• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hg50/hg70

butt4fame

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2008
Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
tachchen,
frage:
will meine 8fach schaltung wg gleichmäßiger abstufung u mehr tempo im flachland umgestalten... geht bei 8fach u entsprechender gleichmäßiger abstufung ja erst bei 12 los (sonst eher MTB abstufung).

bei ner hg50er kassette kann ich ja keine ritzel ändern, oder?

also könnte ich doch ne hg70 mit nem 12 anfangsritzel nehmen (da die abstufung für mich wesentlich geiegneter ist) und eins oder zwei der letzten ritzel (also kleine gänge) weglassen u anstelle davon vorne ein 11-er dranmachen u vielleicht noch eins im mittleren bereich ändern!!!

oder geht das bei den shimano-kassetten nicht???

bei hg70 kann man die ritzel doch einzeln wechseln!!!
oder geht das etwa nicht???

mfg butt4fame
 

Anzeige

Re: hg50/hg70
AW: hg50/hg70

kann mir da keiner was zu sagen???
will nicht mit ner mtb kassette fahren...
radle im flachland u da ist alles über 23zähne hinten nicht das wahre!!!
 
AW: hg50/hg70

Ich kenn mich leider mit 8fach Kassetten nicht aus.
Nur soviel:
Wenn du andere Ritzel zu einer HG-Kassette hinzufügst, besteht immer das Problem, dass die Schalthilfen der Ritzel nicht mehr zueinander passen. Dies führt dazu, dass die Kette nicht mehr so schnell und exakt auf ein anderes Ritzel schaltet.

http://sheldonbrown.com/k7.html#8cassettes
http://sheldonbrown.com/k7.html#custom
http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/kassetten.html


http://www.paul-lange.de/produkte/s...szeichungen_archiv/CS/CS-HG50-8-S-T-U-V-W.pdf
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/CS/CS-HG70-I-96.pdf
 
AW: hg50/hg70

Die Ritzel, die auf einen Kranz passen, haben Buchstaben eingestanzt. Manche Ritzel gehen für mehrere Kränze, da sind dann mehrere Buchstaben eingehauen.
Wenn du ohne Funktionseinbußen ein kranzfremdes Ritzel benutzen willst, dann sollten die Nachbarritzel mindestens in einem eingehauenen Buchstaben übereinstimmen.
Ansonsten werden die Steighilfen nicht stimmen.
Aber wenn du das 23er wegnimmst und auf der anderen Seite ein 11er dazuschummelst, dann sollte das weiterhin gehen, das letzte Ritzel (11er) ist ja kein "Durchganxritzel", also muss die Kette nur drauf landen und nicht weiterziehn. Der Rest des Pakets soll ja, wie ich das verstanden haben, bestehen bleiben.
Also da hab ich keine Bedenken.
 
AW: hg50/hg70

na das läßt ja licht am ende des tunnels!!!
also kann man an das "anfangsritzel (12er)" noch vorne eins dranhängen???
auch wenn das 12er ja eigentlich als abschlußritzel dient!!!???
wenns nicht anders geht lass ich die in der mitte so wie sie sind!!!
ansonsten müßte ich euren netten hilfen zu folge auf diese buchstaben achten, wie ah,an, usw...
 
AW: hg50/hg70

ach ja
@ jonasonjan
was heißt genau "abschlußring"?
das ist das blöde ding vorm 12 bzw dann 11er???
mit nem neuen ring verhindere ich also "für dummchen gesprochen" das die kette am "größeren 12er abschlußring" ratter o hängen bleibt???
 
AW: hg50/hg70

ach ja
@ jonasonjan
was heißt genau "abschlußring"?
das ist das blöde ding vorm 12 bzw dann 11er???
mit nem neuen ring verhindere ich also "für dummchen gesprochen" das die kette am "größeren 12er abschlußring" ratter o hängen bleibt???

Eigentlich schon...
Damit ziehst Du die Kassette auf dem Freilauf fest!
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe glaub´ich verschiedene Abschlußringe für meine Kassetten!?
Wenn der Ring zu groß ist läuft die Kette auf dem Ring....
 
AW: hg50/hg70

@jokurt
das wäre ja für mich noch besser!!!
hab aber irgendwo gelesen das ich bei ner hg50 die drei großen ritzel/kleinen gänge nur im paket vom rest der kassette abmachen kann!!!
sind die hg50 nicht genietet???
u kann ich bei der hg50 auch ein 11er einfach "vorne dranhängen"?
 
AW: hg50/hg70

Ich weiß ja nicht, eine 50:11, oder 52:11 braucht man doch nur wenn man bei 55-60km/h noch mittreten will, also nur auf Abfahrten. Arbeite lieber mal an deiner Trittfrequenz, dann ersparste dir den ganzen Aufwand. Wenn du 50:11 oder 52:11 im Flachland trittst, trittst du entweder zu langsam, oder du solltest dich mal bei nem Profiteam melden.

Lieber Ingmar, mal wieder am Fred vorbei??
Es geht nicht darum das Du Deine Weisheiten wahllos kundtust, sondern um ein technisches Problem!
Kannst Du hierzu etwas beitragen? Dann mal los!
 
AW: hg50/hg70

@ingmar...
das thema hatte ich schon in nem anderen fred...da haben mir auch alle gesagt das bei mir was nicht stimmt"!!!!lach...
aber ich hab halt immer das gefühl bei 52/13 (hab ich jetzt) das ich nicht richtig vom fleck komme!!!!
heißt ja rennrad---oder??? :)
 
AW: hg50/hg70

Ob´s was bringt ist doch hier nicht gefragt, sondern ob´s machbar ist!
Wenn einer basteln möchte dann soll er das doch tun. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt sich hier nicht, sondern die der Machbarkeit!
Würden wir immer nur Dinge tun die einen Sinn erfüllen, wie langweilig wäre der Tag!
Wer legt eigentlich die Grenzen für "Sinnvoll oder Sinnlos" fest? Du etwa, gar Sheldon?

@Butt
Du kannst Dir aber auch ein 53er Blatt besorgen!
 
AW: hg50/hg70

ja hab ich auch schonmal überlegt ein 53er blatt zu nehmen!!!
kommt also mehr oder weniger aufs gleiche raus???

u nicht das wir uns falsch verstehen:
ich hätte gern ein 11er um eben bei abfahrten (auch wenn hier nicht viele sind) oder wenn ich mich mal auf 10km richtig auspowern will eine bessere geschwindigkeit zu haben!!!
also vom profi-team hab ich soviel wie ne kuh vom tanzen!!! ;)
 
AW: hg50/hg70

@jokurt
das wäre ja für mich noch besser!!!
hab aber irgendwo gelesen das ich bei ner hg50 die drei großen ritzel/kleinen gänge nur im paket vom rest der kassette abmachen kann!!!
sind die hg50 nicht genietet???
u kann ich bei der hg50 auch ein 11er einfach "vorne dranhängen"?

Die Schrauben bzw. Nieten, die die Ritzel zusammenhalten, sind IMHO nur Montagehilfen. Darum kann man die (bei einem Stahlfreilauf) auch weglassen.
Die Niete kann man, wie Ingmar E. schon sagte, durch abfeilen oder ausbohren entfernen.
 
AW: hg50/hg70

ok...unter dem aspekt hab ichs nochnicht betrachtet!!!
dann werd ich mal schauen....hab wohl gerade so ne bastler phase!!!
entweder nieten rausmachen u neues 11er drauf oder 53er blatt!!!

@ingmar...also wenn ich mal nen anflug von "fleiß" hab dann versuch ich schon die 10km richtig reinzutreten!!!
aber danach muß ich auch an der haustür ankommen oder mich irgendwo abholen lassen!!!
 
AW: hg50/hg70

Jetzt muss ich mich doch dem Kollegen jonasonjan mal anschließen. Wenn ich mich recht erinnere handelte es sich bei der Ausgangsfrage um eine rein technische Frage. Warum dann immer wieder diese penetranten Trainigstips. Huhu, das hat mit der Frage nichts zu tun!
 
AW: hg50/hg70

Jetzt muss ich mich doch dem Kollegen jonasonjan mal anschließen. Wenn ich mich recht erinnere handelte es sich bei der Ausgangsfrage um eine rein technische Frage. Warum dann immer wieder diese penetranten Trainigstips. Huhu, das hat mit der Frage nichts zu tun!


Das Ganze wird mir von Tag zu Tag, immer mehr und mehr unheimlich:eyes:
 
Zurück