• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

Weiss zwar nicht, wo ich ueber Schizophrenie geschrieben habe - aber danke fuer den Hinweis. Werd das mal NoNick weiterleiten :D

Passen eigentlich mehrere Persoenlichkeiten in einen Helm?

In einem anderen thread wird gerade diskutiert, wie kleingeistig Nichtgrüßer doch sind. Von daher würde ich sagen:

Wenn man das Grüßen vermeidet, sollten locker zwei Dutzend in einen Helm passen.
 
AW: Helm?

Es stellt sich aber schon die Frage, ob bei der Spaltung des Helmes, an eben der berühmten Bordsteinkante, auch die Persönlichkeit oder auch nur Teile davon gespalten werden?? :confused:


Das ist tatsaechlich interessant, vor allem inwieweit die Boardsteinkante als Persoenlichkeitsmultiplikator dient.

Und: koennte man das irgendwie ausnutzen, z.B. im Windschatten dieser Persoenlichkeiten fahren. Mein drittes Ich ist dann der Wassertraeger und einen Mechaniker koennte ich auch immer dabei haben...je nachdem, wie oft und mit welchem Helm ich auf die Boardsteinkante knalle...
 
AW: Helm?

So ist es eben mit den Studien, sie werden von Anhängern der Gegenseite auch!
Wie im Übrigen die von Dir aufgeführten Studien auch schon zerpflückt wurden, aber darauf reagierst Du ja auch nicht!
Nein, stoisch führst Du Deinen Kampf gegen Windmühlen fort und versuchst weiterhin, der zu sein der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat!
Mir ist es letztendlich scheißegal ob Helm oder niicht, aber von einer negativen Wirkung eines Helmes oder gar überhaupt keiner Schutzwirkung, lasse ich micht nicht von Dir und Deinen Studien überzeugen.
Deinen letzten Text hab ich nicht mal gelesen:eyes:

Mach den Test mit der Hausecke oder dem Kantstein, von mir aus lass Dir einen Baseballsvchläger überziehen, das Alles einmal mit und ohne Helm!
Bist Du dann immer noch von der Nichtwirkung eines Helmes überzeugt, dann komme ich persönlich vorbei und zertrete meine Helme öffentlich!

Aber so bist Du nur ein von seiner Rethorik begeisterter Jüngling, der seinen Platz noch nicht gefunden hat und meint in diesem Forum eine Spielwiese gefunden zu haben, auf der er anderen auf den Senkel gehen kann! Das aber hatten wir ja alles schon!
Oder such Dir eine Freundin;)
 
AW: Helm?

Danke für den Link. Konnte die Studie erst mal nur überfliegen. Ohne den Hintergrund der Studie bzw. der Studienersteller zu kennen, kann man da erst mal wenig drüber sagen.

Offensichtlich verdient das Institut jedoch Geld damit, zB Konzepte für Radhelmkampagnen zu erstellen (siehe Quellenverzeichnis).
In der imposanten Quellenliste befindet sich nicht eine medizinische Studie, die zB bei Cochrane veröffentlich wäre. Die sattsam bekannten Rivara Studien sind da, die von Dorothy Robinson nicht.

Was mir auch aufgefallen ist, im ersten Kapitel heißt es
"Die ständig zunehmende Zahl an Radfahrern stellt sich aus der Sicht der Unfallverhütung allerdings problematisch dar: Das Verletzungspotential steigt und somit auch die Notwendigkeit, Gegenmaßnahmen zu setzen"
3 Seiten später kann man dann allerdings in diversen Tabellen sehen, das trotz eines anenommenen Anstiegs der Radler von 1.7 Millionen 1987 auf 3 Millionen 1999 die Anzahl der Verletzten und getöteten Radfahrer annähernd gleich geblieben ist.

Das sagt erst mal nichts über den Rest der Studie aus, höchstens über die Haltung der Autoren.

Noch ein interessantes Detail für die, die glauben, dass Rennradfahrer am gefährlichsten leben:
das höchste Risiko, bei einem Radunfall getötet zu werden, bei den älteren Radfahrern: 56% der Getöteten sind älter als 55 Jahre alt (vgl. Tab.
2-2). Weiters fällt auf, daß rund 40% aller getöteten Radfahrer bei Unfällen auf Bundesstraßen (mit hohem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsniveau) verunglückten (vgl. KfV, 1998).

M.
 
AW: Helm?

Die Studie wurde vom durch finanzielle Unterstützung des österreichischen Verkehrssicherheittsfonds ermöglicht.

Darauf resultiert die Österreichische Radhelminitiative mit dem Ziel:

Zentrales Anliegen der österreichischen Radhelminitiative ist es, mit Hilfe eines auf die individuellen
Wünsche, Ängste und Erfahrungen der einzelnen Zielgruppen zugeschnittenen Maßnahmenkatalogs
das Image des Radhelms und der Helmträger zu verbessern, eventuelle Barrieren
für das Tragen eines Helms zu beseitigen und die Helmtragequote in allen Altersgruppen
zu erhöhen. Die zentrale Empfehlung lautet: „Jeder Radfahrer vom Kind bis zum Erwachsenen
soll bei jeder Fahrt einen Radhelm tragen“

Also klares Ziel Akzeptanz von Helmen erhöhen und Helmträgerquote steigern. Das ist dann auch insoweit schlüssig, nur dieser Satz
"Die ständig zunehmende Zahl an Radfahrern stellt sich aus der Sicht der Unfallverhütung allerdings problematisch dar: Das Verletzungspotential steigt und somit auch die Notwendigkeit, Gegenmaßnahmen zu setzen"
legt dann eben wieder nahe, dass Radfahren an sich unheimlich gefährlich ist. Das stimmt einfach nicht. Ohne auf Schutzwirkung von Helmen, Riskokompensation, Melonen mit Strickmützen usw. einzugehen:

Radfahren ist nicht gefährlich!
 
AW: Helm?

Mach den Test mit der Hausecke oder dem Kantstein, von mir aus lass Dir einen Baseballsvchläger überziehen, das Alles einmal mit und ohne Helm!
Bist Du dann immer noch von der Nichtwirkung eines Helmes überzeugt, dann komme ich persönlich vorbei und zertrete meine Helme öffentlich!
Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.

Wenn Du das wirklich tun würdest: Ich komme am Montag / Dienstag nach Schleswig-Holstein. Ich würde einen Umweg machen und es filmen. Dann haben die utube-Fans einen schicken Film und hier ist endlich Ruhe.
Sag wann und wo.
 
AW: Helm?

Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.

Wenn Du das wirklich tun würdest: Ich komme am Montag / Dienstag nach Schleswig-Holstein. Ich würde einen Umweg machen und es filmen. Dann haben die utube-Fans einen schicken Film und hier ist endlich Ruhe.
Sag wann und wo.

Ja, JAAAA!!! Endlich einer der es wagt! Bitte sofort das Video hier verlinken!
Dir ist natürlich klar, dass Du alles, was Jan mit Helm mit sich machen lässt, ohne Helm über Dich ergehen lassen musst...?
 
AW: Helm?

Schizophrenie hat nichts mit Persönlichkeitsspaltung zu tun. Ohne jetzt Klugscheissern zu wollen :)

Du hast ja so recht, und ich wälze mich in Schande! Bei Wikipedia steht aber auch "Das falsche Verständnis der Krankheit steige dabei mit dem Bildungsgrad."

Also alle, die das falsch gesehen haben, sind schlaue Kerlchen. Vermutlich, und damit sind wir wieder on topic, weil sie Ihre klugen Köpchen mit einem Helm schützen... :D
 
AW: Helm?

Dir ist natürlich klar, dass Du alles, was Jan mit Helm mit sich machen lässt, ohne Helm über Dich ergehen lassen musst...?
Ich habe nie zugesagt, dass ich mir einen Baseballschläger über den Kopf ziehen lassen würde, im Gegenteil ich bin immer sehr dafür, den Inhalt vorzugsweise mit dem Gebraucht des Inhalts zu schützen.
Also: Er zuerst.
Danach hat er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin was Anderes zu tun.
 
AW: Helm?

Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.

Wenn Du das wirklich tun würdest: Ich komme am Montag / Dienstag nach Schleswig-Holstein. Ich würde einen Umweg machen und es filmen. Dann haben die utube-Fans einen schicken Film und hier ist endlich Ruhe.
Sag wann und wo.



Vielen Dank für das Angebot und das Du Dich daran erinnerst wie oft ich schon anbot dies zu tun.
Einst fing es rein rethorisch an, dann wurde es zu einem Exclusivangebot an "Strong Walker" und "I.E:"
Da die zwei aber zu feige sind und anzweifeln das es überhaupt irgendeinen Aussagewert hätte, mit und ohne gegen eine Hausecke zu laufen, die Geschwindigkeit dabei darf ruhig moderat sein, warte ich lieber ab und benutze dieses Angebot lieber weiter rein rethorisch.
Sollten die beiden sich allerdings überwinden können und irgendwann bereit sein, ohne Helm gegen eine Hausecke, Stahlträger, Kantstein o.ä. zu laufen, bist Du der jenige der es filmen darf.
Ein Filmchen mit mir allein wäre nicht aussagekräftig genug, denn ich glaube ja so schon an eine Helmwirkung.
Kommen die "Zwei" bei dem Hauseckenlauf ohne Helm, ohne Verletzungen davon, so will ich und das gelobe ich, meine Helme öffentlich zertreten und niemals wieder einen tragen.
Dazu aber wird es nicht kommen, denn die "Zwei" sind schlicht nicht bereit diesen Weg zu gehen.

Schade, denn das wäre doch mal ein Weg für die beiden, Ihr Geplapper zu beweisen:aetsch:


Mal ganz ehrlich und unter uns Pastorentöchtern........

Wer um alles in der Welt ist schon so dämlich und läuft mit 15km/h gegen eine Hausecke und das ohne Helm!??
Ich sicher nicht, denn ich hätte üble Verletzungen, die ich aber nicht gern hätte, die "Zwei" hätten die gleichen Verletzungen, wissen das und wollen deshalb nicht!
Womit für mich bewiesen ist, daß die "Zwei" nur quatschen um zu quatschen!

Nicht als heiße, aber wichtige Luft!
 
AW: Helm?

Ein Filmchen mit mir allein wäre nicht aussagekräftig genug, denn ich glaube ja so schon an eine Helmwirkung.
Na ist doch bestens, dann kannst Du die Wirksamkeit doch auf jeden Fall wie angeboten demonstrieren und auch die letzten Zweifler bekehren? Das allein sollte Dir doch den für Dich geringen Aufwand wert sein?

Kommen die "Zwei" bei dem Hauseckenlauf ohne Helm, ohne Verletzungen davon, so will ich und das gelobe ich, meine Helme öffentlich zertreten und niemals wieder einen tragen.
Dazu aber wird es nicht kommen, denn die "Zwei" sind schlicht nicht bereit diesen Weg zu gehen.
Mir kommen leichte Zweifel, ob Du wirklich ganz aufmerksam gelesen hast, was die beiden schreiben. Strong Walker z.B. verstehe ich so, dass es eigentlich nicht besonders wichtig ist, ob Helme schützen oder nicht, weil Radfahren eben nicht so ist, dass man in nennenswerter Häufigkeit Baseballschläger über den Kopf gezogen bekommt oder gegen Häuserecken rennt.
Ingmar ist meiner Auffassung nach der Meinung, dass die Schutzwirkung von Fahrradhelmen ziemlich genau dem entspricht, was die Helmproduzenten in ihrer Werbung (für die sie mindestens in den USA haften müssten) darüber sagen. Was tatsächlich ziemlich genau NICHTS ist.
Jedenfalls habe ich die beiden (und auch sonst niemanden, der sich ernsthafte Gedanken über dieses Thema macht) schreiben sehen, dass man derlei Selbstversuche, wie Du sie vorschlägst, mit oder ohne Helm unbeschadet hinter sich bringen könnte.
Wobei übrigens dokumentiert ist, dass ein leicht modifiziertes Experiment in der Richtung (flache Wand, Motorradhelm) mit dem Tod des Probanden geendet ist.

Schade, denn das wäre doch mal ein Weg für die beiden, Ihr Geplapper zu beweisen:aetsch:
Beide haben bis jetzt immer noch für das gestanden, was sie schreiben. Du sehr offensichtlich nicht. Aber Deine Postingquote ist ziemlich hoch und nur das scheint hier wichtig zu sein.
 
AW: Helm?

Na ist doch bestens, dann kannst Du die Wirksamkeit doch auf jeden Fall wie angeboten demonstrieren und auch die letzten Zweifler bekehren? Das allein sollte Dir doch den für Dich geringen Aufwand wert sein?


Mir kommen leichte Zweifel, ob Du wirklich ganz aufmerksam gelesen hast, was die beiden schreiben. Strong Walker z.B. verstehe ich so, dass es eigentlich nicht besonders wichtig ist, ob Helme schützen oder nicht, weil Radfahren eben nicht so ist, dass man in nennenswerter Häufigkeit Baseballschläger über den Kopf gezogen bekommt oder gegen Häuserecken rennt.
Ingmar ist meiner Auffassung nach der Meinung, dass die Schutzwirkung von Fahrradhelmen ziemlich genau dem entspricht, was die Helmproduzenten in ihrer Werbung (für die sie mindestens in den USA haften müssten) darüber sagen. Was tatsächlich ziemlich genau NICHTS ist.
Jedenfalls habe ich die beiden (und auch sonst niemanden, der sich ernsthafte Gedanken über dieses Thema macht) schreiben sehen, dass man derlei Selbstversuche, wie Du sie vorschlägst, mit oder ohne Helm unbeschadet hinter sich bringen könnte.
Wobei übrigens dokumentiert ist, dass ein leicht modifiziertes Experiment in der Richtung (flache Wand, Motorradhelm) mit dem Tod des Probanden geendet ist.


Beide haben bis jetzt immer noch für das gestanden, was sie schreiben. Du sehr offensichtlich nicht. Aber Deine Postingquote ist ziemlich hoch und nur das scheint hier wichtig zu sein.


OK, werden wir persönlich!?
Der Motorradhelmtragende wird wahrscheinlich mit gesenktem Kopf gegen die Hauswand gelaufen sein und sich die Schädelbasis gebrochen haben. Da hilft in der Tat kein Helm!

Und nun zu uns!
Ich habe sehr wohl alles der beiden gelesen und weiß was sie schrieben.
Unter anderem auch, daß solche Verletzungen, wie Schnitte und SHT I zu vernachlässigen seien!
Das eine solche Demonstration überhaupt keine Aussagekraft habe, etc.

Ich würde selbstverständlich zu dem stehen was ich anbiete, allerdings nur, wenn einer der beiden mitmachte!

Was die Zahl meine Posts angeht:
Das darf Dir getrost egal sein, darum geht es auch nicht!?
Oder geht es Dir darum mich irgendwie bloßzustellen oder gar zu beschämen?
Ach, ich weiß Du bist genervt von mir!
Soll vorkommen, deshalb gibt es die Ignorefunktion, solltest Du nutzen;)
 
AW: Helm?

Womit für mich bewiesen ist, daß die "Zwei" nur quatschen um zu quatschen!

Nicht als heiße, aber wichtige Luft!
Fragt sich schon sehr, wer hier mehr heiße Luft fabriziert. Mit Deinem Posting hätte man schon einen Alpenflug machen können.

Ich bestreite schon seit 35 Jahren mit Dir ein Gegenexperiment, Du hast es nur noch nicht gemerkt.

Wir fahren nämlich Rad!

Du mit, ich ohne.
Praxisnäher geht gar nicht, das Ding heißt ja Radhelm und nicht Baseballhelm oder Gegen-die-Mauer-Rennhelm.

(Da bist Du ja regelrecht fixiert drauf, ist das bei Euch oben Volkssport? Bei uns stehen ja die Mauern *neben* der Strasse, nicht auf ihr drauf, und mein Rad beitzt eine Lenkung. Ähnliches gilt für Stahlträger. Baseballschläger sind mir beim Radeln noch gar nie aufgefallen.)

Im Moment steht es noch unentschieden, wir sind beide noch keine sabbernden Wracks im Rollstuhl. allerdings hab ich schon ein paar Narben. Ellbogen, Oberseite Hände, Kinn, Oberlippe bis Nase, und an den Knöcheln.
 
AW: Helm?

Hey Leute -- nicht auf die Provokationen eingehn.... Sonst ist hier wieder dicht... ;) Und was manchen wir dann heute Nachmittag...? :ka:

Wer um alles in der Welt ist schon so dämlich und läuft mit 15km/h gegen eine Hausecke und das ohne Helm!??
Ich sicher nicht, denn ich hätte üble Verletzungen, die ich aber nicht gern hätte, die "Zwei" hätten die gleichen Verletzungen, wissen das und wollen deshalb nicht!
Womit für mich bewiesen ist, daß die "Zwei" nur quatschen um zu quatschen!

Nicht als heiße, aber wichtige Luft!

Natürlich ist niemand so dämlich, freiwillig gegen eine Hausecke rennen zu wollen oder sich einen Baseballschläger überziehen zu lassen.... Würde ich auch nicht mit Helm machen wollen...

Und ja, ich würde mir auch nicht freiwillige einen rotierenden Schleifstein ans Knie halten --- weder mit langer Lederhose noch ohne. Trotzdem kommt es alle paar Jahre mal vor dass genau das passiert, dass ich mit dem Knie über den Asphalt schlittere. Aber ich würde doch deshalb niemals auf den Gedanken kommen, jetzt nur noch mit dicken Lederklamotten Radzufahren. Klar schützt das vor ziemlich unangenehmen Schürfwunden, aber m.E. ist da die Verhältnismässigkeit nicht gewahrt.

Die Frage ist doch: Was betrachtest du als Restrisiko? Und sind die potentiellen Kopfverletzungen bei niedirigen Geschwindigkeiten (also da, wo der Helm noch sowas wie eine Wirkung hat und wo man den Sturz noch halbwegs kontrollieren kann) wirklich so dramatisch, dass sich der Aufwand und das alberne Aussehen mit dem Helm lohnt?

(Das der Helm bei hohen Geschwindigkeiten nix mehr nützt, ist ja glaube ich unstrittig...)
 
AW: Helm?

Leute ,Leute ... Ich trag beim RR-Fahren immer einen Helm - das mach ich schon über 20 Jahre so. Ich hab ihn auch schon ab und zu "gebraucht" - wobei ich nicht behaupten will ,dass er mir "das Leben gerettet" hat. Wenn ich durch das Helmtragen keine Gehirnerschütterung ,Platzwunde ,Schürfwunde oder auch nur keine Beule bekommen habe - dann war er sein Geld wert !!! Aber harte Typen ,die sich z.b. nach einem Sturz auf Rollsplit den Dreck mit der Wurzelbürste aus der Kopfhaut "kämmen" (Profis halt ...) ,die brauchen so `nen "Angsthut" wirklich nicht! Irgend eine These zu konstruieren , dass das Radfahren durch die Helmtechnik an sich gefährlicher werden soll ,als ohne - na ja ... (wer Schwierigkeiten mit dem Gesichtsfeld und dem Hören hat ,sollte vielleicht mal den Helm richtig(rum) aufsetzen ...) Und zur Risikokompensation: ich glaube mitnichten ,dass ich durch das bisschen Styropor und Plastik plötzlich "in Sicherheit" bin, gleichzeitig mit blossen Ellenbogen ,Knieen und Fingern (den Rest in dünnes Lycra gehüllt ) mit 30 Sachen durch die Gegend fahrend - da ist immer höchste Wachsamkeit angesagt .Ja, wenn ich meine 60 km-Standardrunde fahre ,dann muss ich erstmal 10km durch dichten Feierabendverkehr ,mit Strassenbahnschienen ,30 cm hohen Bushaltestellenrandsteinen ,Einkaufszentrumsein- und Ausfahrten etc. - in welchem RR-Schlaraffenland lebt ihr eigentlich ,oder packt ihr das Rennrad in euren 200PS Audi-Kombi und fahrt erstmal `ne halbe Stunde aus der Stadt raus ??? Ich denke mal ,dass hier im Forum 95% Hobbyfahrer vertreten sind ,die nicht im 20er Pulk cool durch die Gegend rollen ,am Besten noch mit Begleitauto ,das nach hinten abschirmt ... Und wenn der Helm die Aufprallgeschwindigkeit von 25 auf 24 km/h reduziert ,dann ist das eine Wirkung ,oder sind 4% nichts ,Herr Ingenieur??? . Übrigens: NEIN ,ich bin nicht für die Helmpflicht - es ist ganz praktisch ,schon von weitem zu sehen ,mit wem man es zu tun hat ...
 
AW: Helm?

Leute ,Leute ... Ich trag beim RR-Fahren immer einen Helm - das mach ich schon über 20 Jahre so. Ich hab ihn auch schon ab und zu "gebraucht" - wobei ich nicht behaupten will ,dass er mir "das Leben gerettet" hat. Wenn ich durch das Helmtragen keine Gehirnerschütterung ,Platzwunde ,Schürfwunde oder auch nur keine Beule bekommen habe - dann war er sein Geld wert !!! Aber harte Typen ,die sich z.b. nach einem Sturz auf Rollsplit den Dreck mit der Wurzelbürste aus der Kopfhaut "kämmen" (Profis halt ...) ,die brauchen so `nen "Angsthut" wirklich nicht! Irgend eine These zu konstruieren , dass das Radfahren durch die Helmtechnik an sich gefährlicher werden soll ,als ohne - na ja ... (wer Schwierigkeiten mit dem Gesichtsfeld und dem Hören hat ,sollte vielleicht mal den Helm richtig(rum) aufsetzen ...) Und zur Risikokompensation: ich glaube mitnichten ,dass ich durch das bisschen Styropor und Plastik plötzlich "in Sicherheit" bin, gleichzeitig mit blossen Ellenbogen ,Knieen und Fingern (den Rest in dünnes Lycra gehüllt ) mit 30 Sachen durch die Gegend fahrend - da ist immer höchste Wachsamkeit angesagt .Ja, wenn ich meine 60 km-Standardrunde fahre ,dann muss ich erstmal 10km durch dichten Feierabendverkehr ,mit Strassenbahnschienen ,30 cm hohen Bushaltestellenrandsteinen ,Einkaufszentrumsein- und Ausfahrten etc. - in welchem RR-Schlaraffenland lebt ihr eigentlich ,oder packt ihr das Rennrad in euren 200PS Audi-Kombi und fahrt erstmal `ne halbe Stunde aus der Stadt raus ??? Ich denke mal ,dass hier im Forum 95% Hobbyfahrer vertreten sind ,die nicht im 20er Pulk cool durch die Gegend rollen ,am Besten noch mit Begleitauto ,das nach hinten abschirmt ... Und wenn der Helm die Aufprallgeschwindigkeit von 25 auf 24 km/h reduziert ,dann ist das eine Wirkung ,oder sind 4% nichts ,Herr Ingenieur??? Aber klar : wenn ich lese ,dass der ADFC (die Lobbyisten der Fahrradverkäufer ,die durch eine Helmpflicht befürchten ,dass die Oma dann kein Rad mehr fährt) ,ihre Mitglieder aufruft ,alles zu sammeln (und nur das!) was als Argument gegen ein solches Gesetz brauchbar ist ,dann kann ich schon verstehen ,dass deren Aktivisten hier im Forum Tatsachen verdrehen und Effekte kleinreden. Übrigens: NEIN ,ich bin nicht für die Helmpflicht - es ist ganz praktisch ,schon von weitem zu sehen ,mit wem man es zu tun hat ...
Wir gratulieren, mit dem Posting hast Du uns wieder auf Posting eins zurückgeworfen.

Dass Risikokompensation meistens unbewußt funktioniert, ist Dir scheinbar nicht ganz klar. Manchmal allerdings auch bewußt, sogar hier im Thread zu lesen. "Ich fahre mit Helm schon schneller als ohne", hat einer geschrieben.

Zu Deiner Frage, wo ich fahre, mein VW hat keine 200PS, ich wohne München-Mitte, trainiere ab Haustüre und fahre schon mein ganzes Leben in der Stadt Rad. Bin auch im Verein aktiv, ein Begleitauto besitzen wir nicht. Kenne trotzdem keinen Einzigen, der sich schon mal Steinchen aus der Kopfhaut hätte massieren müssen :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück