• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Beim Helm (Giro Pneumo) war an der Aufschlagstelle das Styropor gebrochen und die Kunstoffaußenhülle leicht eingedrückt.
Die Kraft, um das zu erreichen hätte jede Schädeldecke locker eingeschlagen,
Daran zweifle ich, deiner Beschrebiung des Helmschadens nach.
die ist nämlich nicht elastisch.
Und das ist falsch. So ein Schädel ist durchaus in der Lage, ein bisschen was wehzustecken. Das ist ja sein Sinn, Schutz des Gehirns. Anschauungsunterricht dazu, was so eine Birne aushält, kann man in jedem Boxkampf nehmen. (gut, übertreiben sollte man es nicht).
Da ich beide male direkt recht intensiven Kontakt mit Ärzten hatte und die auch jeweils den Helm begutachtet haben sind meine Annahmen nicht ganz ohne Hintergrund.
Ja humm, was soll ich sagen... als ich nach meinem letzten Abstieg mit diversen Schürfwunden im Gesicht und Rissen an Kinn und Oberlippe in der Notaufnahme sass, meinte der Doc auch, ich hätte ohne Helm viel schlimmer ausgesehen. Blöd nur, ich hatte gar keinen getragen.
Was mich etwas irritiert, ist die ständige Aussage von Styropor würde nicht helfen. Vielleicht ist die Entwicklung etwas an diesen Kollegen vorbeigegangen. Helme sind heute aus zwei bis drei Materialien - außen immer einen elastischen Kunstoff der die Kraft verteilt. Teilweise sind Carbon oder sonstige Kunstoffe eingebaut die die Kraftverteilung nochmals verbessern. Styropor dient ausschließlich nur noch zur Druckaufnahme und Dämpfung gegenüber dem Kopf und hat bei modernen Helmen schon lange keine Gesamtschutzfunktion mehr wie dies in den ersten Jahren noch war.
Ich behaupte nicht, dass es gar nichts hilft. Wenn ich mir die Prüfnormen so ansehe, behaupte ich allerdings, es hilft weniger, als Radfahrer gemeinhin so annimmt. Insbesondere muß man die Aufprallgeschwindigkeit schon aufs 10tel km/h genau dosieren, damit er den vielzitierten Untershied zwischen "Leben und Tod" machen kann. 0.5km/h schneller, und du bist mit der Schüssel genauso tot. (wenn Du wirklich so präzise abstegst, dass der Schädel das meiste abbekommt... nicht das üblichste Unfallbild).
Diverse Berichte und Tests der Hersteller können dies wesentlich qualifizierter erklären.
Daran zweifle ich nicht, die wollen schliesslich was verkaufen. Es ist aber sehr auffällig, dass sich die Hersteller mit Angaben zur Schutzwirkung ihrer Helme sehr stark zurückhalten, bzw. diese sehr viel weniger euphorisch beurteilen als ihre Kunden. Nur Angst vor der Produkthaftung?
Im gesamten Text "History and mission" bei Giro kommt das Wort "safety" genau 1x vor: "meets the industries toughest standards". Sonst geht es nur um Styling und Aerodynamik. Hmm... komisch.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Und das ist falsch. So ein Schädel ist durchaus in der Lage, ein bisschen was wehzustecken. Das ist ja sein Sinn, Schutz des Gehirns. Anschauungsunterricht dazu, was so eine Birne aushält, kann man in jedem Boxkampf nehmen. (gut, übertreiben sollte man es nicht).

Das Beispiel Boxkampf ist doch total schwachsinnig...würden die Boxer mit Asphalthänden auf ihren Gegner einschlagen säh das doch ganz anders aus. Du fällst du beim Radeln nicht auf nen Boxhandschuh, sondern auf harten unelastischen Stein. Beim Aufprall auf Asphalt ist es der Helm der den Aufschlag dämpft bzw. ein Stück weit abfängt, beim Boxen ist es der Handschuh.
Wenn hart auf hart prallt, so geht meistens eins von beiden kaputt, und leider das was nicht so hart ist, in dem Fall der Kopf...
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

angenommen ein besseres durchschnittsrennrad kostet 1500€ und ein besseres durchschnittshelm 150€ ... dann bin ich mir sicher, dass die gewinnspanne beim helm wesentlich! höher ist.

auch denke ich schadet ein vergleich mit anderen 2rädern nicht:
motorradfahrer haben im normalefall einen (vollvisier)helm, stiefel und schutzkleidung sind aber durchaus gleich schnell unterwegs. wo ist nun der unterschied ob ein radfahrer mit 70 absteigt oder ein motorradfahrer?
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

du redest von mopedfahrern, motorräder sind da wohl eher weniger mit rädern zu vergleichen. bist du anderer meinung, beweis mir dasmit nem foto von dir, wo du 120 sachen oder so drauf hast ^^
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Das Beispiel Boxkampf ist doch total schwachsinnig...würden die Boxer mit Asphalthänden auf ihren Gegner einschlagen säh das doch ganz anders aus. Du fällst du beim Radeln nicht auf nen Boxhandschuh, sondern auf harten unelastischen Stein. Beim Aufprall auf Asphalt ist es der Helm der den Aufschlag dämpft bzw. ein Stück weit abfängt, beim Boxen ist es der Handschuh.
Wenn hart auf hart prallt, so geht meistens eins von beiden kaputt, und leider das was nicht so hart ist, in dem Fall der Kopf...

Da sieht man wieder das du gar keine Ahnung hast. Boxer tragen Handschuhe damit sie sich nicht die Hände brechen und nicht zum Schutz des Kopfes. Du kannst dich ja mal mit einem Boxer in den Ring stellen. Von mir aus mit oder ohne Helm.


Gruss Stefan
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

du redest von mopedfahrern, motorräder sind da wohl eher weniger mit rädern zu vergleichen. bist du anderer meinung, beweis mir dasmit nem foto von dir, wo du 120 sachen oder so drauf hast ^^

sind aber durchaus gleich schnell unterwegs. wo ist nun der unterschied ob ein radfahrer mit 70 absteigt oder ein motorradfahrer?

also ich war schon öfter mit einem unterwegs (und du?) und bergab ist man, sofern man die begrenzungen einhält, mit dem motorrad durchaus gleich schnell unterwegs - eben die 70 km/h. klar man kann auch schneller sein, aber eben auch 70 oder langsamer.



wegen boxen: schaut euch mal K1-MMA (mixed martial arts) an, da treten die mit den füßen auf den kopf (am boden), da krachts auch richtig, aber bruch sah ich noch keinen. und soviel gibt die ferse dann auch nicht nach :eek:

also soooooo wenig hält der kopf nicht aus, ist ja dafür da nicht kaputt zu gehen.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Seit dem ich seit letztes Jahr auch ein schnelles Rad habe, und es mir Spass macht, damit schnelle Runden zu drehen, trage ich auch einen Helm. Aber nur weil es sich so gehört. Denn gemocht hatte ich diese Fahrradhelme noch nie.
Zuvor bin ich mein Leben lang ohne Helm geradelt, halt wie ein normaler Fahrradfahrer und nie sehr schnell, außer das ich früher ab und zu mal mit dem MTB eine längere und aber auch schnelle Tour gemacht hatte. Und ich hatte noch nie einen Unfall, zumindest keinen der auch nur im geringsten meinen Kopf gefärdet hätte. Und ich denke, daß ich auch für den Rest meines Lebens unfallfrei durch die Gegend fahre (hoffe ich zumindest. ;)). Vielleicht liegt das daran, daß ich ich meine Grenzen kenne, also trotz hoher Geschwindigkeit, (besonders bei Abfahrten) immer mit Vorsicht und Vorausschauend (oder Vorausahnend; der 7. Sinn ;)) und niemals aggressiv fahre. Ich fahre aber auch immer alleine, und mit mehreren wäre das Unfallrisiko aber auch größer.
Also..., wer mit Köpfchen fährt, bräuchte eigendlich auch keinen Helm. :D ;)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Da sieht man wieder das du gar keine Ahnung hast. Boxer tragen Handschuhe damit sie sich nicht die Hände brechen und nicht zum Schutz des Kopfes. Du kannst dich ja mal mit einem Boxer in den Ring stellen. Von mir aus mit oder ohne Helm.


Gruss Stefan

Klar haben Boxer die Handschuhe nich an um den Kopf zu schützen...aber hätten sie die Handschuhe nicht an, sähe der Kopf auch schlimmer aus. Und jetzt stell dir mal vor die haben Betonhandschuhe...wie sähn die wohl dann aus?!
erst lesen, dann rumheulen -.-
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich kann die ewigen Diskussionen mit oder ohne Helm nicht mehr hören.
Wer ohne fahren möchte, soll das tun und wenn er nach einem unfreiwilligen Abflug einen Schaden an der Birne hat, sollte er sich nicht beschweren.

Und sollte es eventuell sogar ein Pflegefall werden, was glaubt ihr, welche Gedanken ( sofern man noch denken Kann) werden aufkommen?

"Könnte ich eventuell mit Helm noch ein normales Leben führen ?"

Aber dann ist es leider zu spät.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

siehst/hörst du jemals wen der sich beschwert über eine kopfverletzung weil er/sie keinen helm auf hatte? NEIN! es beschweren sich die anderen, davor, danach währenddessen, ...

allerdings kannst du diese argumentation auf alle schutzmaßnahmen und alles im leben ummünzen. nacher ist man immer schlauer.

"Könnte ich eventuell mit ......* noch ein normales Leben führen ?"

Aber dann ist es leider zu spät.

*sicherheitsgurt
*helm
*airbag
*früherem bremsen
*besser aufpassen
*5 sekunden später losfahren
*ohne den anderen
*mit wirbelpanzer
*handschuhen
*visier
*brille
*burger im bauch
*...

-> nachdem zu fuß gehen hier bei uns gleich gefährlich ist, dürftest du nichtmal mehr auf die straße.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich bin ebenfalls gegen die allgemeine helmpflicht, weil ich mit helm gefährlicher leben würde.
ich bin mal ne zeit lang mit helm gefahren und war dadurch sehr unkonzentriert, weil mich der riemen und auch der helm an sich sehr gestört haben, wodurch ich mich nicht mehr richtig aufs fahren konzentrieren konnte.
daher fühle ich mich ohne helm einfach sicherer auf dem rad, mit wäre es für mich und andere gefährlicher.

Da is wohl einer schonmal ganz schön auf den Kopf gefallen und das offensichtlich ohne Helm!!! Scheint jedefalls nich mehr viel Hirn noch funktionsfähig zu sein!

Oder vielleicht isser auch nich auf Kopf gefallen bis jetzt, sondern der folgende Spruch von Werner wird hier ein weiteres Mal auf seine Sinnhaftigkeit hin bewiesen!

Wer keinen Helm trägt, der ist dumm. Die Begründung dafür ist einfach: Wer keinen Helm trägt hat auch nichts wichtiges zu schützen, sprich: im Kopf ist nichts was geschützt werden müsste.
Folglich ist jeder chronische "ich trag keinen Helm weil's lästig ist/doof ist/uncool ist etc" Rennradfahrer ein Volltrottel...
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

tschuldige der.mue aber du schreibst echt nur ****** und zwar gequirlte! deine 'beweise' sinds nichts als vergeudete zeichen die hier gespeichert werden müssen.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@fjmi: lies dir deine eigenen Kommentare noch mal durch und denke dann noch mal darüber nach was du gerade geschrieben hast :confused:

Flanschbobs Aussage ist schon ziemlich ... naja ... nennen wir es mal bescheiden. Helme wiegen heute fast gar nichts mehr und viele sehen sogar ziemlich gut aus. Flanschbob hat vermutliche diverse Fehler begangen, wie z.B. sich nicht richtig beraten lassen, den falschen Helm gekauft, die falsche Größe, was weiß ich. Wenn ich das schon lese: "...weil ich mit Helm gefährlicher leben würde ..." OMG, kann man eigentlich nur hoffen, dass das ironisch gemeint ist.

BTW: Von mir aus soll jeder ohne Helm fahren, wenn er will. Eine pauschale Helmpflicht halte ich auch für schwierig (div. Studien), aber dann soll auch jeder Nicht-Helm-Fahrer bitte akzeptieren dass einige Leute das ziemlich dumm und leichtsinnig finden wenn andere keinen Helm tragen.

@tjp: Von wegen es gibt keine Studien blablabla. So ein Schwachsinn. Es gibt diverse Studien zu den Schutzfunktionen des Helms. Nebst dessen ist es auch eine Frage des logischen Denkens. Mann o Mann. Ich habe da so einen Lieblingssmilie, den es hier aber leider nicht gibt: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F.... halten"

Zum Thema Statistiken: Letztes Jahr sind laut Destatis 486 Personen bei Radunfällen gestorben (und das waren bestimmt nicht die Autofahrer oder sonstige) und es gab 76.568 statistisch erfasste Verletzte. Ich bezweifele jetzt mal ganz stark, dass diese Statistik die gleiche wäre, wenn kein RR-Fahrer einen Helm tragen würde, ohne das ich das beweisen kann. Das gebietet aber schon der gesunde Menschenverstand mit etwas Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Nebst dessen ist es wie beim Autofahren: Wenn ich mit 100km/h frontal in ein starres Hinderniss pralle, dann besteht trotz Airbag, Sicherheitsgurt, etc. nur noch eine sehr geringe Überlebenschance (ich glaube nicht mal mehr 10%). Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich mit Helm bei einem Radsturz um die 40 oder mehr km/h, da kann selbst der beste Helm nicht mehr viel helfen, ABER mir selbst hat gerade erst Anfang Mai ein Auto die Vorfahrt auf dem Radweg genommen (Reaktionszeit vlt. ca. 1 Sekunde für mich) und ich bin vermutlich mit gut 20km/h ins Heck geknallt, wobei mein Kopf auf dem Dach aufschlug. Hätte ich keinen Helm gehabt, hätte ich mit Sicherheit zum. eine kleine Beule gehabt, wenn nicht schlimmer (Gehirnerschütterung, ...), durch den Helm aber nichts.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@fjmi: lies dir deine eigenen Kommentare noch mal durch und denke dann noch mal darüber nach was du gerade geschrieben hast :confused:
danke für den hinweis, aber das passiert schon VOR dem posten...
BTW: Von mir aus soll jeder ohne Helm fahren, wenn er will. [/B]Eine pauschale Helmpflicht halte ich auch für schwierig (div. Studien), aber dann soll auch jeder Nicht-Helm-Fahrer bitte akzeptieren dass einige Leute das ziemlich dumm und leichtsinnig finden wenn andere keinen Helm tragen.
äh, wer macht das nicht? man wir nur ständig beschimpft, schlecht gemacht,.... DAS nervt und ich lass mich nicht als dumm bezeichnen von jemanden der selbst nicht in der lage ist (zumindest scheint es so) vernünftig zu argumentieren.
@tjp: Von wegen es gibt keine Studien blablabla. So ein Schwachsinn. Es gibt diverse Studien zu den Schutzfunktionen des Helms. Nebst dessen ist es auch eine Frage des logischen Denkens. Mann o Mann. Ich habe da so einen Lieblingssmilie, den es hier aber leider nicht gibt: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F.... halten"
du argumentierst ja auch sehr toll. bist selbst um nichts besser und wirst von den helmnichtträgern ebensowenig ernst genommen werden, wieso auch? oder wirst du als dumm oder sonstwas bezeichnet? nicht? warum machst du es dann?

Zum Thema Statistiken: Letztes Jahr sind laut Destatis 486 Personen bei Radunfällen gestorben (und das waren bestimmt nicht die Autofahrer oder sonstige) und es gab 76.568 statistisch erfasste Verletzte. Ich bezweifele jetzt mal ganz stark, dass diese Statistik die gleiche wäre, wenn kein RR-Fahrer einen Helm tragen würde, ohne das ich das beweisen kann. Das gebietet aber schon der gesunde Menschenverstand mit etwas Wahrscheinlichkeitsrechnung.
hast du einsicht? NEIN, also wirf anderen keine vermutungen vor wenn du selbst KEINE FAKTEN HAST. stattdessen wird mit dem gesunden menschenverstand (jener der auch den holocaust rechtfertigte?) argumentiert. na danke!

Nebst dessen ist es wie beim Autofahren: Wenn ich mit 100km/h frontal in ein starres Hinderniss pralle, dann besteht trotz Airbag, Sicherheitsgurt, etc. nur noch eine sehr geringe Überlebenschance (ich glaube nicht mal mehr 10%). Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich mit Helm bei einem Radsturz um die 40 oder mehr km/h, da kann selbst der beste Helm nicht mehr viel helfen, ABER mir selbst hat gerade erst Anfang Mai ein Auto die Vorfahrt auf dem Radweg genommen (Reaktionszeit vlt. ca. 1 Sekunde für mich) und ich bin vermutlich mit gut 20km/h ins Heck geknallt, wobei mein Kopf auf dem Dach aufschlug. Hätte ich keinen Helm gehabt, hätte ich mit Sicherheit zum. eine kleine Beule gehabt, wenn nicht schlimmer (Gehirnerschütterung, ...), durch den Helm aber nichts.

und deshalb gäbe es weniger tote bei helmpflicht? du bist ja aucht nicht gestorben.
ABER erkläre mir nun mal warum radhelme nicht für mopeds zugelassen sind wo diese doch gleich schnell fahren? :confused:
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

*gähn*

wie ich oben schon sagte: lies dir doch bitte deine eigenen posts durch und denke dann noch mal über deine Äußerungen nach bevor du antwortest. Das ist ein Hinweis, keine Aufforderung! Ich habe leichte Zweifel das du das VOR dem Posten machst, da du dir selbst wiedersprichst in der Art und Weise ...

such dir selbst die Studien über Helmsicherheit raus, wenn du willst. Es gibt genügend. Ich hatte keine Lust die hier einzeln auseinander zu klabüstern und aufzuzählen. -->WorldWideWeb

Beispielhaft auch das du mein Argument über Studien auslässt während du den Zusatz direkt dahinter zum Thema logischen Denken markierst und anprangerst, anstatt darauf sinnvoll zu antworten und mal einen anderen "logischen" Denkansatz bringst. ---> siehe erster Absatz oben. Willst du da noch ernst genommen werden für eine Diskussion, frage ich dich ganz offen?

etc, etc. pp.

Und wenn für dich gesunder Menschenverstand was mit Holocaust (das ist das erste mal dass ich sowas höre) zu tun hat und als Argument dient in welcher Weise auch immer, dann werde ich mit dir auch nicht weiter diskutieren weil du die Wörter und Argumente so verdrehst wie es dir passt, oder etwa nicht? :rolleyes: Das ist unseriös. Ich habe noch keinen sinnvollen, realistischen Ansatz zu diesem Thema gelesen, der mir sagt, warum man ohne Helm fahren sollte und nicht mit.

Diese Diskussion ist ähnlich unsinnig wie die zwischen Rauchern und Nichtrauchern, nach dem Motto: Es gibt Studien die belegen, das Rauchen die Gefahr von Lungenkrebs nicht erhöht *lach*

auch egal. Mich langweilt diese Art der Unterhaltung etwas. Tschö und wünsch dir als Nicht-Helm-Trager Glück, dass dich nie ein Unfall erwischen mag, so wie einen im Trainingslager der auf die Anweisung der Führung einen Helm mitzubringen nur folgenden frechen Kommentar hatte: "Hab' ich vergessen". Und er war der einzige und erste der sich hingeledert hat (inkl. Schürfwunden + leichter Gehirnerschütterung). Hat's Mitleid gegeben? Nein und warum nicht: Weil der Großteil wohl dachte: Schwachkopf, wenn schon einer, dann er. Geholfen haben wir trotzdem alle, so wie es sich gehört. Aber hat er draus gelernt, nö. Sein Problem. Das nur noch mal als Beispiel eingeworfen.

EDIT: Achso: Wer hat bitte vorgeschlagen auf Mopeds Radhelme zu tragen und warum? Wo ist denn da der Bezug. Mopeds können Schneller fahren als der Durchschnitt der Radfahrer oder fährst du im Schnitt 45-65km/h? Wenn ich laufe komme ich auch auf über 20km/h ... und? ???? Verstehe ich schon wieder nicht.... Was will der Autor uns damit sagen?

und deshalb gäbe es weniger tote bei helmpflicht? du bist ja aucht nicht gestorben.

ja ne, ist klar ne ... Merkst selber, oder ? *lächel & gähn*
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich hab auch nix ergoogeln können.:confused:

@ le baron: bitte einen link!

gruss
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Naja, da wollen wir doch auch mal: Helmgegner sind doch alles unzurechnungsfähige Leute, die lieber zu Fuß gehen sollten, als ein Rad mit Ihrer Anwesenheit zu belästigen. Es gibt kein vernünftiges argument, dass gegen einen Helm spricht, schon gar nicht beim jetzigen entwicklungstand. Ich jedenfalls war heiulfroh, einen helm getragen zuzu ahben, als ich bergab mitm MTB bei guten 50 sachen im Dunkeln mit meinem Tourenpartner zusammengeknallt bin, der auf einmal vor mir quer auf der straße stand. Nach guten 5m flug bin ich mit voller Wucht auf den astphalt geknallt. (Bike aht sich ganze 2 mal überschlagen, Kollege wurde von der wucht des Aufpralls einen Meter weiter in den Graben geschleudert!). Bin zuerst mit dem linken arm aufgeprallt, danach dann auf die Schoulter (beides sofort gebrochen) und dann mit der rstkraft mit dem Schädel auf den harten Asphalt. Ohen Helm hätt eich mir schwerste Kopfverletzungen zugezogen, so ist es bei 2 Brüchen geblieben. Dank Helm nichtmal eine Gehirnerschütterung. Fahre so gut wie immer mit Helm, ausßer bei der kurzen fahrt zum Bäcker.
 
Zurück