• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heute ein (zu großes ?!) Rad gekauft

MtVentoux

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juli 2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen. rad.jpg

Nach jahrelangem TDF-Schauen hat mich heute die Lust gepackt auf dem Gebraucht-Radmarkt in Köln ein Rennrad zu holen. Wollte unbedingt mit einem nach Hause gehen und habe leider Einstriche gemacht und ein zu großes Rad geholt (weil die Auswahl nicht mehr hergab) . Dachte das wär schon in Ordnung, aber nach 1 stündigem Fahren heute muss ich schon sagen, dass es für meine Größe nicht ganz das Wahre ist.

Bin knapp 174 cm groß und habe grad nachgemassen, dass der Rahmen 58 cm hoch ist. Wenn ich stehe sitze ich quasi fast schon auf dem Rahmen.
Vor allem für den Nacken und die Schultern wird das ganze irgendwie ungemütlich beim fahren. Was soll ich jetzt tun? :) Sattel und Lenkrad so niedrig wie möglich einstellen? Sattel ein wenig höher als das Lenkrad? Neues/Anderes Lenkrad kaufen, wo ich meine arme nicht so strecken muss?

Was sagt ihr zu dem Fahrrad an sich? Es stand für 179€ auf dem Markt, ich habs für 150€ bekommen.

Grüße
 
Rh 58 und 1,74m Körpergröße. Ich würde das unter Fehlkauf abhaken. Damit wirst Du nicht glücklich werden und dein Einstieg, in den schönen Sport scheitert.

Ob das Rad seinen Preis wert ist kann ich nicht sagen, da ich von alten Rädern keine Ahnung habe. Wenn Du da mehr wissen willst, solltest Du bessere Fotos machen und dazu schreiben um was für ein Rad es sich handelt und was für Teile verbaut sind.

Mein Tip:

Verklopp das Rad wieder (eventueller Verlust ist halt Lehrgeld).
Les dir den ersten Thread in diesem Unterforum zur Sitzgeometrie mal durch (zumindest den ersten Beitrag).
Dann geh das Ganze nochmal mit einem etwas höheren Budget an. Für ca 400 Euro kriegt man auf dem Gebrauchtmarkt schon gute Räder, für den Einstieg.
 
Das macht sicher nen Gewinn. Stahlrenner sind ja Kult und Bottechia ist ne recht seltene Marke hierzulande. Allerdings muss dafür erst mal der Vorbau runter und der Sattel rauf. Mit guten Fotos könnte das Rad 300 Euro bringen.
 
Huch ... na dann mach ich mich mal an die Arbeit :D ... eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger auf der Tankstelle schadet dem Metall nicht, oder?
 
das würde ich verkloppen. Da kriegste bestimmt über 200€ für. Dann würde ich mal was mit ner Rahmenhöhe zwischen 52 und 54 gucken gehen.
 
Huch ... na dann mach ich mich mal an die Arbeit :D ... eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger auf der Tankstelle schadet dem Metall nicht, oder?
Bitte, bitte kein Hochdruckreiniger. Nen Eimer lauwarmes Wasser mit Spüli, nen Lappen und Küchenkrepp und dann Handarbeit (am Rad, nich an Dir)
 
so wie ick es erklärt habe, wird es ooch sauber....

und der nächste Besitzer hat noch ein wenig Freude dran....
 
Wampman: danke für den Hinweis.
MNOT: 150 ist leider mein Maximum momentan. Und möchte auf jeden Fall einen schmalen Rahmen haben, halt ein klassisches Rennrad.
406heijn: lol, ein wahrer business-Hai
Was ist eigtl der beste Ort um ein Rad zu inserieren? Ebay Kleinanzeigen? Ich mache das Rad morgen auf jeden Fall mal blitze blank und dann ein paar Fotos. Schade dass die am Rahmen hängende Pumpe offenbar die Reifen nicht aufpumpt, wie ich gegoogelt habe, brauche ich noch einen speziellen Aufsatz den ich auf das Ventil schrauben muss vorher ... frage mich, warum die Pumpe dann überhaupt dranhängt :D
Naja, bin heute bei dem guten Wetter dennoch mit dem zu großen Rad rumgefahren und muss sagen, dass es echt Bock macht. Also werde mir nach dem Verkauf auf jeden Fall eines in meiner Größe zulegen und weiterhin auf gutes Wetter hoffen.
 
Wampman: danke für den Hinweis.
MNOT: 150 ist leider mein Maximum momentan. Und möchte auf jeden Fall einen schmalen Rahmen haben, halt ein klassisches Rennrad.
Dafür wird es sehr schwer überhaupt ein Rad zu kriegen, egal ob Stahl - oder - Alurahmen. Wenn, dann ist das ne runtergerockte Gurke. Für ein Rad in gutem, fahrbaren Zustand solltest Du 400 Euro+- rechnen, vor allem jetzt, im Sommer.

Das mit dem Klassiker solltest Du dir eh nochmal überlegen. Die Räder vor 1993 (da kam die erste Schimano STI 8-fach raus) haben alle Rahmenschaltung und 6-7fach Kränze. Da kommt heute keine Freude mehr auf. Die Ersatzteile sind auch-wenn überhaupt-nur noch zu Sammlerpreisen zu beziehen. Die Kränze die heute noch angeboten werden haben Baumarktqualität und ne ungünstige Anstufung.

Wie gesagt, ab ca. 400 Euro bekommst Du schon gut bis sehr gut erhaltene Räder die 3-4 Jahre alt sind und mal um die 1000 Euro gekostet haben. Da hast Du sehr viel mehr davon. Du möchtest doch Spass am radfahren haben?
 
Verklopp das Rad wieder (eventueller Verlust ist halt Lehrgeld).
Les dir den ersten Thread in diesem Unterforum zur Sitzgeometrie mal durch (zumindest den ersten Beitrag).
Dann geh das Ganze nochmal mit einem etwas höheren Budget an. Für ca 400 Euro kriegt man auf dem Gebrauchtmarkt schon gute Räder, für den Einstieg



das würde ich auch machen.... das ist guten Tipp.... :daumen:
 
Moin!
DAS ist der passende Thread für Dich. Hast ein solides Einsteigerrad gekauft, 150,- sind ein guter Preis. Einige hier genannte Preise kanst Du aber vergessen, die verbaute Exage Gruppe ist nicht sonderlich beliebt, der Rahmen, wenn auch von Bottecchia, ein sehr einfaches Rohr.
Mit schönen Detailfotos könnte etwas mehr als 200,- drin sein, aber frag lieber erst im verlinkten Thread.
Ansonsten hör auf Phonosophie . Ein bischen Geld muss man in die Hand nehmen damit man auf Dauer Spaß hat. Und momentan ist leider Hauptsaison, gut zum Verkaufen aber schlecht zum Kaufen. Schnapper gibt es eher im Winter wobei (eben mal in den Flohjmarkt geschaut, da war doch was...) DAS HIER in Deiner Größe und mit einer hervorragenden Gruppe ausgestattet ist, zudem der Verkäufer Verhandlungsspielraum einräumt.
Vielleicht kannst Du das Bottecchia ja mit ein wenig Gewinn verkaufen, noch ein paar Euros drauflegen und das Trenga holen - günstiger ist kaum möglich.
Viel Erfolg!
Christian
 
Wampman

MNOT: 150 ist leider mein Maximum momentan.



150,- € (was Du gerade im Budget hast) + 200,- € vom Fehlkauf sind 350,- fast 400,-€.... und Du kommst fast auf den Betrag was Dir @Phonosophie, vorgeschlagen hat.....



Was ist eigtl der beste Ort um ein Rad zu inserieren? Ebay Kleinanzeigen? Ich mache das Rad morgen auf jeden Fall mal blitze blank und dann ein paar Fotos


Ebaykleinanzeige, Quoka oder wieder zu Flohmarkt....
 
Zurück