• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Radfahrer

Helmpflicht find ich nicht so gut. Ich trage zwar immer Helm, aber zur Pflicht würde ich es nicht machen.
1. Kostet wieder Geld um sowas einzuführen, und zwar den Steuerzahler kostet es..
2. Gibt genug Leute, die nur durchs Dorf eiern und vielleicht andere, die unwesentlich mehr fahren usw., also wo die Grenze ziehen ab wann es sich empfiehlt, die Makrele zu schützen und bis wo es einfach nicht nötig ist.
3. Gibt es doch schon die Regelung der natürlichen Auslese, und die hat doch bis jetzt immer funktioniert ;)

Sollte also jeder selbst entscheiden, was gibts da vorzuschreiben. Gibt genug überflüssige Regelungen. Einziges Gegenargument wäre das von Ragnar, die Krankenkassen zu entlasten, wenn die Leute Murmelschaden haben, weilse keinen Helm aufhatten, dann sollnse auch dafür zahlen... ok

offtopic: Und die ganzen Kerle, die in Halfpipes rumspringen und die Treppen runterfahren, die sollten auch selbstbeteiligung zahlen find ich! :D
Die haben wegen mir Protektoren und alles, trotzdem brechen die sich alle 2 Jahre nen Knochen, und das is auch fahrlässig, die finden´s wahrscheinlich nur lässig.
 
Ich bin im Juni von 'nem Auto aufgegabelt worden, das mal eben den Radweg kreuzen wollte. Ohne Helm hätte ich bei dem anschließenden waschechten Bordsteingrind ordentlich was vom Skalp auf der Straße gelassen.

Die, die nicht zu belehren sind, sollte man mit Ragnars Methode behandeln. :daumen:
Am eigenen Portemonnaie tut es nämlich am meisten weh.
 
Genau, wenn Omi ohne Helm vorm Bäcker vom Rad fällt, soll sie gefälligst selber zahlen und nicht der Allgemeinheit zur Last fallen.... :eek:

Gruß mess.
 
Was spricht dagegen, dass auch Omas einen Helm tragen?!
Sind doch bei jedem Sturz eh viel gefährdeter, als Du und ich! Omas Knochenbau ist schließlich auch nicht mehr der Beste!

Und ein bisschen Eigenverantwortung kann ja wohl jeder tragen, auch Oma.
 
Klar kann Omi nen Helm tragen. Aber wenn nicht, gehört sie nicht bestraft.

Dagegen spricht, daß man Fahrradfahrern dann grundsätzlich eine Selbstbeteiligung bei Verletzungen verordnen könnte! Hätten ja auch mit dem Bus fahren können, wäre sicherer.

Oder Bewegungsmuffeln, weil sie ihre Kreislaufproblem selbst mitverursacht haben; oder, oder....

Als Motivation für Eigenverantwortung sollte die eigene Gesundheit genügen, keine Sanktionen angedroht werden..

Gruß mess.
 
Also ich setze immer einen helm auf!
Per gesetzt das bestimmen ... ich weiß nicht...
Im sommer zum beispiel wenn ich einen berg hochfahr mit 10% steigung über 3 km oder so kann ich doch meinen helm absetzen aber oben sofort wieder draufpacken
 
messenger schrieb:
Klar kann Omi nen Helm tragen. Aber wenn nicht, gehört sie nicht bestraft.

Dagegen spricht, daß man Fahrradfahrern dann grundsätzlich eine Selbstbeteiligung bei Verletzungen verordnen könnte! Hätten ja auch mit dem Bus fahren können, wäre sicherer.

Oder Bewegungsmuffeln, weil sie ihre Kreislaufproblem selbst mitverursacht haben; oder, oder....

Als Motivation für Eigenverantwortung sollte die eigene Gesundheit genügen, keine Sanktionen angedroht werden..

Gruß mess.
Das würde ich so auch unterschreiben :daumen:

Für mich auf dem RR beim Training immer mit Helm, auch bei 44,98°C.
Bei sonntäglichen Spazierfahrten von 20 km mit vier Verpflegungsstops in entsprechenden Biergärten (natürlich nur Radler), verzichte ich aber auch auf den Helm.
 
Wenn man mit der Family nen Radtrip macht möchte man das die Kids aufjedenfall einen Helm aufziehen.Wie siehts denn dann mit den Erklärungen aus wenn man selber keinen Helm anzieht??
---Kann nichts mehr kaputtgehen!!!oder was???
---Man kann es auch mit dem Rauchen vergleichen!!Die alten ziehen sich jeden TAG packungsweise den DRECK rein und sagen dann zu Ihren Kids:MACHT das blos nicht, ist ungesund :p !!
Gruß

Body :D :D :D
 
Body schrieb:
Wenn man mit der Family nen Radtrip macht möchte man das die Kids aufjedenfall einen Helm aufziehen.Wie siehts denn dann mit den Erklärungen aus wenn man selber keinen Helm anzieht??
---Kann nichts mehr kaputtgehen!!!oder was???
---Man kann es auch mit dem Rauchen vergleichen!!Die alten ziehen sich jeden TAG packungsweise den DRECK rein und sagen dann zu Ihren Kids:MACHT das blos nicht, ist ungesund


:daumen: That´s exactly what I wanted to say...
 
Body schrieb:
Wenn man mit der Family nen Radtrip macht möchte man das die Kids aufjedenfall einen Helm aufziehen.Wie siehts denn dann mit den Erklärungen aus wenn man selber keinen Helm anzieht??
---Kann nichts mehr kaputtgehen!!!oder was???
---Man kann es auch mit dem Rauchen vergleichen!!Die alten ziehen sich jeden TAG packungsweise den DRECK rein und sagen dann zu Ihren Kids:MACHT das blos nicht, ist ungesund :p !!
Gruß

Body :D :D :D
Da hast du sicherlich recht. Ich wundere mich auch oft über radelnde Familien, bei denen die Eltern mit und die Kids ohne (fahren müssen). Dann frage ich mich immer, welche Diskussionen das vorher gegeben haben muss und welche Märchen die Eltern ihren Kindern erzählt haben.
Ich denke aber auch, wenn ich mal nicht mit dem RR unterwegs bin, was selten genug ist, muss ich in Sachen Helm nicht Vorbild für anderer Leute Kinder sein.

Volker
 
@volkeree,

in Sachen Helm sollst Du auch gar nicht Vorbild für anderer Leute Kinder sein,das sollten schon die Eltern sein.Es wäre zwar wünschenswert,muß aber nicht sein.Kinder schauen sich bei Erwachsenen natürlich im Alltag viel ab und da gibt es mit Sicherheit viel unvernünftiges.z.b.bei Rot über ne Fußgängerampel latschen!!Da schwillt mir immer der Kamm!!Um nochmal auf den Helm zurückzukommen.Die eigenen Kinder liegen einem ja sehr am Herzen und man ist darauf bedacht das ihnen nichts passiert!!Deshalb: Helm auf!!Das eigene Kopfstück sollte einem aber auch sehr am Herzen liegen,denn man hat ja auch seiner Familie gegenüber eine gewisse Verantwortung!!Dies ist jetzt natürlich alles aus der Sicht eines zweifachen (vielleicht zu vernünftigen??)Familienvaters geschrieben aber totzdem bin ich auf jedenfall (auch für Singles):
PRO HELM:D


Gruß

Body :D :D :D
 
Also Helm beim Rennradfahren ist schon Pflicht. Das muss sein.
Wenn eine O... ältere Dame mit Fahrrad drei Meter zum Bäcker fährt, könnte ich noch verstehen, dass die keinen Giro Atmos auf der Dauerwelle sitzen hat. Aber gerade wir, die wir uns sportlicher und auch auf Radwegen den Kindern präsentieren, sollten Vorbilder sein. Und außerdem sieht das schneidiger aus, wenn man einen zum Trikot passenden Helm aufhat. Fahren die Profis ja auch. In diesem Sinne
 
Body schrieb:
@volkeree,

in Sachen Helm sollst Du auch gar nicht Vorbild für anderer Leute Kinder sein,das sollten schon die Eltern sein.Es wäre zwar wünschenswert,

wäre sicherlich der Idealfall, man kann und will halt nicht überall....
Body schrieb:
z.b.bei Rot über ne Fußgängerampel latschen!!Da schwillt mir immer der Kamm!
mir auch, solches Verhalten kommentiere auch immer entsprechend lautstark, leider kommt es nie zu den von mir gewünschten Diskussionen. Noch besser sind die Mütter mit rechts und links einem Kind an der Hand - und dann bei ROT.
Body schrieb:
Helm auf!!Das eigene Kopfstück sollte einem aber auch sehr am Herzen liegen,denn man hat ja auch seiner Familie gegenüber eine gewisse Verantwortung!
Deshalb beim Training immer mit, weil es halt mit 30+ gefährlicher ist, als mit 13-. Passieren kann natürlich immer und überall etwas.
Body schrieb:
Dies ist jetzt natürlich alles aus der Sicht eines zweifachen (vielleicht zu vernünftigen??)Familienvaters geschrieben aber totzdem bin ich auf jedenfall (auch für Singles)
Mit dem Elterndasein steigt halt die Verantwortung um ein Vielfaches.

Ich war vorletzte Woche Skilaufen, da ist mir auch aufgefallen, dass sehr viele Leute einen Helm trugen, wesentlich mehr als letztes Jahr. Vernünftig ist das sicherlich auch.......

Gruß Volker
 
Rookie schrieb:
Helmpflicht
offtopic: Und die ganzen Kerle, die in Halfpipes rumspringen und die Treppen runterfahren, die sollten auch selbstbeteiligung zahlen find ich! :D
Die haben wegen mir Protektoren und alles, trotzdem brechen die sich alle 2 Jahre nen Knochen, und das is auch fahrlässig, die finden´s wahrscheinlich nur lässig.
Ich finds schade, über andere herzuziehen, nur weil die nen anderen Sport machen (Hat das was mit Neid auf deren Fähigkeiten zu tun?). Ich lieb den Radsport halt über alles. Und auch die Radbeherrschung. Und so bin ich über die Jahre zwangsläufig dazu gekommen auch unter anderem Treppen runter zu hupsen. Macht Laune. In der Regel trage ich dann übrigens einen Integralhelm.Und ich hab mir noch nie was gebrochen.
Mit mindestens der gleichen Berechtigung könnte man höhere Krankenkassenbeiträge oder Selbstbeteiligung für Übergewichtige verlangen. Oder für Leute, die in der Stadt Rad fahren. Oder für Übergewichtige die Rad fahren (Die können ihr Rad sicherlich nicht so beherrschen wie jemand, der durchtrainiert ist und haben deshalb ein höheres Unfallrisiko).

Zum Thema: Ich trage auch beim Rennradfahren so gut wie immer einen Helm. Aber wenn ich auf dem weg zum Bäcker von den Cops angehalten würde, weil ich keinen Helm auf hab, dann würd mich das schon total nerven. Helmpflicht muss meiner Meinung nach nicht sein.
 
Ich persönlich habe keine Lust, in einer Gruppe mit Leuten zu fahren, die keinen Helm tragen. Stürze sind auch in den besonnensten Gruppen nicht auszuschließen. Wer keinen Helm trägt, nimmt damit in Kauf, dass sich der Rest der Gruppe bei eventuellen (vielleicht sogar bleibenden Schäden) Schuldvorwürfe macht.

Was Leute im Einzeltraining machen, ist mir egal. Hoffen wir nur für sie, dass es dann nicht irgendwann heisst: Helm ab zum Gebet.

Gruss,

Hoppeditz
 
Ich war ja auch nie ein besonders begeisterter Helmträger.
Im Sommer, wenns mal schnell wird -> klar hab ich mir den Calimero-Sombrero aufegesetzt. Aber das sonst eher vermieden ...

Ich hab mir zu Weihnachten dann nen neuen Ghisallo gegönnt, den ich viel lieber als den alten trage. Und den trage ich jetzt immer.

Denn im Gegensatz zu meiner alten Überzeugung, bei GA1 +2 brauche man keinen Helm, habe ich im Januar dazugelernt.

Ganze zweimal hat es mich jetzt in den verg. Wochen auf den Asphalt geworfen. Ist nichts weiter passiert. Aber zu einem ungewollten Bodenkontakt kommt ja schneller als man so denkt, wenn man sich 15.000 Km nicht mehr langgemacht hat.

Auch wenn man sich vorkommt, als führe man auf Schienen: Die Sicherheit ist trügerisch.

Wollt ich nur mal loswerden.

p
 
Zurück