• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@swordfish
Andere Leute als unzurechnungsfähig zu bezeichnen finde ich einen schwachen Diskussionbeitrag.
Wenn überhaupt, dann könnte dieses Label doch eher für Leute gelten, die mit 50 km/h ins Dunkeln fahren, z.B. :

Ich jedenfalls war heiulfroh, einen helm getragen zuzu ahben, als ich bergab mitm MTB bei guten 50 sachen im Dunkeln mit meinem Tourenpartner zusammengeknallt bin, der auf einmal vor mir quer auf der straße stand.

:p
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

tschuldige der.mue aber du schreibst echt nur ****** und zwar gequirlte! deine 'beweise' sinds nichts als vergeudete zeichen die hier gespeichert werden müssen.

na du bist ja dann offensichtlich der oberguru!
entgegen dem, was ich in nem anderen thread geschrieben habe, muss ich sagen hat mich deine perönlich beleidigende art doch dazu bewogen dir zu wünschen, dass es DICH OHNE HELM MAL SO RICHTIG AUF DIE FRESSE LEGT und dann schön mit dem hohlkörper oberhalb deiner schultern irgendwo gegen ... ach ich vergaß, du kannst ja nicht mehr aufs rad steigen, hast ja n irreversibles rückenleiden, weil dich irgend so ein untermensch, so ein nichtskönner vom rad gefahren hat ... so einer der nicht das gottgegebene können hatte, dass dir in die wiege gelegt wurde ...
ich entschuldige mich hiermit direkt für meine unfreundliche art und weise, ich nehme an, dass ich mir dadurch, dich hier angegriffen zu haben, meinen weiteren lebensweg verbaut habe und demnächst irgendwo unter der brücke landen werden ... DU FREAK!!!
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ABER erkläre mir nun mal warum radhelme nicht für mopeds zugelassen sind wo diese doch gleich schnell fahren? :confused:

hab ich schon in nem anderen thread geschrieben, aber damit du dich hier nochmal über meine dummheit und meine fehlende argumentation auslassen kannst, bitteschön:

man geht bei moppedfahrern davon aus, dass bei nem sturz da immer ein min. 80 kg schwerer roller oder ein bis zu 350 kg schweres motorrad mit im spiel is und wenn das die birne trifft sind da doch etwas andere kräfte im spiel als wenn ein 8 oder 9 kg schweres rennrad angeschliddert kommt.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

warum soll ich suchen wenn du behauptest? ist natürlich einfach sich aufs WWW und keine lust auszureden, schon klar.

wer sagt, denn das ich ernstgenommen werden will?, es ist mir egal, besonders wegen beiträge wie deiner die fehlen von jeder eigenen logik und was weiß ich anprangern aber vor ausreden nur so strotzen, auch egal, nehm dich ja wohl ebensowenig ernst wie du mich.

etc, etc. pp. (welch stichhalte argumente, ich bin über mich selbst erstaunt)



Und wenn für dich gesunder Menschenverstand was mit Holocaust (das ist das erste mal dass ich sowas höre) zu tun hat und als Argument dient in welcher Weise auch immer, dann werde ich mit dir auch nicht weiter diskutieren weil du die Wörter und Argumente so verdrehst wie es dir passt, oder etwa nicht? :rolleyes: Das ist unseriös. Ich habe noch keinen sinnvollen, realistischen Ansatz zu diesem Thema gelesen, der mir sagt, warum man ohne Helm fahren sollte und nicht mit.

Diese Diskussion ist ähnlich unsinnig wie die zwischen Rauchern und Nichtrauchern, nach dem Motto: Es gibt Studien die belegen, das Rauchen die Gefahr von Lungenkrebs nicht erhöht *lach*
du verdrehst selbst alles, lies dir doch einmal noch mein geschreibsel durch, und behaupte es gäbe da keinen zusammenhang, dann führe ich ihn dir gerne an.

ich, und viele andere haben schon genügend angeführt -> bin gerade zu faul -> such dich im WWW oder hier im forum / hier im thema!

die behauptung rauchen verursacht etwas ist eine ganz andere situation. in einem fall entstehen die folgen durch eine tätigkeit die man selbst ausübt, im anderen durch ein nichtausüben, das folgen haben KÖNNTE

ich bin der meinung, dass rauchen nicht gesund sei, dafür gibts ja auch tatsächlich studien (mit gegenstudien) - und nun führe doch bitte ein paar links zu deinen studien an.

ich sehe keine führe aber selbst einmal eine (nicht verifizierte quelle) an:
http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/artikel.html
darin geht es darum, dass helmetragen die unfallwarscheinlichkeit erhöht.

und damit es keine ausreden wie (ich bin zu faul zum klicken) gibt hier ein auszug:
Wenn es um Fahrradhelme geht, geben sich Fakten und Mythen ein munteres Stelldichein. Schon die Grundannahme, daß Helme vor Kopfverletzungen schützen, wird beispielsweise nicht durch alle Untersuchungen belegt. Untersuchungen von Wassermann (1988), Thompson (1989), Dorsch (1987) und Rodgers (1988) weisen auf ein höheres Unfallrisiko für Helmträger hin. Wassermann befragte 516 Radfahrer, von denen 40 (7,8%) Helme trugen. Die Frage, ob sie in den letzten 18 Monaten Stürze mit Kopfverletzungen erlebt hatten, bejahten 20% (8) der Fahrer mit Helm, aber nur 2,7% (13) der Fahrer ohne Helm.
Die Studie von Thompson ergab, daß 23,8% der Kontrollgruppe, die auf Unfallstationen behandelt wurden, beim Unfall einen Helm getragen hatten, während der Prozentsatz der Helmträger bei den Radfahrern insgesamt wieder bei 7,8% lag. Dorsch und andere ermittelten sogar einen höheren Prozentsatz von verunglückten Radfahrern mit Helm (62%), was sie auf den hohen Anteil von Radrennsportlern bei ihrer Studie zurückführten. Rodgers kam zu dem Ergebnis, daß "das Tragen von Helmen signifikant mit einer höheren Sterblichkeitsrate korrelierte."




EDIT: Achso: Wer hat bitte vorgeschlagen auf Mopeds Radhelme zu tragen und warum? Wo ist denn da der Bezug. Mopeds können Schneller fahren als der Durchschnitt der Radfahrer oder fährst du im Schnitt 45-65km/h? Wenn ich laufe komme ich auch auf über 20km/h ... und? ???? Verstehe ich schon wieder nicht.... Was will der Autor uns damit sagen?

ah, das heißt du baust unfälle nur mit der durchschnittsgeschwindigkeit, schön für dich. ich nicht. und da zumindest ich auch öfter mit 50km/h und mehr untwergs bin (und mopeds dürfen zumindest in österreich nur 45 fahren!) gibt es keinen grund warum ich den vergleich nicht heranziehen sollte.


na du bist ja dann offensichtlich der oberguru!
entgegen dem, was ich in nem anderen thread geschrieben habe, muss ich sagen hat mich deine perönlich beleidigende art doch dazu bewogen dir zu wünschen, dass es DICH OHNE HELM MAL SO RICHTIG AUF DIE FRESSE LEGT und dann schön mit dem hohlkörper oberhalb deiner schultern irgendwo gegen ... ach ich vergaß, du kannst ja nicht mehr aufs rad steigen, hast ja n irreversibles rückenleiden, weil dich irgend so ein untermensch, so ein nichtskönner vom rad gefahren hat ... so einer der nicht das gottgegebene können hatte, dass dir in die wiege gelegt wurde ...
ich entschuldige mich hiermit direkt für meine unfreundliche art und weise, ich nehme an, dass ich mir dadurch, dich hier angegriffen zu haben, meinen weiteren lebensweg verbaut habe und demnächst irgendwo unter der brücke landen werden ... DU FREAK!!!

danke, wenn es passiert werde ich gerne an deine glückwünsche denken, ich wünsch dir dafür nicht, dass dein helmgeschützer kopf von einem auto zermatscht wird wenn du unverletzt unter der brücke landest! :)

gut, dass du den polizeibericht kennst aus dem hervorgeht, dass er auf MEINER spurt war, aber nunja -weißt halt doch alles, schreib das nochmal nachdem du einmal (am besten von einem alkoholisierten) angefahren wurdest, ah, stimmt der kopf war ja geschützt.

und keine sorge, ich kann natürlich auf ein rad steigen, demonstriere ich gerne wennst vorbeikommst.

aber wenn du eh schon in der untersten schublade schreibs, sag, wo hätte mich der helm geschützt? vor den kratzern am kopf, die schon längst verheilt sind?

man geht bei moppedfahrern davon aus, dass bei nem sturz da immer ein min. 80 kg schwerer roller oder ein bis zu 350 kg schweres motorrad mit im spiel is und wenn das die birne trifft sind da doch etwas andere kräfte im spiel als wenn ein 8 oder 9 kg schweres rennrad angeschliddert kommt.

hm...hatte ja ganz vergessen, dass ein auto mit 2000kg sicher nicht in irgendeiner form mit dem fahrradfahrer kontakt aufnimmt -wie auch beim moped.

unfälle die aus fahrfehlern resultieren stellen doch einen anderen sachverhalt dar. falls du einen entsprechenden fahrerlaubnis hast, schon mal mit einem moped/... gestürtzt bei dem du VOR dem teil warst? - oder mit dem rad?

FAZIT:
entgegen dem, was ich in nem anderen thread geschrieben habe, muss ich sagen hat mich deine perönlich beleidigende art doch dazu bewogen dir zu wünschen, dass es DICH OHNE HELM MAL SO RICHTIG AUF DIE FRESSE LEGT und dann schön mit dem hohlkörper oberhalb deiner schultern irgendwo gegen
zum glück reagieren andere nicht auf deine beleidigungen gleich.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

ich sehe keine führe aber selbst einmal eine (nicht verifizierte quelle) an:
http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/artikel.html
darin geht es darum, dass helmetragen die unfallwarscheinlichkeit erhöht.

und damit es keine ausreden wie (ich bin zu faul zum klicken) gibt hier ein auszug:
Wenn es um Fahrradhelme geht, geben sich Fakten und Mythen ein munteres Stelldichein. Schon die Grundannahme, daß Helme vor Kopfverletzungen schützen, wird beispielsweise nicht durch alle Untersuchungen belegt. Untersuchungen von Wassermann (1988), Thompson (1989), Dorsch (1987) und Rodgers (1988) weisen auf ein höheres Unfallrisiko für Helmträger hin. Wassermann befragte 516 Radfahrer, von denen 40 (7,8%) Helme trugen. Die Frage, ob sie in den letzten 18 Monaten Stürze mit Kopfverletzungen erlebt hatten, bejahten 20% (8) der Fahrer mit Helm, aber nur 2,7% (13) der Fahrer ohne Helm.
Die Studie von Thompson ergab, daß 23,8% der Kontrollgruppe, die auf Unfallstationen behandelt wurden, beim Unfall einen Helm getragen hatten, während der Prozentsatz der Helmträger bei den Radfahrern insgesamt wieder bei 7,8% lag. Dorsch und andere ermittelten sogar einen höheren Prozentsatz von verunglückten Radfahrern mit Helm (62%), was sie auf den hohen Anteil von Radrennsportlern bei ihrer Studie zurückführten. Rodgers kam zu dem Ergebnis, daß "das Tragen von Helmen signifikant mit einer höheren Sterblichkeitsrate korrelierte."

--> www.untersuchungen-die-die-welt-nicht-braucht.de/schlechtestes_beispiel_das_ich_je_gesehen_hab.asp

wie schlecht ist das denn?!?! hast du dir mal die jahreszahlen angeschaut???
der mist ist 20 jahre alt!!!
insassen von kraftfahrzeugen wird empfohlen helme zu tragen ... ja bei den fischbüchsen die damals gebaut wurden, sicher nicht schlecht ...

Zum anderen können Radfahrer Vibrationen und sehr starke Beschleunigungen an Kopf und Helm ausgesetzt sein, die das Gleichgewichtsverhalten beeinflussen. Mathieson und Coin wiesen Beschleunigungen von bis zu 100 m/sec, wenn ein Radfahrer bei 15 bis 25 km/h auf ein Schlagloch auftrifft. Die Wirkung des Helmes auf das Gleichgewichtsverhalten macht den Radfahrer zu dem Verkehrsteilnehmer, der als erster vom Helmtragen entbunden werden sollte.

ja sicherlich ... is klar ne ... damals als die dinger noch 5 kg gewogen haben vor 20 jahren mag das alles seine richtigkeit gehabt haben ... oder wenn radfahrer unterwegs sind die nen integralhelm (der mal locker 4-5kg wiegt) tragen ... aber doch nicht mit nem 300 g helm ... also bitte!!!

Helme erhöhen nach Aussage verschiedener Untersuchungen demnach nicht nur möglicherweise das Unfallrisiko und nehmen den Menschen die Lust aufs Radfahren, Helmpflicht widerspricht sogar dem Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, weil sie diskriminierend ist.

achso??? na mensch da werden ja die armen millionen von motorradfahrern (zu denen ich auch gehöre) schon seit jahren in ihren grundrechten beschnitten ... da kommt keiner mit so dämlichen argumenten, dass er mit helm unsicherer fährt ... wenn man auf unseren schönen berlin/brandenburger straßen mit nem werksseitig doch eher hart abgestimmten supersport-motorrad über n schlagloch oder ne bodenwelle fährt, dann wirken natürlich keine kräfte auf kopf und nacken ... is klar!!! trotzdem hab ich noch nie nen motorrad-fahrer gesehen, der ohne helm aufn bock wollte und so 'ne hirnrissige diskussion unter motorradfahrern is mir auch nie unter gekommen ...

was ich mit diesem zu lang geratenen posting sagen wollte war eigentlich:

SUPER UNTERSUCHUNG - SUPER BEISPIEL

ich such auch nochmal was raus, was für die helmsicherheit bei radfahrern spricht ... aber seid mir nicht böse wenn ich was aus diesem jahrtausend finde :aetsch:
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

gut, dass du den polizeibericht kennst aus dem hervorgeht, dass er auf MEINER spurt war, aber nunja -weißt halt doch alles, schreib das nochmal nachdem du einmal (am besten von einem alkoholisierten) angefahren wurdest, ah, stimmt der kopf war ja geschützt.

an dieser stelle möchte ich förmlich um entschuldigung bitten und meine voreilige meinungsäußerung ohne genaue kenntnis des sachverhaltes zurückziehen ... für mich hörte es sich an, als hätte dich ein anderer radfahrer, der sich deiner meinung nach überschätzt hat, vom rad gefahren ...
das es ein auto und dessen fahrer alkoholisiert war, war mir nicht bekannt, wenn ich dich das nächste mal dissen will, frag ich vorher genau nach ;)

hm...hatte ja ganz vergessen, dass ein auto mit 2000kg sicher nicht in irgendeiner form mit dem fahrradfahrer kontakt aufnimmt -wie auch beim moped.

wie ich schon mehrfach geschrieben habe, halte ich einen helm nicht für ein allheilmittel, wenn ein lkw deinen kopf überrollt, hilft auch opas stahlhelm nichts mehr, dass ist mir klar!!! aber er würde in diesem, wie auch in 99,9% der anderen unfälle auch auf keinen fall schaden!!! darum gehts mir!!!


unfälle die aus fahrfehlern resultieren stellen doch einen anderen sachverhalt dar. falls du einen entsprechenden fahrerlaubnis hast, schon mal mit einem moped/... gestürtzt bei dem du VOR dem teil warst? - oder mit dem rad?

ich bin sowohl schon vor dem rad auf dem asphalt gelandet und lag am ende drunter als auch schon vom motorrad so abgestiegen, dass ich vor der karre lag und sie in mich rein gerutscht ist ... denn ja ich bin im besitz entsprechender dokumente die mich zum führen der besagten fahrzeugklassen berechtigen!!! ich habe in beiden fällen unverschuldet den boden geküsst und beide male wärs ohne helm sehr dumm ausgegangen ... beim motorrad sowieso und beim rad kann ichs natürlich nur vermuten ... denn ich bin ja nicht allwissend!!!
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Zum Thema Statistiken: Letztes Jahr sind laut Destatis 486 Personen bei Radunfällen gestorben (und das waren bestimmt nicht die Autofahrer oder sonstige) und es gab 76.568 statistisch erfasste Verletzte. Ich bezweifele jetzt mal ganz stark, dass diese Statistik die gleiche wäre, wenn kein RR-Fahrer einen Helm tragen würde, ohne das ich das beweisen kann.
Es gab letztes Jahr auch etwa 3000 Tote Autofahrer und etliche Verletzte. Ich bezweifle jetzt mal ganz stark, dass diese Statistik die gleiche wäre, wenn alle Autofahrer einen Helm getragen hätten.
@tjp: Von wegen es gibt keine Studien blablabla. So ein Schwachsinn. Es gibt diverse Studien zu den Schutzfunktionen des Helms.
Studien gibt es zweifellos. Nur ist die Frage: was taugen sie? (Die meisten sind von um 1990, der Mist ist also auch schon ca. 17 Jahre alt)
Was es ebenfalls gibt, sind Verletztenzahlen über der Helmtragequote. Kein großer Einfluss sichtbar (sehr im Unterschied zu Anschnallpflicht im Auto zB)

Und genau das ist der springende Punkt. Wie bereits ausreichend dargelegt, ist es mitnichten besonders leichtsinnig oder dumm, ohne Helm Radzufahren.

Es ist falsch, Radfahren als etwas besonders gefährliches hinzustellen, denn das Gegenteil ist der Fall. "Das gebietet aber schon der gesunde Menschenverstand mit etwas Wahrscheinlichkeitsrechnung".

Vor diesem Hintergrund halte ich Sprüche wie
BTW: Von mir aus soll jeder ohne Helm fahren, wenn er will. Eine pauschale Helmpflicht halte ich auch für schwierig (div. Studien), aber dann soll auch jeder Nicht-Helm-Fahrer bitte akzeptieren dass einige Leute das ziemlich dumm und leichtsinnig finden wenn andere keinen Helm tragen.
für ziemlich dumm.

Martl
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F.... halten"
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe noch keinen sinnvollen, realistischen Ansatz zu diesem Thema gelesen, der mir sagt, warum man ohne Helm fahren sollte und nicht mit.
Ich habe noch kein Argument gelesen, dass mir sagt, warum ich ohne Hasenpfote in der Tasche fahren sollte und nicht mit.

Ist die Tatsache, das etwas zumindest nicht schadet, ein Grund, es immer zu tun und alle für blöd zu halten, die das nicht tun?
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@fjmi + Strong Walker

Ihr schwimmt auch in Milch, oder?

War mal wieder amüsant auf so emotionaler und sinnloser ebene zu philosophieren. Ich liebe Foren um mal hin und wieder um sich tot zu lachen.

Naja. ihr könnt ja jetzt weiter diskutieren. Es gibt noch ein paar andere Helm-Themen, wo ihr euch einbringen könnt. Dies nur als kleiner Tip.

Tschö + fahrt vorsichtig.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe noch kein Argument gelesen, dass mir sagt, warum ich ohne Hasenpfote in der Tasche fahren sollte und nicht mit.

Weil es dich auf einer Seite schwerer macht und dann könntest du das Gleichgewicht verlieren und mit dem Rad umkippen. Stell dir mal vor die rollt selbst in der Mitteltasche auf dem Rücken von rechts nach links in einer Linkskurve. Da haut es dich volle kanne hin. Also ab sofort würde ich an deiner Stelle lieber ohne Hasenpfote fahren. Ich mache das schon lange nicht mehr.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@fjmi + Strong Walker

Ihr schwimmt auch in Milch, oder?

War mal wieder amüsant auf so emotionaler und sinnloser ebene zu philosophieren. Ich liebe Foren um mal hin und wieder um sich tot zu lachen.

Naja. ihr könnt ja jetzt weiter diskutieren. Es gibt noch ein paar andere Helm-Themen, wo ihr euch einbringen könnt. Dies nur als kleiner Tip.

Tschö + fahrt vorsichtig.

Du hast

"ich wollte nur mal meine Phrasen loswerden, bin aber an einer Diskussion nicht interessiert" fast richtig geschrieben.

M.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Hey. Da hat jemand den jackpot gewonnen. Und dann auch noch einer der genauso denkt wie ich. Als ob du besser bist. :aetsch:

Ich geb' dann mal nach. :D
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Helmpflicht hin, Helmpflicht her. Ich oute mich jetzt. Ich trag einen Helm.
Mich stört die Helmpflicht nicht wirklich. Ich würde diese auch befürworten.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

aber er (der Helm) würde in diesem, wie auch in 99,9% der anderen unfälle auch auf keinen fall schaden!!! darum gehts mir!!!

Ist die Tatsache, das etwas zumindest nicht schadet, ein Grund, es immer zu tun und alle für blöd zu halten, die das nicht tun?
Der Frage schließe ich mich an!

Mich stört die Helmpflicht nicht wirklich. Ich würde diese auch befürworten.
Warum würdest du sie befürworten?
Warum willst du anderen Menschen etwas vorschreiben?
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Helmpflicht hin, Helmpflicht her. Ich oute mich jetzt. Ich trag einen Helm.
Mich stört die Helmpflicht nicht wirklich. Ich würde diese auch befürworten.

Warum befürwortest Du eine Helmpflicht, obwohl die Schutzwirkung des Helmes nicht statistisch nachgewiesen ist.

Verdienst Du am Verkauf oder möchtest Du endlich sagen können: "Ich fahr mit Helm, weil es Pflicht ist!".

Gruß Frank
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

@ frankdd und Dirk-H: Ich befürworte eine Helmpflicht nicht nur deshalb, weil ich eh einen Helm trage, das wäre ja zu einfach.
Nein, ich habe Leute vom Rad fallen sehen, die einen Helm trugen, und mit dem Kopf / besser gesagt mit dem Helm auf der Strasse aufgeschlagen sind. Zum Glück hatten die nicht mehr wie Schirfwunden an Armen und Beinen. Der Helm hatte üble Kratzer und auch einen Riss vom Aufschlag.
Ich bin echt froh, dass derjenige einen Helm trug, denn ich möchte nicht wissen, wie der Kopf ausgesehen hätte, wenn der Helm nicht dagewesen wäre.

Natürlich schützt mich der Helm nicht immer und wenn mich ein Auto über den Haufen fährt, oder ich mit dem Kopf vorraus in eine Leitplanke knalle, dann schützt der Helm auch nicht. Aber gerade in Alltagssituationen, wenn ich an der Ampel stehe und vergesse auszuklicken und umfalle, oder wenn ich auf einer schmierigen Stelle wegrutsche dann kann mich ein Helm besser schützen wie meine Haarpracht (die im Übrigen auch nicht mehr die beste und vollste ist :) ).

Natürlich gibt es auch Leute die jetzt sagen, "... dann musst Du aber die anderen Körperpartien auch entsprechend schützen...".
Man kann aber nicht alles schützen und wenn man der Gefahr gänzlich entgehen will, dann muss man sich zu Hause einschließen.
Ich möchte mit dem Helm einfach nur ein bisschen was für meine Sicherheit und die Sicherheit derer tun, die mit mir fahren. Mir ist mein Kopf einfach ziemlich wichtig. Und nicht nur meiner, sondern auch der Kopf anderer Menschen.

Und stört ein Helm auf dem Kopf wirklich so sehr?

Man kann in dem Fall keinem Menschen etwas vorschreiben. Klare Sache. Und das Wort Pflicht ist auch ein recht hartes Wort. Aber wenn ich hingehe und sage, "... du du du, mach das doch bitte bitte, denn das ist unter Umständen besser für dich..." hört sowieso keiner auf einen.

Übrigens würde ich es auch befürworten, wenn es beim Inlinerfahren eine Helmpflicht gäbe, aber das gehört nicht in diesen Thread.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Es ist aber sehr auffällig, dass sich die Hersteller mit Angaben zur Schutzwirkung ihrer Helme sehr stark zurückhalten, bzw. diese sehr viel weniger euphorisch beurteilen als ihre Kunden.

Das wollte ich doch jetzt auch mal wissen.


http://www.bellbikehelmets.com/europe/helmet101.asp

WHY SHOULD RIDERS WEAR A HELMET?
... Since a helmet is the single most effective means of preventing and reducing the severity of head injuries (anywhere from 45 - 88% of cyclists' brain injuries can be prevented by wearing a helmet) there’s no good reason not to wear a helmet.

Wie kommen die auf die (merkwürdigen) 45-88%? Eine Quelle für diese Behauptung liefert Bell nicht.

Schön aber auch der (hier oft wiedergekaute Satz) "there’s no good reason not to wear a helmet". Würde ich als Herrsteller auch behaupten.


http://www.met-helmets.de/de/technologie_main.php?l=de&p=technologie

Hier findet man eigentlich nur Marketing-Blah-Blah und pseudowissenschaftliches Gefasel.

Bei Rudy Project findet man gar nichts zum Thema "Helme und Sicherheit".

Bei Giro steht ebenfalls wirklich nichts.

Bei Uvex finde ich auch nicht wirklich konkretes. In den Pressemitteilungen findet man jedoch auch eine diffuse "85% wären vermeidbar"-Angabe, hier jedoch im Bezug auf Skihelme.

Ich glaube, ich werde mal in den nächsten Wochen einfach mal die Herrsteller anschreiben und nachfragen, warum ich aus ihrer Sicht einen Radhelm tragen sollte.
 
Zurück