AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!
Ordentliche Handzeichen, mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht etc. wären aber wesentlich effektiver Maßnahmen für mehr Sicherheit beim Radfahrer. Ich hoffe du setzt dich dafür auch so wehement ein.
Kleine Kinder sieht man teilweise ja schon mit Fahrradhelm auf dem Spielplatz. In England haben sich wohl sogar schon welche damit beim Rutschen erdrosselt.
Du weißt es nicht. Auf "Glauben" eine Pflicht bauen, das sollte man den Religionen überlassen und nicht von der Gesetzgebung fordern.
Das sind Unfälle bei denen normalerweise der Kopf nicht mal den Boden berührt. Der überstehende Helm tupft natürlich leichter mal auf und bekommt Kratzer. Und selbst wenn: Da du dann schon die Schürfwunden an Armen und Beinen ansehen mußt, wäre eine kleine am Kopf doch auch kein großer Unterschied.Aber gerade in Alltagssituationen, wenn ich an der Ampel stehe und vergesse auszuklicken und umfalle, oder wenn ich auf einer schmierigen Stelle wegrutsche dann kann mich ein Helm besser schützen wie meine Haarpracht
Das würde ich auch wollen. Wenn jemand einen Fahrradhelm rausbringt, der wirklichen Schutz bietet, bin ich dabei. Vielleicht irgendwas mit Airbag oder so...Ich möchte mit dem Helm einfach nur ein bisschen was für meine Sicherheit und die Sicherheit derer tun, die mit mir fahren.
Ordentliche Handzeichen, mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht etc. wären aber wesentlich effektiver Maßnahmen für mehr Sicherheit beim Radfahrer. Ich hoffe du setzt dich dafür auch so wehement ein.
Es fällt unter "Wehret den Anfängen".Und stört ein Helm auf dem Kopf wirklich so sehr?
Und was ist mit Fussgängern?Übrigens würde ich es auch befürworten, wenn es beim Inlinerfahren eine Helmpflicht gäbe, aber das gehört nicht in diesen Thread.
Kleine Kinder sieht man teilweise ja schon mit Fahrradhelm auf dem Spielplatz. In England haben sich wohl sogar schon welche damit beim Rutschen erdrosselt.
