• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Helm?

Seid Ihr hier fast alle leicht gereizt:eek: Dann geht Fahrrad fahren und reagiert euch bei Helm tragen oder auch nicht ab, Kinderkacke!
 

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

zuvielpolizei.jpg


"Da rollt ein LKW über den Brustkorb eines 22-jährigen jungen Mannes, der aufgrund seiner Verletzungen verstirbt und die Polizei stellt fest: “Der LKW-Fahrer war nach eigenen Angaben angeschnallt. Der Radfahrer trug keinen Fahrradhelm.”

via:http://www.velo2010.de/archiv/2008/august-2008/
 
AW: Helm?

hier zeigen wieder einige leutz wenig verständnis für andere.
setze ich mal gleichauf mit autofahrern, die andere scheinbar immerzu belehren müssen.
grunddeutsch halt.

wenn es mir möglich ist, halte ich mich fern von diesem volk.
sonnigen tag noch.
 
AW: Helm?

nun wirds wirklich lächerlich.
wie war das mit dem knopf strong walker?
jonasonjan hat die antwort auf die frage direkt hinten an gestellt.
es wäre einfach mal ein netter zug gewesen, wenn du nicht wie dein geistiger klon reagiert, sonder dir die antwort selbst gegeben hättest.
Die Aussage "mit Helm ist sicherer als ohne" ist total trivial.

Mit der Aussage kann ich auch in ein Häkelforum gehen und den Häkelhelm propagieren.
Wenn dann einer einwendet, dass er beim Häkeln nicht ausgesprochen gefährdet ist, schreie ich "mir doch egal, hier gehts ums Häkeln, und beim Häkeln gilt: Mit ist sicherer als ohne"

Ein Radhelm wäre dann geboten, wenn man beim Radfahren besonders gefährdet wäre. Ist man aber nicht, jedenfalls nicht mehr als sonst halt auch im Strassenverkehr... auf die Absurdität will ich hinweisen.
Frag Jonas, wieviel Prozent seiner Kundschaft vom Rad gefallen sind. Mir verrät er es nicht. Er wird wissen, warum.
 
AW: Helm?

Jungs das wird.... Platz 6 bzgl. Anzahl der Hits.... und schon über 50% der Beiträge des Seniorenfreds... :D

attachment.php
 

Anhänge

  • hits1.jpg
    hits1.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 247
noch ein bissl Quellengezerre...

01.jpg


"Experimente mit Affen zeigen, dass Rotationsbeschleunigung wahrscheinlicher eine Gehirnerschütterung auslöst als lineare Beschleunigung. Weil der Helm den Kopfumfang vergrößert,erhöht er die Rotationsbeschleunigung."
via: http://fahrradzukunft.de/04/gelesen/

" Radlerhelme sind der ideale Weg, um die Verantwortung von dort, wo sie hingehört, zu den Opfern zu verschieben. In der jetzigen Situation ist die Minderung der Verantwortlichkeit der Autofahrer genau das, was wir nicht gebrauchen. "
via:http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/umkehr.html

"Jedes Jahr zur oder kurz vor der "Saure-Gurken-Zeit" füllen faule Redakteure die Zeitungsspalten mit reißerischen Berichten über radfahrende Rüpel, die "zu über 70% an ihren Unfällen selber schuld" sind, die nur durch bunte Narrenkappen vor dem sicheren Tod bewahrt werden können (als ob in den vergangenen hundert Jahren die Radfahrer wie die Fliegen gestorben wären). Usw."
via: http://0x1a.de/static/helmkampagne1/konzertierte_aktion.html
 
AW: Helm?

Komplett merkbefreit der S.W. und der I.E., geb ich schon zu das der Helm in jeder Lebenslage schützen könnte, wird nicht drauf eingegangen:rolleyes:
Dabei wollte er genau das hören!
Der andere beschwert sich über die Mods:rolleyes:

Junge, Junge.............

Komm grad von einer schnellen 60er Runde, bei 5Bft. und Sonnenschein:D
 
AW: Helm?

"1. The manufacturers of all forms of safety helmet have to sell their goods in a brutally competitive global market. With very few exceptions, safety helmets are made down to the lowest standard permitted within a given 'local' market."
via:http://www.cyclehelmets.org/1081.html

02.jpg
 
AW: Helm?

Also ich schreib nur noch ein einziges mal zu diesem Thema und ich glaube nicht, dass es da noch Gegenargumente geben sollte.
In einer unübersichtlichen, schmalen Kurve kam mir ein Traktor mitten in der Fahrbahn entgegen. Mein Tempo +-45kmh. Mit viel Glück gelang es mir dem Traktor auszuweichen und drückte mich mit einem Arm vom Anhänger weg, was zur Folge hatte, dass ich anschliessend das Gleichgewicht verlor und hinter dem Traktor stürzte.
Dabei stützte ich mich mit meinem Ellbogen ab, brach mir das Schlüsselbein und schlug mit dem Kopf auf. Der Helm hatte Kratzer abbekommen, mein Kopf nichts.[/QUOTE

Wenn du am rechten Straßenrand gefahren wärst wäre gar nichts passiert
Wer bei einer solchen Situation nicht mit Gegenverkehr auch breiterem Ausmaßes rechnet dem nützt auch kein Helm oder diverse Protektoren denn gegen Dummheit hat die Menschheit noch nix nachhaltiges erfunden .
 
AW: Helm?

Naja, vllt. hätte der Helm das verhindert, aber ne Gehirnerschütterung und ne sauber genähte Platzwunde(i.c.) verschwindet auch so wieder folgenlos. Mir wäre der Nutzen zu gering, gegenüber dem Aufwand, und auch dem potentiellen Schaden.

1xstdl. Vischilanz und Pupillenkontrolle und gut ist ;).



Vigilanz
 
AW: Helm?

@ strong walker

es ging nicht um den sinn des inhalts, der wurde hier schon zigfach durchgekaut. dies war dir aber durchaus bewußt, ebenso, welche reaktion du mit deiner antwort bewirkt hast (knopf drücken). DAS war der anlaß meines beitrags.
 
AW: Helm?

Mit der Aussage kann ich auch in ein Häkelforum gehen und den Häkelhelm propagieren.

Einen gehäkelten Helm nennt man Radmütze. Kann sowohl unter dem Helm als auch alternativ getragen werden. Ein solcher Häkelhelm schützt ungemein gegen Erkältungen.

Ein Radhelm wäre dann geboten, wenn man beim Radfahren besonders gefährdet wäre. Ist man aber nicht, jedenfalls nicht mehr als sonst halt auch im Strassenverkehr

Letzteres glaub ich nicht. Ich fühle mich zumindest auf dem Rennrad mehr gefährdet, vom Rad auf den Kopf zu fallen, als wenn ich in der Straßenbahn sitze. Man könnte jetzt aus den tiefen des Netzes diverse Statsitiken oder andere Begründungen für und wider dieses Gefühl hervorzaubern und sich dann jeweils Argumente an den unbehelmten Kopf werfen...dass ein Radhelm beim Radfahren sicherheitstechnisch mehr schadet als nützt...das bekomme ich auch nach diversen Helmthreads immer noch nicht in meinen Helm.

Also geht die Frage "Helm?" für mich einfach so:

Warum auf dem Rad nen Helm und in der Straßenbahn nicht?

Und da spielen viele Faktoren ne Rolle:

- Auf dem Rennrad hat (sogar) fast jeder Depp einen Helm auf. In der Straßenbahn nicht. Ist zwar "nur" ein Argument der gesellschaftlichen Akzeptanz...aber nicht ganz unwichtig. Ähnliche Argumente dann für "öffentliche" Gefahrensituationen wie Treppesteigen, Spazierengehen, im Büro sitzen (in Köln!) ...

- Ich habe beim Rennradfahren - allein dieses Jahr - schon einige Stürze selbst gesehen, in denen es danach aussah: "Zum Glück hatte der nen Helm auf" ... in der Straßenbahn war das Schlimmste was ich überhaupt gesehen habe, ein Nasenbluten. Ein Kollege hat sich allerdings mal im Flughafenbus ne Gehirnerschütterung zugezogen, als der Bus scharf gebremst hat und er an seinem Handy spielte...Das ist aber echt das einzige und auch noch mit Dummheit verbunden.

- Mir haben schon einige Rad-Bekannte erzählt, wie froh sie nach einem Sturz waren, dass sie einen Helm aufhatten bzw. (als Helmtragen noch nicht so üblich war) dass sie ab jetzt immer mit Helm fahren werden. Dass ein Fußgänger nach einem Unfall mit einem Auto gesagt hätte: "Hätte ich doch nen Helm aufgehabt...", das habe ich noch nie gehört. Erstens kenne ich gar niemenden persönlich, der schon mal so einen Unfall hatte und zweitens dürften bei solchen Unfällen immer auch Bein- und Rippenbrüche ne Rolle gespielt haben.

- Auf dem Rennrad fahre ich mit viel mehr Risiko, als wenn ich Spazierengehe, mit dem Auto fahre oder sonst irgendwie am Straßenverkehr teilnehme. Jedenfalls bin ich subjektiv bereit, mehr Risiko einzugehen als bei der Autofahrt an die Arbeit. Also ist es für mich noch viel unvernünftiger, auf dem Rennrad ohne Helm unterwegs zu sein als ohne Helm Auto zu fahren. Wenn ich Auto mit ähnlichem Risiko fahren würde (z.B. im Rennpsort oder auch nur "privat" auf der Nordschleife), dann würde ich sicher auch über einen Helm im Auto nachdenken.

Abgesehen davon finde ich einfach, ich sehe mit Helm viel besser aus!
 
AW: Helm?

Immer mit Helm... Bei RTFs, Rennen und sogar beim Feldtest (da dürfen neue Räder auf der Radrennbahn Leipzig getestet werden) ist Helm aufm Kopf tragen, PFLICHT.

Ahso, habe noch einen Lesetipp: Carsten Janz - Beinhart - In 3300 Tagen mit dem Fahrrad um die Welt.

Darunter schreibt er auch, dass in einigen Ländern Helmpflicht besteht! Ohne Helm holen dich da die Bullen vom Rad.

Wozu im Auto einen Helm, ist völliger Käse. Unser Auris hat 6! Airbags, und sicher auch noch andere Autos werden sowas haben, z. T. neuere noch mehr Airbags.

Abgesehen davon finde ich einfach, ich sehe mit Helm viel besser aus!

Dito!
 

Anhänge

  • comp_Bild 054.jpg
    comp_Bild 054.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 76
AW: Helm?

Zumindest bei allen Veranstaltungen für Freizeitsportler die der ADFC ausrichtet, dürften Helme keine Pflicht sein, da sich die Bundeshaupversammlung in einem Beschluss dafür aussprach jeder gesetzlichen oder auf sozialem Druck basierenden Helmpflicht entgegen zu wirken, in Anbetracht des zweifelhaften Nutzens.

Diesen Beschluss der Hauptversammlung kann man jedem ADFCler unter die Nase halten.

@bergabkönig: Beim Autofahren ist trotz der ganzen Sicherheitstechnik das Risiko für eine Schädelverletzung 3-4mal höher. Dennoch sagt kein KFZler nach nem Unfall, wenn er in die Reha entlassen wird: "hätte ich doch nur nen Helm getragen".
Warum? Weil risiko und nutzen gar nicht so die Rolle spielen, es geht um Gruppenzwang, mediale Manipulation und Aussehen.

:lol::lol: Sag bloss, solche Rentnerveranstaltungen fährst du mit??
 
AW: Helm?

Zumindest bei allen Veranstaltungen für Freizeitsportler die der ADFC ausrichtet, dürften Helme keine Pflicht sein, da sich die Bundeshaupversammlung in einem Beschluss dafür aussprach jeder gesetzlichen oder auf sozialem Druck basierenden Helmpflicht entgegen zu wirken, in Anbetracht des zweifelhaften Nutzens.

Diesen Beschluss der Hauptversammlung kann man jedem ADFCler unter die Nase halten.

Deine Schlussfolgerung, die du als Tatsache hinstellst, ist falsch. M.E. geht es darum eventuelle Teilnehmer nicht zu verprellen durch Helmzwang. Die Benutzung der Helme wird sehr wohl empfohlen. Die Eigenverantwortung und das Selbstbestimmungsrecht steht im Vordergrund und so sollte das öfter sein.

Gruß
Eddi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück