))
Soweit läuft (fast) alles rund! Ein Problemchen habe ich noch: Wenn ich in den höchsten Gang schalte springt 9 von 10 mal die Kette raus. Also immer wenn ich hinten im kleinsten Ritzel bin und dann vorne auf das größere Rad schalte..habe eigentlich alles eingestellt, also Umwerfer schleift nicht und auch der Anschlag passt, Ritzel parallel auf Röllchen ..vielleicht hat noch jemand einen Tipp. Schankedöööön :)
 
Vorne. Sie springt komplett raus, sodass ich sie wieder mit der Hand neu auf den Kranz legen muss...vielleicht muss ich noch was an der Spannung anpassen ..
 
Zurück