• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Helm?

Aus Ingmars Post:

(about half the benefits of a bicycle helmet)

Da man aber nur vorhandene Vorteile halbieren kann, hat Ingmar damit den Beweis der Vorteilhaftigkeit des Helmtragens erbracht.

Aus wenn es deinem eigentlichen Ziel widerspricht,
Danke Ingmar! :D
 

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

ist nicht das erste mal, danach wird rumgeeiert, bis man für ihn zu blöd ist, zu verstehen was er meint (kenne ich doch aus der politik :D)
 
AW: Helm?

Gut und Schön,

was ziehst Du für Schlüsse daraus.. :confused:

vielleicht fehlt mir das nötige statischtische Interpretationsvermögen, den beiden Graphen kann ich nur entnehmen, daß seit '95 die Anzahl der Velounfälle sowie Kopf & Schädelverletzungen pi mal Daumen gleich geblieben sind und die Zahl der Helmträger in einem ähnlichen Zeitraum um 33% gestiegen ist. Und nu... :ka:

kurvendiskussive Grüße

Martin

Genau das. Ohne Helm sind die Anzahl der Kopfverletzungen zurückgegangen. Mit Helm dagegen gleich geblieben. Also müsste man die Helme wieder einsammeln/verbieten, wenn man eine weitere Abnahme der Kopfverletzungen will.....
 
AW: Helm?

ist nicht das erste mal, danach wird rumgeeiert, bis man für ihn zu blöd ist, zu verstehen was er meint (kenne ich doch aus der politik :D)
Tjo, man kann in einer Diskussion versuchen, mit Sophistereien den Punktsieg zu holen, oder mit guten Argumenten zu überzeugen.

Auch das kennen wir aus der Politik.
 
AW: Helm?

Wenn aber auf beiden Seiten die Argumente nicht zählen, oder akzeptiert werden sucht man sich die Schwachstellen in der gegnerischen Verteidigung.
 
AW: Helm?

Ab ca. 1993 setzte der Mountainbike-Boom ein - das dürfte eine Menge Leute wieder oder neu auf`s Bike gebracht haben.Oder anders gesagt: es vollzog sich die Wandlung vom Nutzfahrzeug zum Hobbyfahrzeug. Dass diese Leute auch mehr km zurückgelegt haben dürften ,taucht in diesen Statistiken nirgends auf.
 
AW: Helm?

Och, warum denn?

Mal ehrlich, das ganze hat mit dem berühmten Randstein angefangen, der ja anscheinend schon mehr Menschen auf dem Gewissen hat als die schwarze Pest. (...)

Als ernsthaften Kommentar kann ich nur von meiner letzten Begegnung mit einem Randstein berichten - der hat zu 6 Stichen am Arm, geprellter Schulter und ordentlich "Tapete ab" gefuert. Waren ca. 35Km/h bei Abflug uebern Lenker.

2 Std. spaeter wieder zuhause war ich sehr happy ueber den langen Kratzer am Helm - am Kopf hatte ich naemlich gar nix.

Fazit: Seitdem lieber "mit". Und: Chinesische Krankenhaeuser sind OK und guenstig. 12 Euro fuer Lokalanaestesie, naehen, verbinden und Antibiotika fuer 10 Tage :D
 
AW: Helm?

Für mich ist es durchaus bemwerkenswert mit welcher Hingabe Ingmar gegen die "Todesfalle" Helm ankämpft (nicht nur in diesem Forum). :rolleyes:

Weiters finde ich es faszinierend welche Anziehungskraft Helmthreads - auch auf mich - entwickeln und mit welcher Regelmäßigkeit sich die immer gleichen Argumente um die Ohren geworfen werden. :eyes:

Die einzige ausführliche Arbeit zum Thema Helm ist für mich folgende:
http://www.bmvit.gv.at/service/publikationen/verkehr/projektbibliothek/downloads/band003.pdf
Seite 19 - 28 Wirkung Helm

Ich werde jedenfalls immer Helm tragen, egal ob Fahrrad, Snowboard oder Motorrad!!! :)
 
AW: Helm?

Für mich ist es durchaus bemwerkenswert mit welcher Hingabe Ingmar gegen die "Todesfalle" Helm ankämpft (nicht nur in diesem Forum). :rolleyes:

Hängt ja möglicherweise auch mit der Frisur zusammen. Wer einen prächtigen Haarschopf vorzuweisen hat, möchte ihn auch im Fahrtwind wehen lassen und sich nicht vorschreiben lassen, dort einen "Pseudohelm" draufzupappen :D
DVC00238.JPG
 
AW: Helm?

http://www.monash.edu.au/muarc/reports/atsb160.html
Aus der zusammenfassung


EDIT: Achso, schau, hier ist dein Stirnband:

Danke Ingmar. Nun frage ich mich, ob du solche Studien überhaupt liest, bevor Du daraus Behauptungen ableitest, oder ob Du vielleicht darauf spekulierst, andere Leute würden/könnten Sie nicht lesen.

Ich hatte mir seinerzeit die Mühe gemacht, und habe mit Querlesen nochmals aufgefrischt. Deshalb liefere ich hier eine kleine Zusammenfassung:

Studie aus 1997, Australien.

Untersucht wurde eine rel. grosse Anzahl von Autounfällen, bei denen die Insassen Kopfverletzungen erlitten hatten. Es wird relativ genau ermittelt, wodurch die Verletzungen zustande kamen und welche Schwere sie hatten.

Anschließend versuchen die Autoren, eine Einschätzung darüber abzugeben, mit welchen Maßnahmen die Unfallfolgen betr. Kopfverletzung verringert werden könnten.

Betrachtet wurden:

- Gurtstraffer (Mercedes Serie seit 1988, verfügbar seit 1978)
- Airbags (Mercedes Serie seit 1993, verfügbar seit 1978)
- Sekurit-Glas in den Seitenscheiben (Mercedes Serie seit 1972)
- Gepolsterte Armaturenbretter, Dachsäulen, Himmel, etc. (Mercedes Serie seit 1968)
- Autohelm

Getestet wurde von all diesen Einrichtungen NICHTS.

Die Studie wimmelt von den Wörtern:

estimated (geschätzt)
thought (gedacht)
could (könnte)

Am Ende kommen die Autoren zu dem Schluss, daß man ja die bestehende Autoflotte nicht nachrüsten könne, und äußern die Meinung, ein Fahradhelm-ähnlicher Autohelm könnte bis zu 25% Minderung der Kopfverletzungen bringen, und daher einer Innenraumentschärfung vorzuziehen sei.

Es wird kein Helm getestet, weder im Labor, noch im Crashtest.

Wer genauer liest, wird feststellen, dass die Studie in Konjunktion mit damaligen Gesetzesvorhaben in Australien steht, die die Entschärfung und Polsterung von Autoinnenräumen zum Gegenstand hatten. Und da kommt dann eine Studie, die empfiehlt, lieber Fahradhelme im Auto zu tragen....na, wer diese Studie wohl bezahlt hat??


Das einzige, was diese Studie zeigt, lieber Ingmar:

Du kannst entweder nicht lesen, oder Du versuchst absichtlich die Leute in die Irre zu führen.

Immerhin solltest Du Dich aber entscheiden: Glaube diesen Autoren in deren 'Baucheinschätzung' zur Wirksamkeit von Helmen, und trage einen sowohl im Auto als auch auf dem Fahrrad, und widerrufe Deine Helmketzereien öffentlich,

oder aber glaube Ihnen nicht, trage keine Helme und widerrufe Deinen ketzerischen Studienmissbrauch öffentlich. :aetsch:
 
AW: Helm?

Als ernsthaften Kommentar kann ich nur von meiner letzten Begegnung mit einem Randstein berichten - der hat zu 6 Stichen am Arm, geprellter Schulter und ordentlich "Tapete ab" gefuert. Waren ca. 35Km/h bei Abflug uebern Lenker.

2 Std. spaeter wieder zuhause war ich sehr happy ueber den langen Kratzer am Helm - am Kopf hatte ich naemlich gar nix.

Fazit: Seitdem lieber "mit". Und: Chinesische Krankenhaeuser sind OK und guenstig. 12 Euro fuer Lokalanaestesie, naehen, verbinden und Antibiotika fuer 10 Tage :D

Unfälle in China sind ja wohl mit denen in Europa ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen!!!
 
AW: Helm?

Unfälle in China sind ja wohl mit denen in Europa ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen!!!

Eben, daher ist mein Beitrag auch absolut unrepraesentativ

Aber am besten ist das Erlebnis, im Behandlungszimer zusammengenaeht zu werden waehrend 20 Chinesen teilweise anTropf oder mit Kruecken neugierig durch die offene Tuer schielen :D

Bei Gelegenheit starte ich mal einen Vergleichstest in England :dope:
 
AW: Helm?

Ja, hast eigentlich recht. Andererseits trag ich ja Helm. Wobei sich mir eine neueFrage aufdraengt:

Reduzieren Fahrradhelme eigentlich das Verletzungsrisiko? :confused::D

Das ist allerdings eine wichtige Frage, erstaunlich, dass sie in diesem Forum noch nicht behandelt wurde.

Kennt da vielleicht jemand eine Statistik zu?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück