• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HG70 mit HG53 kompatibel?

*andy*

Schön-Wetter-Fahrer
Registriert
20 März 2006
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenstein-Ernstthal
Hallo zusammen,
hab mir nen neuen LRS zugelegt und will nun eine 9-fach HG70-Kassette montieren. zZ fahre ich eine HG50-Kassette und möchte diese auch am "alten" LRS dran lassen.
Nun meine Frage, auf die ich in der Suchfunktion leider keine Antwort gefunden habe: Ich habe eine HG53-Kette an meinem Rad und bei bike24.net steht "Kombinieren Sie den Neunfachkranz CS-6500 bitte nur mit den Neunfachketten CN-HG73, CN-HG93 oder CN-7701!".
Muss ich jetzt auch ne neue Kette montieren und verträgt die sich dann auch mit dem Rest oder kann ich die HG53 ohne bedenken dran lassen?
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Alle Shimano 9x Komponenten sind untereinander kompatibel!!!
D.h. du kannst die HG70 Kassette auch mit einer HG53 Kette fahren.
Wichtig ist nur, egal welche Kette du benutzt, den Verschleiß der Kette regelmäßig zu kontrollieren und rechtzeitig zu wechsel. Ein zu später Wechsel der Kette erhöht den Verschlei0 der Ritzel.
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Alle Shimano 9x Komponenten sind untereinander kompatibel!!!
D.h. du kannst die HG70 Kassette auch mit einer HG53 Kette fahren.
Wichtig ist nur, egal welche Kette du benutzt, den Verschleiß der Kette regelmäßig zu kontrollieren und rechtzeitig zu wechsel. Ein zu später Wechsel der Kette erhöht den Verschlei0 der Ritzel.

Sorry, den pop ich nochmal hoch: was ist denn dann der Unterschied zwischen einer HG53, einer HG70 und einer HG73? Ich hab immer Sorgen, daß die Ketten nicht vernünftig passen, wenn sie 7, 8 und sogar auch noch 9fach kompatibel sind! Gibt es da keine Unterschiede in den Abständen zwischen den Ritzeln oder den Dicken der Ritzel und somit auch in den Ketten? :confused:

Gruß
Dirk
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Alles mit Endziffer 3 und die 7701 sind die 9-fach Systeme. HG 70 ist 8-fach. Ausbrechen aus dieser Nomenklatur tut auch die HG 91 Kette. Das die qualitativ beste Kette von Shimano für 7/8-fach auf XT/Ultegra Niveau. HG 70 ist dann 105 Niveau... usw... bis zur HG 30 runter.

7/8-fach haben die gleiche Kettenbreite. 9-fach ist die KETTENAUßENBREITE schmaler, damit sie zwischen die geringeren Ritzelabstände passt. Die INNENLASCHENABSTÄNDE sind bei allen gleich, auch 10-fach. Des wegen fahren ja viele Leute auch 10-fach Ketten auf 8/9-fach Systemen, da sie wohl besser klettern soll. Umgekehrt gehts nätürlich, siehe oben, nicht.
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Ich baue an meinen alten Renner mit 126er-Ausfall einen 7er-Schraubkranz, dessen Ritzelabstände sich kaum von dem meines 3x9-MTBs unterscheiden (insgesamt vielleicht 1 - 1,5 mm über die 7 Ritzel). Sollte ich dann besser auch eine Kette für 9fach nehmen? Im "Trockenversuch" (weder Ritzel noch Kette sind montiert) läuft sie recht locker über die Ritzel und sie hat deutlcih weniger Abstand zu den Nachbarritzeln.
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Vorsicht!
Man muss bei Shimano mit den "HG"-Bezeichungen etwas vorsichtig umgehen.
"HG70" kann beispielsweise viel heißen. Meint man damit die CN-HG70 Kette, so spricht man von einer 7/8-fach kompatiblen Kette, die man auf einem 9-fach System nicht verwenden kann. Wie mein Vorredner das bereits erklärte ist die CN-HG73 die 9-fach Kette auf Deore LX/105er Niveau.
Spricht man von HG70 im Sinne der Kassette CS-HG70 siehts anders aus. Da gibt es CS-HG70-7, CS-HG70-8, CS-HG70-9. Das sind 7, 8 bzw. 9-fach Kassetten...
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Danke Onkel Hotte, endlich mal verständlich ausgedrückt dieser Bezeichnungs-Wust!

Komisch, ich habe da eine 9fach Kassette, die ich mit einer HG70 Kette nutzen will. Auf der Kassette steht auch "Shimano HG70". Im Trockentest passt die Kette sehr gut und schaltet normal.

Ist das jetzt eine Ausnahme, also eine 9fach Kassette, die tatsächlich kompatibel zu einer HG70 Kette (7/8fach) ist oder mache ich was kaputt, wenn ich diese Kombi erstmalig richtig trete?

Edit: nun, nach der vorigen Antwort ist es eigentlich klar. Komisch, daß die Kette bei mir trotzdem passt...

Gruß
Dirk
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Tja, gewisser Spielraum ist da immer, das beweisen viele Aktionen hier im Forum. Insbesondere wird eigentlich gerne der umgekehrte Fall benutzt, dass man schmalere Ketten auf "breiteren" Systemen fährt. 9-fach Kette auf 8-fach Kassette etc...Zwecks Geräuschreduktion oder was auch immer. Mag sein, dass ne 8-fach Kette den Spaß auf dem 9-fach Zahnkranz auch erstmal mit macht. Könnt mir vorstellen, dass unter Last die Kettenglieder den Zähnen des nächstgrößeren Ritzels doch gefährlich nahe kommen könnten (-> Kette rutscht/es knackst im Getriebe/unfreiwilliger Schaltvorgang). Erfahrungen habe ich damit keine, da ich mich an die Vorgaben halte. Hier wissen andere sicher mehr...
 
AW: HG70 mit HG53 kompatibel?

Ich habe eben sicherheitshalber eine HG73 montiert. Schnurrt ja wie ein Kätzchen über die 9 Ritzel!

Aber verwirrend ist diese Bezeichnungspolitik für Einsteiger schon! Manch einer kauft dann wahrscheinlich eher gar nichts, bevor er was Falsches kauft.

Gruß
Dirk
 
Zurück