• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heute ein (zu großes ?!) Rad gekauft

bin zwar Laie aber ich habe mir inzwischen zig RR angeschaut und muss mich den Experten inzwischen anschließen
vor allem finde ich die Relation alter RR zu neue einfach eine Frechheit und nicht gerechtfertigt

es gibt genug uralte Schinken von 150-300 € auf ebay zu kaufen mit Sprüchen wie Klassiker, Retro oder Nostalgie
die hatten ihre Jugend in den 70/80 und 90er Jahren - Hallo und für sowas soll man überhaupt noch Geld zahlen???
(bin kein Sammler oder Museumsbesitzer, ich will damit regelmäßig und vor allem SICHER fahren)
ich rede nicht von den High End RR die immer gepflegt und Teile ersetzt wurden, inzwischen 105 oder Ultegra verbaut haben, sondern von denn die im O-Zustand sind, verostet und vergammelt und dennoch gibt es Leute die dafür noch Euros hinlegen *tock tock tock*

Dann gibt es einige wenige um die 250-350 € die ca. 10-15 Jahre alt sind und in einem Zustand der vielleicht den Preis gerade noch so rechtfertigt aber da muss man schnell sein. Hatte schon viele in Beobachtung aber bevor die Auktion offiziell auslaufen, werden sie beendet weil man sich ausserhalb bei der Probefahrt geeinigt hat :-(

Nur mal so ein kleines Rechenbeispiel, gestern schaute ich mir wieder ein Müsing an, der Besitzer hatte es jedoch nicht gepflegt. Dreckig, Spinnweben, verostete Kette. Er kaufte es zwischen 1998-2000 +/- , Shimano 600 komplett, VHB: 350 €. Er behauptete neuwertig weil er es 10 Jahre nicht benutzt hat.
Am Tel. schon auf 320 € gehandelt, hingefahren, Zustand gesehen und Schreck bekommen.
Auf alle Fälle MÜSSEN fast immer neue Reifen/Mantel gekauft werden, Kostenpunkt 60-100 € je nachdem und in dem Fall eine Kette ca. ab 25 € aufwärts und vor allem viel viel Arbeit durch zerlegen, putzen und wieder zusammenbauen. Seine Schmerzgrenze 300 € - also bin ich wieder gegangen.

Sorry aber für 150 € ein Rad wo in so einem Zustand ist, das du nichts machen musst, das gibt es einfach nicht.
Auf ebay gibt es gerade ein altes Hercules Rad (hust hust), Startpreis 40 €, Sofortkauf 120 €. Angenommen du bist die einzigste und schiesst es für 40 € + neue Reifen und Mantel, dann bist schon an deinem Limit dran. Und wenn nun neue Bremsen, Kette und Ritzel fällig werden??? Das ist der Schrott einfach nicht mehr Wert.

Viel Text aber ich war/bin in der selben Situation gewesen wie du und wollte es nicht wahr haben. Es bringt nur nichts die Augen vor der Wahrheit zu verschließen.

VG
 
ach ja und warum steht es in keiner Relation zu neue...?

beim heimfahren fuhr ich bei 2 Händler vorbei, der erste hatte ein Conway (Rahmen werden im selben Werk produziert wie Giant, nur günstiger)
mit kompletter Sora Ausstattung (bzw. Tiagra Naben) für 579 € im Fenster
der zweite Händler hat ein Focus mit 105er Ausstattung für 680 € im Laden bzw. hatte, denn das hole ich mir jetzt ;-)
und für 780 € kriegst auch ein Focus mit Ultegra + spezielle High End Leichtlaufräder

vergleiche ich nun 350 € für ein 10-15 Jahre altes Bike in das ich noch 150 € reinstecken muss
im Vergleich zu einem neuen wie im Bsp. oben, tja dann bin ich nicht bereit ein altes zu kaufen, bei allem Verständnis

VG
 
Neurad beim Händler kaufen, ist am Anfang nicht verkehrt. Nicht nur weil man dann weiß was man für sein Geld bekommt, sondern auch, weil man dann einen Ansprechpartner, für die anfänglichen Schwierigkeiten hat.

der zweite Händler hat ein Focus mit 105er Ausstattung für 680 € im Laden bzw. hatte, denn das hole ich mir jetzt ;-)
und für 780 € kriegst auch ein Focus mit Ultegra + spezielle High End Leichtlaufräder
Das sind aber schon extreme Schnäppchen. Focus kriegt man eigentlich nicht so hinterher geschmissen. Hast Du da mal einen Link oder weißt Du, um welches Modelljahr es sich bei den Rädern handelt?
 
keine Ahnung und davon recht viel ;)

Beim heimfahren kam ich zufällig am ersten Laden vorbei und bin 15 min vor Feierabend schnell rein, das war das Conway mit Sora/Tiagra.
Als ich zum Auto zurück lief sah ich einige Meter weiter einige Bikes stehen und bin dort auch noch schnell rein, wusste gar nicht das dort überhaupt Radläden sind, geschweige denn gleich 2 in 50m.
Es gab jedoch keine RR und der Chef meinte, er habe keine 2% an RR Kundschaft mehr, sie haben in einer anderen Filiale noch insgesamt 3 RR die sie mit -40% loswerden wollen. Alle 3 sind Focus, das eine mit einer 105, eines mit Ultegra und das dritte sei ein Carbon mit um die bzw. über 1.000 €(?)

Weiß nicht mal mehr den Namen, ich gehe halt direkt dort vorbei und hole mir das eine morgen ab, ist bereits reserviert.
Ist in Stuttgart, morgen kann ich Namen etc. sagen
 
keine Ahnung und davon recht viel ;)
Weiß nicht mal mehr den Namen, ich gehe halt direkt dort vorbei und hole mir das eine morgen ab, ist bereits reserviert.
Ist in Stuttgart, morgen kann ich Namen etc. sagen
Dann hoffe ich mal für Dich dass das Rad passt.
 
Das sind aber schon extreme Schnäppchen. Focus kriegt man eigentlich nicht so hinterher geschmissen. Hast Du da mal einen Link oder weißt Du, um welches Modelljahr es sich bei den Rädern handelt?



falls Du in der Nähe Stuttgart wärst, würde ich mit Dir zu einem Fahrrad Großhändler gehen..... Focus, Look, Storck, und noch andere stehen..... dort könnte es man (mit guten Beziehungen) schon günstig ein schönes (nicht perfektes) Fahrrad kaufen können.... und ich bekomme noch % dort..... Service & Preis ist für mich persönlich sehr gut.... Preise kenne ich nicht auswendig aber beim Interesse kann ich auch ein bisschen mitverhandeln ;).....
 
[quote="fun, post: 2852735, member: 64324"es gibt genug uralte Schinken von 150-300 € auf ebay zu kaufen mit Sprüchen wie Klassiker, Retro oder Nostalgie
die hatten ihre Jugend in den 70/80 und 90er Jahren - Hallo und für sowas soll man überhaupt noch Geld zahlen???
(bin kein Sammler oder Museumsbesitzer, ich will damit regelmäßig und vor allem SICHER fahren)
ich rede nicht von den High End RR die immer gepflegt und Teile ersetzt wurden, inzwischen 105 oder Ultegra verbaut haben, sondern von denn die im O-Zustand sind, verostet und vergammelt und dennoch gibt es Leute die dafür noch Euros hinlegen *tock tock tock*
[/quote]


Hust, da kennst dich wirklich nicht aus. Es ist ja wie mit jedem Oldtimer.
Die 70er Jahre High-End (dein Begriff) Räder sind auf dem Retro Markt gesucht und gute Exemplare gehen wirklich teuer weg. (über 1000,- Euro keine Seltenheit).
Aber so ist das mit dem Retro Quatsch :). Da spielen Emotionen mit und sicherlich nicht die Funktion. Obwohl so alte Schinken tlw. um mehrere kg leichter, als dein Focus sein können ;).
Aber klar, für deine Fälle ist das nix. Viel Spaß mit dem Rad, strampeln muss man eh selbst.
 
sorry aber genau das meinte ich...
gute Retro Bikes (Oldtimer) sind teuer aber ich bin kein Sammler der dessen Wert zu schätzten weiß und bereit ist für ne alte Gurke noch Geld zu zahlen
ich brauche ein Rad mit dem ich meinen 1. Volkstriathlon bestreiten kann und wenn ich am Tria gefallen finde, geht es eh weiter

der heutige Händler hatte ein Carbon RR Focus mit kompletter 105er Ausstattung + DT Swiss Laufräder für 1.000 €
soll ich dann 1.000 € für einen 30-35 Jahren alten Oldtimer ausgeben, ich finde das hat nix mit "keine Ahnung" zu tun, auch wenn du recht hast das ich davon wenig habe ,weil ich Anfänger bin aber da müsste mir schon schwer was fehlen ;)oder eben Liebhaber sein, der ich nicht bin

ausserdem meinte ich z.b. solche Teile hier---> http://www.ebay.de/itm/Rennrad-gebr...reisfuchs-Heidenheim-/321148610160#vi-content
350 € für ein RR (wie oben) aus den 80er, das kann zahlen wer will - frei nach meinem Motto: leben und leben lassen :daumen:
 
Also, wenn Du Deinen 1.Volks so flüssig abspulst, wie Du hier in die Tasten haust, kann eigentlich nichts schiefgehen. :D:D:D
Nur beim Schwimmen könnte das schwierig werden. Das ist techniklastik.
Ansonsten: Rechtschreibung ist Freeware, kein OpenSource!
 
Zurück