• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht

entschuldige bitte, aber wenn Du so sehr wert legst auf die Umrechnung bzgl. der Kilometerleistung, dann ignorierst Du Deine Kenntnisse vorsätzlich! Warum gelten denn beim Flugzeugverkehr ganz andere und weitaus drastischere Sicherheitsvorschriften? Da bleiben schon mal ganze Flugzeugflotten am Boden, wenn es nicht klar ist was zu einem "Unfall" geführt hat.
Du hast den Parameter "Schwere der Verunfallung" übersehen, wenn etwas beim Fliegen passiert, sind häufig sehr viele Tote zu beklagen.
 
So werden zum Beispiel in der Technik Entscheidungen zu Sicherheitsmaßnahmen getroffen
Screenshot_20230908_132701_Chrome.jpg
 
Nichts desto weniger ist der Helm eine der einfachsten Methoden uns selbst ein wenig zu schützen. Eine Pflich daraus zu machen halte ich dennoch für sehr sehr fraglich, Zahlen aus Ländern mit Helmpflich haben gezeigt, dass dann die Zahl der Radfahrer abnimmt.
Wenn er schützt, schützt er auch Fußgänger und Autofahrer. Schwere Kopfverletzungen sind kein Privileg von Radfahrern. Mag sein, dass man sich im Stadtverkehr mit dem Wagen relativ sicher wähnen kann, aber spätestens auf der Landstraße wäre ein gut sitzender Autohelm für Fahrer und Passagiere (Kinder!!!) durchaus eine vernunftbasierte Entscheidung. Das fiese ist ja, dass so ein Airbag nur einmal zündet, aber ein Highspeed-Crash oftmals die Fahrzeuge wie Flipperkugeln mehrfach andotzen lässt.
 
Wenn er schützt, schützt er auch Fußgänger und Autofahrer. Schwere Kopfverletzungen sind kein Privileg von Radfahrern. Mag sein, dass man sich im Stadtverkehr mit dem Wagen relativ sicher wähnen kann, aber spätestens auf der Landstraße wäre ein gut sitzender Autohelm für Fahrer und Passagiere (Kinder!!!) durchaus eine vernunftbasierte Entscheidung. Das fiese ist ja, dass so ein Airbag nur einmal zündet, aber ein Highspeed-Crash oftmals die Fahrzeuge wie Flipperkugeln mehrfach andotzen lässt.
Das Schöne ist doch, dass Du das für Dich als Autofahrer und Fußgänger so machen kannst. Genau wie mit oder ohne Helm Radfahren.
 
Wenn er schützt, schützt er auch Fußgänger und Autofahrer. Schwere Kopfverletzungen sind kein Privileg von Radfahrern. Mag sein, dass man sich im Stadtverkehr mit dem Wagen relativ sicher wähnen kann, aber spätestens auf der Landstraße wäre ein gut sitzender Autohelm für Fahrer und Passagiere (Kinder!!!) durchaus eine vernunftbasierte Entscheidung. Das fiese ist ja, dass so ein Airbag nur einmal zündet, aber ein Highspeed-Crash oftmals die Fahrzeuge wie Flipperkugeln mehrfach andotzen lässt.
Das ist aber sehr konstruiert, ausserdem müsstest Du Sitze, Gurtsystem und auch die Airbags auf Helmbetrieb anpassen. Zudem hat die Rübe mit Helm mehr Masse, die sich bei einem Aufprall sehr ungünstig auswirken kann.
 
Das ist aber sehr konstruiert, ausserdem müsstest Du Sitze, Gurtsystem und auch die Airbags auf Helmbetrieb anpassen. Zudem hat die Rübe mit Helm mehr Masse, die sich bei einem Aufprall sehr ungünstig auswirken kann.
Ausflüchte. Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, (er)findet Ausreden. Wer einen sicheren Autohelm verweigert, für den ist doch bloß die Frisur wichtiger als seine Gesundheit, und er hat offensichtlich nichts Schützenswertes in der Birne.
 
Ausflüchte. Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, (er)findet Ausreden. Wer einen sicheren Autohelm verweigert, für den ist doch bloß die Frisur wichtiger als seine Gesundheit, und er hat offensichtlich nichts Schützenswertes in der Birne.
Und Du hast das? Die Beiträge vermitteln ein anderes Bild, aber schick mal Fotos, wenn Du behelmt mit 82 die Landstrassen eroberst...😅... Ist ja eh nur Provokation, gell Omi?
 
Ausflüchte. Wer will, findet Lösungen, wer nicht will, (er)findet Ausreden. Wer einen sicheren Autohelm verweigert, für den ist doch bloß die Frisur wichtiger als seine Gesundheit, und er hat offensichtlich nichts Schützenswertes in der Birne.
Ich würde das eher umdrehen: Wer mit Helm im Auto sitzt, zeigt die eigene Angstbesetztheit. Und wer diese Angst nicht teilt, hat - natürlich - "nichts in der Birne". Diese Mechanismen sind bekannt. Erschreckend.
 
Ist ja eh nur Provokation, gell Omi?
Keine Provokation, sondern einfach nur Anwendung der abgelutschten "Argumente" pro Helm auf ein Feld, wo Kopfverletzungen ähnlich selten* sind wie auf dem Fahrrad.

*) Wir reden beim Fahrrad nur über "eine Handvoll" jährlich gesparter Todesfälle: ca. 400 Fahrradtote insgesamt p.a., davon 1/2 wg Kopfverletzungen (->200), die Helmquote liegt in Ländern mit Helmpflicht nur bei 80% (->160), nur 3/4 der Kopfverletzungen liegen im Bereich, den der Helm abdeckt (->120), die Schutzwirkung beträgt nach neuesten Übersichtsarbeiten 50% (->60), wegen Risikoüberkompensation und helmbedingter Gesichtsfeldeinschränkungen sterben 50 zusätzlich (->10). Demgegenüber steht zu Buche, dass mit Helmpflicht (selbst wenn sie nur informell als "soziale" Verpflichtung propagiert wird) viel weniger geradelt wird und jeder zehnte Todesfall auf Bewegungsmangel zurückzuführen ist. Und dafür will man 83 Millionen Menschen das Radfahren ohne Helm verbieten?
 
Keine Provokation, sondern einfach nur Anwendung der abgelutschten "Argumente" pro Helm auf ein Feld, wo Kopfverletzungen ähnlich selten* sind wie auf dem Fahrrad.

*) Wir reden beim Fahrrad nur über "eine Handvoll" jährlich gesparter Todesfälle: ca. 400 Fahrradtote insgesamt p.a., davon 1/2 wg Kopfverletzungen (->200), die Helmquote liegt in Ländern mit Helmpflicht nur bei 80% (->160), nur 3/4 der Kopfverletzungen liegen im Bereich, den der Helm abdeckt (->120), die Schutzwirkung beträgt nach neuesten Übersichtsarbeiten 50% (->60), wegen Risikoüberkompensation und helmbedingter Gesichtsfeldeinschränkungen sterben 50 zusätzlich (->10). Demgegenüber steht zu Buche, dass mit Helmpflicht (selbst wenn sie nur informell als "soziale" Verpflichtung propagiert wird) viel weniger geradelt wird und jeder zehnte Todesfall auf Bewegungsmangel zurückzuführen ist. Und dafür will man 83 Millionen Menschen das Radfahren ohne Helm verbieten?
Hast du mal bitte eine Quelle für die Zahlen?
Kann ich so nirgendwo finden. Möchte das heute Abend bei der Nacht/Bereitschaft mal den Kollegen zeigen, wie sie die Zahlen sehen.
 
Oma, ich bin auch gegen die Helmpflicht beim Radfahren und generell gegen staatl Bevormundung, war offenbar ein Missverständnis. Fahre ab und zu mal mit Helm im Auto (auf der Rennstrecke), daher verwirrte mich der Beitrag
 
Auch wenn das hier sicher fast alle anders sehen bin ich der Meinung das einige die die Helmpflicht fordern genau das wollen.

Nö. Die Motivation ist die gleiche wie bei Impfung, Masken und vielen anderem: anderen nicht zugestehen wollen, sich anders zu entscheiden als man selbst. Bei vielen auch, weil sie insgeheim ahnen, falsch zu liegen aber die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema vermeiden können, wenn es Pflicht für alle ist.
 
Nö. Die Motivation ist die gleiche wie bei Impfung, Masken und vielen anderem: anderen nicht zugestehen wollen, sich anders zu entscheiden als man selbst. Bei vielen auch, weil sie insgeheim ahnen, falsch zu liegen aber die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema vermeiden können, wenn es Pflicht für alle ist.

Hä?

Ich meinte das einige die Helmpflicht fordern weil sie wollen das der Radverkehr nicht noch mehr zunimmt. Die wollen das er abnimmt.
Bezeichnend ist ja das idR gerade Politiker ne Helmpflicht fordern die meistens gegen auch Einschränkungen für Autofahrer sind wenn der Radverkehr irgendwo ausgebaut wird.

Politiker der CDU fordern ne Helmpflicht, angeblich aus Sicherheitsgründen. Wie sie sonst für "Sicherheit" für Radfahrer sorgen sieht zb hier:

https://www.saechsische.de/leipzig/gruener-radweg-leipzig-hauptbahnhof-verlaengert-5904421.html
Der Radstreifen vor dem Hauptbahnhof löste in Leipzig heftige Debatten aus. Wirtschaftsverbände protestierten, die CDU drohte mit Klage. Eine Petition wurde gestartet, die bislang mehr als 25.000 Unterschriften gesammelt hat.

Jeder der die Zustände da kannte wußte das es für Radfahrer da saugefährlich ist. Aber die CDU will halt den MIV bevorzugen. Da gehts denen auch nicht um Radfahrersicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Die Motivation ist die gleiche wie bei Impfung, Masken und vielen anderem: anderen nicht zugestehen wollen, sich anders zu entscheiden als man selbst. Bei vielen auch, weil sie insgeheim ahnen, falsch zu liegen aber die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema vermeiden können, wenn es Pflicht für alle ist.
Die Parallelen zu Impf- und Maskendebatten waren mir auch schon aufgefallen. Thema ist austauschbar. Aber Dein letzter Satz scheint mir - ähnlich wie bei Coswigers Theorie - etwas weit um die Ecke gedacht.
 
Zurück
Oben Unten